Last searches
Results for *
Displaying results 51 to 75 of 268.
-
Schreiben
Szenen einer Sinngeschichte -
Kunst als symbolische Wirklichkeitskonstruktion
-
Sinnenreich
vom Sinn einer Bildung der Sinne als kulturell-ästhetisches Projekt -
Mögliche Welten
Plot und Sinnstiftung im englischen Frauenroman -
Babylon und Jerusalem
Sinnkonstituierung im "Reinfried von Braunschweig" und im "Apollonius von Tyrland" Heinrichs von Neustadt -
Making Sense as a Cultural Practice
Historical Perspectives -
Wege zum Werk als Sinngeschehen
-
Indirekte Referenz - pragmatischer Realismus und Medientheorie
Soziologische Übersetzungen III -
Auto/Biography and mediation
-
Wege zum Werk als Sinngeschehen
-
Literature and therapy
a systemic view -
Organisation und Fiktion
zur sinnstiftenden Gestaltung unternehmerischer Realitäten -
Fremdsprachliche Literaturdidaktik
Plädoyer für die Realisierung bildender Erfahrungsräume im Unterricht -
Making sense as a cultural practice
historical perspectives -
Verrätselung und Sinnzeugung in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
-
Katastrophe und Kontingenz in der Literatur
Zufall als Problem der Sinngebung im Diskurs über Lissabon, die Shoah und 9/11 -
Katastrophe und Kontingenz in der Literatur
Zufall als Problem der Sinngebung im Diskurs über Lissabon, die Shoah und 9/11 -
Literature and therapy
a systemic view -
On making sense
queer race narratives of intelligibility -
On making sense
queer race narratives of intelligibility -
Formen und Funktionen literarischer Kommunikation im Werk Günter Eichs
-
Braucht das Leben einen Sinn?
empirische Untersuchung zu Natur, Funktion und Bedeutung subjektiver Sinntheorien -
Die Pragmatik des Sinns
eine Funktionstheorie der narrativen Kunst -
Literature and therapy
a systemic view -
Sieben Schätze
Augsburger Vorlesungen