Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 51 to 75 of 243.

  1. René Polleschs "Kill Your Darlings!" als Beispiel des Postdramatischen Theaters und der Aspekt der Selbstbezüglichkeit
    Published: 2022
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346695833
    Other identifier:
    9783346695833
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Postdramatisches Theater; Theater; Inszenierung; Ästhetik; Drama; Theaterarbeit
    Other subjects: Pollesch, René (1962-); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)PER011000: PERFORMING ARTS / Theater / General; Theater;Postdramatisch;Pollesch;Selbstbezüglichkeit; (VLB-WN)1586: Kunst / Theater, Ballett
    Scope: Online-Ressource, 56 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Raum und (Des) Orientierung in der französischsprachigen Gegenwartsdramatik (1980-2000)
    Bernard-Marie Koltès, Marie Redonnet, Patrick Kehrmann, Valère Novarina
  3. René Polleschs "Kill Your Darlings!" als Beispiel des Postdramatischen Theaters und der Aspekt der Selbstbezüglichkeit
    Published: 2022
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346695826
    Other identifier:
    9783346695826
    Edition: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Subjects: Postdramatisches Theater; Theater; Inszenierung; Ästhetik; Theaterarbeit
    Other subjects: Pollesch, René (1962-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PER011000: PERFORMING ARTS / Theater / General; Theater;Postdramatisch;Pollesch;Selbstbezüglichkeit; (VLB-WN)9586: Kunst / Theater, Ballett
    Scope: Online-Ressource, 52 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Der Begriff des Politischen im Theater. Christoph Schlingensiefs Aktion "Bitte liebt Österreich – Erste europäische Koalitionswoche (2000)"
    Published: 2022
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346636942
    Other identifier:
    9783346636942
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Theater; Politisches Theater; Politik; Ästhetik; Postdramatisches Theater
    Other subjects: Rancière, Jacques (1940-); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)PER011000: PERFORMING ARTS / Theater / General; begriff;politischen;theater;christoph;schlingensiefs;aktion;bitte;österreich;erste;koalitionswoche; (VLB-WN)1586: Kunst / Theater, Ballett
    Scope: Online-Ressource, 24 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Macht und Ohnmacht der Sprache im postdramatischen Theater am Beispiel von Elfriede Jelineks "Wolken.Heim."
    Published: 2017
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668468580
    Other identifier:
    9783668468580
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Postdramatisches Theater
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Elfriede Jelinek;Postdramatisches Theater;Sprache; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: Online-Ressource, 24 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Peter Handkes Publikumsbeschimpfung. Wie ein Sprechstück (fast) zur Performance wurde
    Published: 2018
    Publisher:  GRIN Verlag, München

  7. Die Stimme im postdramatischen Theater
    Am Beispiel von Elfriede Jelineks ″Die Schutzbefohlenen″ und René Polleschs ″Heidi Hoh arbeitet hier nicht mehr″
    Published: 2022
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783346739384
    Other identifier:
    9783346739384
    Edition: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Subjects: Drama; Postdramatisches Theater; Deutsch; Performativität <Kulturwissenschaften>; Theater; Theatertheorie; Aufführung
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PER011000: PERFORMING ARTS / Theater / General; Postdramatisches Theater;Theaterwissenschaft;Pollesch;Jelinek;Literaturwissenschaft;Performativität;Poschmann;Lehmann;Fischer-Lichte;Stimmlichkeit;Sprachakttheorie;Stimme;Dramentheorie;Theatertheorie; (VLB-WN)9586: Kunst / Theater, Ballett
    Scope: Online-Ressource, 73 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Universität zu Köln, 2016

