Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 9 of 9.

  1. Im Gleichschritt des Dao
    Zur Performativität von Normen, Werten und Idealen in der Taekwondo-Praxis in Südkorea
    Published: 2022
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  2. Im Gleichschritt des Dao
    zur Performativität von Normen, Werten und Idealen in der Taekwondo-Praxis in Südkorea
    Published: [2022]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  3. Im Gleichschritt des Dao
    Zur Performativität von Normen, Werten und Idealen in der Taekwondo-Praxis in Südkorea
    Published: [2022]
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungen und Tabellen -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 1.1 Martial Arts als Forschungsfeld -- 1.2 Martial Arts und Embodiment -- 1.3 Eingrenzung und Thema der Arbeit -- 1.4 Forschungsleitende Fragestellungen -- 1.5 Aufbau... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungen und Tabellen -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 1.1 Martial Arts als Forschungsfeld -- 1.2 Martial Arts und Embodiment -- 1.3 Eingrenzung und Thema der Arbeit -- 1.4 Forschungsleitende Fragestellungen -- 1.5 Aufbau der Arbeit -- 1.6 Hinweise zu Romanisierungen -- 2. Taekwondo: Institutionelle Struktur, Geschichte und Spirit -- 2.1 Taekwondo und seine Institutionen -- 2.2 Ein ideologiebehaftetes Terrain: Zur Geschichte des Taekwondo -- 2.3 Der Taekwondo Spirit -- 3. Theoretische Grundlagen: Taekwondo(-Training) als Praxis und Performance -- 3.1 Das Soziale als Praxis -- 3.2 Cultural Performance: Zwischen Performativität, Theatralität und Ritualität -- 3.3 Zwischenbilanz und Konkretisierung der Forschungsfragen -- 4. Einführung in die Empirie: Methodologische Vorüberlegungen und Orientierung im Feld -- 4.1 Beobachtenden Teilnahme als Forschungsmethode in den Martial Arts Studies: methodische Grundlagen, Datenerhebung und -aufzeichnung -- 4.2 Beobachtenden Teilnahme und ihre kritischen Aspekte -- 4.3 Das Analyseverfahren: Die Aufführungsanalyse -- 4.4 Methodologische Zwischenbilanz -- 4.5 Das Feld. Eine Einführung: Zugang, Orientierung und Auswahl -- 5. Die Trainingspraxis des Taekwondo als Aufführungspraxis: Ein Fallbeispiel -- 5.1 Der Dojang: Zwischen Funktionalität und Ästhetik -- 5.2 Die Akteur*innen: Zwischen (Selbst-)Präsentation und Repräsentation -- 5.3 Das Training: Praktiken und Praxis im Spannungsverhältnis von Performativität, Theatralität und Ritualität -- 5.4 Zwischenbilanz -- Der Performative Taekwondo Spirit: Zwischen Selbstreferentialität und Emergenz -- 6.1 Selbstreferentieller und institutioneller Taekwondo Spirit -- 6.2 Taekwondo-Praxis, gesellschaftlicher Kontext und emergenter Taekwondo Spirit -- 6.3 Verflechtungen: Selbstreferentieller Taekwondo Spirit und emergenter Taekwondo Spirit -- 6.4 Taekwondo Spirit: Theatralität und Ritualität -- 6.5 Zusammenfassung, Einordnung und Diskussion -- 7. Schluss: Resümee, Grenzen, Anknüpfungspunkte und Wissenstransfer -- 7.1 Zentrale Ergebnisse -- 7.2 Begrenzungen und Anknüpfungspunkte -- 7.3 Wissenschaftlicher Mehrwert und Wissenstransfer -- Quellenverzeichnis Sport fördert nicht nur die Gesundheit, sondern vermittelt auch konkrete Normen und Werte. Gerade Kampfkünste und Kampfsportarten sehen in diesem pädagogischen Anspruch ihre primäre gesellschaftliche Legitimation. Wie also werden Normen, Werte und Ideale in deren Praxis hervorgebracht? Wie kann die Untersuchung dessen theoretisch gefasst und methodisch umgesetzt werden? Und welche Rolle kann Theatralität in diesen Verkörperungsprozessen spielen? Martin Minarik untersucht diese Fragen anhand einer Fallstudie zur Trainingspraxis des Taekwondo in Südkorea, indem er praxeologische und theaterwissenschaftliche Theorie und Methodik verbindet

