Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 76 to 88 of 88.

  1. Science of medicine and surgery in Buddhist India
    Author: Talim, Meena
    Published: 2009
    Publisher:  Buddhist World Press, Delhi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 819063884X; 9788190638845
    Edition: 1. publ.
    Subjects: Medicine; Surgery; Buddhist literature; Buddhist literature; Medicine; Surgery
    Scope: XVIII, 238 S., Ill., 22 cm
    Notes:

    Includes bibliographical references (p. [225]-231)

    Includes index. - Includes bibliographical references (p. [225]-231)

  2. Civic and medical worlds in early modern England
    performing barbery and surgery
    Published: 2016
    Publisher:  Palgrave Macmillan, Basingstoke

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9781137471550
    Series: Early modern literature in history
    Subjects: English literature; Human body in literature; Barbers in literature; Surgery in literature; Literature and medicine; Literature and medicine; Barbers; Surgery; Medicine in literature
    Scope: xii, 277 Seiten, Illustration
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 244 - 266

  3. Robert C. Hinckley and the recreation of "The First Operation under Ether"
    Published: 1993
    Publisher:  The Boston Medical Library in the Francis A. Countway Library of Medicine, Boston, Mass

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Anesthesia; Surgery in art; Anesthesia; Medicine in Art; Paintings; Paintings; Surgery
    Other subjects: Hinckley, Robert C (1853-1941)
    Scope: X, 182 S, Ill., graph. Darst, 22 cm
    Notes:

    Includes bibliographical references (p. [131]-165) and index

  4. Plastische Chirurgie – Ästhetik Ethik Geschichte
    Kulturgeschichte eines medizinischen Fachgebiets
    Published: 2014
    Publisher:  Springer, Berlin, Heidelberg

    Von der vorgeschichtlichen Zeit bis in das 19. Jahrhundert -- Das Wahrnehmen des Schönen von Körper und Umwelt -- Entwicklung und Gründung -- Die Zeit nach den Friedensschlüssen -- Die Zeit nach dem 2. Weltkrieg bis zur Europäischen Union -- Der Weg... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Von der vorgeschichtlichen Zeit bis in das 19. Jahrhundert -- Das Wahrnehmen des Schönen von Körper und Umwelt -- Entwicklung und Gründung -- Die Zeit nach den Friedensschlüssen -- Die Zeit nach dem 2. Weltkrieg bis zur Europäischen Union -- Der Weg zur internationalen Anerkennung -- Gebietsbezeichnung in Deutschland -- Ethik -- Schönheit des menschlichen Körpers in der Medizin. „Zukunft braucht Herkunft“ Dieses Motto trifft auf die Plastische und Ästhetische Chirurgie ganz besonders gut zu. Die Möglichkeiten des Fachgebiets nehmen rasant zu und stehen wie nie im Lichte der Öffentlichkeit, besonders ihr ästhetischer Zweig. Um bei den Entwicklungen dieses modernen Faches die Orientierung zu behalten, sollten sich Plastische und Ästhetische Chirurgen mit der Herkunft Ihres Fachgebiets auseinander setzen: Wo hat die Plastische und Ästhetische Chirurgie Ihre Wurzeln, die weiter in die Zeit zurückreichen, als vielleicht gedacht? Welchen Ereignissen, Personen und Institutionen hat es die Plastische und Ästhetische Chirurgie zu verdanken, sich als eigenes Fachgebiet im Kanon der medizinischen Fächer durchzusetzen und respektiert zu werden? Welche ethischen Grundsätze sollten Praktiker für ihre tägliche Arbeit aus der Geschichte des Faches ableiten, damit die Plastische und Ästhetische Chirurgie weiterhin stabil auf den vier Säulen Rekonstruktion, Verbrennungschirurgie, Handchirurgie und Ästhetik steht und nicht etwa zu einer reinen „Schönheitschirurgie“ wird? Für Plastische und Ästhetische Chirurgen, Fachärzte aus angrenzenden Bereichen und für den an Medizingeschichte interessierten Laien ist dieser Abstecher in die Entwicklung der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie mit vielen historischen Abbildungen eine spannende Lektüre.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642379703
    Other identifier:
    RVK Categories: YI 6100
    Series: Array
    Subjects: Medicine; Surgery; Medicine & Public Health; Medicine—History.; Plastic surgery.; Medicine; Surgery; Surgery, Plastic; Surgery, Plastic-history; Medicine; Medicine & Public Health; Surgery
    Scope: Online-Ressource (XXIII, 284 S. 116 Abb. in Farbe, online resource)
    Notes:

    Von der vorgeschichtlichen Zeit bis in das 19. JahrhundertDas Wahrnehmen des Schönen von Körper und Umwelt -- Entwicklung und Gründung -- Die Zeit nach den Friedensschlüssen -- Die Zeit nach dem 2. Weltkrieg bis zur Europäischen Union -- Der Weg zur internationalen Anerkennung -- Gebietsbezeichnung in Deutschland -- Ethik -- Schönheit des menschlichen Körpers in der Medizin.

  5. Patienten aus fremden Kulturen im Notarzt- und Rettungsdienst
    Fallbeispiele und Praxistipps
    Published: 2013
    Publisher:  Springer, Berlin, Heidelberg

    Im Notarztdienst gehören Patienten aus fremden Kulturen zur Tagesordnung. Oftmals bedeutet dies für Notärzte und das Rettungsdienstpersonal eine wahre Herausforderung. Denn neben der Stresssituation durch den Einsatz selbst, müssen auch fremde... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im Notarztdienst gehören Patienten aus fremden Kulturen zur Tagesordnung. Oftmals bedeutet dies für Notärzte und das Rettungsdienstpersonal eine wahre Herausforderung. Denn neben der Stresssituation durch den Einsatz selbst, müssen auch fremde Einflussfaktoren einer anderen Kultur beherrscht werden. Der Autor beschreibt erstmalig und anhand von Fallbeispielen aus der Praxis, welche Probleme bei der medizinischen Versorgung in dieser Patientengruppe auftreten können, welche kulturellen oder religiösen Hintergründe diese haben und zeigt klare und leicht umsetzbare Lösungsstrategien und Handlungsoptionen. Jedes Fallbeispiel ist systematisch aufgebaut und gliedert sich in Einsatzstichwort, Situationsbeschreibung, fremdkulturelle Beobachtung und Beschreibung des Verhaltens und der kritischen Situation. Hintergrundinformationen erläutern die kulturellen Grundlagen und helfen bei der Interpretation. Handlungsoptionen und Tipps und Tricks zeigen, wie die Situation optimal gelöst wird. Für alle Notärzte und Mitarbeiter des Rettungsdienst ein nützlicher Begleiter und verhilft zum besseren Verständnis und dem respektvollen Miteinander fremder Kulturen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642348693
    Other identifier:
    Series: Array
    Subjects: Medicine; Family medicine; Medicine & Public Health; Anesthesiology; Emergency medicine; Internal medicine; Surgery; General practice (Medicine).; Medicine; Anesthesiology; Emergency medicine; Family medicine; Internal medicine; Surgery; Emigrants and Immigrants; Emergency Medicine; Emergency Medical Services; Anesthesiology; Emergency medicine; Family medicine; Internal medicine; Medicine; Surgery
    Scope: Online-Ressource (XI, 103 S, online resource)
    Notes:

    Description based upon print version of record

    Vorwort; Danksa gung; Über den Autor; Inhaltsverzeichnis; 1Ein führung; Sozialisation und (interkulturelles) Lernen; Kulturstandard s - lässt sich Kultur vereinfachen?; Ausländer - eine Seltenheit im Rettungsdienst?; Interkulturelle Vorbereitung; 2Fallbeispiel Akutes Abdomen , kurzzeitig bewusstlos; Situationsbeschreibung; Fremdkulturelle und religiöse Beobachtungen; Hintergrundinformationen und Handlungsoptionen; Kohäsive Familienstruktur en und die familiäre Pflicht zur Anteilnahme; 3Fallbeispiel Bewusstlos e Person; Situationsbeschreibung; Fremdkulturelle und religiöse Beobachtungen

