Results for *

Displaying results 1 to 14 of 14.

  1. Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender‘
    Erscheinungsformen, Erklärungsversuche und Gegenstrategien
    Contributor: Henninger, Annette (Herausgeber); Bergold-Caldwell, Denise (Herausgeber); Grenz, Sabine (Herausgeber); Grubner, Barbara (Herausgeber); Krüger-Kirn, Helga (Herausgeber); Maurer, Susanne (Herausgeber); Näser-Lather, Marion (Herausgeber); Beaufaÿs, Sandra (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim, Berlin

    Die Rhetorik gegen eine angebliche 'Genderideologie' richtet sich gegen zweierlei: Herrschaftskritik an der Geschlechterordnung und Forderungen nach sexueller und geschlechtlicher Selbstbestimmung. Das Heft analysiert die diskursiven und politischen... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Die Rhetorik gegen eine angebliche 'Genderideologie' richtet sich gegen zweierlei: Herrschaftskritik an der Geschlechterordnung und Forderungen nach sexueller und geschlechtlicher Selbstbestimmung. Das Heft analysiert die diskursiven und politischen Strategien der gegen 'Gender' und den Feminismus gerichteten Mobilisierungen im Kontext des Erstarkens von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus und fragt nach emanzipatorischen Gegenstrategien. Es bietet einen Überblick über dieses Phänomen, das in der Forschung teils als Antifeminismus, teils als Anti-'Genderismus' bezeichnet wird

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Henninger, Annette (Herausgeber); Bergold-Caldwell, Denise (Herausgeber); Grenz, Sabine (Herausgeber); Grubner, Barbara (Herausgeber); Krüger-Kirn, Helga (Herausgeber); Maurer, Susanne (Herausgeber); Näser-Lather, Marion (Herausgeber); Beaufaÿs, Sandra (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847417293
    RVK Categories: MS 3100 ; MS 3140
    DDC Categories: 320; 300
    Series: GENDER Sonderheft ; 6
    Subjects: Geschlechterverhältnis; Geschlechterpolitik; Frauenfeindlichkeit; Feminismus; Rechtsradikalismus; Neue Rechte; Populismus; Homophobie; Rechtspopulismus; Antisemitismus; Geschlechterforschung; Gegenbewegung <Soziologie>; Kontroverse
    Scope: 1 Online-Ressouce (171 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Literaturangaben

  2. Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender‘
    Erscheinungsformen, Erklärungsversuche und Gegenstrategien
    Contributor: Henninger, Annette (Herausgeber); Bergold-Caldwell, Denise (Herausgeber); Grenz, Sabine (Herausgeber); Grubner, Barbara (Herausgeber); Krüger-Kirn, Helga (Herausgeber); Maurer, Susanne (Herausgeber); Näser-Lather, Marion (Herausgeber); Beaufaÿs, Sandra (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MN 3836-SD 6 +2
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MN 3836-SD 6
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / MS 3140 H517
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MS 3100 K19
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Lehrstühle
    2 W/m 8
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Henninger, Annette (Herausgeber); Bergold-Caldwell, Denise (Herausgeber); Grenz, Sabine (Herausgeber); Grubner, Barbara (Herausgeber); Krüger-Kirn, Helga (Herausgeber); Maurer, Susanne (Herausgeber); Näser-Lather, Marion (Herausgeber); Beaufaÿs, Sandra (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783847425281; 3847425285
    Other identifier:
    9783847425281
    RVK Categories: MS 3100 ; MS 3140
    DDC Categories: 300; 320
    Series: GENDER Sonderheft ; 6
    Subjects: Frauenfeindlichkeit; Homophobie; Rechtspopulismus; Antisemitismus; Geschlechterforschung; Gegenbewegung <Soziologie>; Kontroverse; Neue Rechte
    Scope: 171 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 339 g
    Notes:

    Literaturangaben

  3. Mobilisierungen Gegen Feminismus Und ,Gender'
    Erscheinungsformen, Erklärungsversuche und Gegenstrategien
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen-Opladen ; JSTOR, New York, NY

