Results for *

Displaying results 1 to 21 of 21.

  1. Maritime delimitation
    Published: ©2006
    Publisher:  Martinus Nijhoff Publishers, Leiden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9004150331; 9047418344; 9789004150331; 9789004152731; 9789047410454; 9789047418344
    Series: Publications on ocean development ; v. 53
    Subjects: Eaux territoriales; Zones économiques (Droit de la mer); Litiges de frontière; LAW / International; Boundary disputes; Conflict of laws / Maritime law; Law of the sea; Territorial waters; Grenze; Seevölkerrecht; Internationales Recht; Territorial waters; Law of the sea; Conflict of laws; Boundary disputes; Rechtsschutz; Seevölkerrecht; Unterwasserarchäologie; Kulturgüterschutz; Grenze; Unterwasserwelt
    Scope: 1 Online-Ressource (viii, 241 pages)
    Notes:

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references and index

    La délimitation des frontières maritimes dans la jurisprudence internationale : vue d'ensemble - Laurent Lucchini -- - The role of international dispute settlement institutions in the delimitation of the outer continental shelf - Rüdiger Wolfrum -- - Provisional measures and interventions in maritime delimitation disputes - Santiago Torres Bernárdez -- - What have the United Nations Convention and the International Tribunal for the Law of the Sea to offer as regards maritime delimitation disputes? - Tullio Treves -- - The role of the technical expert in maritime delimitation cases - Martin Pratt -- - Preparing for a delimitation case: the practitioner's view - Rodman R. Bundy -- - Negotiating maritime boundary agreements : a personal view - David Anderson -- - Joint development zones as an alternative dispute settlement approach in maritime boundary delimitation - Thomas A. Mensah -- - Maritime delimitation in complex island situations : a case study on the Caribbean Sea - Chris Carleton -- - Recent developments as regards maritime delimitation in the Adriatic Sea - Tullio Scovazzi -- - Maritime delimitation in a semi-enclosed sea: the case of the Adriatic Sea - Budislav Vukas -- - Some thoughts on the extension of existing boundaries for the delimitation of new maritime zones - Irini Papanicolopulu

  2. Die IFRS im Deutschen und Europäischen Rechtsraum
    Einfluss, Auslegung, gerichtliche Kontrolle
    Published: 2021
    Publisher:  V&R unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737012355
    Other identifier:
    DDC Categories: 340
    Edition: 1. Auflage
    Series: Bank- und Kapitalmarktrecht
    Subjects: Rechnungslegung; International Financial Reporting Standards; Auslegung; Legitimation; Rechtsschutz
    Scope: 1 Online-Ressource (360 p.)
  3. Zugang zu Recht
    61. Junge Tagung Öffentliches Recht
    Contributor: Huggins, Benedikt (Herausgeber); Herrlein, Maike (Herausgeber); Werpers, Johanna (Herausgeber); Brickwede, Jonas (Herausgeber); Chatziathanasiou, Konstantin (Herausgeber); Dudeck, Lisa (Herausgeber); Fechter, Jonas (Herausgeber); Fouchard, Felix (Herausgeber); Gengenbach, Rebekka (Herausgeber); Hennicke, Lucas (Herausgeber); Lischewski, Isabel (Herausgeber); Mentzel, Leonie (Herausgeber); Neumann, Jonas (Herausgeber); Otto, Nicholas (Herausgeber); Plebuch, Jonas (Herausgeber); Reichert, Christine-Sophie (Herausgeber); Ringena, Janna (Herausgeber); Schnetter, Marcus (Herausgeber); Strauß, Kathrin (Herausgeber); Wentzien, Helen (Herausgeber); Wittmann, Laura Christin (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Huggins, Benedikt (Herausgeber); Herrlein, Maike (Herausgeber); Werpers, Johanna (Herausgeber); Brickwede, Jonas (Herausgeber); Chatziathanasiou, Konstantin (Herausgeber); Dudeck, Lisa (Herausgeber); Fechter, Jonas (Herausgeber); Fouchard, Felix (Herausgeber); Gengenbach, Rebekka (Herausgeber); Hennicke, Lucas (Herausgeber); Lischewski, Isabel (Herausgeber); Mentzel, Leonie (Herausgeber); Neumann, Jonas (Herausgeber); Otto, Nicholas (Herausgeber); Plebuch, Jonas (Herausgeber); Reichert, Christine-Sophie (Herausgeber); Ringena, Janna (Herausgeber); Schnetter, Marcus (Herausgeber); Strauß, Kathrin (Herausgeber); Wentzien, Helen (Herausgeber); Wittmann, Laura Christin (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748910992
    Other identifier:
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Wissen; Zugang; Recht; Zugang; Öffentliches Amt; Gesetzgebung; Rechtssprache; Recht; Durchsetzung; Nichtstaatliche Organisation; Legitimation; Gesetzgebung; Völkerrecht; Verfassungsrecht; Auslegung; Rechtsprechung; Verwaltungsgerichtsbarkeit; Musterverfahren; Massenverfahren; Zutrittsrecht; Konferenz
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAW018000; Demokratie; Öffentliches Recht; Rechtsschutz; Rechtsdurchsetzung; Assistententagung; Verwaltungsgerichtsbarkeit; Strategische Prozessführung; Migrationskontrolle; Machtstruktur; Rechtserzeugung; Völkerrechtssetzung; Teilhabegerechtigkeit; Lobbytätigkeit; Junge Wissenschaft; Zugangsbedingungen; Zugang zu Recht; Junge Tagung Öffentliches Recht; (VLB-WN)1773; (BISAC Subject Heading)LAW018000; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt
    Scope: Online-Ressource, 469 Seiten
  4. Die IFRS im Deutschen und Europäischen Rechtsraum
    Einfluss, Auslegung, gerichtliche Kontrolle
    Published: [2020]
    Publisher:  V&R unipress, Göttingen

