Last searches
Results for *
Displaying results 126 to 150 of 170.
-
Osteuropaforschung - 15 Jahre "danach"
Beiträge für die 14. Tagung Junger Osteuropa-Experten -
The American bibliography of Russian and East European studies
-
Deutsche Bohemistik - von außen gesehen
-
Deutsche Bohemistik - wie?
-
Geschichte der Slawischen und Baltischen Philologie an der Universität Königsberg
-
Die schweizerische Wissenschaft und der Osten Europas
zur Geschichte der Slavistik und Osteuropakunde -
Die Kultur- und Ethno-Wissenschaften an der Freien Universität Berlin
-
"Ostforschung" und Slawistik
Kritische Auseinandersetzungen -
Literatur- und Sprachentwicklung in Osteuropa im 20. [zwanzigsten] Jahrhundert
ausgew. Beitr. zum 2. Weltkongress für Sowjet- u. Osteuropastudien ; [vom 30.9. - 4.10.1980 in Garmisch-Partenkirchen] -
Zeitschriften und Jahrbücher
-
Die osteuropäische Frau im Korsett westlicher Denkmuster
Zum Verhältnis von Osteuropäischer Geschichte und Geschlechtergeschichte -
Wer weiß was ...
Polenforschung in Deutschland -
Totgesagte leben länger
Die Osteuropa-Disziplinen im Dschungel der Wissenschaften -
Deutsche Bohemistik von innen
eine Replik auf Eva Hahn: Bohemistik von außen -
Deutsche Bohemistik - wozu?
-
Zur künftigen historischen Osteuropaforschung in Deutschland
inhaltliche und methodische Probleme -
Osteuropäische Fachsprachen - Lernmöglichkeiten für Spezialisten
Bereiche: Wirtschaft, Recht, Technik, Naturwissenschaften, Dolmetscher/Übersetzer -
Stand und Perspektiven der Bohemistik
Anmerkungen zur Kontroverse zwischen Eva Hahn und Ferdinand Seibt -
Perspektiven politikwissenschaftlicher Osteuropaforschung
einige Anmerkungen -
VI. ICCEES-Weltkongreß in Tampere
-
[Osteuropa und Kulturgeschichte]
-
Entschließung zu den kulturellen Beziehungen der Europäischen Gemeinschaften zu den mittel- und osteuropäischen Ländern
-
Die schweizerische Wissenschaft und der Osten Europas
zur Geschichte der Slavistik und Osteuropakunde -
Die Ostwissenschaften im Dritten Reich
-
Historische Konjunkturen
die Erforschung der deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen