Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 171.
-
Value Reporting und Konkurrenzanalyse
-
Wertorientierte Unternehmenssteuerung und internationale Rechnungslegung
Ermittlung des Economic Value Added (EVA®) auf der Basis des HGB, der US-GAAP und der IAS -
Kreditbewertung im deutschen Steuersystem
eine Shareholder-Value-basierte Betrachtung -
Wertorientierte Vergütung des Aufsichtsrats - Auswirkungen auf den Unternehmenswert
-
Risikomanagement
Leitfaden zur Umsetzung eines Risikomanagement-Systems für die wertorientierte Steuerung von Unternehmen -
Kreditbewertung im deutschen Steuersystem
eine Shareholder-Value-basierte Betrachtung -
Stock options and shareholder value
Dokumentation des 33. Münsteraner Führungsgesprächs vom 9./10. Oktober 1997 -
Die Balanced Scorecard als Rahmenkonzept für ein produktionswirtschaftliches Value Reporting
-
Shareholder Value Konzept, Managementanreize und Stock Option Plans
-
Economic Value Added (EVA®)
Informationen aus der externen Rechnungslegung zur internen Unternehmenssteuerung? -
Marktwertmaximierung und CAPM im Ein- und Mehrperioden-Fall
-
Drei Mißverständnisse zum Thema "Shareholder value"
-
Hundert Jahre Betriebswirtschaftslehre
-
Wertschöpfungsorientiertes Controlling
Kosten-, Erlös- & Ergebnismanagement -
Das Ende der Einmütigkeit der Shareholder?
die Grenzen des standardökonomischen Ansatzes und ein verhaltenswissenschaftlicher Gegenentwurf -
Bedingungen der Anreizkompatibilität, Fundierung von Unternehmenszielen und Anreize für deren Umsetzung
-
Das Unterinvestitionsproblem beim EVA-Bonussystem
-
Shareholder vs. Stakeholder
ökonomische Fragestellungen -
Risikomanagement
Leitfaden zur Umsetzung eines Risikomanagement-Systems für die wertorientierte Steuerung von Unternehmen -
Unternehmenswert und Regulierung
Shareholder Value-Szenarien für die Deutsche Telekom AG -
Shareholder Value Konzept, Managementanreize und Stock Option Plans
-
Shareholder-Value aus der Sicht der Theorie
-
Hundert Jahre Betriebswirtschaftslehre
-
Marktwertmaximierung und CAPM im Ein- und Mehrperioden-Fall
-
Shareholder value
Vorträge im Rostocker Bankenkolloquium zu Strategien der Erhöhung des Mehrwerts für Anleger und der Effizienzsteigerung von Banken