Results for *

Displaying results 1 to 25 of 44.

  1. Die Achtung vor dem Anderen
    Psychoanalyse und Kulturwissenschaften im Dialog
    Published: 2021
    Publisher:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

    Die Beiträge des Bandes befassen sich u.a. mit dem Erinnerungsprozess, dem Zeitbewusstsein, mit der Dynamik seelischer Strukturen; sie widmen sich der Sinnlichkeit des Körpererlebens, aber auch gesellschaftlichen Herausforderungen wie dem Wandel der... more

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2021/4243
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Be 13909
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Beiträge des Bandes befassen sich u.a. mit dem Erinnerungsprozess, dem Zeitbewusstsein, mit der Dynamik seelischer Strukturen; sie widmen sich der Sinnlichkeit des Körpererlebens, aber auch gesellschaftlichen Herausforderungen wie dem Wandel der Familienstrukturen und den neuen Formen politischer Gewalt; sie bearbeiten Werke der Kunst, der Literatur und des Films und kehren schließlich mit gewandeltem Blick zu klinisch-psychoanalytischen Konzepten zurück.Allgegenwärtig ist die Frage nach den Voraussetzungen seelischer Repräsentation sowie nach der Anerkennung des Anderen als ›Anderen‹. 'Joachim Küchenhoff zeigt in grossartiger Weise im vorliegenden Buch auf – mit einer umfassenden und tiefgründigen Analyse und Synthese – wie es um ›Die Achtung vor dem Anderen‹ steht. Dabei werden Grenzgänge zwischen Psychoanalyse und Philosophie beschrieben und Strukturenkonzepte angedacht.' (kulturpunkt.ch) Joachim Küchenhoff ist Professor für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Aktuell ist er in seiner eigenen Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie tätig und Chefredaktor des Schweizer Archivs für Neurologie und Psychiatrie. Bei Velbrück Wissenschaft erschienen: Der Sinn im Nein und die Gabe des Gesprächs (2013); veröffentlicht mit Emil Angehrn: Die Vermessung der Seele (2009), Macht und Ohnmacht der Sprache (2012), Die Arbeit des Negativen (2013), Erwartung; Selbsttäuschung; Das unerledigte Vergangene (2015), Selbsttäuschung (2017), Erwartung (2019).

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783958322790
    Other identifier:
    9783958322790
    Edition: Neuauflage
    Subjects: Psychoanalyse; Interdisziplinarität; Kulturwissenschaften
    Other subjects: Verstehen; Hardcover, Softcover / Psychologie/Psychoanalyse; Anerkennung; Psychoanalyse; Kulturwissenschaft; Sinnlichkeit; Seelische Strukturen; Familienstrukturen; Gewalt
    Scope: 431 Seiten, 222 mm.
  2. Die Jahre der wahren Empfindung
    die 70er - eine wilde Blütezeit der deutschen Literatur
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Die Literaturgeschichte der 70er Jahre, faszinierend und facettenreich als Zeit- und Gesellschaftsgeschichte erzählt.Helmut Böttiger zeichnet ein differenziertes, bunt schillerndes Bild der politischen, kulturellen und literarischen Prozesse dieses... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS315 B673
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IZA11084
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/3611
    Loan of volumes, no copies
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CHN 182
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr960.b673
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHN2844
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24731
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A7837
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 28626
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GN 1402 B673
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHN3758
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    JTB/nc62131
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHN4480
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Literaturgeschichte der 70er Jahre, faszinierend und facettenreich als Zeit- und Gesellschaftsgeschichte erzählt.Helmut Böttiger zeichnet ein differenziertes, bunt schillerndes Bild der politischen, kulturellen und literarischen Prozesse dieses Jahrzehnts zwischen Aufbruch und Desillusionierung. Mit Peter Schneiders Erzählung 'Lenz' diagnostiziert Helmut Böttiger der Literatur am Beginn der siebziger Jahre eine 'plötzliche Verunsicherung'. Er spürt ihren Wurzeln und Konsequenzen in den Werken der wichtigen Autorinnen und Autoren nach.Hermann Peter Piwitt, Bernward Vesper, Christoph Meckel stehen ihm für die Auseinandersetzungen mit den Nazi-Vätern. Ein anderes Kapitel widmet sich einem neuen Ton, den Autorinnen wie Karin Struck und Verena Stefan in die Literatur gebracht haben. An Nicolas Born und Rolf Dieter Brinkmann erkennt er symptomatische Sprechweisen in der Lyrik dieser Jahre.In einzelnen Kapiteln setzt Böttiger sich mit literaturhistorischen Zusammenhängen, den individuellen Korrespondenzen und Unterschieden einzelner Werke auseinander, sie sind gewidmet: Ingeborg Bachmann, Peter Handke, Wolf Biermann, Franz Fühmann, Christa Wolf, Fritz Rudolf Fries, Peter Weiss, Manfred Esser, Guntram Vesper, Peter Rühmkorf, Thomas Bernhard, Uwe Johnson, Arno Schmidt, Wilhelm Genazino, Eckhard Henscheid und Jörg Fauser sowie den Nobelpreisträgern Heinrich Böll und Günter Grass. Ein Kapitel widmet sich den neu entstandenen (und oft bald eingegangenen) Alternativzeitschriften, Verlagen und Buchhandlungen, ein anderes speziell dem Wagenbach-Rotbuch-Komplex.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783835339392
    Other identifier:
    9783835339392
    RVK Categories: GN 1402
    Subjects: Literatur; Deutsch
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Neue Subjektivität; Dekade der politischen Literatur; Sinnlichkeit; Peter Schneider; Rolf Dieter Brinkmann; Ingeborg Bachmann; literarischer Feminismus; Literatur nach 1968
    Scope: 473 Seiten, Illustrationen
  3. Mythological passions
    Tiziano, Veronese, Allori, Rubens, Ribera, Poussin, Van Dyck, Velázquez
    Published: 2021
    Publisher:  Museo Nacional del Prado, Madrid

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Falomir Faus, Miguel (Publisher); Vergara, Alexander (Publisher); Barker, Sheila; Moscoso, Javier
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9788484805496
    RVK Categories: LH 45550 ; LH 65020
    Subjects: Schönheit; Leidenschaft <Motiv>; Liebe <Motiv>; Aktdarstellung; Antike; Malerei; Frau <Motiv>; Sinnlichkeit <Motiv>; Ikonographie; Mythologie; Rezeption; Sagengestalt <Motiv>; Kunst
    Other subjects: Veronese, Paolo (1528-1588); Poussin, Nicolas (1594-1665); Allori, Alessandro (1535-1607); Vecellio, Tiziano (1490-1576); Ribera, José de (1591-1652); Rubens, Peter Paul (1577-1640); Velázquez, Diego Rodríguez de Silva y (1599-1660); Dyck, Anton van (1599-1641)
    Scope: 192 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Rückseite Titelblatt: This publication was published on the occasion of the exhibition "Mythological Passions: Tizian, Veronese, Allori, Rubens, Ribera, Poussin, Van Dyck, Velázquez", held at the Museo Nacional del Prado, Madrid, 2 March to 4 July 2021. The exhibition, with variations and titled "Titian: Love, Desire, Death", was put on show at the National Gallery in London from 16 March 2020 to 17 January 2021. It will be on display too as "Titian: Women, Myth and Power" at the Isabella Stewart Gardner Museum in Boston from 12 August 2021 to 2 January 2022."

  4. <<Die>> Jahre der wahren Empfindung
    die 70er - eine wilde Blütezeit der deutschen Literatur
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Die Literaturgeschichte der 70er Jahre, faszinierend und facettenreich als Zeit- und Gesellschaftsgeschichte erzählt.Helmut Böttiger zeichnet ein differenziertes, bunt schillerndes Bild der politischen, kulturellen und literarischen Prozesse dieses... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Literaturgeschichte der 70er Jahre, faszinierend und facettenreich als Zeit- und Gesellschaftsgeschichte erzählt.Helmut Böttiger zeichnet ein differenziertes, bunt schillerndes Bild der politischen, kulturellen und literarischen Prozesse dieses Jahrzehnts zwischen Aufbruch und Desillusionierung. Mit Peter Schneiders Erzählung 'Lenz' diagnostiziert Helmut Böttiger der Literatur am Beginn der siebziger Jahre eine 'plötzliche Verunsicherung'. Er spürt ihren Wurzeln und Konsequenzen in den Werken der wichtigen Autorinnen und Autoren nach.Hermann Peter Piwitt, Bernward Vesper, Christoph Meckel stehen ihm für die Auseinandersetzungen mit den Nazi-Vätern. Ein anderes Kapitel widmet sich einem neuen Ton, den Autorinnen wie Karin Struck und Verena Stefan in die Literatur gebracht haben. An Nicolas Born und Rolf Dieter Brinkmann erkennt er symptomatische Sprechweisen in der Lyrik dieser Jahre.In einzelnen Kapiteln setzt Böttiger sich mit literaturhistorischen Zusammenhängen, den individuellen Korrespondenzen und Unterschieden einzelner Werke auseinander, sie sind gewidmet: Ingeborg Bachmann, Peter Handke, Wolf Biermann, Franz Fühmann, Christa Wolf, Fritz Rudolf Fries, Peter Weiss, Manfred Esser, Guntram Vesper, Peter Rühmkorf, Thomas Bernhard, Uwe Johnson, Arno Schmidt, Wilhelm Genazino, Eckhard Henscheid und Jörg Fauser sowie den Nobelpreisträgern Heinrich Böll und Günter Grass. Ein Kapitel widmet sich den neu entstandenen (und oft bald eingegangenen) Alternativzeitschriften, Verlagen und Buchhandlungen, ein anderes speziell dem Wagenbach-Rotbuch-Komplex

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783835339392
    Other identifier:
    9783835339392
    RVK Categories: GN 1402
    Subjects: Neue Subjektivität; Dekade der politischen Literatur; Sinnlichkeit; Peter Schneider; Rolf Dieter Brinkmann; Ingeborg Bachmann; literarischer Feminismus; Literatur nach 1968
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 473 Seiten, Illustrationen
  5. Sinnliches Wissen
    eine schwarze feministische Perspektive für alle
    Published: 2021
    Publisher:  Matthes & Seitz, Berlin

    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dinçer, Yasemin (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783957579577; 3957579570
    Other identifier:
    9783957579577
    DDC Categories: 300
    Edition: Erste Auflage
    Other subjects: Afrika; Postkolonialismus; Feminismus; Sinnlichkeit; Kolonialismus; Befreiung; Frauen; Blackness; Schwarzsein; Gefühl; Schönheit; Aufbruch; Empowerment
    Scope: 233 Seiten, 21 cm
  6. <<Die>> Achtung vor dem Anderen
    Psychoanalyse und Kulturwissenschaften im Dialog
    Published: 2021
    Publisher:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

    Die Beiträge des Bandes befassen sich u.a. mit dem Erinnerungsprozess, dem Zeitbewusstsein, mit der Dynamik seelischer Strukturen; sie widmen sich der Sinnlichkeit des Körpererlebens, aber auch gesellschaftlichen Herausforderungen wie dem Wandel der... more