  8. Gesellschaftsspiele
    politisches Theater heute
    Published: 2021
    Publisher:  Bundeszentrale für politische Bildung, bpb, Bonn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Edition: Sonderausgabe fpr die Bundeszenrale für politische Bildung
    Series: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 10730
    Subjects: Politisches Theater
    Other subjects: (BISAC Subject Heading)PER011020; Politik; Politisches Theater; Theater; Performance; Postdramatik; Postdramatisches Theater; Gesellschaft; Kritik; Performing Arts; Regie
    Scope: 164 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  9. Theater im Fluchtkontext
    für ein widerspruchssensibles Re-Präsentieren in der kulturellen Bildung
    Published: [2022]
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631847947; 3631847947
    Other identifier:
    9783631847947
    Series: Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie ; Band 9
    Subjects: Flucht <Motiv>; Flüchtling <Motiv>; Theater; Aufführung; Schauspielkunst; Repräsentation
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU029000; (BISAC Subject Heading)DRA000000: DRAMA / General; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDUCATION / General; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU040000: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BIC subject category)AN: Theatre studies; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JN: Education; Ästhetische Bildung; Bildung; Diskursive Praxis; Fluchtkontext; Flüchtling; Henri; Kulturellen; Louis; Olbers; Postdramatisches Theater; Postkoloniale Pädagogik; Präsentieren; Repräsentation; Seukwa; Sofie; Theater; widerspruchssensibles; (BISAC Subject Heading)EDU029000; (VLB-WN)1570: Hardcover, Softcover / Pädagogik; Flüchtling;Repräsentation;Ästhetische Bildung;Postdramatisches Theater;Diskursive Praxis;Postkoloniale Pädagogik
    Scope: 277 Seiten, 21 cm, 436 g
    Notes:

    Dissertation, Universität Hamburg, 2021

  10. Drama als Störung
    Elfriede Jelineks Konzept des Sekundärdramas
    Published: [2016]; ©2016
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    The aesthetic of disturbance: Jelenek's secondary drama as a recourse to the classics and the uncertainty of theatre »Aufstörung«, »Verstörung«, »Zerstörung« - damit wurde Jelineks dramatisches Schreiben von Beginn an belegt, ohne jedoch den Begriff... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm, Bibliothek
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan

     

    The aesthetic of disturbance: Jelenek's secondary drama as a recourse to the classics and the uncertainty of theatre »Aufstörung«, »Verstörung«, »Zerstörung« - damit wurde Jelineks dramatisches Schreiben von Beginn an belegt, ohne jedoch den Begriff der Störung zu definieren oder zu differenzieren. Ging es zunächst um die Zerstörung des bürgerlichen Dramas und Repräsentationstheaters, sucht das Sekundärdrama eine Auf- und Verstörung, ein komplexes Miteinander von Drama und »postdramatischem« Theatertext.Ausgehend von kommunikations-, medien-, kultur-, literatur- und theaterwissenschaftlichen Ansätzen beschreibt Teresa Kovacs erstmals Jelineks Ästhetik der Störung und zeigt, was passiert, wenn Jelineks Sekundärdramen auf ihre »Vorlagen«, auf Goethes »Urfaust« und Lessings »Nathan der Weise« treffen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  11. Postdramatisches Theater
    Published: 1999
    Publisher:  Verl. der Autoren, Frankfurt am Main

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  12. Postdramatisches Theater
    Published: 2001
    Publisher:  Verl. der Autoren, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3886612090
    RVK Categories: AP 66300 ; EC 7507
    Edition: 2. Aufl.
    Subjects: Geschichte; Experimental theater; German drama; Theater; Experimentelles Theater; Postdramatisches Theater; Theater; Theatertheorie
    Other subjects: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Scope: 505 S.
  13. Ortlose Stimmen
    Theaterinszenierungen von Masataka Matsuda, Robert Wilson, Jossi Wieler und Jan Lauwers
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Stimmen schweben immer in einem Dazwischen. Sie übertragen nicht nur Sprache, sondern lassen als Spur auch vernehmen, woher sie ertönen, und rufen die Hörenden dorthin auf. Zugleich werden diese Orte jedoch aufgelöst. Stimmen lassen uns dabei ihre... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Stimmen schweben immer in einem Dazwischen. Sie übertragen nicht nur Sprache, sondern lassen als Spur auch vernehmen, woher sie ertönen, und rufen die Hörenden dorthin auf. Zugleich werden diese Orte jedoch aufgelöst. Stimmen lassen uns dabei ihre eigene Ortlosigkeit vernehmen. Anhand von Analysen von Theaterinszenierungen von Masataka Matsuda, Jossi Wieler, Robert Wilson und Jan Lauwers zeigt Mariko Harigai: Das Theater macht die Entstehungs- und Auflösungsprozesse solcher Orte durch Stimmen spürbar

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  14. Theater als Ort der Utopie
    Zur Ästhetik von Ereignis und Präsenz
    Published: 2010
    Publisher:  transcript Verlag

    Hartnäckig hält sich innerhalb der Theaterwissenschaft die Rede von der utopischen Funktion der Künste, die in der Regel mit dem kulturkritischen Topos der Negation jeglicher repräsentationaler Ästhetik einhergeht. Trotz eingehender Kritik am... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Hartnäckig hält sich innerhalb der Theaterwissenschaft die Rede von der utopischen Funktion der Künste, die in der Regel mit dem kulturkritischen Topos der Negation jeglicher repräsentationaler Ästhetik einhergeht. Trotz eingehender Kritik am Avantgarde-Begriff werden auch das postdramatische Theater und seine Theorie weitgehend linear auf die historische Avantgarde bezogen.Miriam Drewes hinterfragt diese impliziten geschichtsphilosophischen Denkmuster, die mit den Begriffen »Ereignis« und »Präsenz« verbunden werden und die, ideengeschichtlich betrachtet, analog zur mystischen Absolutheitserfahrung konstruiert sind.Sie plädiert demgegenüber für ein Verständnis von »ästhetischer Erfahrung«, das einem pragmatisch kontextbezogenen Ereignis-Begriff verpflichtet ist

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  15. Von der Weltseele zur Über-Marionette
    Cechovs Traumtheater als avantgardistische Versuchsanordnung
    Published: 2010
    Publisher:  transcript Verlag

    Cechov reflektiert und überwindet in »Die Möwe« (1895) die Krise des modernen Dramas und entwickelt damit ein symbolistisch geprägtes experimentelles Dramaturgie-Format, das unter anderem mit seinem Meta-Theater die gegenwärtige nicht- bzw.... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Cechov reflektiert und überwindet in »Die Möwe« (1895) die Krise des modernen Dramas und entwickelt damit ein symbolistisch geprägtes experimentelles Dramaturgie-Format, das unter anderem mit seinem Meta-Theater die gegenwärtige nicht- bzw. postdramatisch geprägte Aufführungspraxis herausfordert.Diese Studie zielt darauf ab, das Drama im Hinblick auf avantgardistische Positionen des 20. Jahrhunderts als »ästhetisches Manifest der Theatermoderne« radikal neu zu lesen. In einem zentralen zweiten Schritt werden u.a. Aufführungen von Andrea Breth, Stéphane Braunschweig, Luc Bondy, Lars Noren, Arpad Schilling, Nicolas Stemann, Stefan Pucher und Falk Richter auf ihr reflexives ästhetisches Potential sowie ihre avancierten Spielformen hin beleuchtet

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411384
    RVK Categories: KI 3245 ; KI 3246
    Series: Theater ; 10
    Subjects: Ästhetik; Medien; Media; Theatre; Aesthetics; Theaterwissenschaft; Theatre Studies; Slavistik; Slavic Studies; Avantgarde-Diskurse; Anton Cechov; Inszenierung; Postdramatisches Theater
    Other subjects: Čechov, Anton Pavlovič (1860-1904): Čajka; Čechov, Anton Pavlovič (1860-1904)
    Scope: 1 Online-Ressource
  16. Das Drama des Prekären
    Über die Wiederkehr der Ethik in Theater und Performance
    Published: 2011
    Publisher:  transcript Verlag

    Das Prekäre ist nicht erst seit dem Einbruch der weltweiten Ökonomie 2008 ein Brennpunkt gegenwärtiger Existenzen. Wie wird es im Gegenwartstheater aufgegriffen und weiterentwickelt?Diese Studie analysiert Theater-, Tanz- und Film-Aufführungen um die... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Das Prekäre ist nicht erst seit dem Einbruch der weltweiten Ökonomie 2008 ein Brennpunkt gegenwärtiger Existenzen. Wie wird es im Gegenwartstheater aufgegriffen und weiterentwickelt?Diese Studie analysiert Theater-, Tanz- und Film-Aufführungen um die Jahrtausendwende und bedient sich dafür der Methodik des »Überschreibens«. Ausgehend von Ethiken der Begegnung mit dem Anderen und von instabilen Ökonomien erweist sich dabei das Prekäre als ästhetische und ethische Kategorie. Katharina Pewny zeigt, dass die Übertragung des »Ethical Turn« in die Theaterwissenschaft des deutschen Sprachraums neue Wege eröffnet, die auch für verwandte Kunst- und Kulturwissenschaften relevant sind

