Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 202.

  1. Sprache und Identität im Kontext der Migration schlesischer Aussiedler nach Deutschland
    Published: 2007
    Publisher:  Centrum Sprache und Interaktion, Münster

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 430
    Series: Studentische Arbeitspapiere zu Sprache und Interaktion ; 15
    Subjects: Soziale Identität; Sprache; Migration; Deutsch; Aussiedler; Identität; Mehrsprachigkeit
    Scope: 1 Online-Ressource (186 Seiten), Illustrationen
  2. Europa und seine Fremden
    die Gestaltung kultureller Vielfalt als Herausforderung
    Contributor: Johler, Reinhard (Hrsg.); Thiel, Ansgar (Hrsg.); Seiberth, Klaus
    Published: 2007
    Publisher:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Johler, Reinhard (Hrsg.); Thiel, Ansgar (Hrsg.); Seiberth, Klaus
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3899423682; 9783899423686
    Other identifier:
    9783899423686
    RVK Categories: LB 40005 ; LB 48005 ; LB 56005 ; MK 5000 ; MS 1280 ; MS 1290 ; NK 1600 ; MS 1200 ; ME 8800 ; MS 3300
    Series: Kultur und soziale Praxis
    Subjects: Cultural pluralism; Immigrants; Multiculturalism; Europa; Multikulturalismus; Gesellschaft; Fremdheit; Migration; Interkulturalität; Integration; Ausländerpolitik; Europa; Immigranten; Integration; Kultur; Migration; Selbstorganisaton; Weltgesellschaft; Europäische Union; European Union; Akademiker; University graduates
    Scope: 217 S., graph. Darst., 225 mm x 148 mm
    Notes:

    Literaturangaben.

  3. Essays in migratory aesthetics
    cultural practices between migration and art-making
    Published: 2007
    Publisher:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781435612204; 1435612205; 9789401204675; 9401204675; 9042022361; 9789042022362
    Series: Thamyris intersecting ; 17
    Subjects: Social Science; PHILOSOPHY / Aesthetics; Aesthetics; Culture; Emigration and immigration; Migration; Ästhetik; Aesthetics; Culture; Emigration and immigration; Migration; Ästhetik
    Scope: 1 Online-Ressource (233 S.)
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

    Essays in Migratory Aesthetics: Cultural Practices Between Migration and Art-making; Acknowledgements; Contents; Introduction: Essays in Migratory Aesthetics: Cultural Practices Between Migration and Art-making; I. Practices within Practices; II. Pasts in the Present; III. Displaced Aesthetics/ The Aesthetics of Displacement; IV. Relations, Conflations and Traumas; Contributors; Index

    This volume addresses the impact of human movement on the aesthetic practices that make up the fabric of culture. The essays explore the ways in which cultural activities--ranging from the habitual gestures of the body to the production of specific artworks--register the impact of migration, from the forced transportation of slaves to the New World and of Jews to the death camps to the economic migration of peoples between the West and its erstwhile colonies; from the internal and external exile of Palestinians to the free movement of cosmopolitan intellectuals. Rather than focusing exclusively

  4. Diaspora and memory
    figures of displacement in contemporary literature, arts and politics
    Published: 2007
    Publisher:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781429481472; 1429481471; 9042021292; 9789042021297
    Series: Thamyris intersecting ; 13
    Subjects: SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration; Diaspora; Geheugen; Gesellschaft; Migration; Emigration and immigration; Emigration and immigration in literature; Emigration and immigration in art; Kunst; Vertreibung <Motiv>; Literatur
    Scope: 1 Online-Ressource (207 S.)
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

