Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 70.
-
Regionalisierung von Ernährungssystemen
Einschätzung von Nachhaltigkeitspotenzialen und Darstellung politischer Handlungsansätze : Teilbericht (AP2) des Projekts „Nachhaltiges Wirtschaften: Sozialökologische Transformation des Ernährungssystems (STErn)“ -
Europa, Amerika und Asien zwischen Globalisierung und Regionalisierung
das interregionale Konzert und die ökonomische Dimension internationaler Politik -
Lebenswirklichkeiten und politische Konstruktionen in Grenzregionen : Das Beispiel der Großregion SaarLorLux: Wirtschaft - Politik - Alltag - Kultur
-
Regionalisierung der Regulierung im Bitstromzugangs-Markt?
-
Das Ruhrgebiet
landeskundliche Betrachtung des Strukturwandels einer europäischen Region -
Erziehung und Bildung im 20. Jahrhundert
ein Überblick -
Periphere Zentren oder zentrale Peripherien?
Kulturen und Regionen Europas zwischen Globalisierung und Regionalität -
Nationale Rhetorik in Fest- und Gedenkreden
eine diskursanalytische Studie zum "österreichischen Millennium" in den Jahren 1946 und 1996 -
Nationale Rhetorik in Fest- und Gedenkreden
eine diskursanalytische Studie zum "österreichischen Millennium" in den Jahren 1946 und 1996 -
Periphere Zentren oder zentrale Peripherien?
Kulturen und Regionen Europas zwischen Globalisierung und Regionalität -
Regionalisierung öffentlicher Ausgaben und Einnahmen
eine Untersuchung am Beispiel der Neuen Länder -
Regionalisierung der Regulierung im Bitstromzugangs-Markt
-
Regional differenzierte Gewässergütepolitik
Wirkungscharakteristik und regionale Ausstattungsunterschiede als Kriterien für Auswahl und Ausgestaltung ökonomischer Anreizinstrumente im Gewässerschutz -
Europa der Regionen - zwischen Anspruch und Wirklichkeit
-
Institutionelle Aspekte der Regionalisierung von Wirtschafts- und Strukturpolitik
das Beispiel Sachsen-Anhalt -
Abschätzung der räumlichen Verteilung öffentlicher Finanzströme
Bericht über die Ergebnisse eines Forschungsvorhabens "Regionalisierung raumwirksamer Finanzströme" -
Regionalisierung in Rußland
Jahreskonferenz des Deutsch-Russischen Forums ; Bonn, den 29. 09. - 01. 10. 93 -
Liberalisierung, Globalisierung und Regionalisierung
neue Ansatzpunkte zur Integration der Entwicklungsländer in die Weltwirtschaft -
Föderative Raumstrukturen und wirtschaftliche Entwicklungen in Namibia
-
Horizonte der lokalen Politikforschung
-
Periphere Zentren oder zentrale Peripherien?
Kulturen und Regionen Europas zwischen Globalisierung und Regionalität -
Die Strategien der deutschen Bahnreform und Diskussionen um die Entwicklungstendenzen des liberalisierten Eisenbahnsektors
eine Untersuchung aus diskursanalytischer Perspektive -
Regionalismus, Regionalbewußtsein und Regionalpolitik
-
Das Ruhrgebiet
landeskundliche Betrachtung des Strukturwandels einer europäischen Region -
Von der Emanzipation zur Integration