Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 1 of 1.

  1. Das Werk Friedrichs von Hausen :
    Edition und Studien /
    Published: [2018].
    Publisher:  Erich Schmidt Verlag,, Berlin :

    Dieses Buch analysiert das Gesamtwerk Friedrichs von Hausen. Es unterzieht dadurch die oftmals vorgenommenen biographischen und realhistorischen Kontextualisierungen der Lieder Friedrichs einer kritischen Revision. Die Untersuchung geht von der... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieses Buch analysiert das Gesamtwerk Friedrichs von Hausen. Es unterzieht dadurch die oftmals vorgenommenen biographischen und realhistorischen Kontextualisierungen der Lieder Friedrichs einer kritischen Revision. Die Untersuchung geht von der Prämisse der Fiktionalität des Minnesangs aus wie auch von der Annahme, dass die Integration der Kreuzzugsmotivik einen Grad an Komplexität generiert, der sich über die in der Forschung meist angenommene sozialhistorische Anbindung der Lieder nicht erfassen lässt. Dadurch wird die für das Verständnis der Lieder höchst relevante ästhetische Dimension herausgearbeitet. Im Vordergrund stehen dabei die handschriftennahe Edition ohne Konjekturalverfahren und die Analyse der Lieder. - In 18 Einzelanalysen kann gezeigt werden, dass das Kreuzzugsmotiv in Friedrichs von Hausen Werk nicht bloß eindimensional funktionalisiert ist. Es verweist somit nicht schlicht auf sein realhistorisches, politisch oder religiös motiviertes Pendant, sondern wird in seinen unterschiedlichen Aussagemöglichkeiten eingesetzt und damit in Kombination mit der Minnethematik in seiner Vielschichtigkeit erfahrbar gemacht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Friedrich
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 978-3-503-18108-7; 3-503-18108-3
    RVK Categories: GF 3903 ; GF 3900
    Series: Philologische Studien und Quellen ; Band 269
    Subjects: Minnesang.; Kreuzzug <1096-1099, Motiv>
    Other subjects: Friedrich von Hausen (1150-1190.); Kreuzzugslyrik; Minnesang; Edition; Handschriften
    Scope: 412 Seiten.
    Notes:

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2017