Results for *

Displaying results 1 to 23 of 23.

  1. Realitätsverlust - wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen und die Menschlichkeit bedrohen
    Published: [2023]
    Publisher:  Heyne, München

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 CC 7270 B344
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 23 A 5782
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Worms
    Gcm 21 Baue
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783453218536; 3453218531
    Other identifier:
    9783453218536
    RVK Categories: CC 7270
    DDC Categories: 150; 004
    Edition: Originalausgabe
    Subjects: Computerspiel; Metaversum; Transhumanismus; Realitätsverlust; Bewusstsein; Narzissmus; Zwischenmenschliche Beziehung; Humanität
    Scope: 235 Seiten, 22 cm x 14.5 cm, 393 g
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis Seite 193-206, Literaturangaben

  2. Das Metaverse
    und wie es alles revolutionieren wird
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Verlag Franz Vahlen, München ; Verlag C.H.BECK oHG , [München]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783800669400
    DDC Categories: 004; 650
    Subjects: Metaversum; Virtuelle Realität; Dialogsystem; Echtzeitsystem; Mehrplatzsystem; Computerspiel; Geschäftsmodell; Electronic Commerce; Internet; Zukunft
    Scope: 1 Online-Ressource (328 Seiten), Illustrationen, Karte
  3. Das Metaverse
    und wie es alles revolutionieren wird
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Verlag Franz Vahlen, München

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    00/MS 7965 B187
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    00/MS 7965 B187 +2
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/MS 7965 B187
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/MS 7965 B187 +2
    No inter-library loan
    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Zentralbibliothek
    065 / 23
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Wcb Ball
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft / BWL 2, Unternehmensführung und Organisation
    010 MS 7965 B187
    No inter-library loan
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft / BWL 10, Technolgie-, Innovations- und Gründungsmanagement
    29/3581D
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783800669394; 3800669390
    Other identifier:
    9783800669394
    DDC Categories: 004
    Subjects: Metaversum; Virtuelle Realität; Dialogsystem; Echtzeitsystem; Mehrplatzsystem; Computerspiel; Geschäftsmodell; Electronic Commerce; Internet; Zukunft
    Scope: 328 Seiten, Illustrationen, Karte, 24 cm x 16 cm, 590 g
  4. Das Metaverse
    Und wie es ALLES revolutionieren wird
    Published: 2022
    Publisher:  Vahlen, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Apple Bücher: Eines der meist erwarteten Bücher des Sommers 2022 Amazon: Editors' Choice im Sachbuch Fast Company: Ausgewählt unter den 11 besten Technologiebüchern des Sommers 2022 "Matthew Balls Essays haben das Metaverse seit Jahren definiert,... more

