Results for *

Displaying results 1 to 21 of 21.

  1. Selections from the poems of Paulinus of Nola, including the correspondence with Ausonius
    introduction, translation, and commentary
    Published: 2023
    Publisher:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    "This volume offers a broad introduction to one of the most exciting chapters of Late Antiquity, through direct testimony from one of the last representatives of Roman Antiquity, Ausonius of Bordeaux, and his radical Christian protégé, the populist... more

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "This volume offers a broad introduction to one of the most exciting chapters of Late Antiquity, through direct testimony from one of the last representatives of Roman Antiquity, Ausonius of Bordeaux, and his radical Christian protégé, the populist bishop and experimental poet, Paulinus of Nola. The first comprehensive volume in English dedicated to these works in over a century, this book also offers representative selections from Paulinus' vast poetic output, from the publicly performed poems that mark his contribution to the emerging cult of the saints to his experimental Christianization of a wide range of Classical genres. Preceded by a substantial introduction discussing the modern significance of these works and their original contexts, the translation is accompanied by running notes for ease of reference and an interpretive commentary rich with illustrative parallels. Taken together, the correspondence with Ausonius and the selections from Paulinus epitomize the personal, political, and spiritual conflicts of their age, offering a lively and concentrated introduction to the life and thought of these two underappreciated contemporaries of Jerome and Augustine. Accompanied by new and provocative interpretations with detailed but concise historical and biographical guidance, this accessible and stylish translation will appeal to scholars and students of Classics, Late Antiquity, religious studies, social history, and world literature"--

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dressler, Alex (Übersetzer, Kommentarverfasser)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9781138561359; 9781032458243
    Series: Routledge later Latin poetry
    Subjects: Poetry; Personal correspondence; Literary criticism
    Other subjects: Paulinus of Nola, Saint (approximately 353-431); Paulinus of Nola, Saint (approximately 353-431); Ausonius, Decimus Magnus; Paulinus of Nola, Saint (approximately 353-431)
    Scope: xii, 325 Seiten
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

  2. Selections from the poems of Paulinus of Nola, including the correspondence with Ausonius
    introduction, translation, and commentary
    Published: [2023]
    Publisher:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    "This volume offers a broad introduction to one of the most exciting chapters of Late Antiquity, through direct testimony from one of the last representatives of Roman Antiquity, Ausonius of Bordeaux, and his radical Christian protégé, the populist... more

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt
    No inter-library loan
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    63 A 1773
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "This volume offers a broad introduction to one of the most exciting chapters of Late Antiquity, through direct testimony from one of the last representatives of Roman Antiquity, Ausonius of Bordeaux, and his radical Christian protégé, the populist bishop and experimental poet, Paulinus of Nola. The first comprehensive volume in English dedicated to these works in over a century, this book also offers representative selections from Paulinus' vast poetic output, from the publicly performed poems that mark his contribution to the emerging cult of the saints to his experimental Christianization of a wide range of Classical genres. Preceded by a substantial introduction discussing the modern significance of these works and their original contexts, the translation is accompanied by running notes for ease of reference and an interpretive commentary rich with illustrative parallels. Taken together, the correspondence with Ausonius and the selections from Paulinus epitomize the personal, political, and spiritual conflicts of their age, offering a lively and concentrated introduction to the life and thought of these two underappreciated contemporaries of Jerome and Augustine. Accompanied by new and provocative interpretations with detailed but concise historical and biographical guidance, this accessible and stylish translation will appeal to scholars and students of Classics, Late Antiquity, religious studies, social history, and world literature"--

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dressler, Alex (ÜbersetzerIn, KommentarverfasserIn)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9781138561359; 9781032458243
    Series: Routledge later Latin poetry
    Subjects: Poetry; Personal correspondence; Literary criticism
    Other subjects: Paulinus of Nola, Saint (approximately 353-431); Paulinus of Nola, Saint (approximately 353-431); Ausonius, Decimus Magnus; Paulinus of Nola, Saint (approximately 353-431)
    Scope: xii, 325 Seiten
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

  3. Trierer Heilige
    mit den Freunden Gottes die Stadt verstehen lernen
    Published: 2017
    Publisher:  Paulinus, Trier

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783790219241; 379021924X
    Other identifier:
    9783790219241
    Edition: Völlig neubearbeitete Auflage
    Subjects: Trier; Heiliger; Trier; Christliche Kunst; Heiliger <Motiv>
    Other subjects: Ambrosius; Antonius; Benedikt; Eucharius; Franziskus; Gangolf; Geschichte; Heilige; Heiligenbetrachtungen; Helena; Jakobus; Johannes der Täufer; Martin von Tours; Matthias; Maximin; Paulinus; Paulus; Petrus; Religionspädagogik; Rom des Nordens; Simeon; Stadtgeschichte; Theologie in der Stadt; Trier; Trierer Heilige; Willibroad; älteste Stadt
    Scope: 168 Seiten, 50 Illustrationen, 11.5 cm x 11.5 cm, 288 g
  4. Paulinus of Nola
    life, letters, and poems
    Published: 1999
    Publisher:  University of California Press, Berkeley, Calif. [u.a.]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 0520217098
    RVK Categories: BO 2903 ; FX 373605
    Series: <<The>> transformation of the classical heritage ; 27
    Subjects: Christian poetry, Latin
    Other subjects: Paulinus 353-431; Paulinus 353-431
    Scope: XV, 326 S., graph. Darst., Kt., 23 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 299 - 316

  5. Zwei frühchristliche Bischofsviten vita Ambrosii, vita Augustini
    (Vortrag in d. Sitzung d. Phil.-Hist. Klasse am 19. November 1975)
    Published: 1976
    Publisher:  Verlag der Österr. Akad. d. Wiss., Wien

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 0100; 200; 220; 230; 290; 330
    Series: Sonderabdruck aus dem Anzeiger der Phil[osophisch]-Hist[orischen] Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ; Jg. 112, 1975, So. 12
    Subjects: Hagiographie; Augustinus, Aurelius; Ambrosius (von Mailand); Paulinus (von Nola); Possidius; Standort; Hagiografie
    Other subjects: Ambrosius <von Mailand>; Augustinus, Aurelius; Paulinus <von Mailand>; Possidius <von Calama>; Ambrosius Mediolanensis, Heiliger (339-397); Paulinus Mediolanensis (370-422); Possidius Calamensis (-437); Paulinus, Pontius Meropius (353-431)
    Scope: S. 308 - 331, 24 cm
  6. Die poetische Bearbeitung der Vita S. Martini des Sulpicius Severus durch Paulinus von Périgueux
    Author: Huber, Anton
    Published: 1901
    Publisher:  Kösel, Kempten

    Universitätsbibliothek Gießen
    Progr. Kempten Gymn. 1901 Beil.
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- SP Kemp 2 1901
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 870
    Subjects: Latinistik
    Other subjects: Paulinus Petricordiensis (459-490); Martin Tours, Bischof, Heiliger (316-397); Sulpicius Severus (363-420): Vita sancti Martini
    Scope: 40 S.
  7. Ich-Entwürfe in spätantiker Dichtung
    Ausonius, Paulinus von Nola und Paulinus von Pella
    Published: 2013
    Publisher:  Winter, Heidelberg

    Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Bibliothek
    Kunst: Ant 423
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.126.55
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 FT 12850 K64
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    POET Lk 468
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FT 12850 K64
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783825361211
    Other identifier:
    9783825361211
    RVK Categories: FT 12850 ; FX 303405 ; FX 373405 ; FX 421505
    DDC Categories: 870; 230
    Series: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften. 2. Reihe ; N.F., Bd. 138
    Subjects: Ich-Form; Autobiografie; Selbstreflexion
    Other subjects: Paulinus Pellaeus (376-459): Eucharisticos; Ausonius, Decimus Magnus (310-395): Opuscula; Paulinus, Pontius Meropius (353-431): Carmina
    Scope: 364 Seiten
    Notes:

    Überarbeitete Fassung der Diss.