  5. Voyages sans retour
    Migration, Interkulturalität und Rückkehr in der frankophonen Literatur
    Published: [2007]; © 2007
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839405604
    Other identifier:
    Series: Lettre
    Subjects: Cultural relations in literature; Emigration and immigration in literature; Französisch; Französische Literatur; Kulturkontakt (Motiv); Literatur; Migration (Motiv); Nordafrikanischer Einwanderer; Roman; Rückkehr (Motiv); French literature; Immigrants' writings, French; Rückkehr <Motiv>; Französisch; Literatur; Roman; Nordafrikanischer Einwanderer; Kulturkontakt <Motiv>; Migration <Motiv>
    Scope: 1 online resource (322 pages), illustrations
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    Welcher Stellenwert kommt der Frage nach der Rückkehr in die 'Heimat' innerhalb der Interkulturalitätsproblematik zu? Das ist der Ausgangspunkt der Studie, deren Gegenstand die Literatur der so genannten 'zweiten Generation' nordafrikanischer Einwanderung in Frankreich ist. Die Annäherung an den Mythos der Rückkehr erfolgt über die sozio-historischen Bedingungen der Migration und theoretische Aspekte wie Fremdheitserfahrung, Identitäts- und Gedächtnisproblematik. Die Autorin entwickelt zwei sich ergänzende Ansätze: die doppelte Abwesenheit und die doppelte Anwesenheit, um das komplexe und hoch brisante Phänomen der Migration beispielhaft an Texten von Azouz Begag, Tahar Ben-Jelloun, Leïla Sebbar u.a. zu entschlüsseln

  6. Imaginäre Topografien
    Migration und Verortung
    Contributor: Müller-Richter, Klaus (Publisher); Uritescu-Lombard, Ramona (Publisher)
    Published: [2007]; © 2007
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Müller-Richter, Klaus (Publisher); Uritescu-Lombard, Ramona (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839405949
    Other identifier:
    Series: Kultur und soziale Praxis
    Subjects: Displacement (Psychology) in literature; Film; Imaginary places in literature; Literatur; Migration (Motiv); Migration; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie; Space and time in literature; Topographie (Motiv); Topographie; Migration; Psychologie; Displacement (Psychology) in literature; Emigration and immigration; Emigration and immigration; Imaginary places in literature; Künste; Migration; Migration; Space and time in literature; Kulturwissenschaften; Soziale Konstruktion; Sozialraum; Migration
    Scope: 1 online resource (244 pages), illustrations
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    Migration, bislang verstanden als Bewegung im physisch-geografischen Raum, wird vor allem durch imaginäre Prozesse des Raumbegehrens motiviert. Imaginäre Topografien etablieren dabei ein Netz von Bedeutungen, in dem Räume und Raumlogiken entstehen und Migrationsformen als kulturelle Raumpraktiken für einzelne Subjekte, auch für Staaten signifikant werden können. An dieser Raumkonstitution sind heute neben Schrift- verstärkt auch Bild- und Klangmedien beteiligt. Aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive wird daher die Entstehung imaginärer Topografien im Kontext verschiedener Mediensysteme als ein jeweils politisch relevanter Akt zwischen Selbst- oder Fremdbestimmung untersucht

  7. Voyages sans retour
    Migration, Interkulturalität und Rückkehr in der frankophonen Literatur
    Published: [2015]; ©2007
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839405604
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl
    Series: Lettre
    Subjects: Allgemeine Literaturwissenschaft; Frankreich; Französische Literatur; Interkulturalität; Literaturwissenschaft; Migration; Romanistik; LITERARY CRITICISM / European / French
    Other subjects: French Literature; General Literature Studies; Interculturalism; Literary Studies; Migration; Romance Studies
    Scope: 1 online resource (322 p.)
  8. Essays in migratory aesthetics
    cultural practices between migration and art-making
    Contributor: Durrant, Sam (Herausgeber); Lord, Catherine (Herausgeber)
    Published: [2007]; © 2007
    Publisher:  Brill, Leiden

    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Durrant, Sam (Herausgeber); Lord, Catherine (Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789401204675
    Other identifier:
    Series: Thamyris, intersecting ; no. 17
    Subjects: Migration; Ästhetik; Aesthetics; Emigration and immigration; Multiculturalism in art; Social problems in art
    Scope: 1 Online-Ressource (233 Seiten), Illustrationen
  9. Tipografías políticas
    ensayos visuales en los márgenes de Europa; [esta publicación acompañó la exposición "Zona B: en los márgenes de Europa" ... que tuvo lugar en la Fundació Antoni Tàpies, Barcelona (10 de marzo - 1 de mayo de 2007)] = Political typographies : visual essays on the Margins of Europe
    Contributor: Enguita Mayo, Nuria (Publisher)
    Published: [2007]
    Publisher:  Fundació Antoni Tàpies, Barcelona

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Enguita Mayo, Nuria (Publisher)
    Language: Spanish; English
    Media type: Book
    ISBN: 9788488786272
    Subjects: Migration; Grenzkonflikt <Motiv>
    Scope: 235 Seiten, Illustrationen, Karten
  10. Imaginäre Topografien
    Migration und Verortung
    Published: 2007
    Publisher:  transcript Verlag