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  4. Mobilisierungen gegen Feminismus und "Gender"
    Erscheinungsformen, Erklärungsversuche und Gegenstrategien
    Contributor: Henninger, Annette (Publisher); Bergold-Caldwell, Denise (Publisher); Grenz, Sabine (Publisher); Grubner, Barbara (Publisher); Krüger-Kirn, Helga (Publisher); Maurer, Susanne (Publisher); Näser-Lather, Marion (Publisher); Beaufaÿs, Sandra (Publisher)
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Henninger, Annette (Publisher); Bergold-Caldwell, Denise (Publisher); Grenz, Sabine (Publisher); Grubner, Barbara (Publisher); Krüger-Kirn, Helga (Publisher); Maurer, Susanne (Publisher); Näser-Lather, Marion (Publisher); Beaufaÿs, Sandra (Publisher)
    Language: German; English
    Media type: Book
    ISBN: 9783847425281
    RVK Categories: MS 3100 ; MS 3140
    Series: Gender. Sonderheft ; 6
    Subjects: Frauenfeindlichkeit; Kontroverse; Neue Rechte; Geschlechterforschung
    Scope: 171 Seiten, Illustration, 24 cm x 17 cm
  5. Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender‘
    Erscheinungsformen, Erklärungsversuche und Gegenstrategien
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Die Rhetorik gegen eine angebliche ‚Genderideologie‘ richtet sich gegen zweierlei: Herrschaftskritik an der Geschlechterordnung und Forderungen nach sexueller und geschlechtlicher Selbstbestimmung. Das Heft analysiert die diskursiven und politischen... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Die Rhetorik gegen eine angebliche ‚Genderideologie‘ richtet sich gegen zweierlei: Herrschaftskritik an der Geschlechterordnung und Forderungen nach sexueller und geschlechtlicher Selbstbestimmung. Das Heft analysiert die diskursiven und politischen Strategien der gegen ‚Gender‘ und den Feminismus gerichteten Mobilisierungen im Kontext des Erstarkens von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus und fragt nach emanzipatorischen Gegenstrategien. Es bietet einen Überblick über dieses Phänomen, das in der Forschung teils als Antifeminismus, teils als Anti-‚Genderismus‘ bezeichnet wird. Das Heft leistet demnach einen Beitrag zur Schließung von Forschungslücken in einem boomenden interdisziplinären Forschungsfeld.The rhetoric against an alleged 'gender ideology' is directed against two things: a critique of domination of the gender order and demands for sexual and gender self-determination. The booklet analyses the discursive and political strategies of mobilisations against 'gender' and feminism in the context of the strengthening of right-wing populism and right-wing extremism and asks for emancipatory counter-strategies. It offers an overview of this phenomenon, which in research is sometimes referred to as antifeminism, sometimes as (anti-)genderism. The booklet thus contributes to closing research gaps in a booming interdisciplinary research field.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Henninger, Annette (Herausgeber); Bergold-Caldwell, Denise (Herausgeber); Grubner, Barbara (Herausgeber); Krüger-Kirn, Helga (Herausgeber); Maurer, Susanne (Herausgeber); Näser-Lather, Marion (Herausgeber); Beaufaÿs, Sandra (Herausgeber); Grenz, Sabine (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847417293
    RVK Categories: MS 3100 ; MS 3140
    DDC Categories: 320; 300
    Edition: 1st ed.
    Series: GENDER Sonderheft
    Subjects: Frauenfeindlichkeit; Homophobie; Rechtspopulismus; Antisemitismus; Geschlechterforschung; Gegenbewegung <Soziologie>; Kontroverse; Neue Rechte; anti-feminism; anti-gender mobilizations; Anti-‚Genderismus‘; Antifeminismus; counter-strategies; feminism; Feminismus; Gegenstrategien; Rechtsextremismus; Rechtspopulismus; right-wing extremism; right-wing populism
    Scope: 1 Online-Ressource (171 p.)
  6. Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender‘
    Erscheinungsformen, Erklärungsversuche und Gegenstrategien
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Die Rhetorik gegen eine angebliche ‚Genderideologie‘ richtet sich gegen zweierlei: Herrschaftskritik an der Geschlechterordnung und Forderungen nach sexueller und geschlechtlicher Selbstbestimmung. Das Heft analysiert die diskursiven und politischen... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Die Rhetorik gegen eine angebliche ‚Genderideologie‘ richtet sich gegen zweierlei: Herrschaftskritik an der Geschlechterordnung und Forderungen nach sexueller und geschlechtlicher Selbstbestimmung. Das Heft analysiert die diskursiven und politischen Strategien der gegen ‚Gender‘ und den Feminismus gerichteten Mobilisierungen im Kontext des Erstarkens von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus und fragt nach emanzipatorischen Gegenstrategien. Es bietet einen Überblick über dieses Phänomen, das in der Forschung teils als Antifeminismus, teils als Anti-‚Genderismus‘ bezeichnet wird. Das Heft leistet demnach einen Beitrag zur Schließung von Forschungslücken in einem boomenden interdisziplinären Forschungsfeld.; The rhetoric against an alleged 'gender ideology' is directed against two things: a critique of domination of the gender order and demands for sexual and gender self-determination. The booklet analyses the discursive and political strategies of mobilisations against 'gender' and feminism in the context of the strengthening of right-wing populism and right-wing extremism and asks for emancipatory counter-strategies. It offers an overview of this phenomenon, which in research is sometimes referred to as antifeminism, sometimes as (anti-)genderism. The booklet thus contributes to closing research gaps in a booming interdisciplinary research field.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  7. Mobilisierungen gegen Feminismus und "Gender"
    Erscheinungsformen, Erklärungsversuche und Gegenstrategien
    Contributor: Henninger, Annette (Publisher); Bergold-Caldwell, Denise (Publisher); Grenz, Sabine (Publisher); Grubner, Barbara (Publisher); Krüger-Kirn, Helga (Publisher); Maurer, Susanne (Publisher); Näser-Lather, Marion (Publisher); Beaufaÿs, Sandra (Publisher)
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Henninger, Annette (Publisher); Bergold-Caldwell, Denise (Publisher); Grenz, Sabine (Publisher); Grubner, Barbara (Publisher); Krüger-Kirn, Helga (Publisher); Maurer, Susanne (Publisher); Näser-Lather, Marion (Publisher); Beaufaÿs, Sandra (Publisher)
    Language: German; English
    Media type: Book
    ISBN: 9783847425281
    RVK Categories: MS 3100 ; MS 3140
    Series: Gender. Sonderheft ; 6
    Subjects: Frauenfeindlichkeit; Kontroverse; Neue Rechte; Geschlechterforschung
    Scope: 171 Seiten, Illustration, 24 cm x 17 cm
  8. Mobilisierungen gegen Feminismus und "Gender"
    Erscheinungsformen, Erklärungsversuche und Gegenstrategien
    Contributor: Henninger, Annette (Publisher); Bergold-Caldwell, Denise (Publisher); Grenz, Sabine (Publisher); Grubner, Barbara (Publisher); Krüger-Kirn, Helga (Publisher); Maurer, Susanne (Publisher); Näser-Lather, Marion (Publisher); Beaufaÿs, Sandra (Publisher)
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    The rhetoric against an alleged 'gender ideology' is directed against two things: a criticism of the rule of law against the gender order and demands for sexual and gender self-determination. The issue analyzes the discursive and political strategies... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    The rhetoric against an alleged 'gender ideology' is directed against two things: a criticism of the rule of law against the gender order and demands for sexual and gender self-determination. The issue analyzes the discursive and political strategies of the mobilizations directed against 'gender' and feminism in the context of the rise of right-wing populism and right-wing extremism and asks about emancipatory counter-strategies. It provides an overview of this phenomenon, which is known in research as partly anti-feminism and partly as anti-'genderism'. The magazine therefore makes a contribution to closing research gaps in a booming interdisciplinary research field