    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737012355
    Other identifier:
    RVK Categories: PP 5735
    Series: Bank- und Kapitalmarktrecht ; 015
    Subjects: Rechnungslegung; Auslegung; Rechtsschutz; International Financial Reporting Standards; Legitimation
    Other subjects: IFRS; Maystadt-Bericht; Endorsement; Auslegung; IASB; gerichtliche Kontrolle; private Selbstregulierung; Rechnungslegung; EFRAG; Standardsetter; Europäisches Recht; Deutsches Recht
    Scope: 1 Online-Ressource, mit einer Abbildung
    Notes:

    Dissertation, Universität Hannover, 2020

  5. The protection of the underwater cultural heritage
    national perspectives in light of the UNESCO Convention 2001
    Published: [2006]; © 2006
    Publisher:  Martinus Nijhoff Publishers, Boston

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb / Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789047410454
    Other identifier:
    RVK Categories: PR 2204 ; PR 2352
    Edition: 2nd ed
    Series: Publications on ocean development ; Volume 55
    Subjects: Recht; Cultural property / Law and legislation; Shipwrecks / Law and legislation; Underwater archaeology / Law and legislation; Underwater archaeology -- Law and legislation; Cultural property -- Protection (International law); Maritime law; Seevölkerrecht; Unterwasserarchäologie; Unterwasserwelt; Kulturgüterschutz; Rechtsschutz; Grenze
    Scope: 1 Online-Ressource (xxxviii, 420 p.), 25 cm
    Notes:

    Rev. ed. of: Legal protection of the underwater cultural heritage. c1999

    Includes bibliographical references (p.[409]-411) and index

  6. Rechtschutz gegen Individualsanktionen der Vereinten Nationen und der Europäischen Union
    Published: 2014
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Seit einigen Jahren sind verstärkt Einzelpersonen in den Mittelpunkt des internationalen Sanktionssystems gerückt. Dieses System war bislang zwischenstaatlich geprägt und ist deshalb nicht darauf ausgerichtet, die Individualrechte von Einzelpersonen... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan

     

    Seit einigen Jahren sind verstärkt Einzelpersonen in den Mittelpunkt des internationalen Sanktionssystems gerückt. Dieses System war bislang zwischenstaatlich geprägt und ist deshalb nicht darauf ausgerichtet, die Individualrechte von Einzelpersonen zu beachten. Verfahrensrechte und Überprüfungsmechanismen der Betroffenen sind in diesem Bereich dementsprechend nur unzureichend entwickelt. Der Autor untersucht die Rechtsschutzmöglichkeiten der von solchen Sanktionen betroffenen Personen auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene. Dabei betrachtet er auch das Verhältnis des UN-Rechts zur Rechtsordnung der EU und unterzieht die Finanzsanktionen einer rechtlichen Bewertung. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Rechtsschutzmöglichkeiten gegen Sanktionen der UN nur unzureichend entwickelt sind, während die Kontrollmöglichkeiten gegen Sanktionen der EU im Wesentlichen ausreichen. Zur Beseitigung des Rechtsschutzdefizits im Zusammenhang mit den UN-Sanktionen schlägt das Buch die Einrichtung einer unabhängigen Kontrollinstanz auf UN-Ebene vor, die von den Betroffenen angerufen werden kann und die abschließend über die Rechtmäßigkeit der Sanktionen entscheidet.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653044683; 9783653977820
    Other identifier:
    RVK Categories: IB 4950 ; PR 2208
    DDC Categories: 340; 840
    Series: Europäische Hochschulschriften Recht ; 5642
    Subjects: Romanistik; Sanktion; Privater; Rechtsschutz; Romanische Sprachen; Literatur; Spur <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource
  7. Die IFRS im Deutschen und Europäischen Rechtsraum
    Einfluss, Auslegung, gerichtliche Kontrolle
    Published: 2021
    Publisher:  V&R Unipress, Göttingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847012351
    DDC Categories: 340
    Edition: 1st ed.
    Series: Bank- und Kapitalmarktrecht. ; v.15
    Subjects: Rechnungslegung; International Financial Reporting Standards; Auslegung; Legitimation; Rechtsschutz
    Scope: 1 Online-Ressource (363 pages)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. The protection of the underwater cultural heritage
    national perspectives in light of the UNESCO Convention 2001
    Published: [2006]; © 2006
    Publisher:  Martinus Nijhoff Publishers, Boston

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Wildau, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789047410454
    Other identifier:
    RVK Categories: PR 2204 ; PR 2352
    Edition: 2nd ed
    Series: Publications on ocean development ; Volume 55
    Subjects: Recht; Cultural property / Law and legislation; Shipwrecks / Law and legislation; Underwater archaeology / Law and legislation; Underwater archaeology -- Law and legislation; Cultural property -- Protection (International law); Maritime law; Seevölkerrecht; Unterwasserarchäologie; Unterwasserwelt; Kulturgüterschutz; Rechtsschutz; Grenze
    Scope: 1 Online-Ressource (xxxviii, 420 p.), 25 cm
    Notes:

    Rev. ed. of: Legal protection of the underwater cultural heritage. c1999

    Includes bibliographical references (p.[409]-411) and index

  9. Die IFRS im Deutschen und Europäischen Rechtsraum
    Einfluss, Auslegung, gerichtliche Kontrolle
    Published: 2021; ©2021
    Publisher:  V&R Unipress, Göttingen

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847012351
    RVK Categories: PP 5735
    Edition: 1st ed
    Series: Bank- und Kapitalmarktrecht. ; v.15
    Subjects: Rechnungslegung; International Financial Reporting Standards; Legitimation; Rechtsschutz; Auslegung
    Other subjects: Electronic books
    Scope: 1 Online-Ressource (363 Seiten)
    Notes:

    Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Abkürzungsverzeichnis -- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis -- Einführung -- A. Einleitung -- B. Forschungsbedarf -- I. Problemaufriss -- II. Stand der Wissenschaft und Forschung -- III. Fragestellung -- C. Methodik und Gang der Untersuchung -- Teil 1: Themenspezifische Grundlagen -- A. Rechnungslegung im Deutschen und Europäischen Rechtsraum -- I. Entstehung und Entwicklung der Rechnungslegung -- 1. Systematisierung des Rechnungswesens -- 2. Historische Entwicklung und Zweck der Rechnungslegung -- 3. Europäisierung und Internationalisierung -- II. Bilanzwissenschaft -- 1. Bedeutung der Bilanzwissenschaft für die Auslegung und Anwendung von Rechnungslegungsnormen -- 2. Entwicklung der Bilanzwissenschaft -- III. Bilanzrecht als Richterrecht -- B. Regulierung als Ausübung von Staatsgewalt -- I. Staatsgewalt -- II. Dreigliedrigkeit der Staatsgewalt und Kernbereichstheorie -- III. Das demokratische Prinzip auf europäischer Ebene -- C. Auslegungstheoretische Grundlagen -- I. Erforderlichkeit einer methodischen Gesetzesanwendung -- II. Hermeneutik -- III. Ziel der Auslegung -- IV. Auslegung und Lückenschließung -- V. Der Klassische Auslegungskanon nach Savigny und heutiger Stand juristischer Auslegungslehre -- VI. Wertungsjurisprudenz -- VII. Überblick der geschichtlichen Entwicklung rechtsphilosophischer Strömungen -- VIII. Europarechtliche Methodik -- D. System des case law vs. code law -- Teil 2: Anwendung und Auslegung der IFRS im Deutschen und Europäischen Rechtsraum -- A. Stand der Rechnungslegungsnormierung -- I. Einordnung unterschiedlicher Rechnungslegungsphilosophien -- II. Ebenen der Rechnungslegungsnormierung -- 1. Mitgliedsstaatliche Rechnungslegungsnormen -- 2. EU-Bilanzrecht -- 3. Globale Bilanzierungsstandards -- III. Rechnungslegung nach IFRS.

