Results for *

Displaying results 1 to 25 of 29.

  1. Argumentieren im Sprachunterricht
    Contributor: Massud, Abdel-Hafiez (Herausgeber)
    Published: [2018]
    Publisher:  Verlag Empirische Pädagogik, Landau

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BFSS1651
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2018/682
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 710-130
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-3504
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Massud, Abdel-Hafiez (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783944996523
    Other identifier:
    9783944996523
    DDC Categories: 400
    Series: Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung. Sonderheft ; 26
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Argumentation; Fremdsprachendidaktik; Mehrsprachigkeit; Schreibkompetenz; gesprochene Sprache; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 234 Seiten, Illustrationen
  2. Argumentieren im Sprachunterricht
    Contributor: Massud, Abdel-Hafiez (Herausgeber)
    Published: [2018]
    Publisher:  Verlag Empirische Pädagogik, Landau

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Massud, Abdel-Hafiez (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783944996523
    Other identifier:
    9783944996523
    DDC Categories: 400
    Series: Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung. Sonderheft ; 26
    Other subjects: Argumentation; Fremdsprachendidaktik; Mehrsprachigkeit; Schreibkompetenz; gesprochene Sprache
    Scope: 234 Seiten, Illustrationen
  3. Argumentieren im Sprachunterricht
    Contributor: Massud, Abdel-Hafiez (Publisher)
    Published: 2018
    Publisher:  Verlag Empirische Pädagogik, Landau

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Massud, Abdel-Hafiez (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783944996523; 3944996526
    Other identifier:
    9783944996523
    RVK Categories: DP 6700
    Series: Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung / Sonderheft ; 26
    Other subjects: Argumentation; Fremdsprachendidaktik; Mehrsprachigkeit; Schreibkompetenz; gesprochene Sprache
    Scope: 234 Seiten, Diagramme
  4. Fachtexte
    lesen - verstehen - wiedergeben
    Published: 2018; ©2018
    Publisher:  Ferdinand Schöningh, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Studierende aller Fächer müssen große Mengen an Fachliteratur lesen, verstehen und in ihren eigenen wissenschaftlichen Arbeiten wiedergeben. Dasfällt nicht nur Anfängern schwer, sondern häufig auch erfahrenen Schreiberinnen und Schreibern. Deshalb... more

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Studierende aller Fächer müssen große Mengen an Fachliteratur lesen, verstehen und in ihren eigenen wissenschaftlichen Arbeiten wiedergeben. Dasfällt nicht nur Anfängern schwer, sondern häufig auch erfahrenen Schreiberinnen und Schreibern. Deshalb erklärt Ulrike Lange an Beispielen aus den Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften, wie Sie• effizient und kritisch lesen,• sich Notizen machen und Texte zusammenfassen,• Quellen angeben und Plagiate vermeiden.Diese grundlegenden Techniken erleichtern Ihnen nicht nur die nächste Hausarbeit oder Prüfung, sondern das ganze weitere Studium. Dr. Ulrike Lange gibt Seminare am Schreibzentrum der Ruhr-Universität Bochum und berät seit vielen Jahren Studierende beim Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
  5. Wissenschaftliches Schreiben lehren und lernen
    Diagnose und Förderung wissenschaftlicher Textkompetenz in Schule und Universität
    Contributor: Schmölzer-Eibinger, Sabine (Herausgeber); Bushati, Bora (Herausgeber); Ebner, Christopher (Herausgeber); Niederdorfer, Lisa (Herausgeber)
    Published: 2018
    Publisher:  Waxmann Verlag GmbH, Münster

  6. Schreibend werden
    Subjektivierungsprozesse in der Migrationsgesellschaft
  7. Argumentieren im Sprachunterricht
    Contributor: Massud, Abdel-Hafiez (Publisher)
    Published: 2018
    Publisher:  Verlag Empirische Pädagogik, Landau