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  17. Ortlose Stimmen
    Theaterinszenierungen von Masataka Matsuda, Robert Wilson, Jossi Wieler und Jan Lauwers
    Published: [2018]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839440797
    RVK Categories: AP 74100
    DDC Categories: 792
    Series: Theater ; Band 105
    Subjects: Inszenierung; Theater
    Other subjects: Matsuda, Masataka (1962-); Lauwers, Jan (1957-); Wieler, Jossi (1951-); Wilson, Robert (1941-); Postdramatisches Theater; Performativität; Sound Art; Stimme; Ästhetik; Raumtheorie; Philosophie; Japan; Masataka Matsuda; Jossi Wieler; Robert Wilson; Jan Lauwers; Klang; Raum; Theaterwissenschaft; Theatre; Postdramatic Theatre; Performativity; Voice; Aesthetics; Spatial Theory; Philosophy; Sound; Space; Theatre Studies
    Scope: 1 Online-Ressource (299 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2016

  18. Ortlose Stimmen
    Theaterinszenierungen von Masataka Matsuda, Robert Wilson, Jossi Wieler und Jan Lauwers
    Published: [2018]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783837640793; 3837640795
    Other identifier:
    9783837640793
    RVK Categories: AP 74100
    DDC Categories: 792
    Series: Theater ; Band 105
    Subjects: Theater; Inszenierung
    Other subjects: Lauwers, Jan (1957-); Wieler, Jossi (1951-); Matsuda, Masataka (1962-); Wilson, Robert (1941-); Postdramatisches Theater; Performativität; Sound Art; Stimme; Ästhetik; Raumtheorie; Philosophie; Japan; Masataka Matsuda; Jossi Wieler; Robert Wilson; Jan Lauwers; Klang; Raum; Theaterwissenschaft; Theatre; Postdramatic Theatre; Performativity; Voice; Aesthetics; Spatial Theory; Philosophy; Sound; Space; Theatre Studies
    Scope: 295 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm
    Notes:

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2016

  19. Vom Metadrama zum postdramatischen Theater
    intertextuelle Schreibverfahren und dramatische Selbstreflexion in zeitgenössischen deutschsprachigen Theatertexten
    Published: [2019]
    Publisher:  Praesens Verlag, [Wien]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  20. Das postdramatische Literaturtheater von Valère Novarina
    "theatrogene Textzonen" oder "ein Theater der Ohren"?
    Published: 2015
    Publisher:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783826056604; 3826056604
    Other identifier:
    9783826056604
    RVK Categories: AP 67700 ; AP 70200 ; AP 72000 ; IH 68281
    DDC Categories: 840; 792
    Series: [Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft] ; [832]
    Subjects: Literatur; Theaterarbeit; Postdramatisches Theater
    Other subjects: Novarina, Valère (1947-)
    Scope: 309 S., 24 cm
    Notes:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013

  21. Nach der Postdramatik
    narrativierendes Text-Theater bei Wolfram Lotz und Roland Schimmelpfennig
    Published: [2021]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783837656299
    Other identifier:
    9783837656299
    RVK Categories: GO 20600
    DDC Categories: 430
    Series: Gegenwartsliteratur ; Band 6
    Subjects: Postmoderne; Drama; Überwindung; Postdramatisches Theater
    Other subjects: Schimmelpfennig, Roland (1967-); Lotz, Wolfram (1981-); Allgemeine Literaturwissenschaft; Drama; German Literature; Germanistik; Literary Studies; Literatur; Literature; Literaturwissenschaft; Postdramatic; Postmoderne; Postmodernism; Roland Schimmelpfennig; Theater; Theaterwissenschaft; Theatre; Theatre Studies; Wolfram Lotz
    Scope: 317 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Philosophische Fakultät Christian-Albrecht-Universität Kiel, 2020

