Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 8 of 8.

  1. Grundbegriffe der Architektur
    Das Vokabular räumlicher situationen
    Published: 2013; © 2013
    Publisher:  Birkhäuser, Basel, Switzerland

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034608848; 3034608845; 9783034612456; 9783034612616
    Subjects: ARCHITECTURE / Adaptive Reuse & Renovation; ARCHITECTURE / Buildings / Landmarks & Monuments; ARCHITECTURE / Professional Practice; ARCHITECTURE / Reference; Architecture; Architektur; Architecture; Raum; Architektur; Architekturtheorie; Raumstruktur; Raum <Motiv>; Terminologie
    Scope: 1 online resource (396 pages), illustrations
    Notes:

    Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed February 9, 2014)

    Wörterbuch der architektonischen Erfahrung - Wie wir Räume erleben Architektur wird erlebt - mit Intellekt und mit allen Sinnen, in der Bewegung und im Gebrauch. Doch um darüber tatsächlich zutreffend zu reden und zu urteilen, ist eine Klärung der Begriffe nötig, wenn die Schwammigkeit vermieden werden soll, die auf diesem Gebiet oft vorherrscht. Dieses Wörterbuch gibt ein Vokabular an die Hand, das ein Sprechen über Architektur jenseits der Erklärung konstruktiver Zusammenhänge oder der Beschreibung architektonischer Formen ermöglicht, unter der Verwendung geläufi ger Begriffe wie "Dach", "Soc

  2. Grundbegriffe der Architektur
    das Vokabular räumlicher Situationen
    Published: 2013
    Publisher:  Birkhäuser, Basel

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034612456; 3034612451; 9783034608848
    Other identifier:
    RVK Categories: LH 67100 ; ZH 2450
    Subjects: Raumstruktur; Raum; Terminologie; Raum <Motiv>; Architekturtheorie; Architektur
    Scope: 1 Online-Ressource (395 S.), zahlr. Ill.
  3. Grundbegriffe der Architektur
    das Vokabular räumlicher Situationen
    Published: 2013
    Publisher:  Birkhäuser, Basel

    Dieses Wörterbuch gibt ein Vokabular an die Hand, um über das Erleben von Architektur zu sprechen. Jenseits der bloßen Beschreibung von Bauformen oder der Erklärung konstruktiver Zusammenhänge charakterisieren die Grundbegriffe Architektur als... more

    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Dieses Wörterbuch gibt ein Vokabular an die Hand, um über das Erleben von Architektur zu sprechen. Jenseits der bloßen Beschreibung von Bauformen oder der Erklärung konstruktiver Zusammenhänge charakterisieren die Grundbegriffe Architektur als Konstellation räumlicher Situationen. Sie beschreiben deren Elemente und erläutern, wie etwa die Inszenierung einer Eingangssituation oder die Wegeführung durch ein Haus erlebt werden. 150 Begriffe einer Architektursprache von "Abschirmung bis Zwischenraum", über "Fenster", "Kontext", "Orientierung", "Patina", "Raumgefüge", "Symmetrie" und "Tektonik" bis zu "Weite" (und "Enge") werden differenziert und vielschichtig erklärt. Ein Handbuch, das auf anschauliche Weise Architekturtheorie sowohl einem Fachpublikum als auch dem interessierten Laien vermittelt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783034612456; 3034612451
    RVK Categories: LH 13500 ; LH 67000 ; LH 67100 ; ZH 2450
    Subjects: Architektur; Raum; Terminologie; Raum <Motiv>; Raumstruktur; Architekturtheorie
    Scope: 395 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  4. Grundbegriffe der Architektur
    das Vokabular räumlicher Situationen
    Published: 2013
    Publisher:  Birkhäuser, Basel

    Dieses Wörterbuch gibt ein Vokabular an die Hand, um über das Erleben von Architektur zu sprechen. Jenseits der bloßen Beschreibung von Bauformen oder der Erklärung konstruktiver Zusammenhänge charakterisieren die Grundbegriffe Architektur als... more