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Apple Bücher: Eines der meist erwarteten Bücher des Sommers 2022 Amazon: Editors' Choice im Sachbuch Fast Company: Ausgewählt unter den 11 besten Technologiebüchern des Sommers 2022 "Matthew Balls Essays haben das Metaverse seit Jahren definiert, analysiert und inspiriert. Sein Buch ist ein verständlicher und unverzichtbarer Leitfaden zu den strategischen, technischen und philosophischen Grundlagen dieses neuen Mediums." Tim Sweeney, CEO und Gründer von Epic Games "Balls Zusammenfassung der Geschichte virtueller Welten, sowohl fiktional als auch bezüglich der Informatik, liefert einen hilfreichen Kontext. Aber der wertvollste Beitrag seines Buches könnte sich als seine Definition des Metaversums erweisen ... Für jeden, der den Prozess [des Aufbaus des Metaversums] und das, was auf dem Spiel steht, verstehen will, bietet Matthew Balls klares und zeitgemäßes Buch ein Portal in eine neue Welt." The Economist Vom führenden Theoretiker des Metaverse kommt der definitive Bericht über das nächste Internet: was das Metaverse ist, was es braucht, um es aufzubauen, und was es für uns alle bedeutet. Der Begriff "Metaverse" ist plötzlich überall, auf den Titelseiten der Zeitungen über die neuesten Modetrends bis hin zu den Plänen der mächtigsten Unternehmen der Geschichte. Er prägt bereits die politischen Agenden der US-Regierung, der Europäischen Union und der Kommunistischen Partei Chinas. Aber was genau ist das Metaverse? Wie der Theoretiker und Risikokapitalgeber Matthew Ball erklärt, handelt es sich dabei um ein massiv skaliertes und interoperables Netzwerk von in Echtzeit gerenderten virtueller 3D-Welten, das schließlich als Tor zu den meisten Online-Erfahrungen dienen und auch einen Großteil der physischen Welt untermauern wird. Jahrzehntelang waren diese Ideen auf Science-Fiction und Videospiele beschränkt, doch jetzt sind sie im Begriff, jede Branche zu revolutionieren, von der Bildung über das Gesundheitswesen bis hin Konsumgütern, Stadtplanung, Dating und weit darüber hinaus. Matthew Ball nimmt uns mit auf eine ausgedehnte Tour durch das "nächste Internet" und zeigt, dass viele Proto-Metaversen wie Fortnite, Minecraft und Roblox bereits existieren. Diese bieten jedoch nur einen kleinen Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird. Ball legt eine umfassende Definition des Metaversums vor, bevor er die Technologien erläutert, die es antreiben werden - und die Durchbrüche, die notwendig sind, um es vollständig zu realisieren. Er geht auf die Herausforderungen ein, die das Metaverse mit sich bringt, untersucht die Rolle von Web3, Blockchains und NFTs und prognostiziert Gewinner und Verlierer des Metaverse. Vor allem aber untersucht er viele der nahezu unbegrenzten Anwendungen des Metaverse. Das Internet wird nicht mehr nur eine Armlänge entfernt sein, sondern es wird uns umgeben, und ein Großteil unseres Lebens, unserer Arbeit und unserer Freizeit wird im Metaverse stattfinden. Ball bringt Klarheit und Autorität in ein häufig missverstandenes Konzept und sagt Billionen von Dollar an neuen Werten voraus - und die radikale Umgestaltung der Gesellschaft.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783800669417
    DDC Categories: 004
    Series: Onleihe. E-Book
    Subjects: Metaversum; Virtuelle Realität; Dialogsystem; Echtzeitsystem; Mehrplatzsystem; Computerspiel; Geschäftsmodell; Electronic Commerce; Internet; Zukunft
    Scope: 328 S.
  5. Meta space /curated by Fabian Mueller-Nittel and Markus Reindl
    Contributor: Mueller-Nittel, Fabian (Herausgeber); Reindl, Markus (Herausgeber)
    Published: [2022]
    Publisher:  DISTANZ, Berlin ; OÖ Landes-Kultur GmbH, Linz

    Städel Museum, Bibliothek
    XA/LINZ/2022a
    No inter-library loan
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    K Linz/L.M. 2022/23
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    C V 293/22
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Mueller-Nittel, Fabian (Herausgeber); Reindl, Markus (Herausgeber)
    Language: English; German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783954765362; 9783854743903
    Other identifier:
    9783954765362
    DDC Categories: 700; 770
    Subjects: Kunst; Raum <Motiv>; Metaversum; Rezeption
    Scope: 560 Seiten, Illustrationen, 25 cm x 19.5 cm, 1593 g
    Notes:

    This publication is a counterpart to the exhibition "Meta.space - Visions of Space" which is curated bay Fabian Mueller-Nittel and Markus Reindl and runs at the Francisco Carolinum Linz from September 1st 2022 until January 8th 2023

  6. Früher, heute, zukünftig
    oder: Bemerkenswertes und Nachdenkliches zu einer Zeitreise
    Published: 2022
    Publisher:  epubli, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783756535781
    Other identifier:
    9783756535781
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Zeitreise; Alltag
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (BISAC Subject Heading)SOC000000; Nostalgie; Orientierung; Nachkriegszeit; Sozialpolitik; Wohlstand; Überleben der Menschheit; Metaversum; (VLB-WN)1940
    Scope: Online-Ressource, 140 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Realitätsverlust
    wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen und die Menschlichkeit bedrohen
    Published: [2023]
    Publisher:  Heyne, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Studienbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783453218536; 3453218531
    Other identifier:
    9783453218536
    RVK Categories: SR 850 ; AK 54360 ; CV 3600
    Edition: Originalausgabe
    Subjects: Narzissmus; Transhumanismus; Zwischenmenschliche Beziehung; Bewusstsein; Virtuelle Realität; Realitätsverlust; Computerspiel; Metaversum; Humanität
    Other subjects: Empathie; Kooperation; Selbstbestimmung; Sehnsucht; soziale Medien; KI; virtuelle Realität; Humanität; Metaverse; Neurowissenschaft
    Scope: 235 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm, 416 g
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie und das Metaverse
    German industrial competitiveness and the metaverse
    Published: [2024]
    Publisher:  European Centre for International Political Economy, Brussels, Belgium