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Beiträge des Bandes befassen sich u.a. mit dem Erinnerungsprozess, dem Zeitbewusstsein, mit der Dynamik seelischer Strukturen; sie widmen sich der Sinnlichkeit des Körpererlebens, aber auch gesellschaftlichen Herausforderungen wie dem Wandel der Familienstrukturen und den neuen Formen politischer Gewalt; sie bearbeiten Werke der Kunst, der Literatur und des Films und kehren schließlich mit gewandeltem Blick zu klinisch-psychoanalytischen Konzepten zurück.Allgegenwärtig ist die Frage nach den Voraussetzungen seelischer Repräsentation sowie nach der Anerkennung des Anderen als ›Anderen‹. 'Joachim Küchenhoff zeigt in grossartiger Weise im vorliegenden Buch auf – mit einer umfassenden und tiefgründigen Analyse und Synthese – wie es um ›Die Achtung vor dem Anderen‹ steht. Dabei werden Grenzgänge zwischen Psychoanalyse und Philosophie beschrieben und Strukturenkonzepte angedacht.' (kulturpunkt.ch) Joachim Küchenhoff ist Professor für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Aktuell ist er in seiner eigenen Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie tätig und Chefredaktor des Schweizer Archivs für Neurologie und Psychiatrie. Bei Velbrück Wissenschaft erschienen: Der Sinn im Nein und die Gabe des Gesprächs (2013); veröffentlicht mit Emil Angehrn: Die Vermessung der Seele (2009), Macht und Ohnmacht der Sprache (2012), Die Arbeit des Negativen (2013), Erwartung; Selbsttäuschung; Das unerledigte Vergangene (2015), Selbsttäuschung (2017), Erwartung (2019)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783958322790
    Other identifier:
    9783958322790
    Edition: Neuauflage
    Subjects: Anerkennung; Psychoanalyse; Kulturwissenschaft; Sinnlichkeit; Seelische Strukturen; Familienstrukturen; Gewalt
    Other subjects: Verstehen; Hardcover, Softcover / Psychologie/Psychoanalyse
    Scope: 431 Seiten, 222 mm
  7. Die Jahre der wahren Empfindung
    die 70er - eine wilde Blütezeit der deutschen Literatur
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835346611; 9783835346628
    Other identifier:
    RVK Categories: GN 1402
    Subjects: Literatur; Deutsch
    Other subjects: Neue Subjektivität; Dekade der politischen Literatur; Sinnlichkeit; Peter Schneider; Rolf Dieter Brinkmann; Ingeborg Bachmann; literarischer Feminismus; Literatur nach 1968
    Scope: 1 Online-Ressource (473 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seiten 443-460

  8. Sinnliches Wissen
    eine schwarze feministische Perspektive für alle
    Published: 2021
    Publisher:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dinçer, Yasemin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783751803526
    RVK Categories: MS 3180 ; MS 3200 ; MS 3450
    Edition: Erste Auflage
    Subjects: Intersektionalität; Feminismus; Schwarze Frau; Weibliche Person of Color
    Other subjects: Hardback; )Sewn; Afrika; Postkolonialismus; Feminismus; Sinnlichkeit; Kolonialismus; Befreiung; Frauen; Blackness; Schwarzsein; Gefühl; Schönheit; Aufbruch; Empowerment; 1720: Hardcover, Softcover / Soziologie
    Scope: 1 Online-Ressource
  9. Sinnliches Wissen
    eine schwarze feministische Perspektive für alle
    Published: 2021
    Publisher:  Matthes & Seitz, Berlin

    Universitätsbibliothek Paderborn
    OGX9073
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dinçer, Yasemin (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783957579577; 3957579570
    Other identifier:
    9783957579577
    DDC Categories: 300
    Edition: Erste Auflage
    Other subjects: Afrika; Postkolonialismus; Feminismus; Sinnlichkeit; Kolonialismus; Befreiung; Frauen; Blackness; Schwarzsein; Gefühl; Schönheit; Aufbruch; Empowerment
    Scope: 233 Seiten, 21 cm
  10. Die Achtung vor dem Anderen
    Psychoanalyse und Kulturwissenschaften im Dialog
    Published: 2021
    Publisher:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

  11. Pasiones mitológicas
    Tiziano, Veronese, Allori, Rubens, Ribera, Poussin, Van Dyck, Velázquez
    Contributor: Falomir Faus, Miguel (Publisher); Vergara, Alexander (Publisher); Barker, Sheila (Publisher); Moscoso, Javier (Publisher)
    Published: 2021
    Publisher:  Museo Nacional del Prado, Madrid

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  12. Mythological passions
    Tiziano, Veronese, Allori, Rubens, Ribera, Poussin, Van Dyck, Velázquez
    Published: 2021
    Publisher:  Museo Nacional del Prado, Madrid

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Falomir Faus, Miguel (Publisher); Vergara, Alexander (Publisher); Barker, Sheila; Moscoso, Javier
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9788484805496
    RVK Categories: LH 45550 ; LH 65020
    Subjects: Schönheit; Leidenschaft <Motiv>; Liebe <Motiv>; Aktdarstellung; Antike; Malerei; Frau <Motiv>; Sinnlichkeit <Motiv>; Ikonographie; Mythologie; Rezeption; Sagengestalt <Motiv>; Kunst
    Other subjects: Veronese, Paolo (1528-1588); Poussin, Nicolas (1594-1665); Allori, Alessandro (1535-1607); Vecellio, Tiziano (1490-1576); Ribera, José de (1591-1652); Rubens, Peter Paul (1577-1640); Velázquez, Diego Rodríguez de Silva y (1599-1660); Dyck, Anton van (1599-1641)
    Scope: 192 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Rückseite Titelblatt: This publication was published on the occasion of the exhibition "Mythological Passions: Tizian, Veronese, Allori, Rubens, Ribera, Poussin, Van Dyck, Velázquez", held at the Museo Nacional del Prado, Madrid, 2 March to 4 July 2021. The exhibition, with variations and titled "Titian: Love, Desire, Death", was put on show at the National Gallery in London from 16 March 2020 to 17 January 2021. It will be on display too as "Titian: Women, Myth and Power" at the Isabella Stewart Gardner Museum in Boston from 12 August 2021 to 2 January 2022."