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839459133
    Other identifier:
    Series: Materialitäten ; Band 31
    Subjects: SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Other subjects: Asia; Body; Cultural Studies; Culture; Martial Arts; Norms; Performativity; Practice; Sociology; South Korea; Sport; Theatre Studies; Theatre; Theatricality; Values
    Scope: 1 Online-Ressource (328 p)
  4. Lessons learned?
    South Korea's foreign policy toward North Korea under the Moon Jae-In administration
    Published: February 2022
    Publisher:  Institute of East Asian Studies, University of Duisburg-Essen, Duisburg, Germany

    What are the characteristics of President Moon Jae-in's policy toward North Korea, and what lessons can be drawn for the future? More than 70 years have passed since the establishment of the two republics in 1948, during which continuous attempts... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 51
    No inter-library loan

     

    What are the characteristics of President Moon Jae-in's policy toward North Korea, and what lessons can be drawn for the future? More than 70 years have passed since the establishment of the two republics in 1948, during which continuous attempts have been made to achieve reconciliation, peace, and prosperity on the Korean peninsula. Even though the Korean War (1950-53) as well as the last authoritarian government in South Korea (until 1987) belong to the ever more distant past, neither, obviously, have the conflicts between the two Koreas ceased, nor has South Korea found a reasonable and effective way of addressing the conundrum. Against this backdrop of more than half a century of contentious inter-Korean relations, the paper examines the foreign policy (efforts) by the Moon administration (2017-2022) toward North Korea in order to shed light on challenges and opportunities for the future regarding the region of East Asia as well as inter-regional policy implications.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 10419/250065
    Series: Working papers on East Asian studies ; no. 132
    Subjects: Moon Jae-in; North Korea; South Korea; foreign policy; two-level game; USA; EU; Korean PeninsulaPolicy; Eurasia
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 34 Seiten), Illustrationen
  5. Immigration and natives' task specialization
    evidence from Korea
    Published: 2022. 1
    Publisher:  Bank of Korea, Seoul, Korea

    While imperfect substitutability between native and immigrant workers is one of the important mechanisms in estimating the wage effects of immigration, its empirical literature is concentrated on the context of only a few countries. Using occupation... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 629
    No inter-library loan

     

    While imperfect substitutability between native and immigrant workers is one of the important mechanisms in estimating the wage effects of immigration, its empirical literature is concentrated on the context of only a few countries. Using occupation task-intensity data from a unique Korean dataset, we demonstrate that native Korean workers respond to increased immigration by pursuing jobs more intensive in communication tasks. This result explains how task specialization from immigration could be a general pattern across countries

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: BOK working paper ; no. 2022, 1
    Subjects: Immigration; Task specialization; Native workers; South Korea
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 42 Seiten), Illustrationen
  6. COVID-19 and the health of banking sector in Japan and South Korea
    a comparative study
    Published: July 30, 2022
    Publisher:  KIEP, Korea Institute for International Economic Policy, Sejong-si, Korea

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 179186
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 606 (2022,1)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9788932243009
    Series: KIEP working paper ; 22, 01
    Subjects: Banks; Japan; South Korea; portfolio; productivity; operating efficiency,Covid-19
    Scope: 67 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  7. Effects of a national work hours restriction in a high hours country
    Author: Lee, Jieun
    Published: July 7, 2022
    Publisher:  Department of Economics, University of Colorado Boulder, Boulder, Colorado

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Series: Discussion papers in economics / Department of Economics, University of Colorado Boulder ; no. 22, 03
    Subjects: Work hour restriction; Labor regulation; Difference-in-differences with continuous treatment; South Korea
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 19 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Aus IZA Journal of Labor Policy (2022)