    IV. Rechnungslegung im öffentlichen Sektor -- B. Die "EU-IFRS" als pseudo-legitimierte Normsetzung -- I. Private Selbstregulierung in der Rechnungslegung -- II. Strukturelle Grundlagen des IFRS-Standardsetting -- III. Vereinfachtes Verfahren zur Übernahme in europäisches Sekundärrecht -- 1. EU-Komitologie -- 2. Endorsementverfahren der IFRS -- IV. Schlussfolgerungen -- C. Demokratiedefizite und Auslegung der IFRS -- I. Private Selbstregulierung und staatliche Willensbildung -- 1. Grundlagen -- 2. Praxis des Gesetzgebungsoutsourcing -- 3. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur privaten Selbstregulierung im Bereich der internationalen Rechnungslegung -- 4. Legitimationsbedürfnis für private Selbstregulierung und außerdemokratische Legitimation -- 5. Konzept der steuernden Rezeption -- 6. Schlussfolgerungen -- II. Öffentliche und private Interessen in der Rechnungslegung -- 1. Adressaten von Finanzinformationen -- 2. Rechenschaft über wirtschaftliches Handeln -- 3. Informationsbasis für Unternehmensbewertung -- 4. Private Interessen an der Geheimhaltung und Informationsasymmetrie -- 5. Institutioneller Rahmen in Deutschland -- 6. Institutioneller Rahmen in der EU -- 7. Schlussfolgerungen -- III. Implikationen des Maystadt-Berichts -- 1. Die ARC und EFRAG als europäische Endorsement-Institutionen -- 2. Einflussnahme der EU auf das IFRS-Standardsetting bzw. das IASB -- 3. Empfehlungen Maystadts -- 4. Stellungnahmen zum Maystadt-Bericht -- 5. EFRAG-Governance-Reform -- IV. Einflussnahme und Willensbildung der EU im Rahmen des Standardsettings -- 1. Standardinitiative -- 2. Standardsettingprozess -- 3. Anpassungen im Übernahmeverfahren -- 4. Schlussfolgerungen -- V. Auslegungsmethodik -- 1. Die "wirtschaftliche Betrachtungsweise" im Rahmen der Auslegung -- 2. Das System der IFRS -- 3. Vereinbarkeit der klassischen Auslegungstheorie mit dem "case-law"-System

    4. Anwendung der klassischen Auslegungstheorie auf die IFRS unter Einfluss der privaten Selbstregulierung -- 5. Schlussfolgerungen zur Auslegungskonzeption -- 6. "Gefahr" der Bildung von EU-IFRS -- VI. Auslegung handelsrechtlicher Vorschriften nach den IFRS -- 1. Keine Rezeption der IFRS durch das BilMoG -- 2. Mögliche Einfallstore -- 3. Einstrahlungen des HGB auf IFRS-Auslegung -- 4. Schlussfolgerungen -- Teil 3: Jurisdiktion der IFRS im Deutschen und Europäischen Rechtsraum -- A. Grundsatz: Gerichtliche Kontrolle des Europäischen Gerichtshofs -- I. Letztentscheidungskompetenz für europäisches Bilanzrecht -- II. Letztentscheidungskompetenz für handelsrechtliches Bilanzrecht -- III. Wirtschaftliche Betrachtungsweise -- IV. Integrationsfreundliche Rechtsprechung und Brexit -- B. Einfluss nationaler Gerichte -- C. Faktische Bedeutung von Schiedsgerichten -- D. Verdrängung der Auslegungskompetenz der Gerichte durch das Auslegungssystem der IFRS und die Stellungnahmen des IFRS IC -- I. Empirie zur richterlichen Auslegung der IFRS -- 1. Wege gerichtlicher Kontrolle -- 2. Überlegungen zur Ursache mangelnder gerichtlicher Kontrolle -- II. Verbindlichkeit der IFRS IC-Interpretations -- III. Schlussfolgerungen -- E. Die Jurisdiktion des BFH - Keine Maßgeblichkeit der IFRS für die Steuerbilanz -- I. Ausgangspunkt: Maßgeblichkeitsprinzip, 5 Abs. 1 EStG -- II. Abkehr von der Einheitsbilanz -- III. BFH-Rechtsprechung - IFRS und Steuerbilanz -- IV. Bedeutung der Judikatur der Finanzgerichte in Bezug auf die Fortentwicklung des Bilanzrechts -- V. Schlussfolgerungen -- Fazit -- Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Leere Seite

  10. Privacy Litigation
    Datenschutzrechtliche Ansprüche durchsetzen und verteidigen
    Published: 2024
    Publisher:  Fachmedien Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  11. Privacy Litigation
    Datenschutzrechtliche Ansprüche durchsetzen und verteidigen
    Published: 2024
    Publisher:  Fachmedien Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  12. Does poor legal enforcement make households credit-constrained?
    Published: Jan. 2003
    Publisher:  FAME, Genève

