Results for *

Displaying results 1 to 16 of 16.

  1. Comunicazione e ricezione del documento cristiano in epoca tardoantica
    XXXII Incontro di studiosi dell'antichità cristiana ; Roma, 8 - 10 maggio 2003
    Published: 2004
    Publisher:  Institutum patristicum Augustinianum, Roma

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbc 3720
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Italian
    Media type: Book
    ISBN: 8879610031
    RVK Categories: BO 2330
    Series: Studia ephemeridis "Augustinianum" ; 90
    Subjects: Christentum; Spätantike; Frühchristentum; Literatur; Schriftliche Kommunikation; Christliche Literatur; Verbreitung
    Scope: 804 S., Kt., 24 cm
  2. Sozialgeschichte des Lesens
    Zur historischen Entwicklung und sozialen Differenzierung der literarischen Kommunikation in Deutschland
    Published: 2004
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110896480; 9783111811819
    RVK Categories: AN 39100 ; EC 2110 ; GE 3111
    Subjects: Geschichte; Books and reading; German literature; Literatur; Schriftlichkeit; Kultur; Lesen; Sozialgeschichte; Deutsch; Kommunikation; Schriftliche Kommunikation
    Other subjects: Electronic books
    Scope: 1 Online-Ressource (483 S.)
    Notes:

    Includes bibliographical references (pages [457]-477) and index

    Biographical note: Jost Schneider ist Professor am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum

    Main description: Das Buch liefert eine neuartige Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Im Sinne einer Gesamtgeschichte der gelesenen Literatur beschreibt es nicht nur die Höhenkammliteratur der Bildungseliten, sondern auch die Repräsentationsliteratur der Führungsschichten, die Unterhaltungsliteratur der Mittelschichten sowie die Kompensationsliteratur der Deklassierten. Jede dieser vier Literaturen hat ihre eigenen Funktionen und ihre eigene Entwicklungsdynamik. Das Buch zeigt, daß die Landkarte der deutschen Literatur noch zahlreiche weiße Flecken aufweist, ohne deren Beseitigung auch eine Positionsbestimmung der bereits genauer erforschten Zonen nicht möglich ist. Von den herkömmlichen Formen der Literaturgeschichtsschreibung unterscheidet sich diese Literaturgeschichte durch die konsequente Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes der Kultursoziologie, der Leserforschung und der Medienwirkungsanalyse

    Main description: This volume provides a novel approach to the history of literature in Germany. In the sense of a history of literature as a whole, Jost Schneider describes the changing reading habits of the different strata within the German society

    Review text: "Insgesamt ist Jost Schneiders Sozialgeschichte des Lesens eine herausragende und kühne Unternehmung. Aus souveräner Überschau konzipiert, klar strukturiert und transparent formuliert, bietet sie höchst anschauliche Darstellungen der einzelnen Milieus und der für sie typischen Lektüren und Verhaltensweisen, einschließlich der bevorzugten Wohn- und Kleidungsstile. [...] Jost Schneiders Sozialgeschichte des Lesens gehört zu den anregendsten, wahrscheinlich auch zu den stabilen Konstruktionen, welche die neuere Literaturwissenschaft hervorgebracht hat."Gernot Krämer im Büchermarkt, Deutschlandfunk 03.11.2004 "[...] durchgängig unterhaltsame und gute Darstellung [...], die den Leser auf eine einen Zeitraum von zweitausend Jahren durchschreitende Kulturreise mitnimmt."Thomas Neumann in: www.literaturkritik.de "Jost Schneiders Standardwerk zur literarischen Kommunikation."Kurt Franz in: Volkacher Bote 7/2006

  3. Sozialgeschichte des Lesens
    Zur historischen Entwicklung und sozialen Differenzierung der literarischen Kommunikation in Deutschland
    Published: 2004
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110896480; 9783111811819
    Other identifier:
    RVK Categories: GE 3111
    Subjects: Geschichte; Books and reading; German literature; Schriftlichkeit; Sozialgeschichte; Schriftliche Kommunikation; Kommunikation; Literatur; Deutsch; Kultur; Lesen
    Scope: 1 Online-Ressource (483 S.)
    Notes:

    Includes bibliographical references (pages [457]-477) and index

    Biographical note: Jost Schneider ist Professor am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum

    Main description: Das Buch liefert eine neuartige Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Im Sinne einer Gesamtgeschichte der gelesenen Literatur beschreibt es nicht nur die Höhenkammliteratur der Bildungseliten, sondern auch die Repräsentationsliteratur der Führungsschichten, die Unterhaltungsliteratur der Mittelschichten sowie die Kompensationsliteratur der Deklassierten. Jede dieser vier Literaturen hat ihre eigenen Funktionen und ihre eigene Entwicklungsdynamik. Das Buch zeigt, daß die Landkarte der deutschen Literatur noch zahlreiche weiße Flecken aufweist, ohne deren Beseitigung auch eine Positionsbestimmung der bereits genauer erforschten Zonen nicht möglich ist. Von den herkömmlichen Formen der Literaturgeschichtsschreibung unterscheidet sich diese Literaturgeschichte durch die konsequente Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes der Kultursoziologie, der Leserforschung und der Medienwirkungsanalyse

    Main description: This volume provides a novel approach to the history of literature in Germany. In the sense of a history of literature as a whole, Jost Schneider describes the changing reading habits of the different strata within the German society

    Review text: "Insgesamt ist Jost Schneiders Sozialgeschichte des Lesens eine herausragende und kühne Unternehmung. Aus souveräner Überschau konzipiert, klar strukturiert und transparent formuliert, bietet sie höchst anschauliche Darstellungen der einzelnen Milieus und der für sie typischen Lektüren und Verhaltensweisen, einschließlich der bevorzugten Wohn- und Kleidungsstile. [...] Jost Schneiders Sozialgeschichte des Lesens gehört zu den anregendsten, wahrscheinlich auch zu den stabilen Konstruktionen, welche die neuere Literaturwissenschaft hervorgebracht hat."Gernot Krämer im Büchermarkt, Deutschlandfunk 03.11.2004 "[...] durchgängig unterhaltsame und gute Darstellung [...], die den Leser auf eine einen Zeitraum von zweitausend Jahren durchschreitende Kulturreise mitnimmt."Thomas Neumann in: www.literaturkritik.de "Jost Schneiders Standardwerk zur literarischen Kommunikation."Kurt Franz in: Volkacher Bote 7/2006

  4. Sozialgeschichte des Lesens
    Zur historischen Entwicklung und sozialen Differenzierung der literarischen Kommunikation in Deutschland
    Published: 2004
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110178166; 9783110896480; 9783111811819
    RVK Categories: GE 3111
    Subjects: Geschichte; Books and reading; German literature; Schriftlichkeit; Sozialgeschichte; Schriftliche Kommunikation; Kommunikation; Literatur; Deutsch; Kultur; Lesen
    Other subjects: Electronic books
    Scope: 1 Online-Ressource (483 S.)
    Notes:

    Includes bibliographical references (pages [457]-477) and index

    Biographical note: Jost Schneider ist Professor am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum

    Main description: Das Buch liefert eine neuartige Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Im Sinne einer Gesamtgeschichte der gelesenen Literatur beschreibt es nicht nur die Höhenkammliteratur der Bildungseliten, sondern auch die Repräsentationsliteratur der Führungsschichten, die Unterhaltungsliteratur der Mittelschichten sowie die Kompensationsliteratur der Deklassierten. Jede dieser vier Literaturen hat ihre eigenen Funktionen und ihre eigene Entwicklungsdynamik. Das Buch zeigt, daß die Landkarte der deutschen Literatur noch zahlreiche weiße Flecken aufweist, ohne deren Beseitigung auch eine Positionsbestimmung der bereits genauer erforschten Zonen nicht möglich ist. Von den herkömmlichen Formen der Literaturgeschichtsschreibung unterscheidet sich diese Literaturgeschichte durch die konsequente Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes der Kultursoziologie, der Leserforschung und der Medienwirkungsanalyse

    Main description: This volume provides a novel approach to the history of literature in Germany. In the sense of a history of literature as a whole, Jost Schneider describes the changing reading habits of the different strata within the German society