  22. Nach der Postdramatik
    narrativierendes Text-Theater bei Wolfram Lotz und Roland Schimmelpfennig
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Seit Hans-Thies Lehmanns einflussreicher Studie »Postdramatisches Theater« (1999) haben sich Theater und Dramatik verändert: Autoren wie Roland Schimmelpfennig oder Wolfram Lotz transformieren nicht nur das Schema der Postdramatik, sondern... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Seit Hans-Thies Lehmanns einflussreicher Studie »Postdramatisches Theater« (1999) haben sich Theater und Dramatik verändert: Autoren wie Roland Schimmelpfennig oder Wolfram Lotz transformieren nicht nur das Schema der Postdramatik, sondern radikalisieren auch die Episierungstechniken von Bertolt Brecht. Diese innovative Form der Dramatik stellt Simon Hansen erstmals als narrativierendes Text-Theater vor und erfasst sie systematisch in umfangreichen Einzelanalysen. Mit Seitenblicken auf vergleichbare Autor*innen (u.a. Sibylle Berg und Dea Loher), auf die bildende Kunst und poetologisch-philosophische Grundsatzdiskussionen liefert er eine Antwort auf die Frage, warum die Postmoderne inzwischen als überwunden gelten muss

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839456293
    Other identifier:
    RVK Categories: GO 20600
    Series: Gegenwartsliteratur ; Band 6
    Subjects: Allgemeine Literaturwissenschaft; Drama; Germanistik; Literatur; Literaturwissenschaft; Postmoderne; Roland Schimmelpfennig; Theater; Theaterwissenschaft; Wolfram Lotz; LITERARY CRITICISM / European / German; Überwindung; Postmoderne; Drama; Postdramatisches Theater
    Other subjects: Schimmelpfennig, Roland (1967-); Lotz, Wolfram (1981-)
    Scope: 1 Online-Ressource (317 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Christian- Albrechts-Universität zu Kiel, 2020

  23. Gintersdorfer/Klaßen - Eleganz ist kein Verbrechen
    Published: [2020]
    Publisher:  Alexander Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Gintersdorfer, Monika; Klaßen, Knut; Tiedemann, Kathrin (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783895815232; 3895815233
    Other identifier:
    9783895815232
    RVK Categories: AP 70050
    DDC Categories: 792
    Series: Postdramatisches Theater in Portraits ; 2
    Subjects: Postdramatisches Theater
    Other subjects: Paperback / softback; Afrika; Kollektiv; Kolonialismus; Performance; Performing Arts; Postdramatik; Postdramatisches Theater; Postkolonialismus; Theater; 1586: Hardcover, Softcover / Kunst/Theater, Ballett
    Scope: 178 Seiten
    Notes:

    Titel auf dem Umschlag: "Eleganz ist kein Verbrechen"

  24. Verausgabung
    die Ästhetik der Anti-Ökonomie im Theater
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839438824
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 66400 ; AP 67200 ; AP 66100
    Series: Theater ; Band 99
    Subjects: Arabischer Frühling; Ästhetik; Ästhetische Erfahrung; Georges Bataille,Arab Spring,Postdramatic Theatre,Philosophy,Theatre,Aesthetics,Theatre Studies,History; Georges Bataille; Philosophie; Postdramatisches Theater; Theater; Theatergeschichte; Theaterwissenschaft; Philosophie; Gesellschaft; Ästhetik; Rationalprinzip; Theater
    Scope: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt, 2014

  25. Verausgabung
    die Ästhetik der Anti-Ökonomie im Theater
    Published: [2017]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783837638820; 3837638820
    Other identifier:
    9783837638820
    RVK Categories: AP 66100 ; AP 66400 ; AP 67200
    DDC Categories: 792
    Series: Theater ; Band 99
    Subjects: Rationalprinzip; Theater; Ästhetik; Gesellschaft; Philosophie
    Other subjects: Georges Bataille; Arabischer Frühling; Ästhetische Erfahrung; Postdramatisches Theater; Philosophie; Theater; Ästhetik; Theaterwissenschaft; Theatergeschichte; Consumption; Arab Spring; Postdramatic Theatre; Philosophy; Theatre; Aesthetics; Theatre Studies; History of Theatre
    Scope: 272 Seiten, 23 cm, 432 g
    Notes:

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt, 2014