Results for *

Displaying results 1 to 25 of 30.

  1. Textos: assemblages hétérosémiotiques
    approche plurielle des pratiques plurilingues dans la communication par SMS et WhatsApp
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  De Boeck Supérieur, Louvain-la-Neuve

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2020/1274
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9782807315358
    Edition: 1re édition
    Series: Champs linguistiques. Recherches
    Subjects: Discourse analysis; Text messages (Cell phone systems); Multilingual communication; Communication and culture; Angewandte Linguistik; Whatsapp; Schriftliche Kommunikation; Mehrsprachigkeit; SMS <Telekommunikation>; Diskursanalyse
    Scope: 330 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    Includes bibliographical references (pages 297-310)

    Dissertation, Neuchâtel, 2016

  2. Politische Aufschreibesysteme 1513-1651
    zum technischen Apriori von Niccolò Machiavelli und Thomas Hobbes
    Published: [2017]
    Publisher:  Logos Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    JLAZ/PFAF
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 17315
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  3. Textkommunikation
    Ein textlinguistischer Neuansatz zur Theorie und Empirie der Kommunikation mit und durch Schrift
    Published: [2017]; ©2017
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In der Textlinguistik stehen heute zahlreiche analytische Orientierungen mehr oder weniger unverbunden neben einander. Diese unbefriedigende Situation ist der Ausgangspunkt für den theoretischen Neuansatz, der in der vorliegenden Studie entwickelt... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In der Textlinguistik stehen heute zahlreiche analytische Orientierungen mehr oder weniger unverbunden neben einander. Diese unbefriedigende Situation ist der Ausgangspunkt für den theoretischen Neuansatz, der in der vorliegenden Studie entwickelt wird. Dieser besteht in einer Theorie der Textkommunikation, die auf zwei grundlegenden Prämissen aufbaut: Textkommunikation ist eine soziale Wirklichkeit sui generis; und die Konstitution dieser sozialen Wirklichkeit erfolgt im Medium der Schrift. Textkommunikation ist Kommunikation mit und durch Schrift. Die Grundbedingung dieser Kommunikation ist nicht die Anwesenheit der Kommunikationsteilnehmer, sondern die Lesbarkeit des Textes, die im Moment der Lektüre aufgrund von Lesbarkeitshinweisen zustande gebracht wird. Der Text ist in dieser Sicht nichts anderes als das Ensemble solcher Lesbarkeitshinweise, die beim Lesen situations- und kontextabhängig ausgewertet werden. Lesbarkeitshinweise machen deshalb den Gegenstand der Textlinguistik aus. Die vorgelegte Theorie der Textkommunikation ermöglicht es, den Lektüreprozess als genuin soziales Geschehen zu erfassen, dessen Fluchtpunkt nicht das jeweils konkrete Textverständnis eines empirischen Lesers ist, sondern die soziale Lesbarkeit The study begins from two premises not previously considered together: that written communication represents a social reality sui generis, and that this social reality is constituted in the medium of writing. The authors invoke a new understanding of the concept of readability as a fundamental condition for communication with and through writing, and elaborate its theoretical and empirical implications

