Last searches
Results for *
Displaying results 76 to 100 of 283.
-
Neoromantik der Jahrhundertwende
Transformationen eines romantischen Erzählmodells um 1900 -
Mourning and Resilience in Indian Ocean Life Writing
-
Franz Kafkas literarisches Umfeld in Prag
14 Portraits von Oskar Baum bis Franz Werfel -
Unzuverlässiges Erzählen
Studien zur deutschsprachigen Nachkriegsliteratur -
Narrating Locative Media
-
Erzählhorizonte
Inter- und transdisziplinäre Herausforderungen einer narrativen Ethik -
Juli Zeh
Text und Engagement -
Anti-proverbs in five languages
structural features and verbal humor devices -
Anti-proverbs in five languages
structural features and verbal humor devices -
Narrating a New Mobility Landscape in the Modern American Road Story, 1893–1921
Ambivalence and Aspiration -
Heine-Jahrbuch 2023
-
Zeitlichkeitskonzepte von Latenz als Gender-Figurationen der Romantik (Bettine von Arnim, Clemens Brentano, Karoline von Günderrode)
-
Hybridity in Life Writing
Combining Text and Images -
Simenon
Ermittlungen, Existenzen, Atmosphären -
Kleist-Jahrbuch 2023
-
Virginia Woolf, Literary Materiality, and Feminist Aesthetics
From Pen to Print -
Spinoza im frühen 20. Jahrhundert
Rezeptionen in der jiddischen und deutsch-jüdischen Literatur und Philosophie -
Michael Ende – Poetik und Positionierungen
-
Handbuch Märchen
-
Marlene Streeruwitz
Perspektiven auf Autorin und Werk -
The Birmingham Group
Reading the Second City in the 1930s -
Zerborstene Texte und Wirklichkeiten in der Schwebe
Experimentelles Erzählen über den Nationalsozialismus (1990–2010) -
Neoromantik der Jahrhundertwende
Transformationen eines romantischen Erzählmodells um 1900 -
Autosoziobiographie
Poetik und Politik -
Märchen als Literatur aus Literatur
Die „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm