Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 38.
-
Das Günter-Prinzip fürs Business
So werden Sie schweinehundeerfolgreich -
Zwischen Zeitsouveränität und Zeitpanik
zum Lebensrhythmus der Solo-Selbstständigen -
Gründungsmonitor der Fachhochschule Potsdam Entrepreneurship School und Gründungsservice 2022
-
Freie Berufe - Hat die Ungleichheit und Polarisierung von Einkommen und Zeit zugenommen?
-
Scheinselbständigkeit als Flucht aus der gesetzlichen Sozialversicherung
Problematik und Lösungsansätze -
Jüngste Entwicklungen zur Problematik der Scheinselbständigkeit
-
Precautionary and entrepreneurial saving : new evidence from German households
-
Entry regulation and entrepreneurship : Empirical evidence from a German natural experiment
-
Langfristige Folgen einer Einbeziehung der Selbständigen in die gesetzliche Rentenversicherung
-
Precautionary and Entrepreneurial Saving : New Evidence from German Households
-
Migrantische Ökonomie : Berufliche Selbständigkeit und Unternehmen von MIgrantinnen und Migranten in Deutschland
-
Alterung der Gesellschaft: neue Herausforderungen für die Gründungsförderung in Deutschland?
Ergebnisse einer empirischen Untersuchung bei Wirtschaftskammern und kommunalen Einrichtungen 2005 bis 2006 -
What a difference a y makes: female and male nascent entrepreneurs in germany
-
Unternehmensgründungen
Motivation und direkte Beschäftigungswirkungen -
FIML Estimation of a Bivariate Probit Selection Rule – An Application on Firm Growth and Subsidisation
-
Leaving Unemployment for Self-employment : A Discrete Duration Analysis of Determinants and Stability of Self-employment among Former Unemployed
-
Formelle und informelle berufliche Weiterbildung und Verdienst bei Arbeitnehmern und Selbständigen
-
Berufliche Weiterbildung und Existenzgründung
-
Soloselbstständigkeit in der Corona-Krise : Digitalisierung hilft bei der Bewältigung der Krise
-
Selbstständigkeit in der Krise? Vom Umgang der Selbstständigen mit den Folgen der Corona-Pandemie
Einzelinterviews mit Selbstständigen aus den Branchen Tourismus, Beauty-, Kosmetik- und Friseurgewerbe und Gastgewerbe -
Autonomie und Anerkennung
Professionalität und Handlungsspielräume selbstständiger Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter ; eine qualitativ-empirische Studie -
Belastung und Beanspruchung von Selbständigen und Angestellten
ein empirischer Vergleich akademischer Berufe -
Vorbereitung von Absolventen des Schulwesens auf eine selbständige Tätigkeit. Fachtagung der BLK in Düsseldorf 25./26. März 1998
-
The Swedish social insurance system for the self-employed
-
The UK social security system for self-employed people