    Migration, bislang verstanden als Bewegung im physisch-geografischen Raum, wird vor allem durch imaginäre Prozesse des Raumbegehrens motiviert. Imaginäre Topografien etablieren dabei ein Netz von Bedeutungen, in dem Räume und Raumlogiken entstehen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Migration, bislang verstanden als Bewegung im physisch-geografischen Raum, wird vor allem durch imaginäre Prozesse des Raumbegehrens motiviert. Imaginäre Topografien etablieren dabei ein Netz von Bedeutungen, in dem Räume und Raumlogiken entstehen und Migrationsformen als kulturelle Raumpraktiken für einzelne Subjekte, auch für Staaten signifikant werden können. An dieser Raumkonstitution sind heute neben Schrift- verstärkt auch Bild- und Klangmedien beteiligt.Aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive wird daher die Entstehung imaginärer Topografien im Kontext verschiedener Mediensysteme als ein jeweils politisch relevanter Akt zwischen Selbst- oder Fremdbestimmung untersucht

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839405949
    RVK Categories: EC 2410 ; LB 56000 ; MS 1560 ; MS 3600
    Series: Kultur und soziale Praxis
    Subjects: Kulturwissenschaft; Medien; Raum; Media; Imagination; Space; Cultural Studies; Medienästhetik; Media Aesthetics; Migration; Sozialraum; Soziale Konstruktion; Kulturwissenschaften
    Scope: 1 Online-Ressource
  11. Poetry and displacement
    Author: Smith, Stan
    Published: 2007
    Publisher:  Liverpool University Press, Liverpool

    The paradigmatic figure of twentieth-century history is the ‘displaced person’, a concept which emerged from the demographic migrations, deportations and genocidal purges that accompanied two world wars, the destruction and construction of nation... more

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    The paradigmatic figure of twentieth-century history is the ‘displaced person’, a concept which emerged from the demographic migrations, deportations and genocidal purges that accompanied two world wars, the destruction and construction of nation states and the restructuring of the global order which they occasioned. These processes almost inevitably fostered a poetry of exile and expatriation intimately bound up with the experience of modernity and the culture of modernism, culminating, in the postcolonial era, with the globalisation of displacement as the determining condition of postmodernity. In this timely new volume renowned poetry critic Stan Smith examines a number of poets – Plath, Larkin, Heaney, Walcott, Middleton, Fisher, Duffy – through the lens of displacement

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  12. Poetry and displacement
    Author: Smith, Stan
    Published: 2007
    Publisher:  Liverpool University Press, Liverpool

    The paradigmatic figure of twentieth-century history is the ‘displaced person’, a concept which emerged from the demographic migrations, deportations and genocidal purges that accompanied two world wars, the destruction and construction of nation... more

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    The paradigmatic figure of twentieth-century history is the ‘displaced person’, a concept which emerged from the demographic migrations, deportations and genocidal purges that accompanied two world wars, the destruction and construction of nation states and the restructuring of the global order which they occasioned. These processes almost inevitably fostered a poetry of exile and expatriation intimately bound up with the experience of modernity and the culture of modernism, culminating, in the postcolonial era, with the globalisation of displacement as the determining condition of postmodernity. In this timely new volume renowned poetry critic Stan Smith examines a number of poets – Plath, Larkin, Heaney, Walcott, Middleton, Fisher, Duffy – through the lens of displacement

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  13. Grenzen. Differenzen. Übergänge. : Spannungsfelder inter- und transkultureller Kommunikation
    Contributor: Gunsenheimer, Antje (Publisher)
    Published: 2007
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Weltweite Kommunikation prägt unseren Alltag. Dabei heben die technischen Möglichkeiten der globalen Vernetzung interkulturelle Differenzen hervor und befördern neue Grenzziehungen (Exklusionsmechanismen). Interkulturelle Kompetenz gilt nun als... more

     

    Weltweite Kommunikation prägt unseren Alltag. Dabei heben die technischen Möglichkeiten der globalen Vernetzung interkulturelle Differenzen hervor und befördern neue Grenzziehungen (Exklusionsmechanismen). Interkulturelle Kompetenz gilt nun als wichtige vermittelnde Qualifikation, die im eigenen Wohnviertel genauso gefragt ist wie im international tätigen Unternehmen. Die Stichworte »Grenzen«, »Differenzen« und »Übergänge« stehen für eine Fülle von Forschungsfragen, mit denen sich in den vergangenen Jahren nahezu alle Disziplinen der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften beschäftigt haben. In 19 Beiträgen vermittelt dieser Band einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Herangehensweisen und Forschungsdebatten der Politik- und Rechtswissenschaften, der Ökonomie, Soziologie, Psychologie, Ethnologie, Literatur- und Medienwissenschaften, der Geschichtsforschung sowie der Philosophie.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN; transcript Open Access
    Contributor: Gunsenheimer, Antje (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839407943; 9783899427943
    Other identifier:
    Subjects: Cultural studies
    Other subjects: Interkulturelle Kommunikation; Kulturelle Identität; Migration; Integration; Interkulturelle Kompetenz; Kultur; Globalisierung; Interkulturalität; Cultural Studies; Kulturwissenschaft; Culture; Globalization; Interculturalism
    Scope: 1 electronic resource (308 p.)
  14. Unzeitgemäße Utopien : Migrantinnen zwischen Selbsterfindung und Gelehrter Hoffnung
    Published: 2007
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    In der vorliegenden Untersuchung werden Migrantinnen nach ihren Utopien befragt, ihren »kleinen Träumen« und »großen Sehnsüchten« nachgespürt. Dabei gelingt es, die enge Verflochtenheit zwischen utopischem Denken und migrantischen Praxen... more

     

    In der vorliegenden Untersuchung werden Migrantinnen nach ihren Utopien befragt, ihren »kleinen Träumen« und »großen Sehnsüchten« nachgespürt. Dabei gelingt es, die enge Verflochtenheit zwischen utopischem Denken und migrantischen Praxen herauszuarbeiten und Migrantinnen als kritisch-politische Mitglieder einer demokratischen Gesellschaft darzustellen. Die utopischen Beiträge erscheinen ungetrübt als paradox, naiv und gleichzeitig politisch radikal, strategisch durchdacht. Einseitige Forschungsperspektiven, die Migrantinnen entweder zu »Heldinnen« verklären oder sie in der Rolle als »Opfer« festzurren, werden hier gleichzeitig problematisiert und irritiert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN; transcript Open Access
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839404966; 9783899424966
    Other identifier:
    Subjects: Cultural studies
    Other subjects: Migration; Gender; Utopie; Rassismus; Antidiskriminierung; Geschlecht; Gender Studies; Soziale Ungleichheit; Soziologie; Racism; Social Inequality; Sociology
    Scope: 1 electronic resource (304 p.)
  15. Transnationale Perspektiven : Eine Studie zur Migration zwischen Polen und Deutschland
    Published: 2007
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Während die theoretische Reflexion transnationaler Theorieansätze in der Migrationsforschung weit fortgeschritten ist, bestehen nach wie vor große Defizite bei der empirischen Operationalisierung ihrer Basishypothesen. Der Band möchte diese... more

     

    Während die theoretische Reflexion transnationaler Theorieansätze in der Migrationsforschung weit fortgeschritten ist, bestehen nach wie vor große Defizite bei der empirischen Operationalisierung ihrer Basishypothesen. Der Band möchte diese Erkenntnislücke verkleinern helfen. Er wendet die transnationale Forschungsperspektive auf das empirische Beispiel polnischer Migranten in Leipzig an und identifiziert verschiedene Typen transnationaler Lebensformen sowie die wesentlichen Einflussfaktoren für deren Herausbildung. Die Ergebnisse der Studie tragen zur Präzisierung und Systematisierung des Transnationalismus-Diskurses bei und zeigen den besonderen Nutzwert - aber auch die Grenzen - einer transnationalen Forschungsperspektive gegenüber »klassischen« Theorieansätzen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN; transcript Open Access
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839407455; 9783899427455
    Other identifier:
    Subjects: Cultural studies
    Other subjects: Integration; Migration; Polen; Transnationalismus; Globalisierung; Sozialgeographie; Europa; Geographie; Globalization; Social Geography; Europe; Geography
    Scope: 1 electronic resource (340 p.)
  16. Transnationale Migrationen : Post-jugoslawische Biografien in der Weltgesellschaft
    Published: 2007
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Seit über zehn Jahren zerreibt sich die Migrationsforschung ohne klares Ergebnis zwischen Transnationalisten und Assimilationisten. Das Buch zeigt, dass der letztendlich gleiche Beobachtungsrahmen beider Theorieoptionen der Grund für ihre... more