    Literaturverzeichnis Seite [323]-351

    Dissertation, Universität Münster (Westfalen), 2011

  8. Paulinus Noster
    self and symbols in the letters of Paulinus of Nola
    Published: 2000
    Publisher:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    278898
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/1349
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/1337
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 2360
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Gh 700
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:GP:2900:h:C768:2000
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    103 A 4680
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    No inter-library loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lat 910:p328:vg/c66
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 4650 P328
    No inter-library loan
    Diözesanbibliothek Münster
    01:1772
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6171-023 2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 12349
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9780199240722; 0199240728
    Other identifier:
    100-29668
    RVK Categories: BO 2903 ; NH 4650
    Edition: 1. publ.
    Series: Oxford early Christian studies
    Subjects: Self; Church history; Paulinus; Church history; Church history
    Other subjects: Paulinus of Nola, Saint (approximately 353-431); Paulinus, Pontius Meropius (353-431); Augustinus, Aurelius Heiliger (354-430): Epistulae; Paulinus, of Nola, Saint *353-431*
    Scope: XI, 187 S., Kt., 23 cm
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references (p. [166] - 173) and indexes

    Rezension (Review): Revue des études augustiniennes 48 (2002) 205-206 (Y.-M. Duval)

  9. Weisheit und Alter in der Spätantike
    die Konstruktion von ›sapientia‹ und ›senectus‹ bei Ambrosius von Mailand und Paulinus von Nola
    Published: [2021]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Die Verknüpfung von Alter und Weisheit wird in der antiken paganen und biblischen Literatur so ambivalent beurteilt, dass Zustimmung sowie Ablehnung des Konzepts stets nebeneinander existierten. Während sich die Vorstellung der Altersweisheit in der... more

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Py 1954
    No inter-library loan
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    01c 0073
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 111685
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    O 07/82
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2021 - 467
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Phil K 695
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: B 9 c
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 32769
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cz 177 b (33)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/320
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/2316
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 1051
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    No inter-library loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NV 2200 K92
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NH 9450 KRE
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    32 A 566
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    71/352
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 590
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 80.5.O9/2021 K
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4419:33
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Verknüpfung von Alter und Weisheit wird in der antiken paganen und biblischen Literatur so ambivalent beurteilt, dass Zustimmung sowie Ablehnung des Konzepts stets nebeneinander existierten. Während sich die Vorstellung der Altersweisheit in der antiken Literatur als stabil und variabel zugleich erwies, blieb deren systematische Untersuchung in der Forschung bisher lückenhaft. Die Dissertation gibt nicht nur einen Überblick über die Bedeutungsnuancen der antiken Weisheitsvorstellung und die variablen Altersbilder, sondern beschäftigt sich besonders mit der Frage, inwiefern die spätantiken Bischöfe Ambrosius und Paulinus pagane und biblische Traditionen zur Vorstellung der Altersweisheit aufgreifen und zu christlichen Konzepten umarbeiten. Mögliche Kontinuitäten, Modifikationen und Neuerungen im Umgang mit den tradierten Motiven werden so als spezifisch spätantik-christlich eruiert. Beide Bischöfe trugen zur Etablierung der christianisierten Verknüpfung von sapientia und senectus bei, sodass die Konstruktion der Altersweisheit auch in der Spätantike zu einem Stück antiker Geistesgeschichte wurde, anhand derer sich gesellschaftliche und sprachliche, philosophische und religiöse Konventionen, Strömungen und Wandlungen nachzeichnen lassen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783110705034; 3110705036
    Other identifier:
    9783110705034
    RVK Categories: NV 2200 ; NH 5250
    Series: Array ; Neue Folge, Band 33
    Subjects: Wisdom; Aging; Life cycle, Human; Philosophy, Ancient; sapientia; Spätantike
    Other subjects: Ambrose Saint, Bishop of Milan (-397); Paulinus of Nola, Saint (approximately 353-431)
    Scope: XII, 557 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Notes:

    Geringfügig überarbeitete Fassung der Dissertationsschrift, die am 7.8.2020 an der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg eingereicht wurde

    Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2020

  10. Ausonius an Paulinus von Nola
    Textgeschichte und literarische Form der Briefgedichte 21 und 22 des Decimus Magnus Ausonius
    Published: 2012
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ba 11850
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 853550
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: Z 120-190
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Auson 180
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bc 452 w
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 3990,190
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/4610
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 3593/2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 8873
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    U 365/190
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 2300
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:GA:8670:h:R918:2012
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    No inter-library loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Diözesanbibliothek Münster
    12:2760
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVG A 9329 6139-143 1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FX 303405 RUECK
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    FX 303405 R918
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2012-719
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    B 2222
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    62/11394
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 10599
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 80-190
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4277:190
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German; Latin
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3525252978; 9783525252970
    Other identifier:
    9783525252970
    RVK Categories: NH 3363 ; FX 303405
    Series: Hypomnemata ; Bd. 190
    Subjects: Ausonius, Decimus Magnus; Ausonius, Decimus Magnus; ; Ausonius, Decimus Magnus;
    Other subjects: Ausonius, Decimus Magnus; Ausonius, Decimus Magnus; Paulinus of Nola, Saint (approximately 353-431)
    Scope: 376 S., 232 mm x 155 mm
    Notes:

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2010

  11. Ich-Entwürfe in spätantiker Dichtung
    Ausonius, Paulinus von Nola und Paulinus von Pella
    Published: 2013
    Publisher:  Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Eh 10155
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 889551
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    382650
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7377
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2023 A 2321
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 4568
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 11670
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    H 38/508
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9948
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    No inter-library loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GUZ 6180-074 4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    FT 12850 K64
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-1834
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    63/13193
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 44
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    B AUSON 6480
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1870
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German; Latin
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783825361211; 3825361217
    Other identifier:
    9783825361211
    RVK Categories: FT 12850 ; FX 303405 ; FX 373405 ; FX 421505
    Series: Array ; N.F., 138
    Subjects: Latin poetry; Autobiography in literature
    Other subjects: Ausonius, Decimus Magnus; Paulinus of Nola, Saint (approximately 353-431); Paulinus of Pella
    Scope: 364 S., 235 mm x 155 mm
    Notes:

    Teilw. zugl.: Münster, Westfalen, Univ., Diss., 2011

    EinleitungIch-Entwürfe in spätantiker DichtungAutobiographisches Schreiben : Gattungsfragen, Termini und Zugriffe auf TexteLeitfragen und Aufbau der UntersuchungDecimus Magnus Ausonius : OpusculaEinleitungDie Opuscula als Konglomerat von Ich-AussagenForschungsstand und Fragestellunghic ergo Ausonius : die Konstruktion einer Figur 'Ausonius' in der Praefatio 1Selbst-Vorstellung des sprechenden 'Ich'Heimat, Herkunft und Selbst-Verortung im RegionalenLebenslauf, Stil und ethosAusonius als Lehrer und KonsulPoetische AutoritätPoetisches Erinnern : Selbst-Darstellung und ImitationVerstreuen und Zusammenfügen : ein Netz von Ich-AussagenScire cupis qui sim? : Ausonius und sein LeserWiederholung und Memorierbarkeit : das repetitive Erzählen vom eigenen 'Ich'Die Verwendung des Namens 'Ausonius'Ich-Entwurf als ästhetisches VerfahrenPoetische Selbst-ReflexionenVorbild sein : Bildung und Politik im Protrepticus ad nepotemAnleitung zur Fremd- und Selbst-Erkenntnis : de heredioloInszenieren des Alltäglichen : EphemerisDas 'Ich' und die Anderen : Selbst-Positionierung durch Genealogie und ErinnerungÜber Andere schreiben : die ParentaliaArbeit an der memoria in den ParentaliaEin liebendes 'Ich' : Parentale 9 auf Sabina(Pseudo-)autobiographische Sprechmodi : Epicedion in patremZwischenfazitPaulinus von Nola : Carmina NataliciaEinleitungDie Carmina Natalicia und das sprechende 'Ich'Der Heilige Felix und sein 'Geburtstag'Fest, Öffentlichkeit und DichtungForschungsstand und FragestellungAutorisierung zum DichtenGöttliche Inspiration : Imitation und Originalitätnemo obstrictior est me : das Verhältnis zum Heiligen als Begründung von AutorschaftPatronage und Dichtung : sub Felice patronoDichtung als Gabe und die Effektivität poetischen SprechensDas 'Ich' und die Anderen : Selbst-Positionierung in einer christlichen GemeinschaftSeparation und Integration : das 'Ich' als princeps psallentibusKonstruktion von Gemeinschaftergo novemur : das 'Ich' als Instanz religiöser Interpretation und BelehrungMündlichkeit und SchriftlichkeitMündliches Dichten im schriftlichen MediumAufführung und Inszenierung : die Natalicia als Geschehen in Zeit und RaumAufbewahren, Wiederholen und Aktualisierencum patre Paulino : die Konstruktion einer Figur 'Paulinus von Nola'Themen und Kommunikationssituation des 13. NataliciumLeitung durch Felix und GottPaulinus und Felix : Akte der IdentifikationVeränderung und Konstanz : das 'Ich' in der Zeitmecum psallite carminibus : gemeinsames Dichten und vergrösserte AutoritätBewahren und Erinnern : zur Funktion des Ich-Entwurfs in den NataliciaZwischenfazitPaulinus von Pella : EucharisticosEinleitungDer Eucharisticos als poetische ErzählungWer spricht? : der Autor als Konstrukt seines TextesErzählperspektive und KompositionDie Ausrichtung : zwischen Leser und GottForschungsstand und FragestellungBerechtigung zum Dichten über das eigene 'Ich'Die literarische Tätigkeit als fromme HandlungAutorisierung durch Gott und die literarische TraditionDie Säuglingserzählung als ImaginationsraumErinnerung, Authentizität und DeutungshoheitIrrfahrtensed redeo ad Seriem : die narrative Konstruktion einer Figur 'Paulinus von Pella'Das frühere 'Ich' : Paulinus als ein AndererDas Glück als Kontrastbilderrores : das Bekennen vergangener SündhaftigkeitDas 'Ich' in der KriseOhnmacht im Leben und Macht über die Erzählungconversio : Veränderung durch GottDas aktuelle 'Ich' : Paulinus als ChristErkenntnis durch GottBehauptung von Wandel und narrative KontinuitätTodesfurcht und das zukünftige 'Ich'Die literarische Tätigkeit als therapeutische Selbst-PraxisDas 'Ich' und die Anderen : Selbst-Positionierung im sozialen RaumRömisch-aristokratische WertvorstellungenSelbst-Darstellung und ImitationPaulinus und AugustinusPaulinus und AeneasKonstruktion von Heimat und Selbst-Verortung im RaumZwischenfazitSchlussüberlegungenLiteraturverzeichnisTextausgaben, Kommentare, KonkordanzenWeitere LiteraturRegisterStellenregisterPersonen-, Orts- und Sachregister.

  12. Concordantia in Paulini Petricordiae carmen de vita S. Martini
    Author: Paulinus
    Published: 2011
    Publisher:  Olms-Weidmann, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 142749
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/21338
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVG P 3283 2514-732 0
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3487146738; 9783487146737
    RVK Categories: FX 430205
    Series: Array ; 260
    Subjects: Paulinus;
    Other subjects: Paulinus Petricordiae (active 459-472): De vita Sancti Martini Episcopi libri VI
    Scope: 422 S., 297 mm x 210 mm
  13. Concordantia in Paulini Petricordiae carmen de vita S. Martini
    Published: 2011
    Publisher:  Olms-Weidmann, Hildesheim

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German; Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783487146737; 3487146738
    Other identifier:
    9783487146737
    Series: Alpha - Omega : Reihe A, Lexika, Indizes, Konkordanzen zur klassischen Philologie ; 260
    Subjects: Paulinus; Konkordanz;
    Other subjects: Paulinus Petricordiensis (ca. 459-490): De vita Martini episcopi; (Produktform)Book; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 422 S., 30 cm
  14. Ich-Entwürfe in spätantiker Dichtung
    Published: 2013
    Publisher:  Winter, Heidelberg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783825361211; 3825361217
    Other identifier:
    9783825361211
    Series: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften : 2. Reihe ; N.F., Bd. 138
    Subjects: Ich-Form; Autobiografie; Selbstreflexion
    Other subjects: Ausonius, Decimus Magnus (310-395): Opuscula; Paulinus, Pontius Meropius (353-431): Carmina; Paulinus Pellaeus (376-459): Eucharisticos; (Produktform)Hardback; (DNB-Sachgruppen)56; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 364 S., 24 cm
    Notes:

