Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 30.
-
Das Buch der Bücher - seine Wirkungsgeschichte in der Literatur
-
Was bedeutet Ordnung - was ordnet Bedeutung?
zu bedeutungskonstituierenden Ordnungsleistungen in Geschriebenem -
Sprachliche Imitation - Jiddisch in der deutschsprachigen Literatur (18.–20. Jahrhundert)
-
Die vielsprachige Seele Kakaniens
-
Die altgermanischen Toponyme sowie ungermanische Toponyme Germaniens
ein Handbuch zu ihrer Etymologie -
Die Sprache
-
Die kirchenslavische Übersetzung der Dioptra des Philippos Monotropos. Bd. 1
-
Stele und Legende : Untersuchungen zu den keilschriftlichen Erzählwerken über die Könige von Akkade
-
Historische Pragmatik und historische Varietätenlinguistik in den romanischen Sprachen
-
Literatur - Universalie und Kulturenspezifikum
-
Entwicklungstendenzen germanistischer Studiengänge im Ausland: Sprache – Philologie – Berufsbezug
-
Geschichte der italienischen Literatur in Österreich
-
Die altgermanischen Toponyme sowie ungermanische Toponyme Germaniens
ein Handbuch zu ihrer Etymologie -
Historische Pragmatik und historische Varietätenlinguistik in den romanischen Sprachen
-
Spracheinstellungen und Identitätskonstruktion
Eine gesprächsanalytische Untersuchung sprachbiographischer Interviews mit Deutsch-Vietnamesen -
Metapher und Metonymie
theoretische, methodische und empirische Zugänge -
Die Mitschuldigen. Ein Lustspiel
-
Was bedeutet Ordnung - was ordnet Bedeutung?
Zu bedeutungskonstituierenden Ordnungsleistungen in Geschriebenem -
Die vielsprachige Seele Kakaniens
-
Die Sprache
-
Die kirchenslavische Übersetzung der Dioptra des Philippos Monotropos. Bd. 1
-
Stele und Legende : Untersuchungen zu den keilschriftlichen Erzählwerken über die Könige von Akkade
-
Literatur - Universalie und Kulturenspezifikum
-
Entwicklungstendenzen germanistischer Studiengänge im Ausland: Sprache – Philologie – Berufsbezug
-
Geschichte der italienischen Literatur in Österreich