Last searches
Results for *
Displaying results 226 to 250 of 507.
-
The language of jokes
analysing verbal play -
Mots et règles, jeux et délires
études sur l'imaginaire verbal au XVIe siècle -
Die Evolution von Managementsystemen
zur sprachtheoretischen Fundierung einer angewandten Führungslehre -
Sprachspiel mit Idiomen
eine Untersuchung am Prosawerk von Günter Grass -
Die kleinste poetische Einheit
Semantisch-poetologische Untersuchungen an Hand der Lyrik von Conrad Ferdinand Meyer, Arno Holz, August Stramm und Helmut Heißenbüttel -
The games of poetics
ludic criticism and postmodern fiction -
Das Sprachspiel der Moderne
eine Studie zur Literarästhetik Georges Perecs -
Jeux et enjeux du texte comique
stratégies discursives chez Alphonse Allais -
Sprachliche Spiele, spielerische Sprache
Sammlung, Erkl. u. Vergleich d. Wortspiele in 4 ausgew. Romanen von Raymond Queneau u. in d. entsprechenden Übers. von Eugen Helmlé -
Sprache und Spiel im "Ulysses" von James Joyce
-
Jacques Prévert's word games
-
Bilingual games
some literary investigations -
Enigmatica
per una poietica ludica -
Wittgenstein, Kraus, and Valéry
a paradigm for poetic rhyme and reason -
Sprachspiele und Sprachkomik
Akten des Kolloquiums im Rahmen des Erasmus-Netzes der Universitäten Paris X-Nanterre, Duisburg und Trier, 12. bis 13. Mai 1995, Trier = Jeux de mots et comique verbal -
Unterwegs im Monolog
poetologische Konzeptionen in der Prosa Wilhelm Genazinos -
Greule Golch und Geigerich
d. Nabelschnur zur Sprach-Wirklichkeit in d. grotesken Lyrik von Christian Morgenstern -
Sprachspiel und Übersetzung
e. Studie anhand d. Comic-Serie Asterix -
Playing with words
humour in the English language -
Gry językowe w przekładach "Ulissesa" Jamesa Joyce'a
-
Form und Funktion von Sprachspielen
dargestellt anhand des poetischen Werkes von Jacques Prévert -
Technopaignia
Formspiele in der griechischen Dichtung -
Wittgensteins Sprachspiel der Emotionen
-
Il lato oscuro delle parole
= The dark side of words -
Poetic Will
Shakespeare and the Play of Language