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Henninger, Annette (Publisher); Bergold-Caldwell, Denise (Publisher); Grenz, Sabine (Publisher); Grubner, Barbara (Publisher); Krüger-Kirn, Helga (Publisher); Maurer, Susanne (Publisher); Näser-Lather, Marion (Publisher); Beaufaÿs, Sandra (Publisher)
    Language: German; English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847417293; 3847417290
    Other identifier:
    RVK Categories: MS 3140 ; MS 3100
    Series: Gender. Sonderheft ; 6
    Subjects: Kontroverse; Neue Rechte; Geschlechterforschung; Frauenfeindlichkeit
    Scope: 1 Online-Ressource (174 Seiten)
  9. Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender‘
    Erscheinungsformen, Erklärungsversuche und Gegenstrategien
    Contributor: Henninger, Annette (Herausgeber); Bergold-Caldwell, Denise (Herausgeber); Grenz, Sabine (Herausgeber); Grubner, Barbara (Herausgeber); Krüger-Kirn, Helga (Herausgeber); Maurer, Susanne (Herausgeber); Näser-Lather, Marion (Herausgeber); Beaufaÿs, Sandra (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Die Rhetorik gegen eine angebliche ‚Genderideologie‘ richtet sich gegen zweierlei: Herrschaftskritik an der Geschlechterordnung und Forderungen nach sexueller und geschlechtlicher Selbstbestimmung. Das Heft analysiert die diskursiven und politischen... more

