Results for *

Displaying results 1 to 25 of 29.

  1. Der traumatisierte Raum
    Insistenz, Inschrift, Montage bei Freud, Levi, Kertész, Sebald und Dante
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    Im traumatisierten Raum fließen Psychoanalyse und Raumwissenschaften zusammen. Europa als reale und zugleich phantasmatische KZ-Landschaft rückt in den Blick. Literatur verunsichert die Repräsentationen dieser Landschaft. In den Erzählungen von... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im traumatisierten Raum fließen Psychoanalyse und Raumwissenschaften zusammen. Europa als reale und zugleich phantasmatische KZ-Landschaft rückt in den Blick. Literatur verunsichert die Repräsentationen dieser Landschaft. In den Erzählungen von auswegloser Ein- und Ausgeschlossenheit ereignen sich Risse. Philologie hat die Aufgabe, solche Momente als spezifisch literarische zu valorisieren, ohne sie indessen in Zeichen der Heilung zu überführen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110451221; 9783110449396
    Other identifier:
    RVK Categories: CU 2563 ; EC 2430 ; EC 5410 ; IT 6202 ; IV 31881
    Series: Mimesis ; 63
    Subjects: Holocaust; Raum; Trauma; Zeichenspiel; Judenvernichtung; Weltkrieg (1939-1945); Concentration camps in literature; European literature; Psychic trauma in literature; World War, 1939-1945; Raum <Motiv>; Trauma <Motiv>; Literatur; Konzentrationslager; Psychisches Trauma <Motiv>; Raumvorstellung
    Other subjects: Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz; Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság; Levi, Primo (1919-1987): La tregua; Levi, Primo (1919-1987): Se questo è un uomo; Levi, Primo (1919-1987): I sommersi e i salvati; Dante Alighieri (1265-1321): Divina commedia
    Scope: 1 Online-Ressource (VIII, 286 Seiten)
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jul. 04., 2016)

    Habilitationsschrift, Philosophische Fakultät der Universität Potsdam, 2015

  2. Der traumatisierte Raum
    Insistenz, Inschrift, Montage bei Freud, Levi, Kertész, Sebald und Dante
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Access:
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110451238; 9783110451221
    Other identifier:
    DDC Categories: 800
    Series: Mimesis ; Band 63
    Subjects: Psychisches Trauma <Motiv>; Raum <Motiv>
    Other subjects: Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság; Dante Alighieri (1265-1321): Divina commedia; Levi, Primo (1919-1987): Se questo è un uomo; Levi, Primo (1919-1987): I sommersi e i salvati; Levi, Primo (1919-1987): La tregua; Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz
    Scope: 1 Online-Ressource (VIII, 286 Seiten)
    Notes:

    Habilitationsschrift, Universität Potsdam, 2014

  3. Der Traumatisierte Raum
    Insistenz, Inschrift, Montage Bei Freud, Levi, Kertész, Sebald und Dante
    Published: 2016
    Publisher:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Die Buchreihe Mimesis präsentiert unter ihrem neuen Untertitel Romanische Literaturen der Welt ein innovatives und integrales Verständnis der Romania wie der Romanistik. Sie trägt der Tatsache Rechnung, dass die faszinierende Entwicklung der... more

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan

     

    Die Buchreihe Mimesis präsentiert unter ihrem neuen Untertitel Romanische Literaturen der Welt ein innovatives und integrales Verständnis der Romania wie der Romanistik. Sie trägt der Tatsache Rechnung, dass die faszinierende Entwicklung der romanischen Literaturen und Kulturen in Europa wie außerhalb Europas weltweite Dynamiken in Gang gesetzt hat, welche die großen Traditionen der Romania auf neue Horizonte hin öffnen. Mimesis zeigt auf, wie die dargestellte Wirklichkeit im Archipel der romanischen Literaturen die Tür zu einem vielsprachigen Kosmos verschiedenartiger Logiken öffnet. Die Publikationssprachen sind Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Englisch.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110451221
    RVK Categories: EC 5410
    DDC Categories: 150; 800
    Series: Mimesis Ser. ; v.63
    Subjects: Psychisches Trauma <Motiv>; Raum <Motiv>
    Other subjects: Dante Alighieri (1265-1321): Divina commedia; Levi, Primo (1919-1987): Se questo è un uomo; Levi, Primo (1919-1987): La tregua; Levi, Primo (1919-1987): I sommersi e i salvati; Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság; Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz
    Scope: 1 Online-Ressource (294 pages)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. Zum Wandel der Erinnerung an den Holocaust in der ungarischen Literatur
    am Beispiel von Imre Kertész und László Márton
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Peter Lang, Berlin ; Boston ; Bruxelles

