Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 3 of 3.

  1. Oracles chaldaïques
    fragments et philosophie
    Contributor: Lecerf, Adrien (Hrsg.)
    Published: 2014
    Publisher:  Winter, Heidelberg

    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    C 2697 20/40 (4)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ILQ/LSS
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Köln, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    401/L17a:6421
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 8715
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Graec 328
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  2. Oracles chaldaïques
    fragments et philosophie
    Contributor: Lecerf, Adrien (Herausgeber)
    Published: 2014
    Publisher:  Winter, Heidelberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Lecerf, Adrien (Herausgeber)
    Language: French; English; German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783825364328; 3825364321
    DDC Categories: 480
    Series: Bibliotheca Chaldaica ; 4
    Subjects: Oracula Chaldaica; Fragment; Textgeschichte
    Other subjects: Chaldaeische Orakel; Platonismus; Neuplatonismus; chaldäische Theologie; Theologie /2. Jahrhundert; Trinitätslehre; Chaldäische Fragmente /Überlieferungsgeschichte; Proklos; Favonio Eulogio; Marius Victorinus; Martianus Capella; Christentum /2. Jahrhundert; Kosmologie; Psellos, Michael
    Scope: 319 S., 210 mm x 135 mm
  3. Damaskios
    Philosophie, Religion und Politik zwischen Ost und West
    Contributor: Paşcalău, Gheorghe (HerausgeberIn)
    Published: 2024
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Damaskios (ca. 462–538) ist der letzte originelle Metaphysiker der Antike. Sein Lebensweg führte ihn von Damaskus nach Alexandrien, wo er Rhetorik und Philosophie studierte, und sodann nach Athen, wo er zum Leiter der Platonischen Akademie aufstieg.... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Damaskios (ca. 462–538) ist der letzte originelle Metaphysiker der Antike. Sein Lebensweg führte ihn von Damaskus nach Alexandrien, wo er Rhetorik und Philosophie studierte, und sodann nach Athen, wo er zum Leiter der Platonischen Akademie aufstieg. Ein Edikt der römischen Obrigkeit, das den Andersdenkenden die Lehrtätigkeit untersagte, nötigte Damaskios zur Auswanderung an den persischen Königshof. Syrien – Ägypten – Griechenland – Persien sind die Hauptstationen dieses sich im stetigen Wandel befindenden Lebensweges. Dabei ist Damaskios’ Philosophie in einer Theorie des ‚Unsagbaren‘ zentriert, die sich als Plädoyer für ein interreligiöses Gespräch verstehen lässt. Der Tagungsband führt Beiträge aus der Philosophie und Klassischen Philologie mit Stimmen aus der Alten Geschichte, Rechtsromanistik, Iranistik und Islamwissenschaft zu einer interdisziplinären Auseinandersetzung mit Damaskios’ Wirken und Denken zusammen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file