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/2017
    Loan of volumes, no copies
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2022/3166
    Loan of volumes, no copies
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Gcl 1 Mobi
    Loan of volumes, no copies
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/OHG9
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    OGX8988
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    OGW2175
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Rhetorik gegen eine angebliche ‚Genderideologie‘ richtet sich gegen zweierlei: Herrschaftskritik an der Geschlechterordnung und Forderungen nach sexueller und geschlechtlicher Selbstbestimmung. Das Heft analysiert die diskursiven und politischen Strategien der gegen ‚Gender‘ und den Feminismus gerichteten Mobilisierungen im Kontext des Erstarkens von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus und fragt nach emanzipatorischen Gegenstrategien. Es bietet einen Überblick über dieses Phänomen, das in der Forschung teils als Antifeminismus, teils als Anti-‚Genderismus‘ bezeichnet wird. Das Heft leistet demnach einen Beitrag zur Schließung von Forschungslücken in einem boomenden interdisziplinären Forschungsfeld. The rhetoric against an alleged 'gender ideology' is directed against two things: a critique of domination of the gender order and demands for sexual and gender self-determination. The booklet analyses the discursive and political strategies of mobilisations against 'gender' and feminism in the context of the strengthening of right-wing populism and right-wing extremism and asks for emancipatory counter-strategies. It offers an overview of this phenomenon, which in research is sometimes referred to as antifeminism, sometimes as (anti-)genderism. The booklet thus contributes to closing research gaps in a booming interdisciplinary research field.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Henninger, Annette (Herausgeber); Bergold-Caldwell, Denise (Herausgeber); Grenz, Sabine (Herausgeber); Grubner, Barbara (Herausgeber); Krüger-Kirn, Helga (Herausgeber); Maurer, Susanne (Herausgeber); Näser-Lather, Marion (Herausgeber); Beaufaÿs, Sandra (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783847425281
    Other identifier:
    9783847425281
    10.3224/84742528
    Series: GENDER. Sonderheft ; 6
    Subjects: Neue Rechte; Kontroverse; Frauenfeindlichkeit; Geschlechterforschung
    Other subjects: Feminismus, Feministische Theorie; Gender Studies, Geschlechtersoziologie; Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen; Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung; anti-feminism; anti-gender mobilizations; Anti-‚Genderismus‘; Antifeminismus; counter-strategies; feminism; Feminismus; Gegenstrategien; Rechtsextremismus; Rechtspopulismus; right-wing extremism; right-wing populism
    Scope: 171 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Annette Henninger, Denise Bergold-Caldwell, Sabine Grenz, Barbara Grubner, Helga Krüger-Kirn, Susanne Maurer, Marion Näser-Lather, Sandra Beaufaÿs: Mobilisierungen gegen Feminismus und "Gender": Erscheinungsformen, Erklärungsansätze und Gegenstrategien. Zur Einleitung; Funda Hülagü: Antifeminismus in der Türkei: Eine kritische politisch-ökonomische Perspektive ; Viola Dombrowski, Katharina Hajek: Zwischen Femonationalismus und Anti-Genderismus. Rechtspopulistische Geschlechterpolitiken in Deutschland; Sebastian Dümling: Das Geschlecht der Geschichte – Historie als antifeministische Ressource der Neuen; Rechten ; Loui Schlecht: Antigenderistische Verhältnisse: Völkische Vergeschlechtlichung, Verschwörungsglaube und Antisemitismus ; Mara Kastein, Ilona Horwath, Josefine Finke, Nilgün Daglar-Sezer: "Ohne den Weißen Mann würden Leute wie Sie noch in Erdhöhlen wohnen" - Die Markierung der Unmarkierten ; Mechthild Bereswill, Gudrun Ehlert, Anke Neuber: Feindselige Anfragen. Die Nutzung eines parlamentarischen Instruments zur Diskreditierung der Geschlechterforschung ; Britta Rehder, Katharina van Elten: (Anti-)Feministische Mobilisierung im Rechtssystem.; Alte und neue Konflikte um das Recht auf Abtreibung in Deutschland und den USA ; Carlotta Cossutta, Adriano José Habed: From Verona, with Love: "Anti-Gender"-Mobilisierungen und transfeministische (Re-)Aktionen ; Anika Thym, Andrea Maihofer, Matthias Luterbach: ‚Antigenderistische‘ Angriffe - wie entgegnen?;