     

    Seit über zehn Jahren zerreibt sich die Migrationsforschung ohne klares Ergebnis zwischen Transnationalisten und Assimilationisten. Das Buch zeigt, dass der letztendlich gleiche Beobachtungsrahmen beider Theorieoptionen der Grund für ihre Erkenntnisarmut ist. Mithilfe der Systemtheorie wird deshalb eine neue Sicht auf Migrationen in der modernen Gesellschaft entworfen. Die vielfältigen, transnationalen und stets kontingenten Bewegungen von post-jugoslawischen Migrantinnen und Migranten können so aufschlussreich erfasst sowie die Gesellschaft über die Folgen ihres Strukturaufbaus informiert werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN; transcript Open Access
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406656; 9783899426656
    Other identifier:
    Subjects: Cultural studies
    Other subjects: Migration; Migrationstheorie; Südosteuropa/Post-Jugoslawien; Theoretische Geografie; Globalisierung; Raum; Sozialgeographie; Soziologie; Globalization; Space; Social Geography; Sociology
    Scope: 1 electronic resource (394 p.)
  17. Von Polen nach Deutschland und zurück : Die Arbeitsmigration und ihre Herausforderungen für Europa
    Contributor: Nowicka, Magdalena (Publisher)
    Published: 2007
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Dieses Buch behandelt die Arbeitsmigration aus Polen nach Deutschland nach der EU-Osterweiterung im Mai 2004. Einzelne Beiträge befassen sich mit der neuen rechtlichen Lage und der damit verbundenen Verschiebung der Wanderungsströme in Richtung der... more

     

    Dieses Buch behandelt die Arbeitsmigration aus Polen nach Deutschland nach der EU-Osterweiterung im Mai 2004. Einzelne Beiträge befassen sich mit der neuen rechtlichen Lage und der damit verbundenen Verschiebung der Wanderungsströme in Richtung der Länder, die ihre Arbeitsmärkte öffneten. Des Weiteren widmen sich die Autoren den unterschiedlichen Migrantengruppen und diskutieren die Struktur und die Formen der neuen Migration sowie die Rolle der Migrationsnetzwerke. Dabei liegt der Fokus auf den transnationalen Praktiken der Migranten und ihrer sozialen Positionierung. Im Anschluss werden die Folgen der Arbeitswanderung in einem offenen europäischen Raum sowie die Herausforderungen der transnationalen Migration für das Verständnis der sozialen Integration in Europa erörtert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN; transcript Open Access
    Contributor: Nowicka, Magdalena (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406052; 9783899426052
    Other identifier:
    Subjects: Cultural studies
    Other subjects: Arbeitsmigration; Europäische Union; Soziologie; Deutschland; Polen; Migration; Arbeit; Europa; Arbeits- und Industriesoziologie; Sociology; Work; Europe; Sociology of Work and Industry
    Scope: 1 electronic resource (324 p.)
  18. Wege zur Integration : Lebenswelten muslimischer Jugendlicher in Deutschland
    Published: 2007
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Seit jeher zählt es zu den Gewissheiten des politischen Diskurses, dass die Integration muslimischer Migranten in westliche Gesellschaften durch ihren unterschiedlichen religiösen Hintergrund erschwert oder gar verhindert werde. Die empirische Studie... more

     