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Berliner Hochschule für Technik, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieses Wörterbuch gibt ein Vokabular an die Hand, um über das Erleben von Architektur zu sprechen. Jenseits der bloßen Beschreibung von Bauformen oder der Erklärung konstruktiver Zusammenhänge charakterisieren die Grundbegriffe Architektur als Konstellation räumlicher Situationen. Sie beschreiben deren Elemente und erläutern, wie etwa die Inszenierung einer Eingangssituation oder die Wegeführung durch ein Haus erlebt werden. 150 Begriffe einer Architektursprache von "Abschirmung bis Zwischenraum", über "Fenster", "Kontext", "Orientierung", "Patina", "Raumgefüge", "Symmetrie" und "Tektonik" bis zu "Weite" (und "Enge") werden differenziert und vielschichtig erklärt. Ein Handbuch, das auf anschauliche Weise Architekturtheorie sowohl einem Fachpublikum als auch dem interessierten Laien vermittelt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783034612456; 3034612451
    RVK Categories: LH 13500 ; LH 67000 ; LH 67100 ; ZH 2450
    Subjects: Architektur; Raum; Terminologie; Raum <Motiv>; Raumstruktur; Architekturtheorie
    Scope: 395 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  5. Endogenous structure of cities
    trade, commuting, communication
    Published: 2013
    Publisher:  Economics Education and Research Consortium, Moscow

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Speicherung
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Series: Working paper series / Economics Education and Research Consortium ; 13.02
    Subjects: Stadtstruktur; Raumstruktur; Dezentralisierung; Regionalökonomik
    Scope: Online-Ressource (45 S.), graph. Darst.
  6. Grundbegriffe der Architektur :
    das Vokabular räumlicher Situationen /
    Published: 2013.
    Publisher:  Birkhäuser,, Basel :

    Dieses Wörterbuch gibt ein Vokabular an die Hand, um über das Erleben von Architektur zu sprechen. Jenseits der bloßen Beschreibung von Bauformen oder der Erklärung konstruktiver Zusammenhänge charakterisieren die Grundbegriffe Architektur als... more

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Berliner Hochschule für Technik, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieses Wörterbuch gibt ein Vokabular an die Hand, um über das Erleben von Architektur zu sprechen. Jenseits der bloßen Beschreibung von Bauformen oder der Erklärung konstruktiver Zusammenhänge charakterisieren die Grundbegriffe Architektur als Konstellation räumlicher Situationen. Sie beschreiben deren Elemente und erläutern, wie etwa die Inszenierung einer Eingangssituation oder die Wegeführung durch ein Haus erlebt werden. 150 Begriffe einer Architektursprache von "Abschirmung bis Zwischenraum", über "Fenster", "Kontext", "Orientierung", "Patina", "Raumgefüge", "Symmetrie" und "Tektonik" bis zu "Weite" (und "Enge") werden differenziert und vielschichtig erklärt. Ein Handbuch, das auf anschauliche Weise Architekturtheorie sowohl einem Fachpublikum als auch dem interessierten Laien vermittelt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 978-3-0346-1245-6; 3-0346-1245-1
    RVK Categories: LH 13500 ; LH 67000 ; LH 67100 ; ZH 2450
    Subjects: Architektur; Terminologie; Architekturtheorie; Raum <Motiv>; Raum; Raumstruktur
    Scope: 395 Seiten :, Illustrationen ;, 24 cm.
  7. Grundbegriffe der Architektur
    das Vokabular räumlicher Situationen
    Published: 2013
    Publisher:  Birkhäuser, Basel

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034612456; 3034612451; 9783034608848
    Other identifier:
    RVK Categories: LH 67100 ; ZH 2450
    Subjects: Terminologie; Architekturtheorie; Raum <Motiv>; Architektur; Raumstruktur; Raum
    Scope: 1 Online-Ressource (395 S.), zahlr. Ill.
  8. Razvitie territorial'no-otraslevoj social'no-ėkonomičeskoj sistemy regiona
    Published: 2013
    Publisher:  Izdatelʹstvo Burjatskogo gosuniversiteta, Ulan-Ude

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 404948
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Russian
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9785979305707
    Subjects: Raumstruktur; Regionalentwicklung; Regionalpolitik; Burjatien; Russland
    Scope: 198 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Zusammenfassung in englischer Sprache