  10. Mobilisierungen gegen Feminismus und ,Gender'
    Erscheinungsformen, Erklärungsversuche und Gegenstrategien
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Die Rhetorik gegen eine angebliche ,Genderideologie' richtet sich gegen zweierlei: Herrschaftskritik an der Geschlechterordnung und Forderungen nach sexueller und geschlechtlicher Selbstbestimmung. Das Heft analysiert die diskursiven und politischen... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Rhetorik gegen eine angebliche ,Genderideologie' richtet sich gegen zweierlei: Herrschaftskritik an der Geschlechterordnung und Forderungen nach sexueller und geschlechtlicher Selbstbestimmung. Das Heft analysiert die diskursiven und politischen Strategien der gegen ,Gender' und den Feminismus gerichteten Mobilisierungen im Kontext des Erstarkens von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus und fragt nach emanzipatorischen Gegenstrategien. Es bietet einen Überblick über dieses Phänomen, das in der Forschung teils als Antifeminismus, teils als Anti-,Genderismus' bezeichnet wird. Das Heft leistet demnach einen Beitrag zur Schließung von Forschungslücken in einem boomenden interdisziplinären Forschungsfeld. The rhetoric against an alleged 'gender ideology' is directed against two things: a critique of domination of the gender order and demands for sexual and gender self-determination. The booklet analyses the discursive and political strategies of mobilisations against 'gender' and feminism in the context of the strengthening of right-wing populism and right-wing extremism and asks for emancipatory counter-strategies. It offers an overview of this phenomenon, which in research is sometimes referred to as antifeminism, sometimes as (anti-)genderism. The booklet thus contributes to closing research gaps in a booming interdisciplinary research field

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Henninger, Annette (Publisher); Bergold-Caldwell, Denise (Publisher); Grubner, Barbara (Publisher); Krüger-Kirn, Helga (Publisher); Maurer, Susanne (Publisher); Näser-Lather, Marion (Publisher); Beaufaÿs, Sandra (Publisher); Grenz, Sabine (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847417293
    RVK Categories: MS 3100 ; MS 3140
    Edition: 1st ed
    Series: GENDER Sonderheft
    Subjects: anti-feminism; anti-gender mobilizations; Anti-,Genderismus'; Antifeminismus; counter-strategies; feminism; Feminismus; Gegenstrategien; Rechtsextremismus; Rechtspopulismus; right-wing extremism; right-wing populism; Frauenfeindlichkeit; Kontroverse; Neue Rechte; Geschlechterforschung
    Scope: 1 Online-Ressource (171 Seiten)
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)