    Hintergrundinformationen und HandlungsoptionenVerzögerte Alarmierung , kollektive Beratung und Entscheidungsfindung; Emotionaler Trauer ausdruck; 4Fallbeispiel Atemnot bei einem zweijährigen Kleinkind; Situationsbeschreibung; Fremdkulturelle und religiöse Beobachtungen; Hintergrundinformationen und Handlungsoptionen; Islamisches Körperund Krankheitsverständnis; 5Fallbeispiel Unklare Schmerzen, Hausarzt war vor Ort; Situationsbeschreibung; Fremdkulturelle und religiöse Beobachtungen; Dissimulation von Symptomen; Unterschiedliche Körper und Krankheitskonzept e

    Hintergrundinformationen und Handlungsoptionen6Fallb eispiel Krampfanfall; Situationsbeschreibung; Fremdkulturelle und religiöse Beobachtungen; Hintergrundinformationen und Handlungsoptionen; Gebot der Reinlichkeit; Gebot der Ruhe und des angemessenen Verhaltens; Isolation des Patienten; Ramadan - quo vadis?; 7Fallbeispiel Chirurgischer Notfall /häuslicher Sturz; Situationsbeschreibung; Fremdkulturelle und religiöse Beobachtungen; Hintergrundinformationen und Handlungsoptionen; Individuelle und kollektive Schmerzbewältigung; 8Fallbeispiel Gynäkologischer Notfall; Situationsbeschreibung

    Fremdkulturelle und religiöse BeobachtungenHintergrundinformationen und Handlungsoptionen; Beschränkte Therapiemöglichkeiten; Tabu themen; 9Fallbeispiel Vermutlich Reanimation; Situationsbeschreibung; Fremdkulturelle und religiöse Beobachtungen; Hintergrundinformationen und Handlungsoptionen; Disposition beruht auf unzureichenden Informationen; Erschwerte Fremdanamnese; Unverständliche Krankheitsbeschreibung; Fehlende Systemkenntnisse; Von der Wirtschaft und spanischen Leitstellen lernen?; Duzen als Provokation empfunden; 10Fallbeispiel Psychiatrische Einweisung; Situationsbeschreibung

    Fremdkulturelle und religiöse BeobachtungenHintergrundinformationen und Handlungsoptionen; Traditionelle und mystische Krankheitsvorstellungen; Deeskalierendes Verhalten zur Beruhigung der Situation; Informationen unter Verschluss; Unterschiedliche Geschlecht erkonzepte; Psychische Eskalation aufgrund familiärer Situation; 11Fallbeispiel KTW-Einweisung liegend, schlechter Allgemein-zustand; Situationsbeschreibung; Fremdkulturelle und religiöse Beobachtungen; Hintergrundinformationen und Handlungsoptionen; Laien können Patientenzustände selten valide beurteilen; Reisen als Infektion srisiko

    12Fallbeispiel Verkehrsunfall , Kind beteiligt

  6. Patienten aus fremden Kulturen im Notarzt- und Rettungsdienst
    Fallbeispiele und Praxistipps
    Published: 2013
    Publisher:  Springer, Berlin, Heidelberg