    Seit jeher zählt es zu den Gewissheiten des politischen Diskurses, dass die Integration muslimischer Migranten in westliche Gesellschaften durch ihren unterschiedlichen religiösen Hintergrund erschwert oder gar verhindert werde. Die empirische Studie von Halit Öztürk entlarvt diese vermeintliche Gewissheit als Vorurteil und zeigt vielmehr, wie religiöse Partikularität und Differenz den Integrationsprozess sogar befördern, indem die Selbstreflexion der Migranten im Medium des Islam die ideellen Impulse für eine gelingende Sozialität bereitstellt. Diese Publikation gewährt damit auf wissenschaftlicher Basis einen gänzlich anderen Blick auf den Zusammenhang zwischen Islam und Integration. Sie stellt nicht nur einen wertvollen Beitrag zum sozialwissenschaftlichen Verständnis von Integrationsprozessen dar, sondern ist darüber hinaus dazu geeignet, als kritisches Korrektiv in eine festgefahrene und destruktive öffentliche Debatte einzugreifen, die in ihrer Undifferenziertheit der Integration muslimischer Migranten offenbar mehr entgegensteht als deren Glauben.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN; transcript Open Access
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406694; 9783899426694
    Other identifier:
    Subjects: Cultural studies
    Other subjects: Integration; Empirische Forschung; Globalisierung; Islam; Religion; Migration; Islamwissenschaft; Jugend; Interkulturalität; Soziologie; Globalization; Islamic Studies; Youth; Interculturalism; Sociology
    Scope: 1 electronic resource (282 p.)
  19. Kunst verbindet Menschen : Interkulturelle Konzepte für eine Gesellschaft im Wandel
    Contributor: Jerman, Tina (Publisher)
    Published: 2007
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Deutschland ist von Zuwanderung geprägt, ca. 20 Prozent der Menschen haben schon jetzt einen Migrationshintergrund. Die vielfältigen Kulturen bereichern unser Land und bringen internationale Akzente in unser Alltagsleben. Wie lassen sich die Brücken... more

     

    Deutschland ist von Zuwanderung geprägt, ca. 20 Prozent der Menschen haben schon jetzt einen Migrationshintergrund. Die vielfältigen Kulturen bereichern unser Land und bringen internationale Akzente in unser Alltagsleben. Wie lassen sich die Brücken zwischen der zugewanderten und einheimischen Kulturszene ausbauen? Wie kann man Migrantinnen und Migranten den Zugang zu Kultureinrichtungen, Veranstaltungen und Förderprogrammen erleichtern? Wie kann man den Zugang zu den kulturellen Szenen der Zugewanderten für die Mehrheitsgesellschaft öffnen? Dieses Buch stellt Konzepte und Projekte vor, die institutionelle und freie Kultureinrichtungen und -verwaltungen sowie Künstler_innen mit Migrationshintergrund in ihrer Arbeit vor Ort unterstützen. Gezeigt wird ein Perspektivenwechsel: Kulturelle Vielfalt ist eine gesellschaftliche Ressource und Chance, denn die Innovationskraft und neue Perspektiven der Künstler_innen mit Migrationshintergrund sind wichtige Impulsgeber für die Zukunft der Kommunen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN; transcript Open Access
    Contributor: Jerman, Tina (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839408629; 9783899428629
    Other identifier:
    Subjects: Cultural studies
    Other subjects: Interkulturelle Kulturarbeit; Kulturmanagement; Demografischer Wandel; Migration; Kunst; Urban Studies; Kulturwissenschaft; Cultural Management; Arts; Cultural Studies
    Scope: 1 electronic resource (264 p.)
  20. Voyages sans retour
    Migration, Interkulturalität und Rückkehr in der frankophonen Literatur
    Published: [2007]; © 2007
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839405604
    Other identifier:
    Series: Lettre
    Subjects: Cultural relations in literature; Emigration and immigration in literature; Französisch; Französische Literatur; Kulturkontakt (Motiv); Literatur; Migration (Motiv); Nordafrikanischer Einwanderer; Roman; Rückkehr (Motiv); French literature; Immigrants' writings, French; Rückkehr <Motiv>; Französisch; Literatur; Roman; Nordafrikanischer Einwanderer; Kulturkontakt <Motiv>; Migration <Motiv>
    Scope: 1 online resource (322 pages), illustrations
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    :

  21. Projecting migration
    transcultural documentary practice
    Contributor: Grossman, Alan (Publisher); O'Brien, Aine (Publisher); Naficy, Hamid
    Published: 2007
    Publisher:  Wallflower Press, London [u.a.]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Grossman, Alan (Publisher); O'Brien, Aine (Publisher); Naficy, Hamid
    Media type: Book
    ISBN: 978-1-9056-7404-6
    Edition: 1st publ.
    Subjects: Migration; Dokumentation; Neue Medien
    Scope: XV, 239 S. : Ill. + 1 DVD-ROM
    Notes:

    Literaturangaben
    DVD Systemvorauss.: Windows 2000 or later, Mac OSX; DVD-ROM drive; monitor resolution 800 x 600; desktop speakers