  13. Die Jahre der wahren Empfindung
    die 70er - eine wilde Blütezeit der deutschen Literatur
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783835339392; 3835339397
    Other identifier:
    9783835339392
    RVK Categories: GN 1402
    Subjects: Literatur; Deutsch
    Other subjects: Neue Subjektivität; Dekade der politischen Literatur; Sinnlichkeit; Peter Schneider; Rolf Dieter Brinkmann; Ingeborg Bachmann; literarischer Feminismus; Literatur nach 1968
    Scope: 473 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seiten 443-460

  14. Sinnliches Wissen
    eine schwarze feministische Perspektive für alle
    Published: 2021
    Publisher:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dinçer, Yasemin
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783957579577
    Other identifier:
    9783957579577
    RVK Categories: MS 3180 ; MS 3200 ; MS 3450
    Edition: Erste Auflage
    Subjects: Weibliche Person of Color; Schwarze Frau; Feminismus; Intersektionalität
    Other subjects: Hardback; )Sewn; Afrika; Postkolonialismus; Feminismus; Sinnlichkeit; Kolonialismus; Befreiung; Frauen; Blackness; Schwarzsein; Gefühl; Schönheit; Aufbruch; Empowerment; 1720: Hardcover, Softcover / Soziologie
    Scope: 233 Seiten
  15. Frauenkörper
    der Blick auf das Weibliche von Albrecht Dürer bis Cindy Sherman : Begleitband zur Ausstellung im Kurpfälzischen Museum Heidelberg vom 24. Oktober 2021 bis zum 20. Februar 2022
    Contributor: Hirschfelder, Dagmar (Publisher); Hepp, Frieder (Publisher); Büttner, Nils
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Michael Imhof Verlag, [Petersberg]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  16. Ludwig Feuerbachs Plädoyer für Sinnlichkeit
    Published: 2021

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Parent title:
    Philosophie des Abenteuers / Hermann Wiegmann; Würzburg, 2021; Seite 158-163
    Subjects: Sinnlichkeit <Motiv>
    Other subjects: Feuerbach, Ludwig (1804-1872)
  17. Néstor Perlongher
    escritura, cuerpo y sensualidad
    Published: [2021]
    Publisher:  Universidad Nacional de Quilmes, Publicaciones Ciencias Sociales, Bernal

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  18. Die Achtung vor dem Anderen
    Psychoanalyse und Kulturwissenschaften im Dialog
    Published: [2021]
    Publisher:  Velbrück, Weilerswist

    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783958322790; 3958322794
    Other identifier:
    9783958322790
    Edition: erw. Neuauflage
    Subjects: Psychoanalyse; Interdisziplinarität; Kulturwissenschaften
    Other subjects: Anerkennung; Psychoanalyse; Kulturwissenschaft; Sinnlichkeit; Seelische Strukturen; Familienstrukturen; Gewalt
    Scope: 432 Seiten, 22.2 cm x 14 cm
  19. In meiner Mitte Kohle, in meinen Armen der Wind
    Published: [2021]
    Publisher:  Edition Raetia, Bozen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9788872838006; 8872838002
    Other identifier:
    9788872838006
    RVK Categories: GO 80000
    DDC Categories: 830
    Series: ZOOM-ED ; 2
    Other subjects: Weiblichkeit; Sinnlichkeit; Frausein; Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Scope: 135 Seiten, 19 cm x 12 cm
    Notes:

    Auf dem Umschlag: Lyrische Kurzprosa

  20. Die Jahre der wahren Empfindung
    die 70er - eine wilde Blütezeit der deutschen Literatur
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835346611; 9783835346628
    Other identifier:
    RVK Categories: GN 1402
    Subjects: Literatur; Deutsch
    Other subjects: Neue Subjektivität; Dekade der politischen Literatur; Sinnlichkeit; Peter Schneider; Rolf Dieter Brinkmann; Ingeborg Bachmann; literarischer Feminismus; Literatur nach 1968
    Scope: 1 Online-Ressource (473 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seiten 443-460

  21. Die Jahre der wahren Empfindung :
    die 70er - eine wilde Blütezeit der deutschen Literatur /
    Published: [2021].; © 2021.
    Publisher:  Wallstein Verlag,, Göttingen :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 978-3-8353-3939-2; 3-8353-3939-7
    Other identifier:
    9783835339392
    RVK Categories: GN 1402
    Subjects: Deutsch; Literatur
    Other subjects: Neue Subjektivität; Dekade der politischen Literatur; Sinnlichkeit; Peter Schneider; Rolf Dieter Brinkmann; Ingeborg Bachmann; literarischer Feminismus; Literatur nach 1968
    Scope: 473 Seiten :, Illustrationen.
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seiten 443-460

  22. Die Jahre der wahren Empfindung :
    die 70er - eine wilde Blütezeit der deutschen Literatur /
    Published: [2021].; © 2021.
    Publisher:  Wallstein Verlag,, Göttingen :

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8353-4661-1; 978-3-8353-4662-8
    Other identifier:
    RVK Categories: GN 1402
    DDC Categories: 400
    Subjects: Deutsch; Literatur
    Other subjects: Neue Subjektivität; Dekade der politischen Literatur; Sinnlichkeit; Peter Schneider; Rolf Dieter Brinkmann; Ingeborg Bachmann; literarischer Feminismus; Literatur nach 1968
    Scope: 1 Online-Ressource (473 Seiten) :, Illustrationen.
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seiten 443-460