    Im Notarztdienst gehören Patienten aus fremden Kulturen zur Tagesordnung. Oftmals bedeutet dies für Notärzte und das Rettungsdienstpersonal eine wahre Herausforderung. Denn neben der Stresssituation durch den Einsatz selbst, müssen auch fremde... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    No inter-library loan
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Asklepios Medical School, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    EK 0036
    No inter-library loan
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    EK 0036
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    No inter-library loan
    Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, Bibliothek
    No inter-library loan
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Medizinische Abteilung
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Springer
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Im Notarztdienst gehören Patienten aus fremden Kulturen zur Tagesordnung. Oftmals bedeutet dies für Notärzte und das Rettungsdienstpersonal eine wahre Herausforderung. Denn neben der Stresssituation durch den Einsatz selbst, müssen auch fremde Einflussfaktoren einer anderen Kultur beherrscht werden. Der Autor beschreibt erstmalig und anhand von Fallbeispielen aus der Praxis, welche Probleme bei der medizinischen Versorgung in dieser Patientengruppe auftreten können, welche kulturellen oder religiösen Hintergründe diese haben und zeigt klare und leicht umsetzbare Lösungsstrategien und Handlungsoptionen. Jedes Fallbeispiel ist systematisch aufgebaut und gliedert sich in Einsatzstichwort, Situationsbeschreibung, fremdkulturelle Beobachtung und Beschreibung des Verhaltens und der kritischen Situation. Hintergrundinformationen erläutern die kulturellen Grundlagen und helfen bei der Interpretation. Handlungsoptionen und Tipps und Tricks zeigen, wie die Situation optimal gelöst wird. Für alle Notärzte und Mitarbeiter des Rettungsdienst ein nützlicher Begleiter und verhilft zum besseren Verständnis und dem respektvollen Miteinander fremder Kulturen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642348693
    Other identifier:
    Series: Array
    Subjects: Medicine; Family medicine; Medicine & Public Health; Anesthesiology; Emergency medicine; Internal medicine; Surgery; General practice (Medicine).; Medicine; Anesthesiology; Emergency medicine; Family medicine; Internal medicine; Surgery; Emigrants and Immigrants; Emergency Medicine; Emergency Medical Services; Anesthesiology; Emergency medicine; Family medicine; Internal medicine; Medicine; Surgery
    Scope: Online-Ressource (XI, 103 S, online resource)
    Notes:

    Description based upon print version of record

    Vorwort; Danksa gung; Über den Autor; Inhaltsverzeichnis; 1Ein führung; Sozialisation und (interkulturelles) Lernen; Kulturstandard s - lässt sich Kultur vereinfachen?; Ausländer - eine Seltenheit im Rettungsdienst?; Interkulturelle Vorbereitung; 2Fallbeispiel Akutes Abdomen , kurzzeitig bewusstlos; Situationsbeschreibung; Fremdkulturelle und religiöse Beobachtungen; Hintergrundinformationen und Handlungsoptionen; Kohäsive Familienstruktur en und die familiäre Pflicht zur Anteilnahme; 3Fallbeispiel Bewusstlos e Person; Situationsbeschreibung; Fremdkulturelle und religiöse Beobachtungen

    Hintergrundinformationen und HandlungsoptionenVerzögerte Alarmierung , kollektive Beratung und Entscheidungsfindung; Emotionaler Trauer ausdruck; 4Fallbeispiel Atemnot bei einem zweijährigen Kleinkind; Situationsbeschreibung; Fremdkulturelle und religiöse Beobachtungen; Hintergrundinformationen und Handlungsoptionen; Islamisches Körperund Krankheitsverständnis; 5Fallbeispiel Unklare Schmerzen, Hausarzt war vor Ort; Situationsbeschreibung; Fremdkulturelle und religiöse Beobachtungen; Dissimulation von Symptomen; Unterschiedliche Körper und Krankheitskonzept e

    Hintergrundinformationen und Handlungsoptionen6Fallb eispiel Krampfanfall; Situationsbeschreibung; Fremdkulturelle und religiöse Beobachtungen; Hintergrundinformationen und Handlungsoptionen; Gebot der Reinlichkeit; Gebot der Ruhe und des angemessenen Verhaltens; Isolation des Patienten; Ramadan - quo vadis?; 7Fallbeispiel Chirurgischer Notfall /häuslicher Sturz; Situationsbeschreibung; Fremdkulturelle und religiöse Beobachtungen; Hintergrundinformationen und Handlungsoptionen; Individuelle und kollektive Schmerzbewältigung; 8Fallbeispiel Gynäkologischer Notfall; Situationsbeschreibung

