Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 127.
-
Frau Lustigkeit und ihre fünf Schelme
-
Didaktik auf psychologischer Grundlage
Von Hans Aeblis kognitionspsychologischer Didaktik zur modernen Lehr- und Lernforschung -
Paul Ganz und die Kunst der Schweiz
Eine Biografie -
Paul Ganz und die Kunst der Schweiz
eine Biografie -
Zwei Heidelberger Scherzreden
Gribus' Schelmenzunft und Gallus' Liechtschiff -
Ende gut alles gut. Die beiden Veroneser. Timon von Athen. Troilus und Cressida
-
Vir inversus - Männlichkeiten im spanischen Schelmenroman
-
Pikaro heute
Metamorphosen des Schelms bei Thomas Mann, Döblin, Brecht, Grass -
Schelmentum und Macht
Studien zum Typus des sophos anēr bei Herodot -
Das bewegte Leben des Lasik Roitschwantz
Roman -
Schelme und Narren in den Literaturen des Mittelalters
-
Schelm und Dümmling in Erzählungen des deutschen Mittelalters
-
Schelm und Dümmling in Erzählungen des deutschen Mittelalters
-
Die Figur des Schelms im deutschen Roman nach 1945
-
Narren- und Schelmenfiguren im Werk Johann Beers
eine Parodie des Schelmenromans -
Der verrückte Buster Oregon Mortensen
zu einem Schelmenroman für Kinder von Bjarne Reuter -
Der Narr ist ein Reisender
frühneuzeitliche Vagantenregister im Gegenlicht der Literaturgeschichte -
Die prekäre Existenz des Picaro
-
Zur Metamorphose des Schelms im modernen Roman
Jenő J. Tersánszky: Marci Kakuk -
Zwischen Karneval und Konversion
Pilger und Pícaros in der spanischen Literatur der frühen Neuzeit -
Wendekrisen
der Pikaro im deutschen Roman der 1990er Jahre -
Ich bin der Cicero aller Babiere
Schelmerei, Übermut und Aufschneiderei in der Oper -
Thomas Manns Schelme
Figuren und Strukturen des Komischen -
Pikareske Thematik im Romanwerk Evelyn Waughs
-
Pikareske Thematik im Romanwerk Evelyn Waughs