  23. Mythological passions :
    Tiziano, Veronese, Allori, Rubens, Ribera, Poussin, Van Dyck, Velázquez /
    Published: 2021.
    Publisher:  Museo Nacional del Prado,, Madrid :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Falomir Faus, Miguel (Publisher); Vergara, Alexander (Publisher); Barker, Sheila; Moscoso, Javier
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 978-84-8480-549-6
    RVK Categories: LH 45550 ; LH 65020
    Subjects: Mythologie; Leidenschaft <Motiv>; Malerei; Sagengestalt <Motiv>; Liebe <Motiv>; Sinnlichkeit <Motiv>; Schönheit; Antike; Rezeption; Kunst; Ikonographie; Frau <Motiv>; Aktdarstellung
    Other subjects: Vecellio, Tiziano (1490-1576); Veronese, Paolo (1528-1588); Allori, Alessandro (1535-1607); Rubens, Peter Paul (1577-1640); Ribera, José <<de>> (1591-1652); Poussin, Nicolas (1594-1665); Dyck, Anton <<van>> (1599-1641); Velázquez, Diego Rodríguez de Silva <<y>> (1599-1660); Renaissance, Rezeption
    Scope: 192 Seiten :, Illustrationen.
    Notes:

    Rückseite Titelblatt: This publication was published on the occasion of the exhibition "Mythological Passions: Tizian, Veronese, Allori, Rubens, Ribera, Poussin, Van Dyck, Velázquez", held at the Museo Nacional del Prado, Madrid, 2 March to 4 July 2021. The exhibition, with variations and titled "Titian: Love, Desire, Death", was put on show at the National Gallery in London from 16 March 2020 to 17 January 2021. It will be on display too as "Titian: Women, Myth and Power" at the Isabella Stewart Gardner Museum in Boston from 12 August 2021 to 2 January 2022."