  11. Mobilisierungen gegen Feminismus und ,Gender'
    Erscheinungsformen, Erklärungsversuche und Gegenstrategien
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Die Rhetorik gegen eine angebliche ,Genderideologie' richtet sich gegen zweierlei: Herrschaftskritik an der Geschlechterordnung und Forderungen nach sexueller und geschlechtlicher Selbstbestimmung. Das Heft analysiert die diskursiven und politischen... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Die Rhetorik gegen eine angebliche ,Genderideologie' richtet sich gegen zweierlei: Herrschaftskritik an der Geschlechterordnung und Forderungen nach sexueller und geschlechtlicher Selbstbestimmung. Das Heft analysiert die diskursiven und politischen Strategien der gegen ,Gender' und den Feminismus gerichteten Mobilisierungen im Kontext des Erstarkens von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus und fragt nach emanzipatorischen Gegenstrategien. Es bietet einen Überblick über dieses Phänomen, das in der Forschung teils als Antifeminismus, teils als Anti-,Genderismus' bezeichnet wird. Das Heft leistet demnach einen Beitrag zur Schließung von Forschungslücken in einem boomenden interdisziplinären Forschungsfeld. The rhetoric against an alleged 'gender ideology' is directed against two things: a critique of domination of the gender order and demands for sexual and gender self-determination. The booklet analyses the discursive and political strategies of mobilisations against 'gender' and feminism in the context of the strengthening of right-wing populism and right-wing extremism and asks for emancipatory counter-strategies. It offers an overview of this phenomenon, which in research is sometimes referred to as antifeminism, sometimes as (anti-)genderism. The booklet thus contributes to closing research gaps in a booming interdisciplinary research field

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Henninger, Annette (Publisher); Bergold-Caldwell, Denise (Publisher); Grubner, Barbara (Publisher); Krüger-Kirn, Helga (Publisher); Maurer, Susanne (Publisher); Näser-Lather, Marion (Publisher); Beaufaÿs, Sandra (Publisher); Grenz, Sabine (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847417293
    RVK Categories: MS 3100 ; MS 3140
    Edition: 1st ed
    Series: GENDER Sonderheft
    Subjects: anti-feminism; anti-gender mobilizations; Anti-,Genderismus'; Antifeminismus; counter-strategies; feminism; Feminismus; Gegenstrategien; Rechtsextremismus; Rechtspopulismus; right-wing extremism; right-wing populism; Frauenfeindlichkeit; Kontroverse; Neue Rechte; Geschlechterforschung
    Scope: 1 Online-Ressource (171 Seiten)
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)

  12. Mobilisierungen gegen Feminismus und "Gender"
    Erscheinungsformen, Erklärungsversuche und Gegenstrategien
    Contributor: Henninger, Annette (Publisher); Bergold-Caldwell, Denise (Publisher); Grenz, Sabine (Publisher); Grubner, Barbara (Publisher); Krüger-Kirn, Helga (Publisher); Maurer, Susanne (Publisher); Näser-Lather, Marion (Publisher); Beaufaÿs, Sandra (Publisher)
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    The rhetoric against an alleged 'gender ideology' is directed against two things: a criticism of the rule of law against the gender order and demands for sexual and gender self-determination. The issue analyzes the discursive and political strategies... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    The rhetoric against an alleged 'gender ideology' is directed against two things: a criticism of the rule of law against the gender order and demands for sexual and gender self-determination. The issue analyzes the discursive and political strategies of the mobilizations directed against 'gender' and feminism in the context of the rise of right-wing populism and right-wing extremism and asks about emancipatory counter-strategies. It provides an overview of this phenomenon, which is known in research as partly anti-feminism and partly as anti-'genderism'. The magazine therefore makes a contribution to closing research gaps in a booming interdisciplinary research field

