Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 6 of 6.

  1. Die Höchstüberlassungsdauer nach der AÜG-Reform 2017
    eine unions-, verfassungs- und tarifrechtliche Analyse
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden ; Ergon Verlag

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783956508370; 3956508378
    Other identifier:
    9783956508370
    RVK Categories: PF 308
    Series: Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften ; Band 112
    Subjects: Berufsfreiheit; Verbot; Widerspruch; Tarifvertrag; Arbeitnehmerüberlassung; Arbeitnehmer; Beschäftigung; Dauer
    Other subjects: Arbeitnehmerüberlassung; Leiharbeit; Arbeitnehmerüberlassungsgesetz; Leiharbeitsrichtlinie; Tarifvertrag; Werkvertrag; Labour Leasing; Temporary Work; Law of Labour Leasing; Directive on Temporary Work; Labour Contract; Service Contract; Grundrechte; AÜG-Reform; Höchstüberlassungsdauer; Tarifdispositivität; Fiktion Arbeitsverhältnis; Festhaltenserklärung; Verfassungswidrigkeit
    Scope: 488 Seiten
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 473 - 488

    Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2021

  2. Die Höchstüberlassungsdauer nach der AÜG-Reform 2017
    eine unions-, verfassungs- und tarifrechtliche Analyse
    Published: [2021]
    Publisher:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783956508387
    Other identifier:
    RVK Categories: PF 308
    Series: Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften ; Band 112
    Subjects: Dauer; Beschäftigung; Tarifvertrag; Verbot; Arbeitnehmer; Arbeitnehmerüberlassung; Widerspruch; Berufsfreiheit
    Other subjects: Arbeitnehmerüberlassung; Leiharbeit; Arbeitnehmerüberlassungsgesetz; Leiharbeitsrichtlinie; Tarifvertrag; Werkvertrag; Labour Leasing; Temporary Work; Law of Labour Leasing; Directive on Temporary Work; Labour Contract; Service Contract; Grundrechte; AÜG-Reform; Höchstüberlassungsdauer; Tarifdispositivität; Fiktion Arbeitsverhältnis; Festhaltenserklärung; Verfassungswidrigkeit
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 473 - 488

    Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2021

  3. Die Höchstüberlassungsdauer nach der AÜG-Reform 2017
    eine unions-, verfassungs- und tarifrechtliche Analyse
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden ; Ergon Verlag

    Bundesarbeitsgericht, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783956508370; 3956508378
    Other identifier:
    9783956508370
    RVK Categories: PF 308
    Series: Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften ; Band 112
    Subjects: Berufsfreiheit; Verbot; Widerspruch; Tarifvertrag; Arbeitnehmerüberlassung; Arbeitnehmer; Beschäftigung; Dauer
    Other subjects: Arbeitnehmerüberlassung; Leiharbeit; Arbeitnehmerüberlassungsgesetz; Leiharbeitsrichtlinie; Tarifvertrag; Werkvertrag; Labour Leasing; Temporary Work; Law of Labour Leasing; Directive on Temporary Work; Labour Contract; Service Contract; Grundrechte; AÜG-Reform; Höchstüberlassungsdauer; Tarifdispositivität; Fiktion Arbeitsverhältnis; Festhaltenserklärung; Verfassungswidrigkeit
    Scope: 488 Seiten
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 473 - 488

    Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2021

  4. Die Höchstüberlassungsdauer nach der AÜG-Reform 2017
    eine unions-, verfassungs- und tarifrechtliche Analyse
  5. Die Höchstüberlassungsdauer nach der AÜG-Reform 2017 :
    eine unions-, verfassungs- und tarifrechtliche Analyse /
    Published: [2021].; © 2021.
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden : ; Ergon Verlag,

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 978-3-95650-837-0; 3-95650-837-8
    Other identifier:
    9783956508370
    RVK Categories: PF 308
    DDC Categories: 340
    Series: Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften ; Band 112
    Subjects: Arbeitnehmerüberlassung.; Verbot.; Dauer.; Beschäftigung.; Tarifvertrag.; Arbeitnehmer.; Widerspruch.; Berufsfreiheit.
    Other subjects: Arbeitnehmerüberlassung; Leiharbeit; Arbeitnehmerüberlassungsgesetz; Leiharbeitsrichtlinie; Tarifvertrag; Werkvertrag; Labour Leasing; Temporary Work; Law of Labour Leasing; Directive on Temporary Work; Labour Contract; Service Contract; Grundrechte; AÜG-Reform; Höchstüberlassungsdauer; Tarifdispositivität; Fiktion Arbeitsverhältnis; Festhaltenserklärung; Verfassungswidrigkeit
    Scope: 488 Seiten.
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 473 - 488

    Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2021

  6. Einstieg in Arbeit
    die Rolle der Arbeitsmarktregulierung ; Gutachten im Auftrag der INSM
    Published: 2014
    Publisher:  Inst. der dt. Wirtschaft Köln, Köln

    Ein flexibler Arbeitsmarkt kann nicht nur den Strukturwandel oder exogene Schocks besser verarbeiten, er hat auch eine soziale Dimension: Wenn es Arbeitsuchenden schnell gelingt, eine neue Beschäftigung zu finden, muss sich der Verlust des... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 389 (2014,15)
    No inter-library loan

     

    Ein flexibler Arbeitsmarkt kann nicht nur den Strukturwandel oder exogene Schocks besser verarbeiten, er hat auch eine soziale Dimension: Wenn es Arbeitsuchenden schnell gelingt, eine neue Beschäftigung zu finden, muss sich der Verlust des Arbeitsplatzes nicht als stark negativ empfundener Einschnitt in die Erwerbsbiografie erweisen. Staatliche Regulierungen beeinflussen in vielfältiger Weise die Frage des (Wieder-)Einstiegs in den Arbeitsmarkt. Zwar schützen Regulierungen bestehende Beschäftigungsverhältnisse, sorgen aber auch dafür, dass weniger Arbeitsplätze neu entstehen und damit den Arbeitsuchenden Chancen verwehrt werden. Die Agenda-Reformen der rot-grünen Bundesregierung in den Jahren 2002 bis 2005 fußten auf der Einsicht, dass die Balance zwischen Flexibilität und Sicherheit nicht mehr stimmte. Als letztlich erfolgreich erwiesen sich vor allem die Reformen, die zur Verbesserung von Anreizstrukturen geführt haben und damit Einstiegschancen schufen. Die Arbeitsmarktpolitik der großen Koalition hat bislang einen entgegengesetzten Weg eingeschlagen. Mit Regulierungen wird Flexibilität eingeschränkt, was in letzter Konsequenz Einstiegschancen in den Arbeitsmarkt verbaut. Davon dürften vorwiegend solche Personengruppen betroffen sein, die es - zum Beispiel aufgrund von Qualifikationsdefiziten - ohnehin schwer haben, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 10419/103730
    Series: IW policy papers ; 15/2014
    Subjects: Atypische Beschäftigung; Befristete Beschäftigung; Niedriglöhne; Teilzeitarbeit; Zeitarbeit; Atypical Employment; Fixed-term employment; Low Wages; Part-time Work; Temporary Work
    Scope: Online-Ressource (54 S.), graph. Darst.