Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 18 of 18.
-
Beached
a postcolonial reading of the Australian shore -
Das Ben-shi-shi des Meng Qi
kommentiert und gedeutet -
Voix de Tanger, identité, culture et littérature au Maroc
-
Didactique du texte littéraire en contexte français langue étrangère
le cas des universités irakiennes -
Talk by television viewers watching live football matches
coherence through interactionality, intertextuality, and multimodality -
Der schöne Schein trügt nicht
zur Entwicklung einer ästhetischen Konzeption in der Neuzeit: Baumgarten, Lambert, Kant, Schiller, Hegel -
"And so today, a new season of American renewal has begun"
a critical metaphor analysis of newness in American presidential discourse -
Ausgedrücktes als sein Sichfürsichausdrücken
eine Untersuchung zur Hegels "Wissenschaft der Logik" und seiner Philosophie der absoluten Reflexion -
Das aktuelle Buch bleibt ein Geheimnis
Frankfurt hat die Buchmesse, zwei große und viele kleine Verlage ... ; Frankfurts Autoren aber behalten manches für sich -
From frontiers to borders
transnational perspectives on border fiction -
Pynchon's postnational imagination
-
Es war alles viel leichter, als ich mir das vorgestellt hatte
in diesem Sommer ist es fünfzig Jahre her, dass der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki nach Deutschland übersiedelte ... -
"That's Raven talk"
Holophrastic readings of contemporary aboriginal literature -
Mit der Post hinaus in die Welt
Briefmarken begeistern nicht nur Sammler ... ; an die Marken mit Römer, Alter Oper oder Börse werden sich viele erinnern - manche Frankfurter Motive sind im Laufe der Jahre aber in Vergessenheit geraten ... -
Die Verkehrtheit der Mittel
Lust und Unlust an der Gewalt in Schillers Ästhetik und späten Dramen -
Imperial desire and the Canadian North
constructing the Arctic in nineteenth-century British exploration writing and twentieth-century Canadian literature -
"That's Raven talk"
Holophrastic readings of contemporary aboriginal literature -
Heiner Boehncke
[Professor für Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität in Frankfurt, Literaturredakteur des Hessischen Rundfunks]