Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. München farbig 1946-1965
    vom Trümmerfeld zum U-Bahnbau
    Published: September 2018
    Publisher:  Franz Schiermeier Verlag, München

    Dombibliothek Freising
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    No inter-library loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Münchner Stadtmuseum / von Parish Kostümbibliothek
    No inter-library loan
    Münchner Stadtmuseum, Zentrale Bibliothek
    No inter-library loan
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schiermeier, Franz
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783943866643; 3943866645
    Other identifier:
    9783943866643
    RVK Categories: LK 52992
    Edition: 2. Auflage
    Subjects: München <Motiv>; Wiederaufbau; Farbfotografie; Kriegszerstörung
    Other subjects: 50er-Jahre; Farbdias; München; Ruinen; Straßenbahn; Wiederaufbau; Zerstörung
    Scope: 300 Seiten, 28 cm
    Notes:

    Rezensiert in: Oberbayerisches Archiv 142. Band (2018), Seite 261-264 (Richard Bauer)

  2. München farbig 1946-1965
    vom Trümmerfeld zum U-Bahnbau
    Published: September 2018
    Publisher:  Franz Schiermeier Verlag, München

    Metropolitankapitel München und Archiv des Erzbistums München und Freising (AEM), Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schiermeier, Franz
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783943866643; 3943866645
    Other identifier:
    9783943866643
    RVK Categories: LK 52992
    Subjects: Wiederaufbau; Kriegszerstörung; München <Motiv>; Farbfotografie
    Other subjects: 50er-Jahre; Farbdias; München; Ruinen; Straßenbahn; Wiederaufbau; Zerstörung
    Scope: 300 Seiten, überwiegend Illustrationen, 28 cm
    Notes:

    Rezensiert in: Oberbayerisches Archiv 142. Band (2018), Seite 261-264 (Richard Bauer)

  3. Geisterhäuser
    verlassene Orte in den Alpen
    Published: [2018]
    Publisher:  Bruckmann, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783734311031; 3734311039
    Other identifier:
    9783734311031
    RVK Categories: LH 67325 ; RB 10615 ; ZH 2800
    DDC Categories: 770; 390
    Subjects: Verlassenes Haus; Alpen
    Other subjects: Lost Places; Verlassene Orte; Alpen; Ruinen; Bildband; Alte Gebäude; Italien; Erster Weltkrieg; Kriegspfade; Fotografie; Stillgelegt; Natur; Überwachsen; Abandoned Places; Industrieruinen
    Scope: 237 Seiten, 29 cm
    Notes:

    Hier auch später erschienene, als Auflagen bezeichnete unveränderte Nachdrucke (2019)

  4. Vorbild – Abbild – Zerrbild. Bewältigungsstrategien europäischer Neapelreisender um 1800
    Published: 2018
    Publisher:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Reisen nach Italien im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert sind von einem Erwartungsbruch geprägt, der durch mitgebrachte Vorkenntnisse einer prachtvoll imaginierten Antike mit dem Vorfinden von Ruinenlandschaften hervorgerufen wird. Die daraus... more

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Reisen nach Italien im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert sind von einem Erwartungsbruch geprägt, der durch mitgebrachte Vorkenntnisse einer prachtvoll imaginierten Antike mit dem Vorfinden von Ruinenlandschaften hervorgerufen wird. Die daraus entstehende Frustration entlädt sich in unterschiedlichen literarischen Bewältigungsstrategien, die sich jeweils an dem antiken Vorbild, dem vorgefundenen Abbild oder dem durch übermäßige Idealisierung und gesteigerte Eigenwahrnehmung hervorgebrachten Zerrbild orientieren. Ein beliebtes Mittel ist die Ironie, welche sich sowohl in der scherzhaften, mit antikem Wissen verwobenen Beschreibung der gesehenen Landschaften niederschlägt, als auch in der offensichtlichen Ablehnung des Gesehenen, ohne sich jedoch für diesen Zustand verantwortlich zu fühlen und daran zu verzweifeln. So sind auch Parodie und Satire vertreten, wobei die Frustration des Autors zum wahren Gesicht der Landschaft wird. Eine andere Möglichkeit birgt die rationale Anschauung: Hierbei kann mit dem „Blick ins Buch“ das antike Vorbild vor das tatsächlich Gesehene, das Abbild, geschoben werden. Vertreten ist jedoch auch das Gegenteil, indem das Vorhandene wertfrei beschrieben wird, was die Präsenz antiker Quellen zwar zulässt, aber nicht mehr benötigt. Der Aufsatz zeigt entlang von Autoren wie Charles de Brosse, Joseph Addison, sowie Baron Aigustin Creuzé de Lesser und Johann Jakob Volkmann diese Italienerfahrung anhand von Beispielen aus Briefen, Tagebüchern und Reiseberichten.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    ISBN: 978-3-8031-2680-1
    Other identifier:
    Parent title: Dreckige Laken. Die Kehrseite der >Grand Tour< / Erik Wegerhoff. Joseph Imorde; Berlin : Verlag Klaus Wagenbach; ,2018, Seiten 30-47
    Other subjects: Reiseliteratur; Italien; Italienreise; 1800; Neapel; Antike; Ruinen; travel literature; travel memoirs; Italy; 1800; Naples; antiquity; ruins; Deutsche Literatur und Literaturen verwandter Sprachen
    Scope: 1 Online-Ressource (10 Seiten)