    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Massud, Abdel-Hafiez (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783944996523; 3944996526
    Other identifier:
    9783944996523
    RVK Categories: DP 6700
    Series: Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung / Sonderheft ; 26
    Other subjects: Argumentation; Fremdsprachendidaktik; Mehrsprachigkeit; Schreibkompetenz; gesprochene Sprache
    Scope: 234 Seiten, Diagramme
  8. Schreibend werden
    Subjektivierungsprozesse in der Migrationsgesellschaft
    Published: [2018]
    Publisher:  wbv, Bielefeld

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
  9. Fachtexte
    lesen - verstehen - wiedergeben
    Published: 2018; ©2018
    Publisher:  Ferdinand Schöningh, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Studierende aller Fächer müssen große Mengen an Fachliteratur lesen, verstehen und in ihren eigenen wissenschaftlichen Arbeiten wiedergeben. Dasfällt nicht nur Anfängern schwer, sondern häufig auch erfahrenen Schreiberinnen und Schreibern. Deshalb... more

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Freiburg
    No inter-library loan
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    utb ebooks Schlüsselkomp
    No inter-library loan
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBstudi
    No inter-library loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    No inter-library loan
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    No inter-library loan
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    No inter-library loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    No inter-library loan

     

    Studierende aller Fächer müssen große Mengen an Fachliteratur lesen, verstehen und in ihren eigenen wissenschaftlichen Arbeiten wiedergeben. Dasfällt nicht nur Anfängern schwer, sondern häufig auch erfahrenen Schreiberinnen und Schreibern. Deshalb erklärt Ulrike Lange an Beispielen aus den Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften, wie Sie• effizient und kritisch lesen,• sich Notizen machen und Texte zusammenfassen,• Quellen angeben und Plagiate vermeiden.Diese grundlegenden Techniken erleichtern Ihnen nicht nur die nächste Hausarbeit oder Prüfung, sondern das ganze weitere Studium. Dr. Ulrike Lange gibt Seminare am Schreibzentrum der Ruhr-Universität Bochum und berät seit vielen Jahren Studierende beim Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
  10. Wissenschaftliches Schreiben lehren und lernen
    Diagnose und Förderung wissenschaftlicher Textkompetenz in Schule und Universität
    Contributor: Schmölzer-Eibinger, Sabine (HerausgeberIn); Bushati, Bora (HerausgeberIn); Ebner, Christopher (HerausgeberIn); Niederdorfer, Lisa (HerausgeberIn)
    Published: 2018
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Seitdem auch Schülerinnen und Schüler wissenschaftssprachlich schreiben sollen, ist wissenschaftliche Textkompetenz nicht nur im Studium, sondern auch in der Schule zu einem zentralen Thema geworden. Davon ausgehend widmet sich der vorliegende Band... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Seitdem auch Schülerinnen und Schüler wissenschaftssprachlich schreiben sollen, ist wissenschaftliche Textkompetenz nicht nur im Studium, sondern auch in der Schule zu einem zentralen Thema geworden. Davon ausgehend widmet sich der vorliegende Band der Entwicklung, Diagnose und Förderung wissenschaftlicher Textkompetenz in der Schule und an der Universität. In zwölf Beiträgen wird ein Bogen von den Schreibkompetenzen der Schüler und Schülerinnen in der Oberstufe bis zum Studienbeginn gespannt. Die Beiträge widmen sich sowohl der Vorwissenschaftlichen Arbeit in Österreich, der Facharbeit in Deutschland, dem materialgestützten Schreiben in der Oberstufe sowie dem studentischen Schreiben am Studienanfang. Darüber hinaus werden didaktische Konzepte zur Förderung wissenschaftlichen Schreibens präsentiert und methodische Verfahren zur Erhebung wissenschaftlicher Textkompetenz diskutiert. Der Band richtet sich an die Forschungsgemeinschaft ebenso wie an Studierende, Hochschullehrende und Lehrkräfte an Schulen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  11. Textentwürfe besprechen
    Analysen aus der akademischen Schreibberatung
    Published: 2018
    Publisher:  wbv, Bielefeld