    Die Autorin untersucht den Wandel der Erinnerung an die Shoah in der ungarischen Literatur. Die Analyse stützt sich auf die strukturanalytische Hermeneutik Paul Ricœurs und setzt sich kritisch mit dem strukturalistischen Ansatz Hayden Whites... more

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Autorin untersucht den Wandel der Erinnerung an die Shoah in der ungarischen Literatur. Die Analyse stützt sich auf die strukturanalytische Hermeneutik Paul Ricœurs und setzt sich kritisch mit dem strukturalistischen Ansatz Hayden Whites auseinander. Sie verfolgt die ungarische und deutsche Rezeptionsgeschichte von Imre Kertész’ 1975 erschienenen «Roman eines Schicksallosen», beleuchtet Kertész’ eigentümliche Position im sich wandelnden deutschen Erinnerungsdiskurs und nimmt auch die (zweimalige deutsche) Übersetzung (1990 und 1996) in den Blick. Sie erweitert den Fokus, indem sie den generationellen Gedächtniswandel am Beispiel von László Márton und seinem 1999 veröffentlichten Roman «Die schattige Hauptstraße» veranschaulicht

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631763940; 9783631763957
    Other identifier:
    9783631763940
    RVK Categories: EC 5197 ; EK 2805
    Series: Interkulturelle Begegnungen Studien zum Literatur- und Kulturtransfer ; Band 25
    Subjects: Judenvernichtung <Motiv>; Rezeption
    Other subjects: Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság; Márton, László (1959-): Árnyas főutca
    Scope: 1 Online-Ressource (192 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, ,

  5. Literarische Störungen in Texten über die Shoah
    Imre Kertész, Liana Millu, Ruth Klüger
    Author: Bock, Dennis
    Published: 2018; © 2017
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631735251
    Other identifier:
    9783631735251
    RVK Categories: EC 5410
    Edition: 1st, New ed
    Subjects: Judenvernichtung <Motiv>
    Other subjects: Klüger, Ruth (1931-2020): Weiter leben; Millu, Liana (1914-2005): Il fumo di Birkenau; Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság
    Scope: 1 online resource, 4 ill
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)

    Doctoral Thesis

    Der Begriff der Störung erfährt eine zunehmende Konjunktur in den Geisteswissenschaften und etabliert sich dort als epistemologische Analysekategorie. Diese Studie untersucht die Texte der Shoah-Überlebenden Imre Kertész, Liana Millu und Ruth Klüger systematisch auf ihr Störpotenzial und erweitert das Forschungsfeld um die sprechhandlungstheoretischen Konzepte «Wissen» und «Erwarten». Ein grundlegend störendes Potenzial entfalten die Erzählungen, weil sie von konkreten historischen Ereignissen zeugen und damit deren Vergessen entgegenarbeiten. Die Untersuchung stellt unter anderem am Beispiel des Muselmanns, der Repräsentation von sexuellem Tauschhandel oder der Kritik an KZ-Gedenkstätten heraus, wie die Texte narrativ verfestigte Kategorien in Bewegung bringen, Wissen infrage stellen und gegen gesellschaftliche Diskurse ihrer Zeit polemisieren

  6. The conflagration of community
    fiction before and after Auschwitz
    Published: 2011
    Publisher:  University of Chicago Press, Chicago

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0226527212; 0226527220; 9780226527215; 9780226527222
    Subjects: Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Literature, Modern; Judenvernichtung <Motiv>; Literatur
    Other subjects: Kafka, Franz (1883-1924); Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság; Kafka, Franz (1883-1924); Morrison, Toni (1931-2019): Beloved
    Scope: xx, 309 p
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

