Last searches
Results for *
Displaying results 301 to 325 of 489.
-
Die Kunst der Architekturgestaltung
als Zusammenklang von Form, Raum und Ordnung -
The body emblazoned
dissection and the human body in Renaissance culture -
Architecture and geometry in the age of Baroque
-
Storia dell'iconografia anatomica
-
Camões e a divina proporção
-
Symétrie, goût, caractère
théorie et terminologie de l'architecture à l'âge class. 1550 - 1800 -
Varieties of realism
geometries of representational art -
Die Kunst der Architekturgestaltung als Zusammenklang von Form, Raum und Ordnung
-
Vitruvs Proportionsfigur
quellenkritische Studien zur Kunstliteratur im 15. und 16 Jahrhundert -
Ästhetische Probleme der Architektur unter dem Aspekt der Informationsästhetik
-
Die Rose der Kathedrale von Lausanne und der kosmologische Bilderkreis des Mittelalters
-
Charles Bell, the anatomy of expression (1806)
die Ausdruckstheorie des Anatomen und Chirurgen Sir Charles Bell (1774 - 1842) und ihre Beziehung zur Ästhetik des 19. Jahrhunderts -
The subtext of form in the English Renaissance
proportion poetical -
Mass und Proportion in der italienischen Malerei der Frührenaissance
-
Maßfiguren
Körpernormen und Menschenbild in Kunst- und Architekturtheorie des 20. Jahrhunderts -
Artistes et mortels
-
Proportion, Körper, Leben
Quellen, Entwürfe und Kontroversen -
Fragen an die Kunst
Studien zu Grenzproblemen -
Der Harmoniebegriff in der Kunstliteratur und Musiktheorie der italienischen Renaissance
-
The paradox of Rembrandt's "Anatomy of Dr. Tulp"
-
Figürliches Gestalten
ein Leitfaden für Lehrende und Lernende -
Der Mainzer Kopf mit der Binde
-
Architektur und Harmonie
Zahl, Maß und Proportion in der abendländischen Baukunst -
Die Gestalt des Menschen in der Kunst und im Spiegel der Wissenschaft
-
Figürliches Gestalten
ein Leitfaden für Lehrende und Lernende