  24. Ist es unmoralisch, ein Kind zu zeugen?
    Ein ethischer Versuch
    Published: 2021
    Publisher:  tredition, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783347126435; 3347126432
    Other identifier:
    9783347126435
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)PHI035000; (BISAC Subject Heading)HP; (BISAC Subject Heading)PHI035000; (BIC subject category)HP; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie; Kochbücher; Krimi; Malen; Malerei; Kirche; Kultur; Kunst; Künstler; Rom; Gedichte; Liebe; Lyrik; Gefühle; Philosophie; Computer; Geschenk; USA; Phantasie; Schamanismus; Quantenphysik; Astrophysik; Kosmologie; Zukunft; Bewußtsein; Freude; Emotionen; Glück; Gedicht; Terroristen; Psychotherapie; Länder; Romantik; Macht; Verantwortung; Neoliberalismus; Willensfreiheit; Psychoanalyse; Schwangerschaft; Geburt; Ehe; Liebesroman; Roman; Russland; Sex; Mord; Krankheit; Universum; Planeten; Galaxien; Geld; Altersvorsorge; Weltraum; Physik; Sonne; Kontrolle; Weihnachten; Ernährung; Kochen; Gott; Vatikan; katholische Kirche; Leben; Internet; Ich; Küche; Sprache; Alkohol; Liberalismus; Urlaub; Schule; Verhalten; Metaphysik; Klimakatastrophe; Klima; Tod; Aktien; Finanzen; Astronomie; Medizin; Gefühl; Moral; Bildung; Kant; Freud; Facebook; SPD; Leiblichkeit; Personalität; Phänomenologie; Heidegger; Amerika; Weltkrieg; Wein; Climate Change; Statistik; Terror; Ethik; Europa; China; Bibel; Angst; Sterben; Verbrechen; Alter; Sternzeichen; Geist; Seele; Hören; Erziehung; Fasten; Management; Kindererziehung; Latein; Moderne; Foucault; Physiologie; Anatomie; Naturalismus; Wahrheit; Krieg; Zufriedenheit; Entwicklung; Finanzkrise; Brand; Erinnerung; Persönlichkeit; Mensch; katholisch; Theologie; Sexualität; Gehirn; Soziologie; Verfassung; Recht; Psychologie; Romanze; Terrorist; Asteroid; Jesus; Therapie; jung; Zeit; Sport; Sozialismus; Geburtstag; Traum; Weltherrschaft; Stärke; Suizid; Paradox; Neurologie; Selbstbestimmung; Freiheit; Quantenmechanik; Evangelium; Malaria; Wirtschaftskrise; Teufel; Das Böse; Led Zeppelin; Eschatologie; Studium; Baby; Zweck; Kalender; Mathematik; Oper; Menschheit; Rätsel; Arzt; Klinik; Straftat; Person; Supernova; Programmierung; Grundgesetz; Psychiatrie; Kommunikation; Achtsamkeit; Römer; Kommunismus; Hochzeit; Pornographie; Schamane; Gerechtigkeit; Nichts; Inflation; Unterricht; Paradoxie; Urknall; Systemtheorie; Konstruktivismus; Entwicklungspsychologie; Welt; Selbstmord; Arabien; Papst; Ostsee; Mohammed; Vermögen; Integral; Interpretationen; Sinn; Unsterblichkeit; global; Nordsee; Wissen; Vergangenheit; erinnern; Kochbuch; Struktur; Ontologie; Flugzeug; Kulturwissenschaften; Astrologie; Programm; Meinungsfreiheit; Büro; CDU; Mutter; Antarktis; Körper; Elektroauto; Elektromobilität; Stille; Abtreibung; Muslim; EU; Aufklärung; Zufall; Selbstbewusstsein; Interpretation; Zen; Erkenntnistheorie; schwanger; Tun; Benedikt; Mama; Tugend; Vernunft; Gesetz; Verstand; Funktionalismus; Wahl; Autonomie; consciousness; Rhetorik; Sterbehilfe; Virus; Fühlen; Reflexion; Lügen; Optimismus; Planet; Postmoderne; Didaktik; Fortschritt; Klimawandel; Biologie; Botanik; Expansion; Instagram; YouTube; Vater; Nichtigkeit; Zen-Buddhismus; StGB; evangelisch; Monster; Vorsorge; Plato; Weihnacht; Land; Gegenwart; diabolisch; Idealismus; System; Symbolismus; Gödel; Resilienz; Fichte; Beweis; Archetypen; Ichstärke; Crash; Araber; Geschenke; Student; Unendlichkeit; Lebensmittel; Handeln; Heirat; Presse; Musical; Hegel; Schulen; teuflisch; Zellen; Nietzsche; Endlichkeit; Sinnlichkeit; Asteroiden; europäisch; gleichgewicht; mind; C.G. Jung; Lüge; Katholik; Silvester; Serie; Neues Testament; Geometrie; Hotel; Zutaten; Unbewusstheit; Gewürze; Kulturwissenschaft; Sünde; Arktis; Platon; Aristoteles; Kulturphilosophie; fötus; Mental; Kognition; Haushalt; Symbol; Sehen; Klinische Psychologie; Grundrecht; Galaxie; Sinne; Goethe; Zwecke; Neutronen; Nahrungsergänzung; Herrschaft; Biodiversität; Aldebaran; Big Bang; Schwarzes Loch; Ostern; Grundrechte; Realismus; totschlag; Teleologie; Nordpol; Islamischer Staat; Materialismus; Kausalität; BGB; anders; Mutation; Muslime; Putin; Pflicht; chinesisch; Böse; Existentialismus; Dilemma; Sphären; Sprechen; Grüne; Faust; AfD; Meinung; Persien; Bakterien; Sprachphilosophie; Wittgenstein; Operette; Viren; Abstrakt; Quanten; Emotion; Lebewesen; Nahrung; Wahrscheinlichkeit; ärztin; Verantwortlichkeit; Klimatologie; Nahrungsergänzungsmittel; Merkel; Club; Exoplanet; Quantenbewusstsein; Skandinavien; Trump; Gabriel; Analysis; Lineare Algebra; Reinigung; Neurowissenschaften; Hans Küng; Stochastik; Maske; Zeitlichkeit; Aussterben; EDV; Quantenphilosophie; lebendig; Finanzcrash; kontrollieren; Big Crunch; Spezialitäten; Funktion; Beweise; Argumentation; Word; Würde; Determinismus; Sterblichkeit; Pest; Schiller; Energiekrise; Komet; Quantenfeldtheorie; Brände; Cioran; Ungeborene; Event; Sartre; Criminal; Positivismus; Neujahr; Sozialwissenschaften; Pressefreiheit; Bitcoin; Babys; Kritik der reinen Vernunft; Transzendentalphilosophie; Rationalismus; Empirismus; Gründe; Islamist; Sonnensystem; Zivilisation; Illegal; Möglichkeit; Leib; Hawking; Roter Riese; Entropie; Schelling; Pfingsten; Pandemie; Dunkle Materie; Dunkle Energie; Ebola; Islamisten; Stephen; Verschiedenheit; Finalität; Grund; Moralphilosophie; Moralisch; Ethisch; Papa; Kinderfrei; Stephen Hawking; legal; ZPO; Quantentheorie; Excel; Körperlichkeit; lebenswert; Wahlprogramm; Selbstbestimmt; Husserl; Corona; Kreuzworträtsel; Covid-19; transzendental; Algebra; Handlung; Tödlich; Extinction; Riegel; Maskenpflicht; Alternative Energie; Feiertage; Cholera; Seuche; Camus; Jaspers; Precht; Moralität; Kategorischer Imperativ; personare; Handlungsfreiheit; Epihänomenalismus; Unbewusstsein; Mundus sensibilis; Mundus intelligibilis; determiniert; Ding an sich; Erscheinung; transzendent; nichten; Unmöglichkeit; Zufälligkeit; ungeboren; ungezeugt; nichtgezeugt; Ungezeugte; Transzendentales Ich; Bedingung der Möglichkeit; Alterung; Argument; Hypothetischer Imperativ; Zweck an sich; autonom; Big Chill; Big Rip; Expandierendes Universum; Weißer Zwerg; Gammablitz; Gliese 710; Oortsche Wolke; Impakt; Protonen; Leptonen; Gamma Ray Burst; Ich-Psychologie; sündigen; verwerflich; Desinfektion; Kinetik; Kinematik; kinderlos; Monstrum; Lesch; Gaßner; weltlich; biologisch; Wahrheitstheorie; Leibhaftigkeit; Signifikant; Signifikanten; symbolisch; Bundesverfassungsgericht; Vorsatz; Fahrlässigkeit; Tugendethik; Konsequenzionalismus; teleologisch; final; Maschinenethik; Signifikat; Lacan; Strukturalismus; Romatik; zivilisiert; Zivilisiertheit; vermeidbar; unvermeidlich; Wahrnehmungspsychologie; kommunikativ; Unterlassen; Metaphysik der Sitten; Kritik der praktischen Vernunft; Searle; Putnam; Verstandeswelt; Sinnenwelt; Mentales; Gottesbeweis; Vektoren; Vektorrechnung; systemrelevant; systemirrelevant; lebensunwert; Suizidassistenz; Sterbeverein; rechtlich; legitim; illegitim; Rechtsordnung; Unbildung; ungebildet; Analytische Philosophie; Andersheit; Sprachkurs; Biden; Harris; Sinnfeld; Sinnfeldontologie; Psychologismus; Exoplaneten; Outlook; WWW; World Wide Web; Derivate; Abschwung; Deflation; Alternative Energien; Ölkrise; Ölstaaten; Wetten; Kip Thorne; Sean Carrol; Inga Römer; Laszlo Tengelyi; Edmund Husserl; Trauung; Vermählung; Bündnis 90; Konservativismus; Wissenssoziologie; Aussteuer; Windel; Windeln; Babynahrung; Babyspielzeug; Babybedarf; Babykleidung; Schwangere; Geburtstagskarte; Geburtstagswünsche; Kinderkleidung; Kinderbedarf; Kinderschuhe; Pädiatrie; klinisch; Psychoneurologie; Heilfasten; Quantenfelder; Quantenfeldtherapie; Zytologie; Klinikum; Vorklinikum; Sportwetten; Haushaltsbedarf; Göpel; Maja; Maja Göpel; Rahmsdorf; Spezialität; Bürobedarf; merle; Münkler; wählen; Mechanik; Globus; Globen; Jet; Jetstream; Südpol; Polarstern; Beteigeuze; Turing; Vektor; Artenvielvalt; Sozialwissenshaft; Hübl; Küng; Hans; Magnetar; Magnetare; Trappist; Serien; verbrecherisch; Sphäre; Event Horizon; Feynman; Schrödinger; Gleichung; Gleichungen; Term; Terme; Ableitung; Differenzial; Differenzialrechnung; Integralrechnung
    Scope: 264 Seiten, 19 cm x 12 cm, 283 g
  25. Ist es unmoralisch, ein Kind zu zeugen?
    Ein ethischer Versuch
    Published: 2021
    Publisher:  tredition, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783347298620; 3347298624
    Other identifier:
    9783347298620
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)PHI035000; (BISAC Subject Heading)HP; (BISAC Subject Heading)PHI035000; (BIC subject category)HP; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie; Kochbücher; Krimi; Malen; Malerei; Kirche; Kultur; Kunst; Künstler; Rom; Gedichte; Liebe; Lyrik; Gefühle; Philosophie; Computer; Geschenk; USA; Phantasie; Schamanismus; Quantenphysik; Astrophysik; Kosmologie; Zukunft; Bewußtsein; Freude; Emotionen; Glück; Gedicht; Terroristen; Psychotherapie; Länder; Romantik; Macht; Verantwortung; Neoliberalismus; Willensfreiheit; Psychoanalyse; Schwangerschaft; Geburt; Ehe; Liebesroman; Roman; Russland; Sex; Mord; Krankheit; Universum; Planeten; Galaxien; Geld; Altersvorsorge; Weltraum; Physik; Sonne; Kontrolle; Weihnachten; Ernährung; Kochen; Gott; Vatikan; katholische Kirche; Leben; Internet; Ich; Küche; Sprache; Alkohol; Liberalismus; Urlaub; Schule; Verhalten; Metaphysik; Klimakatastrophe; Klima; Tod; Aktien; Finanzen; Astronomie; Medizin; Gefühl; Moral; Bildung; Kant; Freud; Facebook; SPD; Leiblichkeit; Personalität; Phänomenologie; Heidegger; Amerika; Weltkrieg; Wein; Climate Change; Statistik; Terror; Ethik; Europa; China; Bibel; Angst; Sterben; Verbrechen; Alter; Sternzeichen; Geist; Seele; Hören; Erziehung; Fasten; Management; Kindererziehung; Latein; Moderne; Foucault; Physiologie; Anatomie; Naturalismus; Wahrheit; Krieg; Zufriedenheit; Entwicklung; Finanzkrise; Brand; Erinnerung; Persönlichkeit; Mensch; katholisch; Theologie; Sexualität; Gehirn; Soziologie; Verfassung; Recht; Psychologie; Romanze; Terrorist; Asteroid; Jesus; Therapie; jung; Zeit; Sport; Sozialismus; Geburtstag; Traum; Weltherrschaft; Stärke; Suizid; Paradox; Neurologie; Selbstbestimmung; Freiheit; Quantenmechanik; Evangelium; Malaria; Wirtschaftskrise; Teufel; Das Böse; Led