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1355 (81)
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Edition: [Elektronische Ressource]
    Series: Research paper series / FAME, International Center for Financial Asset Management and Engineering ; 81
    Subjects: Kreditrisiko; Schätzung; Italien; Rechtsordnung; Rechtsschutz
    Scope: Online-Ressource, 47 p. = 2067 Kb, text, ill
  13. Acceso a la tutela judicial efectiva laboral en países de América del Sur
    Published: [2020]
    Publisher:  International Labour Organization, Geneva, Switzerland

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 709
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Spanish
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789220331385; 9789220331422; 9789220331439
    Other identifier:
    hdl: 10419/265578
    Series: Documento de trabajo de la OIT / Organización Internacional del Trabajo ; 10 (Octubre 2020)
    Subjects: Arbeitsrecht; Rechtsdurchsetzung; Rechtsschutz; Südamerika
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 105 Seiten)
  14. Zugang zu Recht
    61. Junge Tagung Öffentliches Recht : Tagung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wissenschaftlichen Assistentinnen und Assistenten
    Contributor: Huggins, Benedikt (HerausgeberIn)
    Published: 2021
    Publisher:  Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel ; Nomos, Baden-Baden

    Zugang zu Recht fragt nach den personellen wie inhaltlichen Zugangsbedingungen zu den Stufen der Rechtserzeugung sowie seinen legislativen, exekutiven und judikativen Ausprägungen. Diese Bedingungen betreffen auch tatsächliche Machtverhältnisse und... more

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Orient-Institut Beirut
    Online
    No inter-library loan
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Online Zugang Open Access
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    No inter-library loan
    Kammergericht, Bibliothek
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nomos Open Access E-Books
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    No inter-library loan
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, end user receives digital copy
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    No inter-library loan
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    F 045
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    No inter-library loan
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    No inter-library loan
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    REC 2021
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    No inter-library loan
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    No inter-library loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    No inter-library loan
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    No inter-library loan
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Nomos open access
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Nomos
    No inter-library loan
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook Nomos OA
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books Open Access Nomos
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos OA
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    No inter-library loan
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    No inter-library loan
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Nomos
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    e-Book Nomos Open Access
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Zugang zu Recht fragt nach den personellen wie inhaltlichen Zugangsbedingungen zu den Stufen der Rechtserzeugung sowie seinen legislativen, exekutiven und judikativen Ausprägungen. Diese Bedingungen betreffen auch tatsächliche Machtverhältnisse und die daraus resultierenden Freiheits- und Gleichheitsgefährdungen. Der Tagungsband befasst sich mit dem Zugang zu rechtlichem und außerjuristischem Wissen, dem Einfluss Privater auf Gesetzgebung, dem Verhältnis zwischen Gerichten und Gesetzgeber und dem Zugang zum Staat und seinen Ämtern. Der Band legt den strategischen Zugang zum Recht und die Flucht staatlicher Akteure vor dem Recht offen. Mit Beiträgen von Odile Ammann, Hannah Birkenkötter, Alexander Brade, Paul Eberstaller, Torben Ellerbrok, Lutz Friedrich, Andreas Gutmann, Markus Hasl, Julia Hoffmann, Katrin Kappler, Manuela Niehaus, Sarah , Sarah Praunsmändel, Lea Rabe, Cara Röhner, Valentin Schatz, Sarah Katharina Stein, Bettina Stepanek, Kathrin Strauß, Vera Strobel, Reto Walther und Ruth Weber. 'Access to law' examines both personal and substantial conditions of access to the different phases of law creation and its legislative, executive and judicial manifestations. These conditions also include actual authority structures which affect threats to freedom and equality. The conference volume addresses access to legal and extrajudicial knowledge, private influence on legislation, the relationship between courts and legislatures, and access to the government and its offices. The volume discloses strategic litigation approaches and state actors’ attempts to escape from legal scrutiny. With contributions by Odile Ammann, Hannah Birkenkötter, Alexander Brade, Paul Eberstaller, Torben Ellerbrok, Lutz Friedrich, Andreas Gutmann, Markus Hasl, Julia Hoffmann, Katrin Kappler, Manuela Niehaus, Sarah , Sarah Praunsmändel, Lea Rabe, Cara Röhner, Valentin Schatz, Sarah Katharina Stein, Bettina Stepanek, Kathrin Strauß, Vera Strobel, Reto Walther and Ruth Weber.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Inhaltstext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Huggins, Benedikt (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783748910992
    Other identifier:
    RVK Categories: PL 373 ; PL 221 ; PS 3850
    Edition: 1. Auflage
    Corporations / Congresses: Junge Tagung Öffentliches Recht, 61. (2021, Online)
    Series: Array
    Subjects: Demokratie; Öffentliches Recht; Rechtsschutz; Rechtsdurchsetzung; Assistententagung; Verwaltungsgerichtsbarkeit; Strategische Prozessführung; Migrationskontrolle; Machtstruktur; Rechtserzeugung; Völkerrechtssetzung; Teilhabegerechtigkeit; Lobbytätigkeit; Junge Wissenschaft; Zugangsbedingungen; Zugang zu Recht; Junge Tagung Öffentliches Recht
    Scope: 1 Online-Ressource (467 Seiten)
  15. Verwaltungsprozessrecht
    Published: 2019
    Publisher:  CF Müller, Heidelberg ; C.F. Müller

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783811494299
    Other identifier:
    9783811494299
    Edition: 3., neu bearbeitete Auflage 2019
    Series: JURIQ Erfolgstraining
    Subjects: Verwaltungsstreitverfahren; Verwaltungsstreitverfahren; Vertrag; Mitgliedsstaaten
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Anfechtungsklage; Verwaltungsgericht; Untersuchungsgrundsatz; Verpflichtungsklage; Feststellungsklage; JURIQ-Erfolgstraining; Sicherungsanordnung; Verwaltungsprozessrecht; Anordnungsanspruch; Fortsetzungsfeststellungsklage; Regelungsanordnung; Vorverfahren; Verwaltungsrechtsweg; Leistungsklage; Postulationsfähigkeit; Rechtsschutz; JURIQ; (VLB-WN)9773; (Zielgruppe)Studierende; Begründetheit; Klagebefugnis; Statthaftigkeit des Widerspruchs; Allgemeine Leistungsklage; Aufdrängende Sonderzuweisung; Behördliche Anordnung der sofortigen Vollziehung; Dispositionsgrundsatz; Erhebung bei der zuständigen Behörde; Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs; Formlose Rechtsbehelfe; Freie Beweiswürdigung; Grundsatz rechtlichen Gehörs; Keine anderweitige Rechtshängigkeit; Klageänderung; Konzentrationsgrundsatz; Mündlichkeit; Nichtverfassungsrechtlicher; Öffentlich-rechtliche Streitigkeit; Örtliche Zuständigkeit; Prozessfähigkeit; Rechtshängigkeit; Rechtsschutzgarantie; Sachliche Zuständigkeit; Spezialgesetzlicher Ausschluss der aufschiebenden Wirkung; Unbestimmte Rechtsbegriffe; Verfahrensgrundsätze; Verwaltungsakt; Verwaltungsgerichtsordnung; Widerspruchsbefugnis; Widerspruchsinteresse; Allgemeines Rechtsschutzbedürfnis; Amtsbetrieb; Aufhebung; Aufhebung des Verwaltungsakts; Beteiligtenfähigkeit; Bundesverwaltungsgericht; Einstweiliger Rechtsschutz; Ermessensentscheidungen; Förmliche Rechtsbehelfe; Gerichtliche Kontrolldichte; Instanzielle Zuständigkeit; Keine entgegenstehende rechtskräftige Entscheidung; Klagefrist; Maßgeblicher Zeitpunkt; Nachschieben von Gründen; Oberverwaltungsgerichte; ordnungsgemäße Klageerhebung; Polizeivollzugsbeamten; Prozessuale Vorfragen; Rechtsschutzbedürfnis; Richtiger Klagegegner; Unaufschiebbare Anordnungen und Maßnahmen von; Unmittelbarkeit; Verwaltung; Verwaltungsgerichte; Verwaltungsprozess; Verwaltungsrecht; vorläufiger Rechtsschutz; Widerspruch; Widerspruchsfrist; Zuständigkeit des Gerichts
    Scope: Online-Ressource, XVII, 235 Seiten
  16. Legal framework as a trade barrier - Evidence from transition countries
    Hungarian, Romanian and Slovene examples
  17. Rechtliche Aspekte der Einführung eines Emissionshandels-Systems für Treibhausgase in Deutschland und der EU
    Published: 2001
    Publisher:  Hamburg Institute of International Economics (HWWA), Hamburg