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110557435
    Other identifier:
    Other subjects: Lesbarkeit; Literacy; Readability; Schriftliche Kommunikation; Schriftlichkeit; Textuality; Textualität; Written Communication; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German
    Scope: 1 online resource (XIV, 414 p.)
  4. Textkommunikation
    ein textlinguistischer Neuansatz zur Theorie und Empirie der Kommunikation mit und durch Schrift
    Published: [2017]
    Publisher:  de Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783110553840
    RVK Categories: ET 760 ; GC 7365
    DDC Categories: 430
    Series: Reihe Germanistische Linguistik ; 308
    Subjects: Textlinguistik; Schriftliche Kommunikation
    Other subjects: Literacy; Readability; Textuality; Written Communication; Lesbarkeit; Schriftliche Kommunikation; Schriftlichkeit; Textualität
    Scope: XIV, 414 Seiten, Illustrationen
  5. Textkommunikation
    ein textlinguistischer Neuansatz zur Theorie und Empirie der Kommunikation mit und durch Schrift
    Published: [2017]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110555707; 9783110557435
    Other identifier:
    RVK Categories: ET 760 ; GC 7365
    DDC Categories: 430
    Series: Reihe Germanistische Linguistik ; 308
    Subjects: Schriftliche Kommunikation; Textlinguistik
    Other subjects: Literacy; Readability; Textuality; Written Communication; Lesbarkeit; Schriftliche Kommunikation; Schriftlichkeit; Textualität
    Scope: 1 Online-Ressource (XIV, 414 Seiten), Illustrationen
  6. Sport in der Kommune als Managementaufgabe
    Contributor: Wach, Gabriele (Publisher); Wadsack, Ronald (Publisher)
    Published: 2017
    Publisher:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wach, Gabriele (Publisher); Wadsack, Ronald (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631715888
    Other identifier:
    RVK Categories: ZX 6450 ; ZX 6900 ; QQ 975 ; ZX 6450 ; ZX 6900 ; QQ 975 ; GC 7370 ; QQ 975 ; ZX 6450 ; ZX 6900
    DDC Categories: 330
    Series: Blickpunkt Sportmanagement ; Band 5
    Subjects: Schriftliche Kommunikation; Gemeinde; Alltag; Sportorganisation; Sport; Schriftlichkeit; Sportpolitik; Textsorte; Umgangssprache; Management; Deutsch
    Other subjects: Kommune; Legitimationskapital; Managementaufgabe; Sport; Sportentwicklungsplanung; Sportpolitik; Sportstadt; Sportstätten; Stadtmarketing; Wach; Wadsack
    Scope: 1 Online-Ressource (376 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karte
  7. Sport in der Kommune als Managementaufgabe
    Contributor: Wach, Gabriele (Publisher); Wadsack, Ronald (Publisher)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Wach, Gabriele (Publisher); Wadsack, Ronald (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783631715789
    RVK Categories: ZX 6450 ; ZX 6900 ; QQ 975 ; ZX 6450 ; ZX 6900 ; QQ 975
    DDC Categories: 330
    Series: Blickpunkt Sportmanagement ; Band 5
    Subjects: Alltag; Management; Schriftliche Kommunikation; Textsorte; Schriftlichkeit; Sport; Sportpolitik; Umgangssprache; Sportorganisation; Gemeinde; Deutsch
    Other subjects: Kommune; Legitimationskapital; Managementaufgabe; Sport; Sportentwicklungsplanung; Sportpolitik; Sportstadt; Sportstätten; Stadtmarketing; Wach; Wadsack
    Scope: 376 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte
  8. Textkommunikation
    ein textlinguistischer Neuansatz zur Theorie und Empirie der Kommunikation mit und durch Schrift
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IM382 H376
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 2F 1074
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/5892
    Loan of volumes, no copies
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    BHG1580
    Loan of volumes, no copies
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/I157
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 74507
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 7365 H376
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BHG4316
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-4025
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Trier
    EE/nc60618
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BHG4196
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BHG4196+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  9. Minor knowledge and microhistory
    manuscript culture in the nineteenth century
    Published: 2017
    Publisher:  Routledge, New York ; London

