Last searches
Results for *
Displaying results 51 to 70 of 70.
-
Directing the documentary
-
Castaways of the image planet
movies, show business, public spectacle -
Das digitale Kino
Filmemachen in High Definition mit Fallstudie -
Filmer le désir - Voyages à travers le cinema des femmes
Gibt es ein Frauenkino? Vergleich von Agnés Varda, Catherine Breillat und Carine Adler inspiriert von Mary Mandys Dokumentation "Filmer le désir" -
Transgression und Trauma bei Pedro Almodóvar und Rainer Werner Fassbinder
Gender - Memoria - Visum -
Im Rahmen
Zwischenräume, Übergänge und die Kinematographie Jean-Luc Godards -
Totalität und Mitleid
Richard Wagner, Sergej Eisenstein und unsere ethisch-ästhetische Moderne -
Grenzsituationen spielen
Schauspielkunst im Film: Fünftes Symposium (2001) -
Faszination des Bösen
Orson Welles' Filme in Hollywood -
Jeder tötet, was er liebt
Liebes- und Todesszenen in den Filmen Alfred Hitchcocks -
Ein Architekt der Sinnlichkeit
die Farbwelten des Kameramannes Slawomir Idziak -
David Lynch und seine Filme
-
"Jud Süss"" Propagandafilm im NS-Staat
Katalog zur Ausstellung -
Directing
film techniques and aesthetics -
Leichte Tiefe - komischer Ernst
die französische Filmkomödie im ausgehenden 20. Jahrhundert -
Leben in gestörten Welten
der filmische Raum in David Lynchs Eraserhead, Blue Velvet, Lost Highway und Inland Empire -
Die Furcht vor echten Tränen
Krzysztof Kieslowski und die "Nahtstelle" -
Aufsätze und Notizen
-
Bilderwelten - Sprachwelten
Filmschaffen in West- und Nordafrika -
Der sichtbare Mensch
oder die Kultur des Films