  22. Auswirkung der EU-Erweiterung auf Wachstum und Beschäftigung in Deutschland und ausgewählten EU-Mitgliedsstaaten
    Gutachten
    Published: 2007
    Publisher:  Inst. für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2008/633
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 116590
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.h.5080
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 : II Bei Arb:311
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 B 572
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag25219
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    VWL 245:YD0002
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    QV 200 U61 61109
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J 33/639/311
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    H oek 3804/029
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    WIR QM 430 U61
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:MF:300:U61::2007
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B08-1130
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 254926
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    vwl 555 CS 1966
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PXB A 2116-719 7
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: QM 430
    DDC Categories: 330
    Series: IAB-Bibliothek ; 311
    Subjects: EU-Mitgliedschaft; Wirkungsanalyse; Wirtschaftswachstum; Arbeitsmarkt; Beschäftigungseffekt; Simulation; Deutschland; EU-Staaten; Labor market; Labor market; Europäische Union; Erweiterung; Wirtschaft; Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftswachstum; Arbeitsmarkt; Beschäftigung; Migration
    Scope: XX, 479 S., graph. Darst., Kt., a
    Notes:

    Literaturverz. S. [373] - 387

  23. Nachbar Nederlande
    eine landeskundliche Einführung
    Published: 2007
    Publisher:  Aschendorff, Münster

    Rheinisch-Westfälische TH, Geographisches Institut, Bibliothek
    608:2460-215
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Other subjects: Niederlande; Politik; politisches System; Wirtschaftsgeschichte; Integration; Migration; Entwicklung; Medien; Malerei; Literatur
    Scope: 390 S., graph. Darst.
  24. Voyages sans retour
    Migration, Interkulturalität und Rückkehr in der frankophonen Literatur
    Published: [2015]; ©2007
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Welcher Stellenwert kommt der Frage nach der Rückkehr in die 'Heimat' innerhalb der Interkulturalitätsproblematik zu? Das ist der Ausgangspunkt der Studie, deren Gegenstand die Literatur der so genannten 'zweiten Generation' nordafrikanischer... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Welcher Stellenwert kommt der Frage nach der Rückkehr in die 'Heimat' innerhalb der Interkulturalitätsproblematik zu? Das ist der Ausgangspunkt der Studie, deren Gegenstand die Literatur der so genannten 'zweiten Generation' nordafrikanischer Einwanderung in Frankreich ist. Die Annäherung an den Mythos der Rückkehr erfolgt über die sozio-historischen Bedingungen der Migration und theoretische Aspekte wie Fremdheitserfahrung, Identitäts- und Gedächtnisproblematik. Die Autorin entwickelt zwei sich ergänzende Ansätze: die doppelte Abwesenheit und die doppelte Anwesenheit, um das komplexe und hoch brisante Phänomen der Migration beispielhaft an Texten von Azouz Begag, Tahar Ben-Jelloun, Leïla Sebbar u.a. zu entschlüsseln

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839405604
    Other identifier:
    RVK Categories: IJ 70040
    Edition: 1. Aufl
    Series: Lettre
    Other subjects: Allgemeine Literaturwissenschaft; Frankreich; Französische Literatur; French Literature; General Literature Studies; Interculturalism; Interkulturalität; Literary Studies; Literaturwissenschaft; Migration; Romance Studies; Romanistik; LITERARY CRITICISM / European / French
    Scope: 1 online resource
  25. Poetry and displacement
    = Poetry & displacement
    Author: Smith, Stan
    Published: 2007
    Publisher:  Liverpool University Press, Liverpool

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781781388068
    Series: Poetry &--
    Subjects: Migration; Psychologie; English poetry; Displacement (Psychology) in literature; Emigration and immigration in literature; Emigration and immigration; Exiles in literature; Exiles; Marginality, Social, in literature; Englisch; Entfremdung <Motiv>; Lyrik
    Scope: viii, 238 p
    Notes:

    Includes bibliographical references (p. 221-227) and index

    Introduction : poetry, place and displacement -- On the edge of things : Philip Larkin -- A double man in a double place : Iain Crichton Smith -- Salvaged from the ruins : Ken Smith's Constellations -- Lost bearings : Christopher Middleton -- 'What like is it?' : Carol Ann Duffy's Différance -- Darkening English : post-imperial contestations in Seamus Heaney and Derek Walcott -- Living in history -- An age of simulation : tall tales and short stories -- Nowhere anyone would like to get to -- Milking the cow of the world : displacement displaced