    Fremdkulturelle und religiöse BeobachtungenHintergrundinformationen und Handlungsoptionen; Beschränkte Therapiemöglichkeiten; Tabu themen; 9Fallbeispiel Vermutlich Reanimation; Situationsbeschreibung; Fremdkulturelle und religiöse Beobachtungen; Hintergrundinformationen und Handlungsoptionen; Disposition beruht auf unzureichenden Informationen; Erschwerte Fremdanamnese; Unverständliche Krankheitsbeschreibung; Fehlende Systemkenntnisse; Von der Wirtschaft und spanischen Leitstellen lernen?; Duzen als Provokation empfunden; 10Fallbeispiel Psychiatrische Einweisung; Situationsbeschreibung

    Fremdkulturelle und religiöse BeobachtungenHintergrundinformationen und Handlungsoptionen; Traditionelle und mystische Krankheitsvorstellungen; Deeskalierendes Verhalten zur Beruhigung der Situation; Informationen unter Verschluss; Unterschiedliche Geschlecht erkonzepte; Psychische Eskalation aufgrund familiärer Situation; 11Fallbeispiel KTW-Einweisung liegend, schlechter Allgemein-zustand; Situationsbeschreibung; Fremdkulturelle und religiöse Beobachtungen; Hintergrundinformationen und Handlungsoptionen; Laien können Patientenzustände selten valide beurteilen; Reisen als Infektion srisiko

    12Fallbeispiel Verkehrsunfall , Kind beteiligt

  7. Plastische Chirurgie – Ästhetik Ethik Geschichte
    Kulturgeschichte eines medizinischen Fachgebiets
    Published: 2014
    Publisher:  Springer, Berlin, Heidelberg

    Von der vorgeschichtlichen Zeit bis in das 19. Jahrhundert -- Das Wahrnehmen des Schönen von Körper und Umwelt -- Entwicklung und Gründung -- Die Zeit nach den Friedensschlüssen -- Die Zeit nach dem 2. Weltkrieg bis zur Europäischen Union -- Der Weg... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    No inter-library loan
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Asklepios Medical School, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    EK 0036
    No inter-library loan
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    EK 0036
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    No inter-library loan
    Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Springer
    No inter-library loan
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Medizinische Abteilung
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Springer
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Von der vorgeschichtlichen Zeit bis in das 19. Jahrhundert -- Das Wahrnehmen des Schönen von Körper und Umwelt -- Entwicklung und Gründung -- Die Zeit nach den Friedensschlüssen -- Die Zeit nach dem 2. Weltkrieg bis zur Europäischen Union -- Der Weg zur internationalen Anerkennung -- Gebietsbezeichnung in Deutschland -- Ethik -- Schönheit des menschlichen Körpers in der Medizin. „Zukunft braucht Herkunft“ Dieses Motto trifft auf die Plastische und Ästhetische Chirurgie ganz besonders gut zu. Die Möglichkeiten des Fachgebiets nehmen rasant zu und stehen wie nie im Lichte der Öffentlichkeit, besonders ihr ästhetischer Zweig. Um bei den Entwicklungen dieses modernen Faches die Orientierung zu behalten, sollten sich Plastische und Ästhetische Chirurgen mit der Herkunft Ihres Fachgebiets auseinander setzen: Wo hat die Plastische und Ästhetische Chirurgie Ihre Wurzeln, die weiter in die Zeit zurückreichen, als vielleicht gedacht? Welchen Ereignissen, Personen und Institutionen hat es die Plastische und Ästhetische Chirurgie zu verdanken, sich als eigenes Fachgebiet im Kanon der medizinischen Fächer durchzusetzen und respektiert zu werden? Welche ethischen Grundsätze sollten Praktiker für ihre tägliche Arbeit aus der Geschichte des Faches ableiten, damit die Plastische und Ästhetische Chirurgie weiterhin stabil auf den vier Säulen Rekonstruktion, Verbrennungschirurgie, Handchirurgie und Ästhetik steht und nicht etwa zu einer reinen „Schönheitschirurgie“ wird? Für Plastische und Ästhetische Chirurgen, Fachärzte aus angrenzenden Bereichen und für den an Medizingeschichte interessierten Laien ist dieser Abstecher in die Entwicklung der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie mit vielen historischen Abbildungen eine spannende Lektüre.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642379703
    Other identifier:
    RVK Categories: YI 6100
    Series: Array
    Subjects: Medicine; Surgery; Medicine & Public Health; Medicine—History.; Plastic surgery.; Medicine; Surgery; Surgery, Plastic; Surgery, Plastic-history; Medicine; Medicine & Public Health; Surgery
    Scope: Online-Ressource (XXIII, 284 S. 116 Abb. in Farbe, online resource)
    Notes:

