Last searches
Results for *
Displaying results 26 to 50 of 268.
-
Premature death
patterns of identity and meaning from a historical perspective = Vorzeitiger Tod : Identitäts- und Sinnstiftung in historischer Perspektive -
Sieben Schätze
Augsburger Vorlesungen -
La question du sens au Moyen Âge
hommage au professor Armand Strubel -
Indirekte Referenz - pragmatischer Realismus und Medientheorie
-
Indirekte Referenz - Pragmatischer Realismus und Medientheorie
Soziologische Übersetzungen III -
Wege zum Werk als Sinngeschehen
-
Erzählter Pluralismus
Thomas Manns Ironie als Sprache der Moderne -
L' ombre des mots
le sens dans les écritures expérimentales -
Buchgestützte Subjektivität
Literarische Formen der Selbstsorge und der Selbsthermeneutik von Platon bis Montaigne -
Fremdsprachliche Literaturdidaktik
Plädoyer für die Realisierung bildender Erfahrungsräume im Unterricht -
Verrätselung und Sinnzeugung in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
-
Katastrophe und Kontingenz in der Literatur
Zufall als Problem der Sinngebung im Diskurs über Lissabon, die Shoah und 9/11 -
Traumschwert, Wunderhelm, Löwenschild
Ding und Figur im Parzival Wolframs von Eschenbach -
Leadership Storytelling
-
Bewunderung und Verehrung
-
Leadership Storytelling
-
Bewunderung und Verehrung
-
Gemachte Welten
Form und Sinn im höfischen Roman -
Gemachte Welten
Form und Sinn im höfischen Roman -
Positive as sound
Emily Dickinson's rhyme -
Bewunderung und Verehrung
-
Selbstbildung oder Anleitung, Utopie oder Wirklichkeit
Ästhetische Erziehung als Streitpunkt zwischen Carl von Dalberg und Friedrich Schiller -
Die Funktion der Illustration in der Geschichte der Fibel
-
Gemachte Welten
-
Anspruch und Abbruch
Untersuchungen zu Heinrich von Kleists Ästhetik des Rätselhaften