    Das Metaverse ist die nächste Stufe des Internets, das virtuelle 3D-Umgebungen schafft, in denen virtuelle Erlebnisse mithilfe von erweiterten Realität durchgeführt werden können. Es geht nicht nur um Headsets und virtuelle Spiele, sondern auch um... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 567
    No inter-library loan

     

    Das Metaverse ist die nächste Stufe des Internets, das virtuelle 3D-Umgebungen schafft, in denen virtuelle Erlebnisse mithilfe von erweiterten Realität durchgeführt werden können. Es geht nicht nur um Headsets und virtuelle Spiele, sondern auch um die zunehmende Verbindung des Metaverses mit anderen fortschrittlichen Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI), dem Internet der Dinge (IoT), Automatisierung und Blockchain. Insgesamt werden diese Innovationen im Rahmen der Industrie 4.0 im nächsten Jahrzehnt eine entscheidende Rolle im Produktivitätswachstum Deutschlands spielen. Sowohl der Internationale Währungsfonds (IWF) als auch die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) prognostizieren, dass Deutschland im Jahr 2023 im Vergleich zu anderen führenden Volkswirtschaften weltweit am schlechtesten abschneiden wird. Neben den jüngsten Schocks wird die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands kontinuierlich durch strukturelle Faktoren wie "steigende Arbeitskosten und mangelnde Digitalisierung" (Arnold, 2023) untergraben. In Zeiten eines stagnierenden Wachstums bieten immersive Technologien vielversprechende Möglichkeiten. Die wirtschaftliche Dimension der neuen digitalen Strategie sollte sich daher auf drei einfache "I" konzentrieren: Immersivität, Industrielle Produktivität und Internationalisierung deutscher Technologien. The metaverse is the next iteration of the internet as an immersive, 3D, virtual, shared world where activities can be carried out with the help of extended reality services. But it is much more than headsets and virtual games. The metaverse is increasingly conceptualised in tandem with other advanced technologies, including AI, IoT, automation, and blockchain. Combined, these Industrie 4.0 innovations will be at the centre of German productivity growth over the next decade. The IMF and the OECD both expect Germany to be the worst-performing leading economy in the world in 2023. Beyond recent shocks, German competitiveness is being "steadily eroded" by structural factors like "rising labour costs and a lack of digitisation" (Arnold, 2023). In this context of sclerotic growth, immersive technologies show much promise. The economic dimension of the new Digital Strategy should be guided by three simple "I's" - immersive, industrial productivity, and internationalisation of German technologies.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 10419/299176
    Series: Occasional paper / ECIPE ; no. 2024, 02
    Subjects: Metaversum; Industrie 4.0; Technologiepolitik; Internationaler Wettbewerb; Industrie; Deutschland
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 44 Seiten)
  9. NFTs (Non-Fungible Tokens) - Funktion und Potenzialanalyse
    Published: September 2023
    Publisher:  Frankfurt University of Applied Sciences, Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht, Frankfurt am Main

    Das vorliegende Working Paper erläutert die aktuelle Relevanz von NFTs (Non-Fungible Tokens) und dem Metaverse in der Forschung und Industrie. Dabei wird betont, dass diese Begriffe häufig als "Buzzwords" dienen und sowohl bei professionellen... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 401
    No inter-library loan

     

