Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 53.
-
Agri food business
global challenges - innovative solutions -
New purchasing & supply chain strategies in the maintenance, repair and overhaul industry for commercial aircraft
-
Unternehmungsnetzwerke
Grundlagen - Ausgestaltungsformen - Instrumente ; (Arbeitsunterlagen zur Vorlesungseinheit Unternehmungsnetzwerke) -
Slotting allowances in a dynamic channel context
-
Menschenrechte und Lieferketten
ein Überblick über Sorgfaltspflichten entlang von Lieferketten in österreichischen Unternehmen -
Potenzielle menschenrechtliche Risiken entlang der Liefer- und Wertschöpfungsketten
ausgewählte Sparten der deutschen Energiewirtschaft -
Decision behavior in supply chains with random production yields
-
Lastenheft für ein prototypisches Software-Tool zur Unterstützung des Case-based Reasonings (CBR-Tool)
-
Gestaltung globaler Logistiknetze mit dezentralen Kompetenzen
-
Innovative Instrumente zur Gestaltung globaler Logistiknetze
-
Rechtliche Rahmenbedingungen für die Gestaltung globaler Logistiknetze
-
Supply chain performance measurement
proposing the balanced SCOR model -
Humanitarian aid logistics for goods deployment
-
Causes and effects of cold chain ruptures
performance of fragmented versus integrated cold chains -
Überblick über das Verbundprojekt OrGoLo
organisatorische Innovationen mit Good Governance in Logistik-Netzwerken -
Case-based reasoning in supply chains
qualitatives case retrieval -
Using Microsoft Dynamics 365 for finance and operations
learn and understand the Dynamics 365 supply chain management and finance apps -
Addressing key challenges in digital supply chain transformation
insights from large, global companies -
Blockchain technology in operations and supply chain management: a multi-layer approach on adoption, prospects and implications
-
Marktdifferenzierung bei Milch und Fleisch
Chancen und Risiken innovativer Lieferbeziehungen für mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit in der landwirtschaftlichen Tierhaltung in NRW : Abschlussbericht -
Corporate share repurchases and the trade-off between distribution and development: an empirical investigation of resource allocation mechanisms and long-term implications
-
Choice-based analytics with applications in supply chain contracting and carbon emission reduction initiatives
-
Versorgung sichern, Standort stärken, Krisen bewältigen
Jahresheft des Wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Familienunternehmen -
Unternehmungsnetzwerke
Grundlagen - Ausgestaltungsformen - Instrumente ; (Arbeitsunterlagen zur Vorlesungseinheit Unternehmungsnetzwerke) -
Kooperationscontrolling
Beziehungsqualität als Erfolgsfaktor unternehmensübergreifender Zusammenarbeit