    Zugl. überarb. Fassung von: Münster, Univ., Diss., 2011

  15. Trierer Heilige
    mit den Freunden Gottes die Stadt verstehen lernen
    Published: 2017
    Publisher:  Paulinus, Trier

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783790219241; 379021924X
    Other identifier:
    9783790219241
    Edition: Völlig neubearbeitete Auflage
    Subjects: Heiliger; Christliche Kunst; Heiliger <Motiv>
    Other subjects: (Produktform)Book; Ambrosius; Antonius; Benedikt; Eucharius; Franziskus; Gangolf; Geschichte; Heilige; Heiligenbetrachtungen; Helena; Jakobus; Johannes der Täufer; Martin von Tours; Matthias; Maximin; Paulinus; Paulus; Petrus; Religionspädagogik; Rom des Nordens; Simeon; Stadtgeschichte; Theologie in der Stadt; Trier; Trierer Heilige; Willibroad; älteste Stadt; (VLB-WN)2540: Taschenbuch / Religion, Theologie
    Scope: 168 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 288 g
    Notes:

    "1. Auflage" - Impressum

  16. Ich-Entwürfe in spätantiker Dichtung :
    Ausonius, Paulinus von Nola und Paulinus von Pella /
    Published: 2013.
    Publisher:  Winter,, Heidelberg :

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 978-3-8253-6121-1; 3-8253-6121-7
    Other identifier:
    9783825361211
    RVK Categories: FT 12850 ; FX 303405 ; FX 373405 ; FX 421505
    Series: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften : Neue Folge : 2. Reihe ; 138
    Subjects: Ich-Form.; Autobiografie.; Selbstreflexion.
    Other subjects: Ausonius, Decimus Magnus (310-395): Opuscula.; Paulinus, Pontius Meropius (353-431): Carmina.; Paulinus Pellaeus (376-459): Eucharisticos.; Ausonius Decimus Magnus; Paulinus Nolanus; Paulinus Pellaeus poeta
    Scope: 364 S. ;, 235 mm x 155 mm.
    Notes:

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Diss., 2011

  17. Studien zu Paulinus Venetus De mapa mundi /
    Published: 2015.
    Publisher:  Harrassowitz,, Wiesbaden :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German; Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 978-3-447-10435-7
    RVK Categories: NM 1100 ; NM 7260
    Series: Studien und Texte / Monumenta Germaniae Historica ; 58
    Subjects: Kartografie.; Geschichtsschreibung.
    Other subjects: Paulinus de Venetiis (1270-1344): De mapa mundi.; Literaturgeschichte; Mittellateinische Literatur
    Scope: XXII, 184 S.
  18. Weisheit und Alter in der Spätantike
    die Konstruktion von ›sapientia‹ und ›senectus‹ bei Ambrosius von Mailand und Paulinus von Nola
    Published: [2021]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Die Verknüpfung von Alter und Weisheit wird in der antiken paganen und biblischen Literatur so ambivalent beurteilt, dass Zustimmung sowie Ablehnung des Konzepts stets nebeneinander existierten. Während sich die Vorstellung der Altersweisheit in der... more