    Das vorliegende Working Paper erläutert die aktuelle Relevanz von NFTs (Non-Fungible Tokens) und dem Metaverse in der Forschung und Industrie. Dabei wird betont, dass diese Begriffe häufig als "Buzzwords" dienen und sowohl bei professionellen Investoren als auch bei jungen Menschen eine Mischung aus Begeisterung, Enttäuschung und der Furcht, etwas Wichtiges zu verpassen, hervorrufen. Im Jahr 2021 wurden 41 Milliarden US-Dollar in NFTs in verschiedene Produktkategorien investiert, jedoch verzeichnete der NFT-Markt im Jahr 2022 erhebliche Rückgänge, die teilweise auf die Volatilität von Kryptowährungen zurückzuführen sind. NFTs (Non-Fungible Tokens) werden als digitale Zertifikate definiert, die das Eigentum an einzigartigen, nicht austauschbaren Vermögenswerten dokumentieren, im Gegensatz zu fungiblen Tokens. Das Working Paper erläutert, wie NFTs durch Social-Media-Marketing an Aufmerksamkeit gewonnen haben und im Gaming-Bereich getestet wurden, wobei sie von den technologischen Innovationen und digitalen Vermögensmarktplätzen der Spielebranche profitierten. Darüber hinaus haben NFTs auch in der Kunstwelt und anderen Branchen an Bedeutung gewonnen. Der Text basiert auf der Hypothese, dass NFTs zukünftig eine zentrale Rolle in den Marktplätzen des Metaverse spielen könnten, wie in einem korrelierenden Working Paper der Frankfurt University of Applied Sciences dargelegt. Insgesamt behandelt der Text eine Vielzahl von Themen, darunter die Bedeutung von NFTs, Blockchain und Kryptowährungen, die Interoperabilität von NFTs sowie praktische Anwendungsbeispiele und empirische Nachweise aus verschiedenen Branchen. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis rundet den Text ab und bietet weiterführende Referenzen zu den behandelten Themen. The present working paper explains the current relevance of NFTs (Non-Fungible Tokens) and the Metaverse in research and industry. It emphasizes that these terms often serve as "buzzwords" and elicit a mixture of excitement, disappointment, and the fear of missing out among both professional investors and young individuals. In 2021, $ 41 billion was invested in NFTs across various product categories, but the NFT market experienced significant declines in 2022, partially attributable to the volatility of cryptocurrencies. NFTs (Non-Fungible Tokens) are defined as digital certificates that document ownership of unique, non-exchangeable assets, in contrast to fungible tokens. The working paper explains how NFTs gained attention through social media marketing and were tested in the gaming industry, benefiting from technological innovations and digital asset marketplaces in the gaming sector. Furthermore, NFTs have also gained significance in the art world and other industries. The text is based on the hypothesis that NFTs could play a central role in the marketplaces of the Metaverse in the future, as outlined in a corresponding working paper from the Frankfurt University of Applied Sciences. Overall, the paper covers a variety of topics, including the importance of NFTs, blockchain, and cryptocurrencies, the interoperability of NFTs, as well as practical examples and empirical evidence from various industries. An extensive bibliography completes the text and provides further references to the discussed topics.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 10419/279534
    Series: Working papers / Fachbereich Wirtschaft und Recht, Frankfurt University of Applied Sciences ; Nr. 29
    Subjects: Informatik; Metaversum; Non-Fungible Token
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 31 Seiten), Illustrationen
  10. Wovon sprechen wir, wenn wir vom Metaversum sprechen?
    Published: 2023

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: Enthalten in: Transfer; Hamburg : New Business Verlag GmbH & Co. KG, 2019; 69(2023), 3 vom: Sept., Seite 21-26; Bände

    Subjects: Metaversum; virtuelle Welten; Sinn; Realität; Kunst; Fiktion
  11. Das Metaversum heute
    Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren für deutsche Unternehmen
    Published: 2023
    Publisher:  MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH, Essen

    Der Begriff Metaversum hat durch die Umfirmierung von Facebook Inc. in Meta Inc. im Oktober 2021 einen Hype erfahren. Doch seitdem ist unklar, was das Metaversum heute überhaupt ist und in welche Richtung sich das Metaversum entwickelt. Damit... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 602
    No inter-library loan

     

    Der Begriff Metaversum hat durch die Umfirmierung von Facebook Inc. in Meta Inc. im Oktober 2021 einen Hype erfahren. Doch seitdem ist unklar, was das Metaversum heute überhaupt ist und in welche Richtung sich das Metaversum entwickelt. Damit einhergehend ist ungewiss, welche Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren es gerade für deutsche Unternehmen gibt. In der vorliegenden qualitativen Forschungsarbeit wurde dem erstmalig nachgegangen, indem führende Expertinnen und Experten befragt worden sind. Dabei wird zunächst aufgezeigt, wo der Begriff Metaversum seinen Ursprung hat und warum es im Jahr 2022 besondere Aufmerksamkeit erfahren hat. Zusätzlich wird die Entstehung des Metaversums anhand von Meilensteinen dargestellt, denn zwischen dem Online-Rollenspiel Habitat (1985) und der Umfirmierung der Firma Facebook in Meta (2021) fanden unterschiedliche technologische Weiterentwicklungen statt. Kern des wissenschaftlichen Beitrags sind die qualitativen, explorativen Interviews mit Expertinnen und Experten, welche diverse Forschungsfragen zum Metaversum heute sowie zum Metaversum der Zukunft beantworten. Dazu wurde auf Basis der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ein Kategoriensystem aus sieben Hauptkategorien und 17 Subkategorien erstellt. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden zum Abschluss Handlungsempfehlungen für deutsche Unternehmen und Anknüpfungspunkte für zukünftige Forschungsarbeiten abgeleitet.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Naskrent, Julia (HerausgeberIn); Stumpf, Marcus (HerausgeberIn); Westphal, Jörg (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783892753292
    Other identifier:
    hdl: 10419/278830
    Series: KCMS Schriftenreihe ; Band 9
    Subjects: Metaversum; Metaverse; Metaversum heute; Metaversum Zukunft; Metaversum Chancen; Metaversum Risiken; Metaversum Erfolgsfaktoren
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 190 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Masterarbeit, FOM Hochschule für Oekonomie & Management, 2022