    Review text: "Insgesamt ist Jost Schneiders Sozialgeschichte des Lesens eine herausragende und kühne Unternehmung. Aus souveräner Überschau konzipiert, klar strukturiert und transparent formuliert, bietet sie höchst anschauliche Darstellungen der einzelnen Milieus und der für sie typischen Lektüren und Verhaltensweisen, einschließlich der bevorzugten Wohn- und Kleidungsstile. [...] Jost Schneiders Sozialgeschichte des Lesens gehört zu den anregendsten, wahrscheinlich auch zu den stabilen Konstruktionen, welche die neuere Literaturwissenschaft hervorgebracht hat."Gernot Krämer im Büchermarkt, Deutschlandfunk 03.11.2004 "[...] durchgängig unterhaltsame und gute Darstellung [...], die den Leser auf eine einen Zeitraum von zweitausend Jahren durchschreitende Kulturreise mitnimmt."Thomas Neumann in: www.literaturkritik.de "Jost Schneiders Standardwerk zur literarischen Kommunikation."Kurt Franz in: Volkacher Bote 7/2006

  5. The Cord Keepers
    Khipus and Cultural Life in a Peruvian Village
    Published: 2004
    Publisher:  Duke University Press, Chicago ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    An ethnography of Andean knot writing, where media convey information without an alphabet or any other visual likeness of speech, examining the ways that such "mute inscription" communicates social experience. more

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan

     

    An ethnography of Andean knot writing, where media convey information without an alphabet or any other visual likeness of speech, examining the ways that such "mute inscription" communicates social experience.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Mignolo, Walter D.; Silverblatt, Irene; Saldívar-Hull, Sonia
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822386179
    RVK Categories: LB 40655
    Edition: 1st ed.
    Series: Latin America Otherwise Ser.
    Subjects: Knotenschrift; Quechua; Kultur; Schriftlichkeit; Schriftliche Kommunikation
    Scope: 1 Online-Ressource (364 pages)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  6. The power of words
    unveiling the speaker and writer's hidden craft
    Published: 2004
    Publisher:  Lawrence Erlbaum, Mahwah, N.J.

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Englisch; English language; English language; English language; Written communication; Oral communication; Mündliche Kommunikation; Rhetorik; Priming; Schriftliche Kommunikation; Englisch
    Scope: xxvi, 246 p.
    Notes:

    Includes bibliographical references (p. 235-242) and index

  7. Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein, Band 3: 1428–1437, Nr. 178–276
    Published: 2004
    Publisher:  Böhlau, Köln/Wien

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3205772741
    Other identifier:
    RVK Categories: GF 7902
    DDC Categories: 830
    Subjects: Law in general. Comparative and uniform law. Jurisprudence; Literature (General); History (General); Medieval history; Dokument; Schriftliche Kommunikation
    Other subjects: Oswald von Wolkenstein (1376-1445)
    Scope: 1 Online-Ressource (430 Seiten)
    Notes:

    The historical source materials edited in the 3rd volume, which were collected in more than 40 archives and libraries in Austria, Italy, Germany, Czechia and Switzerland, present Oswald von Wolkenstein as a legal expert, warrior, diplomat, princely servant as well as unrestless politician. He is at feuds with opponents in matters of legacy and engages in the Vehmic courts as a juryman, but is also a versatile servant of the King, princely counsellor and tenacious judge. Through his important role in the local judicature, he achieves high reputation in Tyrol.

    Das im 3. Band edierte Quellenmaterial aus Archiven und Bibliotheken Österreichs, Italiens, Deutschlands, Tschechiens und der Schweiz präsentiert Oswald von Wolkenstein als Rechtssachverständigen, Krieger, Diplomaten, Fürstendiener und unermüdlichen Politiker. Er führt Fehden und betätigt sich als Freischöffe der Feme, aber auch als wendiger Diener des Königs, umsichtiger Fürstenberater und zäher Prozessführer. In Tirol gelangt er durch seine bedeutende Rolle im heimischen Rechtsleben zu hohem Ansehen

  8. The power of words
    unveiling the speaker and writer's hidden craft
    Published: 2004
    Publisher:  Erlbaum, Mahwah, N.J. [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  9. Comunicazione e ricezione del documento cristiano in epoca tardoantica
    XXXII Incontro di studiosi dell'antichità cristiana ; Roma, 8 - 10 maggio 2003
    Published: 2004
    Publisher:  Inst. Patristicum Augustinianum, Roma

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Spanish; English; Italian; German; French
    Media type: Conference proceedings
    ISBN: 8879610031
    RVK Categories: BO 2330
    Corporations / Congresses: Incontro di Studiosi dell'Antichità Cristiana, 32 (2003, Rom)
    Series: Studia ephemeridis "Augustinianum" ; 90
    Subjects: Geschichte; Books and reading; Christian literature, Early; Written communication; Literatur; Christentum; Verbreitung; Spätantike; Schriftliche Kommunikation; Christliche Literatur; Frühchristentum
    Scope: 804 S.
  10. Sozialgeschichte des Lesens
    zur historischen Entwicklung und sozialen Differenzierung der literarischen Kommunikation in Deutschland
    Published: 2004
    Publisher:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Studienbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  11. The Little, Brown handbook
    H. Ramsey Fowler ; Jane E. Aaron. Daniel Anderson
    Published: 2004
    Publisher:  Pearson Longman, New York [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 0321103505
    RVK Categories: AK 39580 ; HD 226
    Edition: 9. ed.
    Subjects: Kreatives Schreiben; Rhetorik; Englisch; Schriftliche Kommunikation; Wissenschaftliches Arbeiten
    Scope: XXIV, 958, 57 S., Ill., graph. Darst.
  12. Sozialgeschichte des Lesens
    zur historischen Entwicklung und sozialen Differenzierung der literarischen Kommunikation in Deutschland
    Published: 2004
    Publisher:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  13. The cord keepers
    khipus and cultural life in a Peruvian village
    Published: 2004
    Publisher:  Duke Univ. Press, Durham [u.a.]

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LB 40655 S174
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 0822333791; 0822333902; 9780822333906
    Other identifier:
    9790822333905
    RVK Categories: LB 40655
    Series: Latin America otherwise. languages, empires, nations
    Subjects: Knotenschrift; Quechua; Kultur; Schriftlichkeit; Schriftliche Kommunikation
    Scope: XXI, 331 S., 4 [Bl.], Ill., graph. Darst., Kt.
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

    Literaturverz. S. [299] - 315

  14. Sozialgeschichte des Lesens :
    zur historischen Entwicklung und sozialen Differenzierung der literarischen Kommunikation in Deutschland /
    Published: 2004.
    Publisher:  de Gruyter,, Berlin [u.a.] :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  15. Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein, Band 3: 1428–1437, Nr. 178–276
    Published: 2004
    Publisher:  Böhlau, Köln/Wien

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3205772741
    Other identifier:
    RVK Categories: GF 7902
    DDC Categories: 830
    Subjects: Law in general. Comparative and uniform law. Jurisprudence; Literature (General); History (General); Medieval history; Dokument; Schriftliche Kommunikation
    Other subjects: Oswald von Wolkenstein (1376-1445)
    Scope: 1 Online-Ressource (430 Seiten)
    Notes:

    The historical source materials edited in the 3rd volume, which were collected in more than 40 archives and libraries in Austria, Italy, Germany, Czechia and Switzerland, present Oswald von Wolkenstein as a legal expert, warrior, diplomat, princely servant as well as unrestless politician. He is at feuds with opponents in matters of legacy and engages in the Vehmic courts as a juryman, but is also a versatile servant of the King, princely counsellor and tenacious judge. Through his important role in the local judicature, he achieves high reputation in Tyrol.

    Das im 3. Band edierte Quellenmaterial aus Archiven und Bibliotheken Österreichs, Italiens, Deutschlands, Tschechiens und der Schweiz präsentiert Oswald von Wolkenstein als Rechtssachverständigen, Krieger, Diplomaten, Fürstendiener und unermüdlichen Politiker. Er führt Fehden und betätigt sich als Freischöffe der Feme, aber auch als wendiger Diener des Königs, umsichtiger Fürstenberater und zäher Prozessführer. In Tirol gelangt er durch seine bedeutende Rolle im heimischen Rechtsleben zu hohem Ansehen

  16. What writing does and how it does it
    an introduction to analyzing texts and textual practices
    Contributor: Bazerman, Charles (Hrsg.)
    Published: 2004
    Publisher:  Erlbaum, Mahwah, NJ [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.395.79
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Contributor: Bazerman, Charles (Hrsg.)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 0805838066; 0805838058
    Subjects: Englisch; Textproduktion; Textanalyse; Schriftliche Kommunikation; Schreib- und Lesefähigkeit
    Scope: VI, 365 S., graph. Darst.