    Thema der Dissertation ist das mündliche Textfeedback in der wissenschaftlichen Schreibberatung. Die Autorin untersucht, wie der Text das Gespräch beeinflusst und welche Phänomene es kennzeichnen. Die Studie basiert auf acht authentischen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Thema der Dissertation ist das mündliche Textfeedback in der wissenschaftlichen Schreibberatung. Die Autorin untersucht, wie der Text das Gespräch beeinflusst und welche Phänomene es kennzeichnen. Die Studie basiert auf acht authentischen Beratungsgesprächen, die gefilmt und transkribiert wurden. Mit der Gesprächsanalyse erforscht die Autorin, wie beide Gesprächsbeteiligte ein gemeinsames Verständnis über den Text entwickeln, implizites und explizites Wissen verhandeln. Dabei spielen die unterschiedlichen Perspektiven der Schreibenden und Beratenden eine zentrale Rolle. Ihre Analysen belegen, dass das Textfeedback einen besonderen Stellenwert in der Wissenschafts- und Hochschulkommunikation hat. Das Gespräch über wissenschaftliche Texte gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die datengeleitete Studie liefert neue Erkenntnisse für die Schreibdidaktik und die Gesprächsforschung.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783763959624
    Other identifier:
    9783763959624
    RVK Categories: AK 39580 ; ES 680
    Series: Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft ; 5
    Subjects: Schreibprozess; Hochschuldidaktik; Dissertation; Schreibkompetenz; Gesprächsanalyse; Schreibberatung; Schreibdidaktik; Schreibenlernen; Schreibwissenschaft; Textfeedback; wissenschaftliches Schreiben
    Scope: 1 Online-Ressource (251 Seiten), Diagramme
    Notes:

    Dissertation trägt den Originaltitel: "Sprechen über den Text: Aushandlungsprozesse beim Textfeedback in der universitären Schreibberatung"

    Dissertation, Array,

  12. Fachtexte lesen, verstehen, wiedergeben
  13. Das Writing Fellow-Programm
    ein Praxishandbuch zum Schreiben in der Lehre
  14. Wissenschaftliches Schreiben lehren und lernen
    Diagnose und Förderung wissenschaftlicher Textkompetenz in Schule und Universität
  15. Das Writing Fellow-Programm
    Ein Praxishandbuch zum Schreiben in der Lehre
  16. Textentwürfe besprechen
    Analysen aus der akademischen Schreibberatung
    Published: [2018]
    Publisher:  wbv, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783763959617; 3763959610
    Other identifier:
    9783763959617
    Edition: [1. Auflage]
    Series: Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft ; 5
    Subjects: Schreibzentrum <Hochschule>; Wissenschaftliches Manuskript; Entwurf; Rückmeldung
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Hochschuldidaktik; Schreibenlernen; Schreibprozess; Dissertation; Schreibberatung; Schreibdidaktik; Schreibkompetenz; Schreibwissenschaft; Gesprächsanalyse; Textfeedback; 8G: Hochschule und Wissenschaft : Hochschuldidaktik; (VLB-WN)1577: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Erwachsenenbildung; 8M: Schreibwissenschaft : Geistes- und Sozialwissenschaften: Schreibwissenschaft; wissenschaftliches Schreiben
    Scope: 251 Seiten, 24 cm, 607 g
    Notes:

    Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2016

  17. Lehren und Lernen mit Writing Fellows
    Beiträge zur Forschung, Evaluation und Adaption
    Contributor: Voigt, Anja (Herausgeber)
    Published: [2018]
    Publisher:  wbv, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  18. Textentwürfe besprechen
    Analysen aus der akademischen Schreibberatung
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  wbv, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783763959617; 3763959610; 9783763959624
    Other identifier:
    9783763959617
    DDC Categories: 800; 370
    Series: Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft ; 5
    Subjects: Wissenschaftliches Manuskript; Entwurf; Rückmeldung;
    Other subjects: Hochschuldidaktik; Schreibenlernen; Schreibprozess; Dissertation; Schreibberatung; Schreibdidaktik; Schreibkompetenz; Schreibwissenschaft; Gesprächsanalyse; Textfeedback; Hochschuldidaktik; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Erwachsenenbildung
    Scope: 251 Seiten, 24 cm, 607 g
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite [241]-248

    Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2016

  19. Lehren und Lernen mit Writing Fellows: Beiträge zur Forschung, Evaluation und Adaption
    Contributor: Voigt, Anja (Herausgeber)
    Published: 2018
    Publisher:  wbv Media GmbH & Co. KG, Bielefeld ; SSOAR - Social Science Open Access Repository, Mannheim

    Abstract: Als Writing Fellows beteiligen sich Peer-Tutorinnen und -Tutoren an der Vermittlung des wissenschaftlichen Schreibens. Der Sammelband enthält Erfahrungsberichte, Praxisinformationen und Einblicke in die Umsetzung an unterschiedlichen... more

     

    Abstract: Als Writing Fellows beteiligen sich Peer-Tutorinnen und -Tutoren an der Vermittlung des wissenschaftlichen Schreibens. Der Sammelband enthält Erfahrungsberichte, Praxisinformationen und Einblicke in die Umsetzung an unterschiedlichen Hochschulstandorten. Die Autorinnen und Autoren beschreiben das Arbeitsfeld aus Sicht der Programmleitenden, Schreibdidaktiker:innen und der studentischen Schreibberatenden - den Writing Fellows. Schreibdidaktisch Interessierte, Hochschulmitarbeitende und angehende Writing Fellows gewinnen einen Einblick in das vielfältige Tätigkeitsfeld. Die Publikation ergänzt den Band "Das Writing Fellow-Programm. Ein Praxishandbuch zum Schreiben im Fach". Schwerpunkt des Bandes sind Praxisbeiträge zur sinnvollen Umsetzungen des Writing Fellow-Programms, die zeigen, wie das Programm an spezielle Hochschulanforderungen angepasst werden kann. In weiteren Kapiteln werden organisatorische Grundlagen, Evaluationsansätze, theoretische Überlegungen sowie Ansätze zum Lehren

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Voigt, Anja (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/66741
    DDC Categories: 370
    Series: Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft ; Bd. 4
    Subjects: Wissenschaftliches Manuskript; Textproduktion; Hochschuldidaktik
    Other subjects: (thesoz)Schreiben; (thesoz)Wissenschaft; (thesoz)Tutor; (thesoz)Didaktik; Peer Tutoring; Peer-Feedback; Schlüsselkompetenzen; Schreibdidaktik; Schreibkompetenz; Schreibzentrum; Writing Fellows; schreibintensive Lehre; wissenschaftliches Schreiben; Evaluation; Kooperation; Herausforderungen; Fachdidaktik; Konzeption; Tutoren; Erfahrungsbericht; 8G: Hochschule und Wissenschaft : Hochschuldidaktik
    Scope: Online-Ressource, 148 S.
    Notes:

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

  20. Schreibend werden: Subjektivierungsprozesse in der Migrationsgesellschaft
    Published: 2018
    Publisher:  wbv Media GmbH & Co. KG, Bielefeld ; SSOAR - Social Science Open Access Repository, Mannheim

    Abstract: Schreibentwicklung im Kontext migrationsgesellschaftlicher und sprachenbezogener Machtverhältnisse steht im Mittelpunkt dieser Dissertation. Die Autorin lotet aus, welchen Stellenwert die Aushandlung von Viabilität - eines individuell,... more

     