  12. Untersuchungen zum Potenzial von Metaverse
    Published: Juni/June 2023
    Publisher:  Frankfurt University of Applied Sciences, Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht, Frankfurt am Main

    Das Metaverse ist eine neue Art von Plattform, die eine intuitive und natürliche Benutzererfahrung bietet. Es nutzt intelligente Technologien wie KI, Machine Learning und Datenanalyse, um Benutzer mit Content, Diensten und Erlebnissen zu verbinden.... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 401
    No inter-library loan

     

    Das Metaverse ist eine neue Art von Plattform, die eine intuitive und natürliche Benutzererfahrung bietet. Es nutzt intelligente Technologien wie KI, Machine Learning und Datenanalyse, um Benutzer mit Content, Diensten und Erlebnissen zu verbinden. Das Metaverse ist eine vollständig immersive, dreidimensionale digitale Umgebung, die aus vielen vernetzten Plattformen besteht und ein realitätsnahes Erlebnis bietet. Dazu gehört eine immersive 3-D-Umgebung - beispielsweise in Virtual- oder Augmented Reality (VR/AR) - mit einer hohen visuellen Qualität und realistischen Geräuschen. Metaverse is a new concept that connects people, businesses and machines. It uses intelligent technologies to create an intuitive platform where users can interact. It provides an intuitive and natural user experience by leveraging technologies such as AI, machine learning and data analysis to connect users with content, services and experiences. Immersive is a technology that gives an immersive experience. This includes a 3D environment - such as in virtual or augmented reality - with high visual quality and realistic sound, making the experience much more intense. High impact and success determinants of Metaverse from the view of the writers are interoperability of infrastructure, hardware, visually tools and immersive applications.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 10419/273388
    Series: Working papers / Fachbereich Wirtschaft und Recht, Frankfurt University of Applied Sciences ; Nr. 27
    Subjects: Metaversum; Internet; Blockchain
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 26 Seiten), Illustrationen
  13. Realitätsverlust
    wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen und die Menschlichkeit bedrohen
  14. Metaverse und die Dynamik der digitalen Transformation
    Einfluss auf Nachhaltigkeit, Berufsbilder und Wissenschaft
    Contributor: Frey, Hartmut (Herausgeber); Westkämper, Engelbert (Herausgeber)
    Published: 2025
    Publisher:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden ; Springer Vieweg

  15. Metaverse und Gaming
    Potenziale für die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik
    Published: 2023
    Publisher:  Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa), Stuttgart

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: ifa-Edition Kultur und Außenpolitik ; 2023
    Subjects: Computerspiel; Metaversum; Videospiel; Außenpolitik
    Scope: Online-Ressource
  16. Das Metaverse
    und wie es alles revolutionieren wird
  17. Das Metaverse
    Und wie es ALLES revolutionieren wird
    Published: 2022
    Publisher:  Vahlen, München

  18. Früher, heute, zukünftig
    oder: Bemerkenswertes und Nachdenkliches zu einer Zeitreise
    Published: 2022
    Publisher:  epubli, Berlin

