Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 2 of 2.

  1. Digitalisierung und Weiterbildung. Beiträge zu erwachsenenpädagogischen Forschungs- und Entwicklungsfeldern
    Contributor: Robak, Steffi (Herausgeber); Kühn, Christian (Herausgeber); Heidemann, Lena (Herausgeber); Asche, Eike (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, Frankfurt

    Abstract: Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Erwachsenen- und Weiterbildung aus? Das Buch zeigt die Bandbreite der Forschungsperspektiven und Anwendungsfelder. Ausgehend von grundlagentheoretischen Forschungsansätzen werden spezifische... more

     

    Abstract: Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Erwachsenen- und Weiterbildung aus? Das Buch zeigt die Bandbreite der Forschungsperspektiven und Anwendungsfelder. Ausgehend von grundlagentheoretischen Forschungsansätzen werden spezifische Themenfelder sowie anwendungsbezogene Vorhaben zur Gestaltung mediengestützter Lehr-Lern-Konzepte aufgegriffen. Die Beiträge zeigen dabei die Relevanz bildungswissenschaftlicher Forschung für die Gestaltung der digitalen Transformation. Es werden interdisziplinäre Forschungs- und Anwendungsfelder entworfen, die ohne fundierte erwachsenenpädagogische Perspektiven nicht auskommen. (DIPF/Verlag)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Robak, Steffi (Herausgeber); Kühn, Christian (Herausgeber); Heidemann, Lena (Herausgeber); Asche, Eike (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Digitalisierung; Erwachsenenbildung; Weiterbildung; E-Learning; Neue Medien
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Opladen, Berlin, Toronto : Verlag Barbara Budrich 2022, 249 S.. ISBN 978-3-8474-1705-7; 978-3-8474-2558-8

  2. Bildungsauftrag Medienkompetenz
    Programmplanung an Volkshochschulen zwischen Anspruch und Wirklichkeit