    Abstract: Schreibentwicklung im Kontext migrationsgesellschaftlicher und sprachenbezogener Machtverhältnisse steht im Mittelpunkt dieser Dissertation. Die Autorin lotet aus, welchen Stellenwert die Aushandlung von Viabilität - eines individuell, institutionell und gesellschaftlich gangbaren Wegs - für die Subjektivierungsprozesse der Schreibenden hat. 58 Schreibbiografien ein- und mehrsprachiger Studierender werden unter dem Aspekt ausgewertet, dass Schreiben eine Möglichkeit ist, um Positionen in einem sozialen Gefüge auszuhandeln. Auf der Grundlage der Subjektivierungstheorien von Michel Foucault und Judith Butler untersucht die Autorin, wie sich diese Aushandlung vollzieht und wie sie von Lehrkräften unterstützt werden kann. Die Arbeit richtet sich an Leser:innen, die sich für Schreibforschung und Schreibpädagogik, auch im Rahmen von Deutsch als Zweitsprache, Deutsch als Fremdsprache und Mehrsprachigkeit, interessieren

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/67245
    DDC Categories: 370
    Series: Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft ; Bd. 6
    Subjects: Textproduktion
    Other subjects: Biografieforschung; Deutsch als Fremd- und Zweitsprache; (DaF)Deutsch als Fremdsprache (DaF); Grounded Theory; Hochschuldidaktik; Mehrsprachigkeit; Migration; Migrationsgesellschaft; Migrationspädagogik; Schreibberatung; Schreibdidaktik; Schreiben; Schreibkompetenz; Schreibwissenschaft; Subjektivierung; biografische Perspektive; wissenschaftliches Schreiben
    Scope: Online-Ressource, 243 S.
    Notes:

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet (peer reviewed)

  21. Fachtexte lesen - verstehen - wiedergeben
  22. Syntaktische Komplexität und Schreibkompetenz
    : vier spanische "Relaciones" von der Eroberung des Amazonasgebiets
    Published: 2018
    Publisher:  Universität, Freiburg

    Abstract: Coming Soon more

     

    Abstract: Coming Soon

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Oesterreicher, Wulf (Akademischer Betreuer)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Textproduktion; Junktion; Mündlichkeit; Konnexion; Komplexität; Schriftlichkeit; Geschichtsschreibung
    Other subjects: Aguirre, Lope de (1518-1561); Diskurstraditionen; Mündlichkeit/Schriftlichkeit; Nähesprache; Distanzssprache; Schreibkompetenz; Hispanoamerika; Pedro de Monguía; Pedrarias de Almesto; Gonzalo de Zúñiga; Francisco Vázquez; (local)doctoralThesis
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Dissertation, Universität Freiburg, 2001

  23. Syntaktische Komplexität und Schreibkompetenz
    : vier spanische Relaciones von der Eroberung des Amazonasgebiets
    Published: 2018
    Publisher:  Universität, Freiburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Oesterreicher, Wulf (Akademischer Betreuer)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Textproduktion; Junktion; Mündlichkeit; Konnexion; Komplexität; Schriftlichkeit; Geschichtsschreibung
    Other subjects: Aguirre, Lope de (1518-1561); Diskurstraditionen; Mündlichkeit/Schriftlichkeit; Nähesprache; Distanzssprache; Schreibkompetenz; Hispanoamerika; Pedro de Monguía; Pedrarias de Almesto; Gonzalo de Zúñiga; Francisco Vázquez; (local)doctoralThesis
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Dieses Dokument ist gesperrt, neue Version unter IDN 1164190393, urn:nbn:de:bsz:25-freidok-162161.

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2001

  24. Argumentieren im Sprachunterricht
    Contributor: Massud, Abdel-Hafiez (Herausgeber)
    Published: 2018
    Publisher:  Verlag Empirische Pädagogik, Landau

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Massud, Abdel-Hafiez (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783944996523; 3944996526
    Other identifier:
    9783944996523
    Series: Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung : [...], Sonderheft ; 26
    Subjects: Argumentation; Sprachunterricht; Mehrsprachigkeit; Fremdsprache; Heller
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Argumentation; Fremdsprachendidaktik; Mehrsprachigkeit; Schreibkompetenz; gesprochene Sprache; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 234 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  25. Textentwürfe besprechen
    Analysen aus der akademischen Schreibberatung