Zeppelin; Eschatologie; Studium; Baby; Zweck; Kalender; Mathematik; Oper; Menschheit; Rätsel; Arzt; Klinik; Straftat; Person; Supernova; Programmierung; Grundgesetz; Psychiatrie; Kommunikation; Achtsamkeit; Römer; Kommunismus; Hochzeit; Pornographie; Schamane; Gerechtigkeit; Nichts; Inflation; Unterricht; Paradoxie; Urknall; Systemtheorie; Konstruktivismus; Entwicklungspsychologie; Welt; Selbstmord; Arabien; Papst; Ostsee; Mohammed; Vermögen; Integral; Interpretationen; Sinn; Unsterblichkeit; global; Nordsee; Wissen; Vergangenheit; erinnern; Kochbuch; Struktur; Ontologie; Flugzeug; Kulturwissenschaften; Astrologie; Programm; Meinungsfreiheit; Büro; CDU; Mutter; Antarktis; Körper; Elektroauto; Elektromobilität; Stille; Abtreibung; Muslim; EU; Aufklärung; Zufall; Selbstbewusstsein; Interpretation; Zen; Erkenntnistheorie; schwanger; Tun; Benedikt; Mama; Tugend; Vernunft; Gesetz; Verstand; Funktionalismus; Wahl; Autonomie; consciousness; Rhetorik; Sterbehilfe; Virus; Fühlen; Reflexion; Lügen; Optimismus; Planet; Postmoderne; Didaktik; Fortschritt; Klimawandel; Biologie; Botanik; Expansion; Instagram; YouTube; Vater; Nichtigkeit; Zen-Buddhismus; StGB; evangelisch; Monster; Vorsorge; Plato; Weihnacht; Land; Gegenwart; diabolisch; Idealismus; System; Symbolismus; Gödel; Resilienz; Fichte; Beweis; Archetypen; Ichstärke; Crash; Araber; Geschenke; Student; Unendlichkeit; Lebensmittel; Handeln; Heirat; Presse; Musical; Hegel; Schulen; teuflisch; Zellen; Nietzsche; Endlichkeit; Sinnlichkeit; Asteroiden; europäisch; gleichgewicht; mind; C.G. Jung; Lüge; Katholik; Silvester; Serie; Neues Testament; Geometrie; Hotel; Zutaten; Unbewusstheit; Gewürze; Kulturwissenschaft; Sünde; Arktis; Platon; Aristoteles; Kulturphilosophie; fötus; Mental; Kognition; Haushalt; Symbol; Sehen; Klinische Psychologie; Grundrecht; Galaxie; Sinne; Goethe; Zwecke; Neutronen; Nahrungsergänzung; Herrschaft; Biodiversität; Aldebaran; Big Bang; Schwarzes Loch; Ostern; Grundrechte; Realismus; totschlag; Teleologie; Nordpol; Islamischer Staat; Materialismus; Kausalität; BGB; anders; Mutation; Muslime; Putin; Pflicht; chinesisch; Böse; Existentialismus; Dilemma; Sphären; Sprechen; Grüne; Faust; AfD; Meinung; Persien; Bakterien; Sprachphilosophie; Wittgenstein; Operette; Viren; Abstrakt; Quanten; Emotion; Lebewesen; Nahrung; Wahrscheinlichkeit; ärztin; Verantwortlichkeit; Klimatologie; Nahrungsergänzungsmittel; Merkel; Club; Exoplanet; Quantenbewusstsein; Skandinavien; Trump; Gabriel; Analysis; Lineare Algebra; Reinigung; Neurowissenschaften; Hans Küng; Stochastik; Maske; Zeitlichkeit; Aussterben; EDV; Quantenphilosophie; lebendig; Finanzcrash; kontrollieren; Big Crunch; Spezialitäten; Funktion; Beweise; Argumentation; Word; Würde; Determinismus; Sterblichkeit; Pest; Schiller; Energiekrise; Komet; Quantenfeldtheorie; Brände; Cioran; Ungeborene; Event; Sartre; Criminal; Positivismus; Neujahr; Sozialwissenschaften; Pressefreiheit; Bitcoin; Babys; Kritik der reinen Vernunft; Transzendentalphilosophie; Rationalismus; Empirismus; Gründe; Islamist; Sonnensystem; Zivilisation; Illegal; Möglichkeit; Leib; Hawking; Roter Riese; Entropie; Schelling; Pfingsten; Pandemie; Dunkle Materie; Dunkle Energie; Ebola; Islamisten; Stephen; Verschiedenheit; Finalität; Grund; Moralphilosophie; Moralisch; Ethisch; Papa; Kinderfrei; Stephen Hawking; legal; ZPO; Quantentheorie; Excel; Körperlichkeit; lebenswert; Wahlprogramm; Selbstbestimmt; Husserl; Corona; Kreuzworträtsel; Covid-19; transzendental; Algebra; Handlung; Tödlich; Extinction; Riegel; Maskenpflicht; Alternative Energie; Feiertage; Cholera; Seuche; Camus; Jaspers; Precht; Moralität; Kategorischer Imperativ; personare; Handlungsfreiheit; Epihänomenalismus; Unbewusstsein; Mundus sensibilis; Mundus intelligibilis; determiniert; Ding an sich; Erscheinung; transzendent; nichten; Unmöglichkeit; Zufälligkeit; ungeboren; ungezeugt; nichtgezeugt; Ungezeugte; Transzendentales Ich; Bedingung der Möglichkeit; Alterung; Argument; Hypothetischer Imperativ; Zweck an sich; autonom; Big Chill; Big Rip; Expandierendes Universum; Weißer Zwerg; Gammablitz; Gliese 710; Oortsche Wolke; Impakt; Protonen; Leptonen; Gamma Ray Burst; Ich-Psychologie; sündigen; verwerflich; Desinfektion; Kinetik; Kinematik; kinderlos; Monstrum; Lesch; Gaßner; weltlich; biologisch; Wahrheitstheorie; Leibhaftigkeit; Signifikant; Signifikanten; symbolisch; Bundesverfassungsgericht; Vorsatz; Fahrlässigkeit; Tugendethik; Konsequenzionalismus; teleologisch; final; Maschinenethik; Signifikat; Lacan; Strukturalismus; Romatik; zivilisiert; Zivilisiertheit; vermeidbar; unvermeidlich; Wahrnehmungspsychologie; kommunikativ; Unterlassen; Metaphysik der Sitten; Kritik der praktischen Vernunft; Searle; Putnam; Verstandeswelt; Sinnenwelt; Mentales; Gottesbeweis; Vektoren; Vektorrechnung; systemrelevant; systemirrelevant; lebensunwert; Suizidassistenz; Sterbeverein; rechtlich; legitim; illegitim; Rechtsordnung; Unbildung; ungebildet; Analytische Philosophie; Andersheit; Sprachkurs; Biden; Harris; Sinnfeld; Sinnfeldontologie; Psychologismus; Exoplaneten; Outlook; WWW; World Wide Web; Derivate; Abschwung; Deflation; Alternative Energien; Ölkrise; Ölstaaten; Wetten; Kip Thorne; Sean Carrol; Inga Römer; Laszlo Tengelyi; Edmund Husserl; Trauung; Vermählung; Bündnis 90; Konservativismus; Wissenssoziologie; Aussteuer; Windel; Windeln; Babynahrung; Babyspielzeug; Babybedarf; Babykleidung; Schwangere; Geburtstagskarte; Geburtstagswünsche; Kinderkleidung; Kinderbedarf; Kinderschuhe; Pädiatrie; klinisch; Psychoneurologie; Heilfasten; Quantenfelder; Quantenfeldtherapie; Zytologie; Klinikum; Vorklinikum; Sportwetten; Haushaltsbedarf; Göpel; Maja; Maja Göpel; Rahmsdorf; Spezialität; Bürobedarf; merle; Münkler; wählen; Mechanik; Globus; Globen; Jet; Jetstream; Südpol; Polarstern; Beteigeuze; Turing; Vektor; Artenvielvalt; Sozialwissenshaft; Hübl; Küng; Hans; Magnetar; Magnetare; Trappist; Serien; verbrecherisch; Sphäre; Event Horizon; Feynman; Schrödinger; Gleichung; Gleichungen; Term; Terme; Ableitung; Differenzial; Differenzialrechnung; Integralrechnung
    Scope: 264 Seiten, 19 cm x 12 cm, 382 g