Last searches
Results for *
Displaying results 201 to 225 of 283.
-
Orte und Räume im Roman
Ein Beitrag zur digitalen Literaturwissenschaft -
Monika Rinck
Poesie und Gegenwart -
Marlene Streeruwitz
Perspektiven auf Autorin und Werk -
Neoromantik der Jahrhundertwende
Transformationen eines romantischen Erzählmodells um 1900 -
Zerborstene Texte und Wirklichkeiten in der Schwebe
Experimentelles Erzählen über den Nationalsozialismus (1990–2010) -
Kleist-Jahrbuch 2022
-
<<The>> photographer as autobiographer
-
Marlene Streeruwitz
Perspektiven auf Autorin und Werk -
Handbuch Märchen
-
Marlene Streeruwitz
Perspektiven auf Autorin und Werk -
Autosoziobiographie
Poetik und Politik -
Märchen als Literatur aus Literatur
Die „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm -
Märchen als Literatur aus Literatur
Die „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm -
Autosoziobiographie
Poetik und Politik -
Kleist-Jahrbuch 2022
-
Marlene Streeruwitz
Perspektiven auf Autorin und Werk -
Kleist-Jahrbuch 2023
-
Erzählhorizonte
Inter- und transdisziplinäre Herausforderungen einer narrativen Ethik -
Spinoza im frühen 20. Jahrhundert
Rezeptionen in der jiddischen und deutsch-jüdischen Literatur und Philosophie -
Michael Ende – Poetik und Positionierungen
-
Autosoziobiographie
Poetik und Politik -
Anti-proverbs in five languages
structural features and verbal humor devices -
Zerborstene Texte und Wirklichkeiten in der Schwebe
Experimentelles Erzählen über den Nationalsozialismus (1990–2010) -
Handbuch Märchen
-
Simenon
Ermittlungen, Existenzen, Atmosphären