Last searches
Results for *
Displaying results 51 to 75 of 243.
-
René Polleschs "Kill Your Darlings!" als Beispiel des Postdramatischen Theaters und der Aspekt der Selbstbezüglichkeit
-
Raum und (Des) Orientierung in der französischsprachigen Gegenwartsdramatik (1980-2000)
Bernard-Marie Koltès, Marie Redonnet, Patrick Kehrmann, Valère Novarina -
René Polleschs "Kill Your Darlings!" als Beispiel des Postdramatischen Theaters und der Aspekt der Selbstbezüglichkeit
-
Der Begriff des Politischen im Theater. Christoph Schlingensiefs Aktion "Bitte liebt Österreich – Erste europäische Koalitionswoche (2000)"
-
Macht und Ohnmacht der Sprache im postdramatischen Theater am Beispiel von Elfriede Jelineks "Wolken.Heim."
-
Peter Handkes Publikumsbeschimpfung. Wie ein Sprechstück (fast) zur Performance wurde
-
Die Stimme im postdramatischen Theater
Am Beispiel von Elfriede Jelineks ″Die Schutzbefohlenen″ und René Polleschs ″Heidi Hoh arbeitet hier nicht mehr″ -
Gesellschaftsspiele
politisches Theater heute -
Theater im Fluchtkontext
für ein widerspruchssensibles Re-Präsentieren in der kulturellen Bildung -
Drama als Störung
Elfriede Jelineks Konzept des Sekundärdramas -
Postdramatisches Theater
-
Postdramatisches Theater
-
Ortlose Stimmen
Theaterinszenierungen von Masataka Matsuda, Robert Wilson, Jossi Wieler und Jan Lauwers -
Theater als Ort der Utopie
Zur Ästhetik von Ereignis und Präsenz -
Von der Weltseele zur Über-Marionette
Cechovs Traumtheater als avantgardistische Versuchsanordnung -
Das Drama des Prekären
Über die Wiederkehr der Ethik in Theater und Performance -
Ortlose Stimmen
Theaterinszenierungen von Masataka Matsuda, Robert Wilson, Jossi Wieler und Jan Lauwers -
Ortlose Stimmen
Theaterinszenierungen von Masataka Matsuda, Robert Wilson, Jossi Wieler und Jan Lauwers -
Vom Metadrama zum postdramatischen Theater
intertextuelle Schreibverfahren und dramatische Selbstreflexion in zeitgenössischen deutschsprachigen Theatertexten -
Das postdramatische Literaturtheater von Valère Novarina
"theatrogene Textzonen" oder "ein Theater der Ohren"? -
Nach der Postdramatik
narrativierendes Text-Theater bei Wolfram Lotz und Roland Schimmelpfennig -
Nach der Postdramatik
narrativierendes Text-Theater bei Wolfram Lotz und Roland Schimmelpfennig -
Gintersdorfer/Klaßen - Eleganz ist kein Verbrechen
-
Verausgabung
die Ästhetik der Anti-Ökonomie im Theater -
Verausgabung
die Ästhetik der Anti-Ökonomie im Theater