Last searches
Results for *
Displaying results 26 to 50 of 1880.
-
Die Komposition des Psalters
Ein formgeschichtlicher Ansatz -
Mikroformen in wissenschaftlichen Bibliotheken
eine Studie -
Onomasiologisch-semasiologische Analyse ausgewählter französischer und englischer Schönheitsadjektive
Vers. e. auf Informantenbefragungen aufbauenden operationellen Bedeutungsbeschreibung im Rahmen des "Fuzzysemantics"-Konzepts -
Dreiecksgeschichten
eine klinische Theorie psychoanalytischer Familientherapie -
Fürstenpreis und Kunstprogramm
Sozial- und gattungsgeschichtliche Studien zu Goethes Gelegenheitsdichtungen für den Weimarer Hof -
Fürstenpreis und Kunstprogramm
Sozial- und gattungsgeschichtliche Studien zu Goethes Gelegenheitsdichtungen für den Weimarer Hof -
Die Comicsprache in der DDR
eine Untersuchung der Verständlichkeit -
China-Illustrationen
das China-Bild im Spiegel europäischer illustrierter Reiseberichte der Barockzeit -
Kleider machen Leute
Formen der Kleidersprache in der Karikatur -
Judeo-Spanish musar literature and the transformation of Ottoman Sephardic society (eighteenth trough nineteenth centuries)
-
Der Entwurf einer humanen Gesellschaft zwischen Verheißung und Elend
Stationen einer sich selbst problematisierenden Aufklärung in der Literatur der Moderne ; George Lillo: "Der Kaufmann von London oder Begebenheiten George Barnwells", Henrik Ibsen: "Nora (Ein Puppenheim)", Bertolt Brecht: "Der gute Mensch von Sezuan" ; mit einem Ausblick auf Thomas Mann: "Buddenbrooks. Verfall einer Familie" -
Ästhetische Phänomenologie des anderen Anfangs
Thomas Pynchon und Robert Musil im Dialog über die fröhliche Wissenschaft der Dichtung und das Wesen der Wahrheit in den hermeneutischen Spielräumen des übergänglichen Denkens -
Impact of different leadership styles on followers' innovativeness, performance related attitudes, and organizational performance
-
Vergötzte Natur
Architektur, Technik und Naturwissenschaft im Werke Max Frischs -
Das ästhetische Subjekt
Formen autobiographischen Schreibens in der französischen Romantik -
Text und Gehirn
zum Tod des Autors und seiner Wiederauferstehung in der modernen Gedächtnisforschung -
"No Cover Up": Jewish and Palestinian American literature on the Israeli Palestinian conflict
-
Ratio et religio
das Heiligenbild bei Damien Hirst ; hermeneutische Untersuchungen zur Installation The Apostles (2002/03) und Jesus and the disciples (1994) in der Londoner Ausstellung Romance in the age of uncertainty (2003) -
The greening of American popular music
environmentalism in song -
Der neue teutsche Merkur
vom Jahr ... -
Lost in translation
Leistungsfähigkeit, Einsatz und Grenzen von Emulatoren bei der Langzeitbewahrung digitaler multimedialer Objekte am Beispiel von Computerspielen -
Fihris kutub al-luġa wa-'n-naḥw wa-'ṣ-ṣarf
fī Maktabat al-Muṣaġġarāt al-Fīlmīya fī Qism al-Maẖṭūṭāt fī ʿImādat Šuʾūn al-Maktbaāt fi 'l-Ǧāmiʿa al-Islāmīya -
Staat, Staatsraison, Gerechtigkeit und Humanität
Ethik und Staat in Shakespeares "Macbeth" und "Measure for measure" -
Sinnlichkeit als ästhetisches Klischee
Genderkonzepte im Frühwerk Lion Feuchtwangers und ihre Transskription in seine historischen Romane -
Das ausgestellte Fremde
der Begriff des Fremden als ästhetisches Phänomen des 19. Jahrhunderts in Frankreich