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Henninger, Annette (Publisher); Bergold-Caldwell, Denise (Publisher); Grenz, Sabine (Publisher); Grubner, Barbara (Publisher); Krüger-Kirn, Helga (Publisher); Maurer, Susanne (Publisher); Näser-Lather, Marion (Publisher); Beaufaÿs, Sandra (Publisher)
    Language: German; English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847417293; 3847417290
    Other identifier:
    RVK Categories: MS 3140 ; MS 3100
    Series: Gender. Sonderheft ; 6
    Subjects: Kontroverse; Neue Rechte; Geschlechterforschung; Frauenfeindlichkeit
    Scope: 1 Online-Ressource (174 Seiten)
  13. Mobilisierungen gegen Feminismus und 'Gender'
    Erscheinungsformen, Erklärungsversuche und Gegenstrategien
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  14. Mobilisierungen gegen Feminismus und 'Gender': Erscheinungsformen, Erklärungsversuche und Gegenstrategien
    Contributor: Henninger, Annette (Herausgeber); Bergold-Caldwell, Denise (Herausgeber); Grenz, Sabine (Herausgeber); Grubner, Barbara (Herausgeber); Krüger-Kirn, Helga (Herausgeber); Maurer, Susanne (Herausgeber); Näser-Lather, Marion (Herausgeber); Beaufaÿs, Sandra (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim ; Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Abstract: Die Rhetorik gegen eine angebliche 'Genderideologie' richtet sich gegen zweierlei: Herrschaftskritik an der Geschlechterordnung und Forderungen nach sexueller und geschlechtlicher Selbstbestimmung. Das Heft analysiert die diskursiven und... more

     

    Abstract: Die Rhetorik gegen eine angebliche 'Genderideologie' richtet sich gegen zweierlei: Herrschaftskritik an der Geschlechterordnung und Forderungen nach sexueller und geschlechtlicher Selbstbestimmung. Das Heft analysiert die diskursiven und politischen Strategien der gegen 'Gender' und den Feminismus gerichteten Mobilisierungen im Kontext des Erstarkens von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus und fragt nach emanzipatorischen Gegenstrategien. Es bietet einen Überblick über dieses Phänomen, das in der Forschung teils als Antifeminismus, teils als Anti-'Genderismus' bezeichnet wird. Das Heft leistet demnach einen Beitrag zur Schließung von Forschungslücken in einem boomenden interdisziplinären Forschungsfeld

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Henninger, Annette (Herausgeber); Bergold-Caldwell, Denise (Herausgeber); Grenz, Sabine (Herausgeber); Grubner, Barbara (Herausgeber); Krüger-Kirn, Helga (Herausgeber); Maurer, Susanne (Herausgeber); Näser-Lather, Marion (Herausgeber); Beaufaÿs, Sandra (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847417293
    Other identifier:
    DDC Categories: 300
    Series: Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft ; Sonderheft ; Bd. 6
    Subjects: Geschlechterforschung; Kontroverse; Frauenfeindlichkeit; Neue Rechte; Frauenfeindlichkeit; Geschlechterforschung; Neue Rechte; Feminismus; Geschlechterverhältnis; Kontroverse; Rechtspopulismus
    Other subjects: (thesoz)Feminismus; (thesoz)Populismus; (thesoz)politische Rechte; (thesoz)Neue Rechte; (thesoz)Geschlechterpolitik; (thesoz)Rassismus; (thesoz)Diskriminierung; (thesoz)Geschlechterverhältnis; Anti-Genderismus; Antifeminismus; Gegenstrategien; Rechtsextremismus; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Forschende und Lehrende der Gender Studies und Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)SOC032000; (BISAC Subject Heading)JFSJ; anti-feminism; anti-gender mobilizations; Anti-‚Genderismus‘; counter-strategies; feminism; Rechtspopulismus; right-wing extremism; right-wing populism
    Scope: Online-Ressource, 171 S.
    Notes:

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet (peer reviewed)