Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 3 of 3.

  1. Adeliges Familienleben, weibliche Schreibpraxis
    die Tagebücher der Maria Esterházy-Galántha (1809 - 1861)
    Published: 2015
    Publisher:  Campus-Verl., Frankfurt, M.

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783593502885; 3593502887
    Other identifier:
    9783593502885
    Series: Reihe "Geschichte und Geschlechter" ; Bd. 66
    Subjects: Tagebuch
    Other subjects: Esterházy de Galántha, Maria Gräfin (1809-1861); (Produktform)Paperback / softback; Maria Esterházy-Galántha, geborene Plettenberg-Mietingen; Deutschland; Geschlechtergeschichte; Tagebuch; Schreibpraxis; (VLB-WN)1555: Hardcover, Softcover / Geschichte/Neuzeit bis 1918; 201501: Programm; 5490: Geschichte E-Book
    Scope: 438 S., 22 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  2. Adeliges Familienleben, weibliche Schreibpraxis
    Die Tagebücher der Maria Esterházy-Galántha (1809-1861)
    Published: 2015
    Publisher:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783593430492
    Other identifier:
    9783593430492
    Edition: 1. Aufl., neue Ausg.
    Subjects: Tagebuch
    Other subjects: Esterházy de Galántha, Maria Gräfin (1809-1861); (Produktform)Electronic book text; 201501: Programm; Deutschland; Tagebuch; Schreibpraxis; Maria Esterházy-Galántha, geborene Plettenberg-Mietingen; 5490: Geschichte E-Book; Geschlechtergeschichte; (VLB-WN)9555
    Scope: Online-Ressource, 5 Abbildungen
    Notes:

    Lizenzpflichtig

    Zugl.: Universität Bochum, Diss.

  3. Adeliges Familienleben, weibliche Schreibpraxis
    die Tagebücher der Maria Esterházy-Galántha (1809-1861)
    Published: 2015
    Publisher:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Von Liebeskummer über Hofzeremonien bis hin zu konkurrierenden Loyalitäten in Zeiten von Revolutionen – die hochadelige Gräfin Maria Esterházy-Galántha, geborene Plettenberg-Mietingen (1809 – 1861), schrieb von ihren Jugendtagen bis kurz vor ihrem... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan

     

    Von Liebeskummer über Hofzeremonien bis hin zu konkurrierenden Loyalitäten in Zeiten von Revolutionen – die hochadelige Gräfin Maria Esterházy-Galántha, geborene Plettenberg-Mietingen (1809 – 1861), schrieb von ihren Jugendtagen bis kurz vor ihrem Tod Tagebücher. Anhand dieser Quellen schildert Sheila Patel das Leben der Gräfin sowie deren Wahrnehmung von sich selbst und ihrer Zeit. Sie zeigt, dass der Zugang über Schreibpraxis und Schreibstrategien sowie das Lesen der Tagebücher neue Einblicke in das Erleben und Empfinden einer adeligen Frau im 19. Jahrhundert gewinnen lässt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783593430492
    RVK Categories: NW 7100
    Series: Reihe "Geschichte und Geschlechter" ; Bd. 66
    Geschichte und Geschlechter ; 66
    Campus digitale Bibliothek
    Geschichte 2015
    Subjects: Weiblicher Adel; Schriftliche Kommunikation; Erziehung; Alltag; Familienleben; Maria Esterházy-Galántha; Maria Esterházy-Galántha; geborene Plettenberg-Mietingen; Deutschland; Geschlechtergeschichte; Tagebuch; Schreibpraxis
    Scope: Online Ressource (438 S.)
    Notes:

    Teilw. zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2013