Results for *

Displaying results 1 to 7 of 7.

  1. Les villes divisées
    récits littéraires et cinématographiques
    Contributor: Bontemps, Véronique (Herausgeber); Mermier, Franck (Herausgeber, Verfasser); Schwerter, Stephanie (Herausgeber, Verfasser)
    Published: 2018
    Publisher:  Presses Universitaires du Septentrion, Villeneuve d'Ascq

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2018/5537
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bontemps, Véronique (Herausgeber); Mermier, Franck (Herausgeber, Verfasser); Schwerter, Stephanie (Herausgeber, Verfasser)
    Language: French
    Media type: Book
    ISBN: 9782757422946
    Series: Array ; 1824
    Collection Dialogues entre cultures
    Subjects: Polarisierung; Stadt <Motiv>; Literatur; Stadtentwicklung; Trennung; Film; Stadt
    Scope: 292 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  2. Les villes divisées
    récits littéraires et cinématographiques
    Contributor: Bontemps, Véronique (Herausgeber); Mermier, Franck (Herausgeber); Schwerter, Stephanie (Herausgeber)
    Published: 2018
    Publisher:  Presses Universitaires du Septentrion, Villeneuve-d'Ascq

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.282.91
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    288.692
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bontemps, Véronique (Herausgeber); Mermier, Franck (Herausgeber); Schwerter, Stephanie (Herausgeber)
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9782757422946
    RVK Categories: AP 59735 ; AP 50300
    Series: Dialogues entre cultures
    Subjects: Stadt; Stadtentwicklung; Segregation <Soziologie>; Trennung; Polarisierung; Literatur; Film
    Scope: 292 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme, 24 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  3. Les villes divisées
    récits littéraires et cinématographiques
    Contributor: Bontemps, Véronique (Publisher); Mermier, Franck (Publisher); Schwerter, Stephanie (Publisher)
    Published: 2018
    Publisher:  Presses Universitaires du Septentrion, Villeneuve d'Ascq

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bontemps, Véronique (Publisher); Mermier, Franck (Publisher); Schwerter, Stephanie (Publisher)
    Language: French
    Media type: Book
    ISBN: 9782757422946
    RVK Categories: EC 5197
    Series: Array ; 1824
    Collection Dialogues entre cultures
    Subjects: Literatur; Polarisierung; Segregation <Soziologie>; Film; Stadtentwicklung; Stadt <Motiv>
    Scope: 292 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  4. Les villes divisées
    récits littéraires et cinématographiques
    Contributor: Bontemps, Véronique (Publisher); Mermier, Franck (Publisher); Schwerter, Stephanie (Publisher)
    Published: 2018
    Publisher:  Presses Universitaires du Septentrion, Villeneuve d'Ascq

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bontemps, Véronique (Publisher); Mermier, Franck (Publisher); Schwerter, Stephanie (Publisher)
    Language: French
    Media type: Book
    ISBN: 9782757422946
    RVK Categories: EC 5197
    Series: Array ; 1824
    Collection Dialogues entre cultures
    Subjects: Literatur; Polarisierung; Segregation <Soziologie>; Film; Stadtentwicklung; Stadt <Motiv>
    Scope: 292 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  5. Heroisierung
    Published: 2018
    Publisher:  Universität, Freiburg

    Abstract: ‚Heroisierung‘ bezeichnet jeden kommunikativen und performativen Prozess, der eine Figur als Held(in) behauptet, indem ihr spezifische heroische Qualitäten zugeschrieben werden. Die Grundlage einer solchen Zuschreibung ist in der Regel ein... more

     

    Abstract: ‚Heroisierung‘ bezeichnet jeden kommunikativen und performativen Prozess, der eine Figur als Held(in) behauptet, indem ihr spezifische heroische Qualitäten zugeschrieben werden. Die Grundlage einer solchen Zuschreibung ist in der Regel ein Heldennarrativ. An die initiale Heldenbehauptung schließen häufig weitere Stadien an, in denen die Heroisierung eine positive oder negative Resonanz erfährt, durch kulturelle Praktiken und diskursive Setzungen perpetuiert wird und schließlich in einer Phase der Entheroisierung zu ihrem Ende kommt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: Version 1.0, zuletzt bearbeitet am 20. Feb. 2018
    Corporations / Congresses:
    Sonderforschungsbereich 948 - Helden, Heroisierungen, Heroismen (Geistiger Schöpfer)
    Series: Compendium heroicum : das Online-Lexikon des Sonderforschungsbereichs 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“
    Subjects: Held; Erzähltechnik; Heroisierung; Begriff; Heroisierung; Held; Heroismus; Erzähltechnik; Kollektives Gedächtnis; Medienkultur; Wertordnung; Polarisierung; Personalisierung; Publikum; Handlungskompetenz
    Other subjects: (local)article
    Scope: Online-Ressource
  6. Les villes divisées
    récits littéraires et cinématographiques
    Contributor: Bontemps, Véronique (Herausgeber); Mermier, Franck (Herausgeber); Schwerter, Stephanie (Herausgeber)
    Published: 2018
    Publisher:  Presses Universitaires du Septentrion, Villeneuve-d'Ascq

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.282.91
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Contributor: Bontemps, Véronique (Herausgeber); Mermier, Franck (Herausgeber); Schwerter, Stephanie (Herausgeber)
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9782757422946
    RVK Categories: AP 59735 ; AP 50300
    Series: Dialogues entre cultures
    Subjects: Stadt; Stadtentwicklung; Segregation <Soziologie>; Trennung; Polarisierung; Literatur; Film
    Scope: 292 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme, 24 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  7. Heroisierung
    Published: 2018
    Publisher:  Universität, Freiburg

    Abstract: ‚Heroisierung‘ bezeichnet jeden kommunikativen und performativen Prozess, der eine Figur als Held(in) behauptet, indem ihr spezifische heroische Qualitäten zugeschrieben werden. Die Grundlage einer solchen Zuschreibung ist in der Regel ein... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan

     

    Abstract: ‚Heroisierung‘ bezeichnet jeden kommunikativen und performativen Prozess, der eine Figur als Held(in) behauptet, indem ihr spezifische heroische Qualitäten zugeschrieben werden. Die Grundlage einer solchen Zuschreibung ist in der Regel ein Heldennarrativ. An die initiale Heldenbehauptung schließen häufig weitere Stadien an, in denen die Heroisierung eine positive oder negative Resonanz erfährt, durch kulturelle Praktiken und diskursive Setzungen perpetuiert wird und schließlich in einer Phase der Entheroisierung zu ihrem Ende kommt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 300; 800; 830; 900
    Edition: Version 1.0, zuletzt bearbeitet am 20. Feb. 2018
    Corporations / Congresses:
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sonderforschungsbereich 948 "Helden - Heroisierungen - Heroismen" (Geistiger Schöpfer)
    Series: Compendium heroicum. das Online-Lexikon des Sonderforschungsbereichs 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“
    Subjects: Held; Erzähltechnik; Heroisierung; Begriff; Heroismus; Kollektives Gedächtnis; Medienkultur; Wertordnung; Polarisierung; Personalisierung; Publikum; Handlungskompetenz
    Scope: Online-Ressource