Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 10 of 10.

  1. Das quantifizierte Selbst : Zur Genealogie des Self-Trackings
    Published: 2021
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Im Jahr 2021 sind Self-Tracking-Technologien ein fester Bestandteil gesellschaftlicher Alltagspraxen. In der Gegenwart von Corona-Tracing-Apps und Social Scoring erinnert kaum noch etwas an die frühen Prototypen der technologieenthusiastischen... more

     

    Im Jahr 2021 sind Self-Tracking-Technologien ein fester Bestandteil gesellschaftlicher Alltagspraxen. In der Gegenwart von Corona-Tracing-Apps und Social Scoring erinnert kaum noch etwas an die frühen Prototypen der technologieenthusiastischen Self-Tracker*innen. Thorben Mämecke wirft einen Blick auf die intensiven Beziehungen, die diese Pionierprojekte untereinander gepflegt haben, und zeichnet dabei die sie bestimmenden Phänomene nach: angefangen bei der Ellenbogenmentalität der prekären Kreativökonomie bis zum progressiven Selbstbestimmtheitsstreben von Self-Tracker*innen mit chronischen Erkrankungen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  2. Was ist Selftracking?
    eine Autoethnografie des vermessenen Selbst
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  transcript, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Was ist eigentlich Selftracking? Dieser Frage nachspürend, autoethnografisch und nahkörperlich forschend, zeichnet Nikola Plohr Erfahrungen mit der technologisierten Selbstvermessung nach. Dabei verschränken sich medienwissenschaftliche, körper- und... more

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Was ist eigentlich Selftracking? Dieser Frage nachspürend, autoethnografisch und nahkörperlich forschend, zeichnet Nikola Plohr Erfahrungen mit der technologisierten Selbstvermessung nach. Dabei verschränken sich medienwissenschaftliche, körper- und sportsoziologische Perspektiven mit Tagebucheinträgen und Beobachtungen aus der Bewegung heraus. Wer sich schon immer gefragt hat, was die Faszination des Selftrackings ausmacht, findet hier Antworten, Kritik und neue Fragen, die sich zwischen Theorie und Alltagserfahrung bewegen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839456095
    RVK Categories: MS 6020
    DDC Categories: 300
    Series: Praktiken der Subjektivierung ; Band 20
    Subjects: Massenmedien; Soziologie; Autoethnografie; Informationstechnik; Quantified Self; Verhaltensmodifikation; Leistungssteigerung; Körper; Subjekt <Philosophie>; Selftracking; Selbstvermessung; Sport; Selbstbildung; Körper; Biopolitik; Gesellschaft; Medien; Mediensoziologie; Digitale Medien; Poststrukturalismus; Soziologie; Body; Biopolitics; Society; Media; Sociology of Media; Digital Media; Post-structuralism; Sociology;
    Scope: 1 Online-Ressource (249 Seiten)
    Notes:

    Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 237-249

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,

  3. Was ist Selftracking?
    Published: 2021
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Was ist eigentlich Selftracking? Dieser Frage nachspürend, autoethnografisch und nahkörperlich forschend, zeichnet Nikola Plohr Erfahrungen mit der technologisierten Selbstvermessung nach. Dabei verschränken sich medienwissenschaftliche, körper- und... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Was ist eigentlich Selftracking? Dieser Frage nachspürend, autoethnografisch und nahkörperlich forschend, zeichnet Nikola Plohr Erfahrungen mit der technologisierten Selbstvermessung nach. Dabei verschränken sich medienwissenschaftliche, körper- und sportsoziologische Perspektiven mit Tagebucheinträgen und Beobachtungen aus der Bewegung heraus. Wer sich schon immer gefragt hat, was die Faszination des Selftrackings ausmacht, findet hier Antworten, Kritik und neue Fragen, die sich zwischen Theorie und Alltagserfahrung bewegen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  4. Was ist Selftracking?
    eine Autoethnografie des vermessenen Selbst
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staatliche Bibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839456095
    Other identifier:
    RVK Categories: LC 13000 ; MS 6020
    Series: Praktiken der Subjektivierung ; Band 20
    Subjects: Quantified Self; Informationstechnik; Körper; Verhaltensmodifikation; Subjekt <Philosophie>; Autoethnografie; Leistungssteigerung
    Other subjects: Selbstvermessung; Sport; Selbstbildung; Körper; Biopolitik; Gesellschaft; Medien; Mediensoziologie; Digitale Medien; Poststrukturalismus; Soziologie; Body; Biopolitics; Society; Media; Sociology of Media; Digital Media; Post-structuralism; Sociology
    Scope: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2020

  5. Was ist Selftracking?
    eine Autoethnografie des vermessenen Selbst
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839456095
    Other identifier:
    RVK Categories: LC 13000 ; MS 6020
    Series: Praktiken der Subjektivierung ; Band 20
    Subjects: Quantified Self; Informationstechnik; Körper; Verhaltensmodifikation; Subjekt <Philosophie>; Autoethnografie; Leistungssteigerung
    Other subjects: Selbstvermessung; Sport; Selbstbildung; Körper; Biopolitik; Gesellschaft; Medien; Mediensoziologie; Digitale Medien; Poststrukturalismus; Soziologie; Body; Biopolitics; Society; Media; Sociology of Media; Digital Media; Post-structuralism; Sociology
    Scope: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2020

  6. Was ist Selftracking?
    eine Autoethnografie des vermessenen Selbst
    Published: [2021]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783837656091; 3837656098
    Other identifier:
    9783837656091
    RVK Categories: LC 13000 ; MS 6020
    DDC Categories: 300
    Series: Praktiken der Subjektivierung ; Band 20
    Subjects: Quantified Self; Körper; Subjekt <Philosophie>; Informationstechnik; Verhaltensmodifikation; Autoethnografie; Leistungssteigerung
    Other subjects: Selbstvermessung; Sport; Selbstbildung; Körper; Biopolitik; Gesellschaft; Medien; Mediensoziologie; Digitale Medien; Poststrukturalismus; Soziologie; Body; Biopolitics; Society; Media; Sociology of Media; Digital Media; Post-structuralism; Sociology
    Scope: 249 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg, 2020

  7. Was ist Selftracking?
    eine Autoethnografie des vermessenen Selbst
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839456095
    Other identifier:
    RVK Categories: LC 13000 ; MS 6020
    Series: Praktiken der Subjektivierung ; Band 20
    Subjects: Quantified Self; Informationstechnik; Körper; Verhaltensmodifikation; Subjekt <Philosophie>; Autoethnografie; Leistungssteigerung
    Other subjects: Selbstvermessung; Sport; Selbstbildung; Körper; Biopolitik; Gesellschaft; Medien; Mediensoziologie; Digitale Medien; Poststrukturalismus; Soziologie; Body; Biopolitics; Society; Media; Sociology of Media; Digital Media; Post-structuralism; Sociology
    Scope: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2020

  8. Was ist Selftracking?
    eine Autoethnografie des vermessenen Selbst
    Published: [2021]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783837656091; 3837656098
    Other identifier:
    9783837656091
    RVK Categories: LC 13000 ; MS 6020
    DDC Categories: 300
    Series: Praktiken der Subjektivierung ; Band 20
    Subjects: Quantified Self; Körper; Subjekt <Philosophie>; Informationstechnik; Verhaltensmodifikation; Autoethnografie; Leistungssteigerung
    Other subjects: Selbstvermessung; Sport; Selbstbildung; Körper; Biopolitik; Gesellschaft; Medien; Mediensoziologie; Digitale Medien; Poststrukturalismus; Soziologie; Body; Biopolitics; Society; Media; Sociology of Media; Digital Media; Post-structuralism; Sociology
    Scope: 249 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg, 2020

  9. Was ist Selftracking?
    eine Autoethnografie des vermessenen Selbst
  10. Was ist Selftracking?
    Eine Autoethnografie des vermessenen Selbst