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Verknüpfung von Alter und Weisheit wird in der antiken paganen und biblischen Literatur so ambivalent beurteilt, dass Zustimmung sowie Ablehnung des Konzepts stets nebeneinander existierten. Während sich die Vorstellung der Altersweisheit in der antiken Literatur als stabil und variabel zugleich erwies, blieb deren systematische Untersuchung in der Forschung bisher lückenhaft. Die Dissertation gibt nicht nur einen Überblick über die Bedeutungsnuancen der antiken Weisheitsvorstellung und die variablen Altersbilder, sondern beschäftigt sich besonders mit der Frage, inwiefern die spätantiken Bischöfe Ambrosius und Paulinus pagane und biblische Traditionen zur Vorstellung der Altersweisheit aufgreifen und zu christlichen Konzepten umarbeiten. Mögliche Kontinuitäten, Modifikationen und Neuerungen im Umgang mit den tradierten Motiven werden so als spezifisch spätantik-christlich eruiert. Beide Bischöfe trugen zur Etablierung der christianisierten Verknüpfung von sapientia und senectus bei, sodass die Konstruktion der Altersweisheit auch in der Spätantike zu einem Stück antiker Geistesgeschichte wurde, anhand derer sich gesellschaftliche und sprachliche, philosophische und religiöse Konventionen, Strömungen und Wandlungen nachzeichnen lassen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783110705034; 3110705036
    Other identifier:
    9783110705034
    RVK Categories: NV 2200 ; NH 5250
    Series: Array ; Neue Folge, Band 33
    Subjects: Wisdom; Aging; Life cycle, Human; Philosophy, Ancient; sapientia; Spätantike
    Other subjects: Ambrose Saint, Bishop of Milan (-397); Paulinus of Nola, Saint (approximately 353-431)
    Scope: XII, 557 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Notes:

    Geringfügig überarbeitete Fassung der Dissertationsschrift, die am 7.8.2020 an der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg eingereicht wurde

    Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2020

  19. Ich-Entwürfe in spätantiker Dichtung
    Ausonius, Paulinus von Nola und Paulinus von Pella
    Published: 2013
    Publisher:  Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German; Latin
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783825361211; 3825361217
    Other identifier:
    9783825361211
    RVK Categories: FT 12850 ; FX 303405 ; FX 373405 ; FX 421505
    Series: Array ; N.F., 138
    Subjects: Latin poetry; Autobiography in literature
    Other subjects: Ausonius, Decimus Magnus; Paulinus of Nola, Saint (approximately 353-431); Paulinus of Pella
    Scope: 364 S., 235 mm x 155 mm
    Notes:

    Teilw. zugl.: Münster, Westfalen, Univ., Diss., 2011

    EinleitungIch-Entwürfe in spätantiker DichtungAutobiographisches Schreiben : Gattungsfragen, Termini und Zugriffe auf TexteLeitfragen und Aufbau der UntersuchungDecimus Magnus Ausonius : OpusculaEinleitungDie Opuscula als Konglomerat von Ich-AussagenForschungsstand und Fragestellunghic ergo Ausonius : die Konstruktion einer Figur 'Ausonius' in der Praefatio 1Selbst-Vorstellung des sprechenden 'Ich'Heimat, Herkunft und Selbst-Verortung im RegionalenLebenslauf, Stil und ethosAusonius als Lehrer und KonsulPoetische AutoritätPoetisches Erinnern : Selbst-Darstellung und ImitationVerstreuen und Zusammenfügen : ein Netz von Ich-AussagenScire cupis qui sim? : Ausonius und sein LeserWiederholung und Memorierbarkeit : das repetitive Erzählen vom eigenen 'Ich'Die Verwendung des Namens 'Ausonius'Ich-Entwurf als ästhetisches VerfahrenPoetische Selbst-ReflexionenVorbild sein : Bildung und Politik im Protrepticus ad nepotemAnleitung zur Fremd- und Selbst-Erkenntnis : de heredioloInszenieren des Alltäglichen : EphemerisDas 'Ich' und die Anderen : Selbst-Positionierung durch Genealogie und ErinnerungÜber Andere schreiben : die ParentaliaArbeit an der memoria in den ParentaliaEin liebendes 'Ich' : Parentale 9 auf Sabina(Pseudo-)autobiographische Sprechmodi : Epicedion in patremZwischenfazitPaulinus von Nola : Carmina NataliciaEinleitungDie Carmina Natalicia und das sprechende 'Ich'Der Heilige Felix und sein 'Geburtstag'Fest, Öffentlichkeit und DichtungForschungsstand und FragestellungAutorisierung zum DichtenGöttliche Inspiration : Imitation und Originalitätnemo obstrictior est me : das Verhältnis zum Heiligen als Begründung von AutorschaftPatronage und Dichtung : sub Felice patronoDichtung als Gabe und die Effektivität poetischen SprechensDas 'Ich' und die Anderen : Selbst-Positionierung in einer christlichen GemeinschaftSeparation und Integration : das 'Ich' als princeps psallentibusKonstruktion von Gemeinschaftergo novemur : das 'Ich' als Instanz religiöser Interpretation und BelehrungMündlichkeit und SchriftlichkeitMündliches Dichten im schriftlichen MediumAufführung und Inszenierung : die Natalicia als Geschehen in Zeit und RaumAufbewahren, Wiederholen und Aktualisierencum patre Paulino : die Konstruktion einer Figur 'Paulinus von Nola'Themen und Kommunikationssituation des 13. NataliciumLeitung durch Felix und GottPaulinus und Felix : Akte der IdentifikationVeränderung und Konstanz : das 'Ich' in der Zeitmecum psallite carminibus : gemeinsames Dichten und vergrösserte AutoritätBewahren und Erinnern : zur Funktion des Ich-Entwurfs in den NataliciaZwischenfazitPaulinus von Pella : EucharisticosEinleitungDer Eucharisticos als poetische ErzählungWer spricht? : der Autor als Konstrukt seines TextesErzählperspektive und KompositionDie Ausrichtung : zwischen Leser und GottForschungsstand und FragestellungBerechtigung zum Dichten über das eigene 'Ich'Die literarische Tätigkeit als fromme HandlungAutorisierung durch Gott und die literarische TraditionDie Säuglingserzählung als ImaginationsraumErinnerung, Authentizität und DeutungshoheitIrrfahrtensed redeo ad Seriem : die narrative Konstruktion einer Figur 'Paulinus von Pella'Das frühere 'Ich' : Paulinus als ein AndererDas Glück als Kontrastbilderrores : das Bekennen vergangener SündhaftigkeitDas 'Ich' in der KriseOhnmacht im Leben und Macht über die Erzählungconversio : Veränderung durch GottDas aktuelle 'Ich' : Paulinus als ChristErkenntnis durch GottBehauptung von Wandel und narrative KontinuitätTodesfurcht und das zukünftige 'Ich'Die literarische Tätigkeit als therapeutische Selbst-PraxisDas 'Ich' und die Anderen : Selbst-Positionierung im sozialen RaumRömisch-aristokratische WertvorstellungenSelbst-Darstellung und ImitationPaulinus und AugustinusPaulinus und AeneasKonstruktion von Heimat und Selbst-Verortung im RaumZwischenfazitSchlussüberlegungenLiteraturverzeichnisTextausgaben, Kommentare, KonkordanzenWeitere LiteraturRegisterStellenregisterPersonen-, Orts- und Sachregister.

  20. Ausonius an Paulinus von Nola
    Textgeschichte und literarische Form der Briefgedichte 21 und 22 des Decimus Magnus Ausonius
    Published: 2012
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German; Latin
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3525252978; 9783525252970
    Other identifier:
    9783525252970
    RVK Categories: NH 3363 ; FX 303405
    Series: Hypomnemata ; Bd. 190
    Subjects: Ausonius, Decimus Magnus; Ausonius, Decimus Magnus; ; Ausonius, Decimus Magnus;
    Other subjects: Ausonius, Decimus Magnus; Ausonius, Decimus Magnus; Paulinus of Nola, Saint (approximately 353-431)
    Scope: 376 S., 232 mm x 155 mm
    Notes:

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2010

  21. Concordantia in Paulini Petricordiae carmen de vita S. Martini
    Author: Paulinus
    Published: 2011
    Publisher:  Olms-Weidmann, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3487146738; 9783487146737
    RVK Categories: FX 430205
    Series: Array ; 260
    Subjects: Paulinus;
    Other subjects: Paulinus Petricordiae (active 459-472): De vita Sancti Martini Episcopi libri VI
    Scope: 422 S., 297 mm x 210 mm