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 67372
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9781138812079
    Series: Routledge studies in cultural history ; 47
    Subjects: Written communication; Education; Kultur; Schriftliche Kommunikation; Agrargesellschaft; Bildung; Schriftlichkeit
    Scope: xi, 242 Seiten
  10. "langage SMS". Eine Gefahr für die französische Sprache?
    Published: 2017
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668430662
    Other identifier:
    9783668430662
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Französisch; SMS <Telekommunikation>; Textsorte; Schriftliche Kommunikation; Deutsch; Langage
    Other subjects: (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)FOR008000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / French; SMS;Französisch;Sprachpurismus;Sprachverfall;Internetkommunikation;Linguistik; (VLB-WN)1566: Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: Online-Ressource, 20 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. SMS und E-Mail. Technische Voraussetzungen, Klagen über Sprachverfall und Verlust der Schreibkompetenz
  12. Textkommunikation
    ein textlinguistischer Neuansatz zur Theorie und Empirie der Kommunikation mit und durch Schrift
    Published: [2017]
    Publisher:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783110553840
    RVK Categories: ET 760 ; GC 7365
    DDC Categories: 430
    Series: Reihe Germanistische Linguistik ; 308
    Subjects: Textlinguistik; Schriftliche Kommunikation
    Other subjects: Literacy; Readability; Textuality; Written Communication; Lesbarkeit; Schriftliche Kommunikation; Schriftlichkeit; Textualität
    Scope: XIV, 414 Seiten, Illustrationen
  13. Textkommunikation
    ein textlinguistischer Neuansatz zur Theorie und Empirie der Kommunikation mit und durch Schrift
    Published: [2017]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110555707; 9783110557435
    Other identifier:
    RVK Categories: ET 760 ; GC 7365
    DDC Categories: 430
    Series: Reihe Germanistische Linguistik ; 308
    Subjects: Schriftliche Kommunikation; Textlinguistik
    Other subjects: Literacy; Readability; Textuality; Written Communication; Lesbarkeit; Schriftliche Kommunikation; Schriftlichkeit; Textualität
    Scope: 1 Online-Ressource (XIV, 414 Seiten), Illustrationen
  14. Sport in der Kommune als Managementaufgabe
    Contributor: Wadsack, Ronald (Publisher); Wach, Gabriele (Publisher)
    Published: 2017
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wadsack, Ronald (Publisher); Wach, Gabriele (Publisher)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631715888
    Other identifier:
    9783631715888
    RVK Categories: QQ 975 ; ZX 6450 ; ZX 6900
    Edition: 1st, New ed
    Subjects: COM014000; Management; Gemeinde; Sportorganisation; Textsorte; Deutsch; Sportpolitik; Umgangssprache; Schriftliche Kommunikation; Alltag; Sport; Schriftlichkeit
    Scope: 1 online resource, 24 ill
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)

    Doctoral Thesis

    Dieser Sammelband thematisiert die zahlreichen Anknüpfungspunkte zwischen (organisiertem) Sport und kommunalen Aufgabenbereichen. Dazu zählen unter anderem Planung, Bau und Betrieb von Sportstätten, die Stadt- beziehungsweise Sportentwicklungsplanung, das Stadtmarketing, das Eventmanagement und die kommunale Sportpolitik. Auch gesellschaftspolitische Themenstellungen, wie Integrationspolitik, Freizeitgestaltung oder bürgerschaftliches Engagement finden Betrachtung. Die Beiträge geben einen ersten Überblick über die vielfältigen Zusammenhänge von Sport und Kommune und zeigen auf, wie der Sport mit kommunalen Belangen untrennbar verknüpft ist und gestaltend mitwirkt. Fachleute aus verschiedenen Kompetenzbereichen haben in diesem Band Zusammenhänge zwischen Sport, kommunaler Aufgabenerfüllung und Zielstellung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet

    «Der Reiz des auf wissenschaftliche Fachsprache verzichtenden Buches liegt in der Breite und Mannigfaltigkeit der betrachteten Felder und in der Vielfalt der Blickwinkel. Nicht jeder muss alles lesen, es ist aber für Jeden etwas dabei.» (Georg Anders, FK-Info, Jan/Feb 2018)

  15. Sport in der Kommune als Managementaufgabe
    Contributor: Wach, Gabriele (Publisher); Wadsack, Ronald (Publisher)
    Published: 2017
    Publisher:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt, Wirtschaftswissenschaftliche Zweigbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wach, Gabriele (Publisher); Wadsack, Ronald (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631715888
    Other identifier:
    RVK Categories: ZX 6450 ; ZX 6900 ; QQ 975 ; ZX 6450 ; ZX 6900 ; QQ 975 ; GC 7370 ; QQ 975 ; ZX 6450 ; ZX 6900
    DDC Categories: 330
    Series: Blickpunkt Sportmanagement ; Band 5
    Subjects: Schriftliche Kommunikation; Gemeinde; Alltag; Sportorganisation; Sport; Schriftlichkeit; Sportpolitik; Textsorte; Umgangssprache; Management; Deutsch
    Other subjects: Kommune; Legitimationskapital; Managementaufgabe; Sport; Sportentwicklungsplanung; Sportpolitik; Sportstadt; Sportstätten; Stadtmarketing; Wach; Wadsack
    Scope: 1 Online-Ressource (376 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karte
  16. Textos: assemblages hétérosémiotiques
    approche plurielle des pratiques plurilingues dans la communication par SMS et WhatsApp
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  De Boeck Supérieur, Louvain-la-Neuve