  19. Realitätsverlust
    Wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die Menschlichkeit bedrohen
  20. Little Book of Burberry
    die Geschichte des legendären Modehauses
  21. Das Science Fiction Jahr 2023
    Contributor: Wylutzki, Melanie (Herausgeber); Kettlitz, Hardy (Herausgeber)
    Published: 2023
    Publisher:  Hirnkost, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wylutzki, Melanie (Herausgeber); Kettlitz, Hardy (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783988570338; 3988570338
    Other identifier:
    9783988570338
    Edition: 1. Auflage
    Series: Das Science Fiction Jahr ; 38
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; SF 2023; Science Fiction; Essay; Rezensionen; Wolfgang Jeschke; Alternate History; Paszifismus; Melanie Wylutzki; Hardy Kettlitz; Judith Vogt; Guido Sprenger; Maurice Schuhmann; Almanach; (VLB-WN)1915: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Jahrbücher; (Zielgruppe)ab 18 Jahre; (BISAC Subject Heading)FIC028000; Herbert W. Franke; Hans Esselborn; Ralf Bulow; Dietmar Dath; Bernhard J. Dotzler; Bartel Figatowski; Udo Klotz; Thomas Le Blanc; Wolfgang Neuhaus; Frieder Nake; Chat GPT; Franz Rottensteiner; Peter Schattschneider; Jurgen vom Scheidt; Gunnar Sohn; Angela & Karlheinz Steinmuller; Thomas Franke; Horst G. Troster und Jorg Weigand; P. M.; Alternativgeschichte; Zeit; Scheinrealität; Polizeistaat; Philip K. Dick; Alternativweltroman; Flow My Tears the Policeman Said; Technik; Darwinia; Vergessene Erfindungen; Paralleluniversum; Frieden; Pazifismus; Antimilitarismus; Befreite Welt; H. G. Wells; Die Schönheit; Ethnologie; Metaversum; Antizipationen; virtuelle Realität; immersiv; Science-Fiction-Literatur; Tungusisches Ereignis; REVIEW | B UCH 193 Mickey7 – Der letzte Klon; Die 22 Tode der Madison May; Der gemeine Lumpfisch; Babel-17; Imperiumsstern; Naniten; Verlorene der Zeiten; Freiheitsgeld; Paradox Hotel; Der Sterne Zahl; Titans Kinder; Neongrau; Dem Blitz zu nah; Dies ist mein letztes Lied; Monde vor der Landung; Game Changer; Zeitgestrüpp; Das Labyrinth; Computerdämmerung; Die Scherben der Erde; Zion’s Fiction; Fern vom Licht des Himmels; Paper Girls; Die Sirenen des Titan; Die Kolonie; Athos 2643; Kernschatten; Der fünfte Kopf des Zerberus; Straße nach überallhin; Stanisław Lem; Leben in der Zukunft; Science-Fiction zur Einführung; Kosmische Angst; Isaac Asimov; Schöpfer der Foundation; Der Sieg über den Tod; Die Weltenschöpfer; Wunschland; KI 2041: Zehn Zukunftsvisionen; Wo großartige Kurzprosa zu finden ist; Utopien; Dystopien; Pantopien; Deutschsprachige SF-Romane 2022; Film-Highlights 2022; Avatar: The Way of Water; Die Rettung der Welt läuft nicht im Fernsehen; Science Fiction für die Ohren; Cixin Liu; Frank Herbert und immer wieder Leo; Klima; Kollaps und Katzen; Preise; Hugo Awards 2022; Russische SF-Preise 2022; Todesfälle; Bibliographie
    Scope: 616 Seiten, 21 cm x 13 cm
  22. Ein Ordnungsrahmen für Metaversen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title:
    Enthalten in: Wirtschaftsinformatik & Management; Wiesbaden : Gabler/GWV-Fachverl., 2009-; 15, Heft 1 (16.2.2023), 6-17, 2.2023; Online-Ressource
    Subjects: Geschäftsmodell; Metaversum; Unternehmen; Virtuelle Realität; Computerspiel
    Other subjects: (lcsh)Business information services.; (lcsh)Information technology—Management.; IT in Business.; Business Process Management.
    Scope: Online-Ressource, 1 online resource.
  23. Realitätsverlust
    wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen und die Menschlichkeit bedrohen
    Published: 2023
    Publisher:  Heyne, München

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek "Im Alten Bahnhof" Hennigsdorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783453218536; 3453218531
    Other identifier:
    9783453218536
    RVK Categories: SR 850 ; AK 54360 ; CV 3600
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Subjects: Narzissmus; Transhumanismus; Zwischenmenschliche Beziehung; Bewusstsein; Virtuelle Realität; Realitätsverlust; Computerspiel; Metaversum; Humanität
    Other subjects: Empathie; Kooperation; Selbstbestimmung; Sehnsucht; soziale Medien; KI; virtuelle Realität; Humanität; Metaverse; Neurowissenschaft
    Scope: 235 Seiten