  18. §§ 916-1066
  19. Verwaltungsprozessrecht
    Published: 2014
    Publisher:  Müller Jura, C F in Hüthig Jehle Rehm, Heidelberg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783811472075
    Other identifier:
    9783811472075
    Edition: 2., neu bearbeitete Auflage 2014
    Series: JURIQ Erfolgstraining
    Subjects: Verwaltungsstreitverfahren
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Verwaltungsprozessrecht; Feststellungsklage; Rechtsschutz; Sicherungsanordnung; Regelungsanordnung; Leistungsklage; Fortsetzungsfeststellungsklage; Postulationsfähigkeit; JURIQ; Anfechtungsklage; Untersuchungsgrundsatz; Verpflichtungsklage; Vorverfahren; Verwaltungsgericht; Verwaltungsrechtsweg; JURIQ-Erfolgstraining; Anordnungsanspruch; (VLB-WN)9773; (Zielgruppe)Studierende; Allgemeine Leistungsklage; Allgemeines Rechtsschutzbedürfnis; Amtsbetrieb; Aufdrängende Sonderzuweisung; Aufhebung; Aufhebung des Verwaltungsakts; Begründetheit; Behördliche Anordnung der sofortigen Vollziehung; Beteiligtenfähigkeit; Bundesverwaltungsgericht; Dispositionsgrundsatz; Einstweiliger Rechtsschutz; Erhebung bei der zuständigen Behörde; Ermessensentscheidungen; Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs; Formlose Rechtsbehelfe; Freie Beweiswürdigung; Förmliche Rechtsbehelfe; Gerichtliche Kontrolldichte; Grundsatz rechtlichen Gehörs; Instanzielle Zuständigkeit; Keine anderweitige Rechtshängigkeit; Keine entgegenstehende rechtskräftige Entscheidung; Klagebefugnis; Klagefrist; Klageänderung; Konzentrationsgrundsatz; Maßgeblicher Zeitpunkt; Mündlichkeit; Nachschieben von Gründen; Nichtverfassungsrechtlicher; Oberverwaltungsgerichte; Polizeivollzugsbeamten; Prozessfähigkeit; Prozessuale Vorfragen; Rechtshängigkeit; Rechtsschutzbedürfnis; Rechtsschutzgarantie; Richtiger Klagegegner; Sachliche Zuständigkeit; Spezialgesetzlicher Ausschluss der aufschiebenden Wirkung; Statthaftigkeit des Widerspruchs; Unaufschiebbare Anordnungen und Maßnahmen von; Unbestimmte Rechtsbegriffe; Unmittelbarkeit; Verfahrensgrundsätze; Verwaltung; Verwaltungsakt; Verwaltungsgerichte; Verwaltungsgerichtsordnung; Verwaltungsprozess; Verwaltungsrecht; Widerspruch; Widerspruchsbefugnis; Widerspruchsfrist; Widerspruchsinteresse; Zuständigkeit des Gerichts; ordnungsgemäße Klageerhebung; vorläufiger Rechtsschutz; Öffentlich-rechtliche Streitigkeit; Örtliche Zuständigkeit
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  20. Zugang zu Recht
    61. Junge Tagung Öffentliches Recht : Tagung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wissenschaftlichen Assistentinnen und Assistenten
    Contributor: Huggins, Benedikt (HerausgeberIn)
    Published: 2021
    Publisher:  Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel ; Nomos, Baden-Baden

    Zugang zu Recht fragt nach den personellen wie inhaltlichen Zugangsbedingungen zu den Stufen der Rechtserzeugung sowie seinen legislativen, exekutiven und judikativen Ausprägungen. Diese Bedingungen betreffen auch tatsächliche Machtverhältnisse und... more

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kammergericht, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Zugang zu Recht fragt nach den personellen wie inhaltlichen Zugangsbedingungen zu den Stufen der Rechtserzeugung sowie seinen legislativen, exekutiven und judikativen Ausprägungen. Diese Bedingungen betreffen auch tatsächliche Machtverhältnisse und die daraus resultierenden Freiheits- und Gleichheitsgefährdungen. Der Tagungsband befasst sich mit dem Zugang zu rechtlichem und außerjuristischem Wissen, dem Einfluss Privater auf Gesetzgebung, dem Verhältnis zwischen Gerichten und Gesetzgeber und dem Zugang zum Staat und seinen Ämtern. Der Band legt den strategischen Zugang zum Recht und die Flucht staatlicher Akteure vor dem Recht offen. Mit Beiträgen von Odile Ammann, Hannah Birkenkötter, Alexander Brade, Paul Eberstaller, Torben Ellerbrok, Lutz Friedrich, Andreas Gutmann, Markus Hasl, Julia Hoffmann, Katrin Kappler, Manuela Niehaus, Sarah , Sarah Praunsmändel, Lea Rabe, Cara Röhner, Valentin Schatz, Sarah Katharina Stein, Bettina Stepanek, Kathrin Strauß, Vera Strobel, Reto Walther und Ruth Weber. 'Access to law' examines both personal and substantial conditions of access to the different phases of law creation and its legislative, executive and judicial manifestations. These conditions also include actual authority structures which affect threats to freedom and equality. The conference volume addresses access to legal and extrajudicial knowledge, private influence on legislation, the relationship between courts and legislatures, and access to the government and its offices. The volume discloses strategic litigation approaches and state actors’ attempts to escape from legal scrutiny. With contributions by Odile Ammann, Hannah Birkenkötter, Alexander Brade, Paul Eberstaller, Torben Ellerbrok, Lutz Friedrich, Andreas Gutmann, Markus Hasl, Julia Hoffmann, Katrin Kappler, Manuela Niehaus, Sarah , Sarah Praunsmändel, Lea Rabe, Cara Röhner, Valentin Schatz, Sarah Katharina Stein, Bettina Stepanek, Kathrin Strauß, Vera Strobel, Reto Walther and Ruth Weber.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Inhaltstext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Huggins, Benedikt (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783748910992
    Other identifier:
    RVK Categories: PL 373 ; PL 221 ; PS 3850
    Edition: 1. Auflage
    Corporations / Congresses: Junge Tagung Öffentliches Recht, 61. (2021, Online)
    Series: Array
    Subjects: Demokratie; Öffentliches Recht; Rechtsschutz; Rechtsdurchsetzung; Assistententagung; Verwaltungsgerichtsbarkeit; Strategische Prozessführung; Migrationskontrolle; Machtstruktur; Rechtserzeugung; Völkerrechtssetzung; Teilhabegerechtigkeit; Lobbytätigkeit; Junge Wissenschaft; Zugangsbedingungen; Zugang zu Recht; Junge Tagung Öffentliches Recht
    Scope: 1 Online-Ressource (467 Seiten)
  21. Los pueblos indígenas en América (Abya Yala)
    desafíos para la igualdad en la diversidad
    Contributor: Del Popolo, Fabiana (HerausgeberIn)
    Published: 2017
    Publisher:  Naciones Unidas, CEPAL, Santiago

    Los países de América Latina del siglo XXI están experimentando una profundización de sus democracias, proceso que va de la mano con la reflexión y mirada crítica al desarrollo y con el creciente convencimiento de que este debe centrarse en la... more

    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 399
    No inter-library loan

     

    Los países de América Latina del siglo XXI están experimentando una profundización de sus democracias, proceso que va de la mano con la reflexión y mirada crítica al desarrollo y con el creciente convencimiento de que este debe centrarse en la igualdad con una perspectiva de derechos. Esto supone enfrentar las desigualdades que persisten en la región, en particular aquellas que afectan a los pueblos indígenas, que han sido históricamente excluidos y discriminados. Conlleva, además, garantizar el igual disfrute de los derechos humanos de las personas indígenas y, al mismo tiempo, el derecho a ser colectivos diferentes. Este siglo se inicia con el reconocimiento de los derechos de los pueblos indígenas y su innegable protagonismo en las agendas nacionales e internacionales. En las postrimerías del Segundo Decenio Internacional de los Pueblos Indígenas cabe preguntarse entonces cuánto y cómo se ha avanzado en la implementación de sus derechos, y cuánto y cómo se está avanzando en la construcción de democracias pluriculturales. Este estudio, elaborado en ocasión de la Conferencia Mundial sobre los Pueblos Indígenas, contribuye con evidencias empíricas a mostrar los indiscutibles logros de la región en esa esfera durante la última década, así como las contradicciones y dificultades experimentadas, y los desafíos urgentes que deben considerarse en los procesos de implementación y seguimiento de la agenda para el desarrollo después de 2015. La CEPAL reconoce en este documento el aporte de los pueblos indígenas a la construcción de un nuevo paradigma del desarrollo y ofrece recomendaciones de política para transitar desde los nuevos tratos hacia los nuevos pactos Prólogo .-- Capítulo I. Antecedentes y contexto sociopolítico de los derechos de los pueblos indígenas en América Latina .-- Capítulo II. Construcción de la demografía de los pueblos indígenas: la relevancia de contar .-- Capítulo III. Derechos territoriales y movilidad espacial de los pueblos indígenas en América Latina .-- Capítulo IV. El derecho de los pueblos indígenas al bienestar .-- Capítulo V. El derecho de los pueblos indígenas a la información y a la comunicación .-- Capítulo VI. Desafíos para avanzar hacia la igualdad en la diversidad: hallazgos y recomendaciones de políticas

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Del Popolo, Fabiana (HerausgeberIn)
    Language: Spanish
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789210586122; 9789213580738
    Other identifier:
    hdl: 11362/43187
    LC/PUB.2017/26
    LC PUB.2017 26
    S.17.II.G.22
    Series: Libros de la CEPAL ; 151
    Desarrollo social
    Subjects: Indigene Völker; Rechtsschutz; Internationales Recht; Selbstverwaltung; Volkszählung; Bodenrecht; Soziale Gerechtigkeit; Informationsfreiheit; Lateinamerika
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 539 Seiten), Illustrationen