Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 1 of 1.

  1. Wie entsteht "Stellenwert"? Eine Analyse zur Charakterisierung von Schlüsselstellen in der Literatur
    Published: 2022

    Gegenstand dieser Arbeit ist die Charakterisierung von Schlüsselstellen ausgewählter literarischer Werke auf der Grundlage computergestützter literatur- und sprachwissenschaftlicher Methoden. Im Zentrum der Untersuchungen steht die Frage, inwiefern... more

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Gegenstand dieser Arbeit ist die Charakterisierung von Schlüsselstellen ausgewählter literarischer Werke auf der Grundlage computergestützter literatur- und sprachwissenschaftlicher Methoden. Im Zentrum der Untersuchungen steht die Frage, inwiefern sich der Begriff der Schlüsselstelle über stilistische oder sprachliche Merkmale definieren lässt. Der Begriff wird in einen fachwissenschaftlichen Kontext eingeordnet, wobei der Fokus auf den Disziplinen Literaturwissenschaft sowie Computational Literary Studies liegt. Unter Zuhilfenahme quantifizierender Verfahren werden die zitierten und nicht zitieren Stellen zweier literarischer Werke hinsichtlich ausgewählter textueller Merkmale eingehender analysiert. Ergebnisse zur Länge und Verteilung von Stellen im Text, deren Sentiment und den darin enthaltenen Wortarten werden vorgestellt sowie methodenkritisch interpretiert. Des Weiteren wird ein erster Ansatz zur Visualisierung der Ergebnisse präsentiert. Der zugehörige Prototyp soll zur Reflexion über die Relation einzelner Textstellen zum gesamten Text anregen. In der Arbeit werden diverse Abzweigungen offengelegt, deren konsekutive Verfolgung umfangreiches Forschungspotenzial verspricht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Petras, Vivien (Publisher)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Other identifier:
    Subjects: Hochschulschrift
    Other subjects: Schlüsselstellen; Computational Literary Studies; Scalable Reading; Quantitative Literaturwissenschaft; Digital Humanities; Bibliotheks- und Informationswissenschaften
    Scope: 1 Online-Ressource (65 Seiten)
    Notes:

    Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin, 2022