Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 14 of 14.
-
Satz und Text
Untersuchungen zu vier romanischen Sprachen -
Die Entwicklung der spanischen Diphthongierung anhand der Natürlichkeitstheorie
-
Fundamentos acústico-perceptivos de la escisión prestigiosa de/θ/
Estudio sociofonético en Málaga -
Buchbesprechung "The Language of Indrajit of Orchā: A study of early Braj Bhāṣā Prose" von R. S. McGregor
-
Wann wird das /∫/-Phonem im südhessischen Dialekt benutzt?
Phonologische Bedingungen -
Das System der distinktiven Merkmale
Distinktive Merkmale im Deutschen -
Mexikanische Prozesse aus dem 17. Jahrhundert. Eine Linguistische Analyse
-
Grundlagen der Phonemanalyse unter eingehender Berücksichtigung des Phonembegriffs der Prager Schule
-
Spanisch heute. Das argentinische Spanisch
-
Die Entwicklung des Graphembegriffs. Von den Anfängen bis zur Gegenwart
-
Der linguistische Strukturalismus
-
Die Phonologie der deutschen Lehnwörter im Altpolnischen bis 1500
-
A segmental phonology of black English
-
Sprache als Einheit? Das Diasystem nach Coseriu und die Erweiterung nach Koch/ Oesterreicher
In Anwendung auf den hispanischen Sprachraum