    Von der vorgeschichtlichen Zeit bis in das 19. JahrhundertDas Wahrnehmen des Schönen von Körper und Umwelt -- Entwicklung und Gründung -- Die Zeit nach den Friedensschlüssen -- Die Zeit nach dem 2. Weltkrieg bis zur Europäischen Union -- Der Weg zur internationalen Anerkennung -- Gebietsbezeichnung in Deutschland -- Ethik -- Schönheit des menschlichen Körpers in der Medizin.

  8. Robert C. Hinckley and the recreation of "The First Operation under Ether"
    Published: 1993
    Publisher:  The Boston Medical Library in the Francis A. Countway Library of Medicine, Boston, Mass

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 712357
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    XB 5800 104
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Anesthesia; Surgery in art; Anesthesia; Medicine in Art; Paintings; Paintings; Surgery
    Other subjects: Hinckley, Robert C (1853-1941)
    Scope: X, 182 S, Ill., graph. Darst, 22 cm
    Notes:

    Includes bibliographical references (p. [131]-165) and index

  9. Proportions of the aesthetic face
    Published: 1984
    Publisher:  Thieme-Stratton, New York ; Thieme, Stuttgart [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Zahnkl 4590
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med B 1984/84
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    MB 4424
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    84 B 1234
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    MQ 1440
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    Sto -0511-017
    Universitätsbibliothek Rostock
    84 B 544
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    34a/2287
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Bibliothek
    IV H 188
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WE 705/1984 P
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 0865771170; 3136523016
    RVK Categories: YI 6800 ; YI 6802
    Series: The American Academy of Facial Plastic and Reconstructive Surgery series
    Subjects: Array; Surgery, plastic; Esthetics; Face; Surgery, Plastic; Schönheit; Kosmetische Chirurgie; Gesicht
    Scope: X, 72 S., zahlr. Ill.
    Notes:

    Literaturverz. S. 67-68

  10. The surgeon in medieval English literature
    Published: September 2006
    Publisher:  Palgrave Macmillan, New York, N.Y.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 633498
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/5335
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 3223
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/4003
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1460
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 1403968462; 9781403968463
    RVK Categories: HH 4061
    Edition: First edition
    Series: The new Middle Ages
    Subjects: Christian poetry, English (Middle); Surgery in literature; Christianity in literature; Literature and medicine; English literature; Medicine in Literature; Christianity; History, Medieval; Surgery; Christian poetry, English (Middle); Surgery in literature; Christianity in literature; Literature and medicine; English literature
    Scope: 191 Seiten
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 173-184

  11. Richard Selzer and the rhetoric of surgery
    Published: ©1989
    Publisher:  Southern Illinois University Press, Carbondale

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0585030014; 9780585030012
    Series: Medical humanities series
    Subjects: Surgery in literature; Literature and medicine; Medicine in Literature; Philosophy, Medical; Surgery; Writing
    Other subjects: Selzer, Richard (1928-); Selzer, Richard (1928-); Selzer, Richard: Mortal lessons
    Scope: Online-Ressource (xvii, 128 pages)
    Notes:

    Based on the author's doctoral dissertation, University of Iowa

    Includes bibliographical references (pages 119-121) and index

    Use copy Restrictions unspecified star MiAaHDL

    Electronic reproduction

  12. Friedrich Trendelenburg 1844-1924
    Zeitloser Glanz seiner Verdienste um die Chirurgie
    Published: 1994
    Publisher:  Steinkopff, Heidelberg

    Friedrich Trendelenburg 1844–1924. Lebensweg eines Heroen der Chirurgie -- Friedrich 1Yendelenburg als Assistent bei Bernhard v. Langenbeck — rägung für das gesamte Lebenswerk -- Leipzig und sein „Medizinisches Viertel“ zur Zeit Trendelenburgs --... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan

     

    Friedrich Trendelenburg 1844–1924. Lebensweg eines Heroen der Chirurgie -- Friedrich 1Yendelenburg als Assistent bei Bernhard v. Langenbeck — rägung für das gesamte Lebenswerk -- Leipzig und sein „Medizinisches Viertel“ zur Zeit Trendelenburgs -- Chirurgisches Ethos in Vergangenheit und Gegenwart -- Die pulmonale Embolektomie nach Trendelenburg bei massiver Lungenembolie -- Trendelenburg — Initiator der funktionellen Varizenchirurgie -- Anästhesiologische und notfallmedizinische Aspekte der Trendelenburgschen Lagerung -- Zur Beckenhochlagerung nach Trendelenburg bei operativen Eingriffen im Unterbauch -- Die Probleme der rekonstruktiven Chirurgie bei Stenosen des Larynx und der Halstrachea zu Trendelenburgs Zeit und 100 Jahre danach -- Zur Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten zur Zeit Trendelenburgs und ihre heutige moderne Rehabilitation -- Die Operationstechnik nach Trendelenburg zur Korrektur der Blasenekstrophie aus heutiger Sicht -- Das Trendelenburg-Zeichen in der Orthopädie.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642537745
    Other identifier:
    Subjects: Medicine; Language and languages—Style.; Surgery; Language and languages
    Scope: Online-Ressource (X, 125S. 61 Abb), online resource
    Notes:

    Friedrich Trendelenburg 1844-1924. Lebensweg eines Heroen der ChirurgieFriedrich 1Yendelenburg als Assistent bei Bernhard v. Langenbeck - rägung für das gesamte Lebenswerk -- Leipzig und sein „Medizinisches Viertel“ zur Zeit Trendelenburgs -- Chirurgisches Ethos in Vergangenheit und Gegenwart -- Die pulmonale Embolektomie nach Trendelenburg bei massiver Lungenembolie -- Trendelenburg - Initiator der funktionellen Varizenchirurgie -- Anästhesiologische und notfallmedizinische Aspekte der Trendelenburgschen Lagerung -- Zur Beckenhochlagerung nach Trendelenburg bei operativen Eingriffen im Unterbauch -- Die Probleme der rekonstruktiven Chirurgie bei Stenosen des Larynx und der Halstrachea zu Trendelenburgs Zeit und 100 Jahre danach -- Zur Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten zur Zeit Trendelenburgs und ihre heutige moderne Rehabilitation -- Die Operationstechnik nach Trendelenburg zur Korrektur der Blasenekstrophie aus heutiger Sicht -- Das Trendelenburg-Zeichen in der Orthopädie.

  13. Civic and medical worlds in early modern England
    performing barbery and surgery
    Published: 2016
    Publisher:  Palgrave Macmillan, Basingstoke

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 997826
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1894
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9781137471550
    Series: Early modern literature in history
    Subjects: English literature; Human body in literature; Barbers in literature; Surgery in literature; Literature and medicine; Literature and medicine; Barbers; Surgery; Medicine in literature
    Scope: xii, 277 Seiten, Illustration
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 244 - 266