    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    ISBN: 9782807315358
    Edition: 1re édition
    Series: Champs linguistiques. Recherches
    Subjects: Discourse analysis; Text messages (Cell phone systems); Multilingual communication; Communication and culture; Angewandte Linguistik; Schriftliche Kommunikation; Mehrsprachigkeit; SMS <Telekommunikation>; Diskursanalyse; Whatsapp
    Scope: 330 pages, Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    Includes bibliographical references (pages 297-310)

  17. Sport in der Kommune als Managementaufgabe
    Contributor: Wach, Gabriele (Publisher); Wadsack, Ronald (Publisher)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wach, Gabriele (Publisher); Wadsack, Ronald (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783631715789
    RVK Categories: ZX 6450 ; ZX 6900 ; QQ 975 ; ZX 6450 ; ZX 6900 ; QQ 975
    DDC Categories: 330
    Series: Blickpunkt Sportmanagement ; Band 5
    Subjects: Alltag; Management; Schriftliche Kommunikation; Textsorte; Schriftlichkeit; Sport; Sportpolitik; Umgangssprache; Sportorganisation; Gemeinde; Deutsch
    Other subjects: Kommune; Legitimationskapital; Managementaufgabe; Sport; Sportentwicklungsplanung; Sportpolitik; Sportstadt; Sportstätten; Stadtmarketing; Wach; Wadsack
    Scope: 376 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte
  18. Textkommunikation
    ein textlinguistischer Neuansatz zur Theorie und Empirie der Kommunikation mit und durch Schrift
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783110553840; 3110553848
    Series: Reihe germanistische Linguistik ; 308
    Subjects: Schriftliche Kommunikation; Textlinguistik
    Other subjects: Literacy; Readability; Textuality; Written Communication; Lesbarkeit; Schriftliche Kommunikation; Schriftlichkeit; Textualität
    Scope: XIV, 414 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
  19. Le mot juste
    Des mots à l'essai aux mots à l'œuvre
    Published: 2017
    Publisher:  Presses Sorbonne Nouvelle, Paris ; OpenEdition, Marseille

    Comment trouver le mot juste ? Telle est la question que se posent écrivains et chercheurs. Engagés conjointement dans la recherche du mot adéquat, ils se livrent chacun à une écriture critique, toujours partagée entre création et commentaire, œuvre... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Comment trouver le mot juste ? Telle est la question que se posent écrivains et chercheurs. Engagés conjointement dans la recherche du mot adéquat, ils se livrent chacun à une écriture critique, toujours partagée entre création et commentaire, œuvre et essai, justice et justesse. Mais le mot juste existe-t-il ? N'est-il pas plutôt à entendre comme un paradoxe qui admet et refuse dans le même temps toute parole ? Car parler ne suffit en effet peut-être jamais à dire ce que l'on voudrait dire. Loin de se limiter au seul problème lexical, s'interroger sur le mot juste devient ainsi l'occasion de redéfinir l'acte d'écrire sinon d'en tracer une histoire renouvelée. Nœud dialectique, le mot juste ne semble laisser place dans ses tentatives qu'à une langue négative qui ne trouve pas ses mots. D'impropriétés en impropriétés, chercher le mot juste revient en définitive à mettre un nom pour en finir sans pour autant hélas parvenir à sortir de la page noire, là où toute langue ne se dit qu'à demi-mot. Parce que, depuis son impuissance fondatrice qu'il entend conjurer, le mot juste ne cesse d'adresser cette interrogation peut-être insoluble : et si l'écriture était toujours l'écriture moins l'écriture ?...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  20. Textkommunikation
    Ein textlinguistischer Neuansatz zur Theorie und Empirie der Kommunikation mit und durch Schrift
    Published: [2017]; ©2017
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In der Textlinguistik stehen heute zahlreiche analytische Orientierungen mehr oder weniger unverbunden neben einander. Diese unbefriedigende Situation ist der Ausgangspunkt für den theoretischen Neuansatz, der in der vorliegenden Studie entwickelt... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan

     

    In der Textlinguistik stehen heute zahlreiche analytische Orientierungen mehr oder weniger unverbunden neben einander. Diese unbefriedigende Situation ist der Ausgangspunkt für den theoretischen Neuansatz, der in der vorliegenden Studie entwickelt wird. Dieser besteht in einer Theorie der Textkommunikation, die auf zwei grundlegenden Prämissen aufbaut: Textkommunikation ist eine soziale Wirklichkeit sui generis; und die Konstitution dieser sozialen Wirklichkeit erfolgt im Medium der Schrift. Textkommunikation ist Kommunikation mit und durch Schrift. Die Grundbedingung dieser Kommunikation ist nicht die Anwesenheit der Kommunikationsteilnehmer, sondern die Lesbarkeit des Textes, die im Moment der Lektüre aufgrund von Lesbarkeitshinweisen zustande gebracht wird. Der Text ist in dieser Sicht nichts anderes als das Ensemble solcher Lesbarkeitshinweise, die beim Lesen situations- und kontextabhängig ausgewertet werden. Lesbarkeitshinweise machen deshalb den Gegenstand der Textlinguistik aus. Die vorgelegte Theorie der Textkommunikation ermöglicht es, den Lektüreprozess als genuin soziales Geschehen zu erfassen, dessen Fluchtpunkt nicht das jeweils konkrete Textverständnis eines empirischen Lesers ist, sondern die soziale Lesbarkeit The study begins from two premises not previously considered together: that written communication represents a social reality sui generis, and that this social reality is constituted in the medium of writing. The authors invoke a new understanding of the concept of readability as a fundamental condition for communication with and through writing, and elaborate its theoretical and empirical implications

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110557435
    Other identifier:
    Subjects: Lesbarkeit; Literacy; Readability; Schriftliche Kommunikation; Schriftlichkeit; Textuality; Textualität; Written Communication; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German
    Scope: 1 online resource (XIV, 414 p.)
  21. Textkommunikation
    Ein textlinguistischer Neuansatz zur Theorie und Empirie der Kommunikation mit und durch Schrift
  22. Textkommunikation
    ein textlinguistischer Neuansatz zur Theorie und Empirie der Kommunikation mit und durch Schrift
    Published: [2017]
    Publisher:  <<De>> Gruyter, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783110553840; 3110553848; 9783110557435; 9783110555707
    Other identifier:
    9783110553840
    RVK Categories: ET 760
    DDC Categories: 400
    Series: Reihe Germanistische Linguistik ; 308
    Subjects: Textkommunikation; Schriftliche Kommunikation;
    Other subjects: Literacy; Readability; Textuality; Written Communication; Lesbarkeit; Schriftliche Kommunikation; Schriftlichkeit; Textualität
    Scope: XIV, 414 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite [379]-404

  23. Textkommunikation
    Ein textlinguistischer Neuansatz zur Theorie und Empirie der Kommunikation mit und durch Schrift
    Published: 2017
    Publisher:  De Gruyter, Berlin/Boston

  24. Dürscheid, Christa & Frick, Karina. 2016. Schreiben digital. Wie das Internet unsere Alltagskommunikation verändert. Stuttgart: Kröner (Einsichten, Band 3). 156 S., 14,90 €, ISBN: 978-3-520-71501-2.
    Published: 2017
    Publisher:  Universität Duisburg-Essen, Duisburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Internet; Deutsch; Umgangssprache; Schriftliche Kommunikation; Neue Medien
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik, Band 67, Heft 1, Seiten 215–217, eISSN 2190-0191, ISSN 1433-9889, DOI: https://doi.org/10.1515/zfal-2017-0026.
    Online erschienen: 30.08.2017

  25. Typojis
    einige neue Zeichen
    Published: [2017]
    Publisher:  Verlag Hermann Schmidt, Mainz

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information