Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 2 of 2.

  1. Sex and the Body
    Ethnologische Perspektiven zu Sexualität, Körper und Geschlecht
    Contributor: Alex, Gabriele (Publisher); Alex, Gabriele (editor); Klocke-Daffa, Sabine (editor)
    Published: [2015]; ©2005
    Publisher:  transcript Verlag,, Bielefeld :

    Sexualität und Geschlechtlichkeit sind Gegenstand kultureller Sinngebung. Das hierzulande nicht nachlassende Interesse an der Geschlechterdifferenz und den damit verknüpften Diskursen und Praktiken verweist auf andere kulturelle Kontexte, die nach... more

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Sexualität und Geschlechtlichkeit sind Gegenstand kultureller Sinngebung. Das hierzulande nicht nachlassende Interesse an der Geschlechterdifferenz und den damit verknüpften Diskursen und Praktiken verweist auf andere kulturelle Kontexte, die nach wie vor ein Gegenbild zu unseren eigenen Vorstellungen vom Körper abgeben. Wie weit auch in Zeiten der Globalisierung diese Praktiken von einer Homogenisierung entfernt sind, dokumentiert das in dieser Aufsatzsammlung präsentierte Spektrum an Beobachtungen, das von der Beschneidung und dem »free sex« bis zum Kamasutra reicht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Alex, Gabriele (Publisher); Alex, Gabriele (editor); Klocke-Daffa, Sabine (editor)
    Language: German
    Media type: Book; Data medium
    ISBN: 3-8394-0282-4
    Other identifier:
    Edition: 1st ed.
    Series: Kultur und soziale Praxis
    Subjects: Ethnologie; Geschlechterforschung; Sexualität; Körper; Gender; Kultur; Gender Studies; Ethnology; Sexuality; Body; Culture;
    Other subjects: Body.; Culture.; Gender Studies.; Gender.; Sexuality.
    Scope: 1 online resource (156)
    Notes:

    Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 7 Ethnologie der Sexualität. Eine Einführung 11 Vom fragmentierten Körper zur ganzheitlichen Person. Beschneidung, Sexualität und Islam in Bima (Indonesien) 41 Liebe, Ehe und Sexualität bei den Wampar in Papua-Neuguinea 67 Die Bedeutung von biologischer Reife für die Bewertung von Sexualität. Ein Beispiel aus Südindien, Tamil Nadu 83 Kamasutra. Rezeptionen, Kontextualisierungen und Logiken 95 Free Sex und Kalatesa. Sexualität, Körper und soziale Kontrolle in Thailand und Malaysia 135 Autorinnen, Autoren und Herausgeberinnen 153 Backmatter 155

  2. Einführungen in die Psychoanalyse I
    Einfühlen, Unbewußtes, Symptom, Hysterie, Sexualität, Übertragung, Perversion
    Contributor: Pazzini, Karl-Josef (Publisher); Pazzini, Karl-Josef (editor); Gottlob, Susanne (editor)
    Published: [2015]; ©2005
    Publisher:  transcript Verlag,, Bielefeld :

    Psychoanalyse hat unsere Kultur mitbestimmt, einiges aus ihrem Vokabular findet sich in der Alltagssprache. Sie provoziert die Wissenschaften und regt das Denken in verschiedenen Disziplinen bis heute unvermindert an. Doch das Begriffsinventar, die... more

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Psychoanalyse hat unsere Kultur mitbestimmt, einiges aus ihrem Vokabular findet sich in der Alltagssprache. Sie provoziert die Wissenschaften und regt das Denken in verschiedenen Disziplinen bis heute unvermindert an. Doch das Begriffsinventar, die Denkfiguren und die Forschungs- und Anwendungsfelder der Psychoanalyse sind nicht ohne weiteres verständlich und erfordern eine Hinführung. In diesem Buch werden aus unterschiedlichen Praxen der Forschung und Arbeit (der Kur, der Therapie, der Kulturwissenschaft, der Literaturwissenschaft, der Übersetzung und der Philosophie) grundlegende Begriffe entfaltet: Einfühlen, Unbewußtes, Symptom, Hysterie, Sexualität, Übertragung, Perversion. Jeder der Themenbeiträge nimmt seinen Ausgangspunkt bei einem entsprechenden Textausschnitt aus den Werken Freuds und Lacans.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Pazzini, Karl-Josef (Publisher); Pazzini, Karl-Josef (editor); Gottlob, Susanne (editor)
    Language: German
    Media type: Book; Data medium
    ISBN: 3-8394-0348-0
    Other identifier:
    Edition: 1st ed.
    Series: Psychoanalyse
    Subjects: Psychoanalyse; Hysterie; Sexualität; Unbewusstes; Übersetzung; Psychologie; Psychoanalysis; Sexuality; Psychology;
    Other subjects: Psychology.; Sexuality.
    Scope: 1 online resource (160)
    Notes:

    Psychoanalyse

    Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 7 ›Einfühlen‹ und ›Erschließen‹ bei Freud 11 Die Bildungen des Unbewußten 29 Was sagt das Symptom? 47 Hysterie: »... sagte ich mir, der Fall könne keine Hysterie sein« (Freud) 69 Zum Mißverständnis der weiblichen Sexualität bei Freud. Kastrationswahrnehmung als symbolische Matrix 89 Zur Übertragung - Der Analytiker als Schatzkästchen 105 Perversion: Savoir-faire und Monotonie. Versuch einer Strukturanalyse 131 Autorinnen und Autoren 157