  7. Der traumatisierte Raum
    Insistenz, Inschrift, Montage bei Freud, Levi, Kertesz, Sebald und Dante
    Published: 2016
    Publisher:  De Gruyter, Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110451221; 9783110449396
    RVK Categories: CU 2563 ; EC 2430 ; EC 5410 ; IT 6202 ; IV 31881
    Series: Mimesis ; Band 63
    Subjects: World War, 1939-1945; European literature; Psychisches Trauma <Motiv>; Trauma <Motiv>; Raumvorstellung; Literatur; Konzentrationslager; Raum <Motiv>
    Other subjects: Levi, Primo (1919-1987): La tregua; Levi, Primo (1919-1987): Se questo è un uomo; Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság; Levi, Primo (1919-1987): I sommersi e i salvati; Dante Alighieri (1265-1321): Divina commedia; Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz
    Scope: 1 Online-Ressource (294 pages)
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed June 13, 2016)

  8. Distanz in der Literatur von Überlebenden der Shoah
    Jean Améry, Albert Drach, Edgar Hilsenrath, Imre Kertész, Ruth Klüger
    Published: 2022; ©2022
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Die Literatur von Überlebenden der Shoah zeichnet sich oft durch einen kühlen, sachlichen Ton im Protokollstil und eine luzide Nüchternheit aus. Welche Bedeutung kommt diesen Stilmerkmalen in der literarischen Auseinandersetzung der Autor*innen mit... more

    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Die Literatur von Überlebenden der Shoah zeichnet sich oft durch einen kühlen, sachlichen Ton im Protokollstil und eine luzide Nüchternheit aus. Welche Bedeutung kommt diesen Stilmerkmalen in der literarischen Auseinandersetzung der Autor*innen mit den eigenen Erlebnissen zu? Wie lassen sich die erzählerischen und essayistischen Strategien zusammenführen? Bianca Patricia Pick legt in ihrer Untersuchung der autobiographischen und fiktionalen Texte der jüdischen Verfolgten Albert Drach, Jean Améry, Edgar Hilsenrath und Ruth Klüger ein Hauptaugenmerk auf die Deutungskategorie der Distanz als Schreibverfahren, das Züge des Sarkastischen und Grotesken annimmt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  9. Literarische Störungen in Texten über die Shoah
    Imre Kertész, Liana Millu, Ruth Klüger
    Author: Bock, Dennis
    Published: 2018
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Der Begriff der Störung erfährt eine zunehmende Konjunktur in den Geisteswissenschaften und etabliert sich dort als epistemologische Analysekategorie. Diese Studie untersucht die Texte der Shoah-Überlebenden Imre Kertész, Liana Millu und Ruth Klüger... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan

     

    Der Begriff der Störung erfährt eine zunehmende Konjunktur in den Geisteswissenschaften und etabliert sich dort als epistemologische Analysekategorie. Diese Studie untersucht die Texte der Shoah-Überlebenden Imre Kertész, Liana Millu und Ruth Klüger systematisch auf ihr Störpotenzial und erweitert das Forschungsfeld um die sprechhandlungstheoretischen Konzepte «Wissen» und «Erwarten». Ein grundlegend störendes Potenzial entfalten die Erzählungen, weil sie von konkreten historischen Ereignissen zeugen und damit deren Vergessen entgegenarbeiten. Die Untersuchung stellt unter anderem am Beispiel des Muselmanns, der Repräsentation von sexuellem Tauschhandel oder der Kritik an KZ-Gedenkstätten heraus, wie die Texte narrativ verfestigte Kategorien in Bewegung bringen, Wissen infrage stellen und gegen gesellschaftliche Diskurse ihrer Zeit polemisieren.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631735251; 9783631735268
    Other identifier:
    RVK Categories: NQ 2360 ; EC 5410
    DDC Categories: 800
    Series: Signaturen der Gewalt / Signatures of Violence ; 2
    Subjects: Judenvernichtung <Motiv>
    Other subjects: Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság; Millu, Liana (1914-2005): Il fumo di Birkenau; Klüger, Ruth (1931-2020): Weiter leben
    Scope: 1 Online-Ressource
  10. Zum Wandel der Erinnerung an den Holocaust in der ungarischen Literatur
    am Beispiel von Imre Kertész und László Márton
    Published: Dezember 2018
    Publisher:  Peter Lang, Berlin ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Die Autorin untersucht den Wandel der Erinnerung an die Shoah in der ungarischen Literatur. Die Analyse stützt sich auf die strukturanalytische Hermeneutik Paul Ricœurs und setzt sich kritisch mit dem strukturalistischen Ansatz Hayden Whites... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan

     

    Die Autorin untersucht den Wandel der Erinnerung an die Shoah in der ungarischen Literatur. Die Analyse stützt sich auf die strukturanalytische Hermeneutik Paul Ricœurs und setzt sich kritisch mit dem strukturalistischen Ansatz Hayden Whites auseinander. Sie verfolgt die ungarische und deutsche Rezeptionsgeschichte von Imre Kertész’ 1975 erschienenen «Roman eines Schicksallosen», beleuchtet Kertész’ eigentümliche Position im sich wandelnden deutschen Erinnerungsdiskurs und nimmt auch die (zweimalige deutsche) Übersetzung (1990 und 1996) in den Blick. Sie erweitert den Fokus, indem sie den generationellen Gedächtniswandel am Beispiel von László Márton und seinem 1999 veröffentlichten Roman «Die schattige Hauptstraße» veranschaulicht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631763940; 9783631763957; 9783631763964
    Other identifier:
    RVK Categories: NY 4800 ; BD 7680 ; EC 5197 ; EK 2805
    Series: Interkulturelle Begegnungen. Studien zum Literatur- und Kulturtransfer ; Band 25
    Subjects: Judenvernichtung <Motiv>; Rezeption
    Other subjects: Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság; Márton, László (1959-): Árnyas főutca
    Scope: 1 Online-Ressource (192 Seiten)
  11. Distanz in der Literatur von Überlebenden der Shoah
    Jean Améry, Albert Drach, Edgar Hilsenrath, Imre Kertész, Ruth Klüger
    Published: 2022
    Publisher:  transcript, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Access:
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839459409
    RVK Categories: EC 5410 ; BD 7680 ; BD 7680 ; EC 5410 ; GN 1701
    DDC Categories: 890; 830; 800
    Series: Praktiken der Subjektivierung ; Band 25
    Subjects: Literatur; Judenvernichtung; Schriftsteller; Überlebender; Zeitzeuge <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>; Erleben <Motiv>; Distanz <Motiv>
    Other subjects: Améry, Jean (1912-1978): Jenseits von Schuld und Sühne; Klüger, Ruth (1931-2020): Weiter leben; Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság; Hilsenrath, Edgar (1926-2018): Der Nazi & der Friseur; Drach, Albert (1902-1995): Das große Protokoll gegen Zwetschkenbaum; Améry, Jean (1912-1978); Drach, Albert (1902-1995); Hilsenrath, Edgar (1926-2018); Kertész, Imre (1929-2016); Klüger, Ruth (1931-2020)
    Scope: 1 Online-Ressource (361 Seiten)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2018

  12. Distanz in der Literatur von Überlebenden der Shoah
    Jean Améry, Albert Drach, Edgar Hilsenrath, Imre Kertész, Ruth Klüger
    Published: 2022
    Publisher:  transcript, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  13. The conflagration of community
    fiction before and after Auschwitz
    Published: 2011
    Publisher:  Univ. of Chicago Press, Chicago