  8. Im Gleichschritt des Dao
    Zur Performativität von Normen, Werten und Idealen in der Taekwondo-Praxis in Südkorea
    Published: [2022]
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungen und Tabellen -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 1.1 Martial Arts als Forschungsfeld -- 1.2 Martial Arts und Embodiment -- 1.3 Eingrenzung und Thema der Arbeit -- 1.4 Forschungsleitende Fragestellungen -- 1.5 Aufbau... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungen und Tabellen -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 1.1 Martial Arts als Forschungsfeld -- 1.2 Martial Arts und Embodiment -- 1.3 Eingrenzung und Thema der Arbeit -- 1.4 Forschungsleitende Fragestellungen -- 1.5 Aufbau der Arbeit -- 1.6 Hinweise zu Romanisierungen -- 2. Taekwondo: Institutionelle Struktur, Geschichte und Spirit -- 2.1 Taekwondo und seine Institutionen -- 2.2 Ein ideologiebehaftetes Terrain: Zur Geschichte des Taekwondo -- 2.3 Der Taekwondo Spirit -- 3. Theoretische Grundlagen: Taekwondo(-Training) als Praxis und Performance -- 3.1 Das Soziale als Praxis -- 3.2 Cultural Performance: Zwischen Performativität, Theatralität und Ritualität -- 3.3 Zwischenbilanz und Konkretisierung der Forschungsfragen -- 4. Einführung in die Empirie: Methodologische Vorüberlegungen und Orientierung im Feld -- 4.1 Beobachtenden Teilnahme als Forschungsmethode in den Martial Arts Studies: methodische Grundlagen, Datenerhebung und -aufzeichnung -- 4.2 Beobachtenden Teilnahme und ihre kritischen Aspekte -- 4.3 Das Analyseverfahren: Die Aufführungsanalyse -- 4.4 Methodologische Zwischenbilanz -- 4.5 Das Feld. Eine Einführung: Zugang, Orientierung und Auswahl -- 5. Die Trainingspraxis des Taekwondo als Aufführungspraxis: Ein Fallbeispiel -- 5.1 Der Dojang: Zwischen Funktionalität und Ästhetik -- 5.2 Die Akteur*innen: Zwischen (Selbst-)Präsentation und Repräsentation -- 5.3 Das Training: Praktiken und Praxis im Spannungsverhältnis von Performativität, Theatralität und Ritualität -- 5.4 Zwischenbilanz -- Der Performative Taekwondo Spirit: Zwischen Selbstreferentialität und Emergenz -- 6.1 Selbstreferentieller und institutioneller Taekwondo Spirit -- 6.2 Taekwondo-Praxis, gesellschaftlicher Kontext und emergenter Taekwondo Spirit -- 6.3 Verflechtungen: Selbstreferentieller Taekwondo Spirit und emergenter Taekwondo Spirit -- 6.4 Taekwondo Spirit: Theatralität und Ritualität -- 6.5 Zusammenfassung, Einordnung und Diskussion -- 7. Schluss: Resümee, Grenzen, Anknüpfungspunkte und Wissenstransfer -- 7.1 Zentrale Ergebnisse -- 7.2 Begrenzungen und Anknüpfungspunkte -- 7.3 Wissenschaftlicher Mehrwert und Wissenstransfer -- Quellenverzeichnis Sport fördert nicht nur die Gesundheit, sondern vermittelt auch konkrete Normen und Werte. Gerade Kampfkünste und Kampfsportarten sehen in diesem pädagogischen Anspruch ihre primäre gesellschaftliche Legitimation. Wie also werden Normen, Werte und Ideale in deren Praxis hervorgebracht? Wie kann die Untersuchung dessen theoretisch gefasst und methodisch umgesetzt werden? Und welche Rolle kann Theatralität in diesen Verkörperungsprozessen spielen? Martin Minarik untersucht diese Fragen anhand einer Fallstudie zur Trainingspraxis des Taekwondo in Südkorea, indem er praxeologische und theaterwissenschaftliche Theorie und Methodik verbindet

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839459133
    Other identifier:
    Series: Materialitäten ; Band 31
    Subjects: SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Other subjects: Asia; Body; Cultural Studies; Culture; Martial Arts; Norms; Performativity; Practice; Sociology; South Korea; Sport; Theatre Studies; Theatre; Theatricality; Values
    Scope: 1 Online-Ressource (328 p)
  9. COVID-19 and the health of banking sector in Japan and South Korea
    a comparative study
    Published: July 30, 2022
    Publisher:  KIEP, Korea Institute for International Economic Policy, Sejong-si, Korea

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9788932243009
    Series: KIEP working paper ; 22, 01
    Subjects: Banks; Japan; South Korea; portfolio; productivity; operating efficiency,Covid-19
    Scope: 67 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Erscheint auch als Online-Ausgabe