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780226527239; 9781283242301
    Subjects: Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Judenvernichtung <Motiv>; Literatur
    Other subjects: Kafka, Franz / 1883-1924 / Criticism and interpretation; Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság; Kafka, Franz (1883-1924); Morrison, Toni (1931-2019): Beloved
    Scope: 1 Online-Ressource (XX, 309 S.)
  14. Der traumatisierte Raum
    Insistenz, Inschrift, Montage bei Freud, Levi, Kertész, Sebald und Dante
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    Im traumatisierten Raum fließen Psychoanalyse und Raumwissenschaften zusammen. Europa als reale und zugleich phantasmatische KZ-Landschaft rückt in den Blick. Literatur verunsichert die Repräsentationen dieser Landschaft. In den Erzählungen von... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im traumatisierten Raum fließen Psychoanalyse und Raumwissenschaften zusammen. Europa als reale und zugleich phantasmatische KZ-Landschaft rückt in den Blick. Literatur verunsichert die Repräsentationen dieser Landschaft. In den Erzählungen von auswegloser Ein- und Ausgeschlossenheit ereignen sich Risse. Philologie hat die Aufgabe, solche Momente als spezifisch literarische zu valorisieren, ohne sie indessen in Zeichen der Heilung zu überführen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110451221; 9783110449396
    Other identifier:
    RVK Categories: CU 2563 ; EC 2430 ; EC 5410 ; IT 6202 ; IV 31881
    Series: Mimesis ; 63
    Subjects: Holocaust; Raum; Trauma; Zeichenspiel; Judenvernichtung; Weltkrieg (1939-1945); Concentration camps in literature; European literature; Psychic trauma in literature; World War, 1939-1945; Raum <Motiv>; Trauma <Motiv>; Literatur; Konzentrationslager; Psychisches Trauma <Motiv>; Raumvorstellung
    Other subjects: Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz; Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság; Levi, Primo (1919-1987): La tregua; Levi, Primo (1919-1987): Se questo è un uomo; Levi, Primo (1919-1987): I sommersi e i salvati; Dante Alighieri (1265-1321): Divina commedia
    Scope: 1 Online-Ressource (VIII, 286 Seiten)
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jul. 04., 2016)

    Habilitationsschrift, Philosophische Fakultät der Universität Potsdam, 2015

  15. Zum Wandel der Erinnerung an den Holocaust in der ungarischen Literatur
    am Beispiel von Imre Kertész und László Márton
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Peter Lang, Berlin ; Boston ; Bruxelles

    Die Autorin untersucht den Wandel der Erinnerung an die Shoah in der ungarischen Literatur. Die Analyse stützt sich auf die strukturanalytische Hermeneutik Paul Ricœurs und setzt sich kritisch mit dem strukturalistischen Ansatz Hayden Whites... more

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Autorin untersucht den Wandel der Erinnerung an die Shoah in der ungarischen Literatur. Die Analyse stützt sich auf die strukturanalytische Hermeneutik Paul Ricœurs und setzt sich kritisch mit dem strukturalistischen Ansatz Hayden Whites auseinander. Sie verfolgt die ungarische und deutsche Rezeptionsgeschichte von Imre Kertész’ 1975 erschienenen «Roman eines Schicksallosen», beleuchtet Kertész’ eigentümliche Position im sich wandelnden deutschen Erinnerungsdiskurs und nimmt auch die (zweimalige deutsche) Übersetzung (1990 und 1996) in den Blick. Sie erweitert den Fokus, indem sie den generationellen Gedächtniswandel am Beispiel von László Márton und seinem 1999 veröffentlichten Roman «Die schattige Hauptstraße» veranschaulicht

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631763940; 9783631763957
    Other identifier:
    9783631763940
    RVK Categories: EC 5197 ; EK 2805
    Series: Interkulturelle Begegnungen Studien zum Literatur- und Kulturtransfer ; Band 25
    Subjects: Judenvernichtung <Motiv>; Rezeption
    Other subjects: Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság; Márton, László (1959-): Árnyas főutca
    Scope: 1 Online-Ressource (192 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, ,

  16. Distanz in der Literatur von Überlebenden der Shoah
    Jean Améry, Albert Drach, Edgar Hilsenrath, Imre Kertész, Ruth Klüger
    Published: 2022
    Publisher:  transcript, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Access:
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839459409
    RVK Categories: EC 5410 ; BD 7680 ; BD 7680 ; EC 5410 ; GN 1701
    DDC Categories: 890; 830; 800
    Series: Praktiken der Subjektivierung ; Band 25
    Subjects: Literatur; Judenvernichtung; Schriftsteller; Überlebender; Zeitzeuge <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>; Erleben <Motiv>; Distanz <Motiv>
    Other subjects: Améry, Jean (1912-1978): Jenseits von Schuld und Sühne; Klüger, Ruth (1931-2020): Weiter leben; Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság; Hilsenrath, Edgar (1926-2018): Der Nazi & der Friseur; Drach, Albert (1902-1995): Das große Protokoll gegen Zwetschkenbaum; Améry, Jean (1912-1978); Drach, Albert (1902-1995); Hilsenrath, Edgar (1926-2018); Kertész, Imre (1929-2016); Klüger, Ruth (1931-2020)
    Scope: 1 Online-Ressource (361 Seiten)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2018

  17. Informationen und Materialien zum Literaturnobelpreis - Schwerpunkt 2002
    Imre Kertész
    Contributor: Tornsdorf, Helmut
    Published: 2002
    Publisher:  School Scout, [Münster]

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Tornsdorf, Helmut
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Nobelpreisträger; Deutschunterricht; Nobelpreis; Literatur; Deutschunterricht
    Other subjects: Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság
    Scope: 13 S.
    Notes:

    Online-Ausg.:

  18. The conflagration of community :
    fiction before and after Auschwitz /
    Published: 2011.
    Publisher:  Univ. of Chicago Press,, Chicago :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780226527239; 9781283242301
    Subjects: Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>
    Other subjects: Kafka, Franz / 1883-1924 / Criticism and interpretation; Kafka, Franz (1883-1924); Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság; Morrison, Toni (1931-2019): Beloved
    Scope: 1 Online-Ressource (XX, 309 S.).
  19. Jugend im Zeichen des Holocaust
    Ein Vergleich des Tagebuchs der Anne Frank mit Imre Kertész' "Roman eines Schicksallosen"
    Published: 2008
    Publisher:  VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783836478694
    Other identifier:
    9413
    Subjects: Epik; Kurzgeschichte; Roman; Lexikon-Roman
    Other subjects: Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság; Frank, Anne (1929-1945): Het achterhuis; (AFSB-S)Tagebücher / Vergleich / Anne frank, Imre Kertesz; (AFSB-P)Frank, Anne; (AFSB-P)Kertesz, Imre
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  20. Heimweh nach dem Tod
    Arbeitstagebuch zur Entstehung des «Romans eines Schicksallosen»
  21. Imre Kertész - Roman eines Schicksallosen
    Published: 2003
    Publisher:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638183000
    Other identifier:
    Subjects: Roman
    Other subjects: Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság; Kertész, Imre (1929-2016); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; imre_kertesz;roman_eines_schicksallosen;holocaust;juden;zweiter_weltkrieg;nobelpreisliteratur__was_ist_glueck_; (VLB-WN)9563
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Literarische Kindheit in der NS Zeit - Ruth Klüger, Imre Kertesz und Solly Ganor
  23. Der traumatisierte Raum
    Insistenz, Inschrift, Montage bei Freud, Levi, Kertész, Sebald und Dante
  24. Lebenslange Prägung
    Zur 'Lagertätowierung' im literarischen Shoah-Diskurs
  25. "Denn es geht hier nicht um Mögen oder Nichtmögen. Die Muselmänner stören ihn, das ist es" : Erzählungen über Muselmänner in der Literatur über die Shoah
    Author: Bock, Dennis
    Published: 2020
    Publisher:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Erzählung; Judenvernichtung; Motiv; Levit; Judenvernichtung <Motiv>; Levi, Primo; Se questo è un uomo; Semprún, Jorge; Le mort qu'il faut; Kertész, Imre; Sorstalanság; Gawalewicz, Adolf
    Other subjects: Kertész, Imre: Roman eines Schicksallosen; Gawalewicz, Adolf: Refleksje z poczekalni do gazu : ze wspomnień muzułmana; Gawalewicz, Adolf: Überlegungen im Warteraum zum Gas : aus den Erinnerungen eines Muselmannes
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Ästhetik des Tabuisierten in der Literatur- und Kulturgeschichte / hg. von Leonie Süwolto. Studien der Paderborner Komparatistik ; 1, Paderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2017, S. 63-80