Last searches
Results for *
Displaying results 26 to 50 of 151.
-
Mary-verse in Meistergesang
-
Wagner zwischen Todessehnsucht und Lebensfülle
Tristan und Meistersinger -
Fürstenlob und Sängerkonkurrenz: Rhetorische Strategien der Sangspruchkommunikation bei Hermann Damen und Frauenlob
-
Giovanni Boccaccio und Hans Sachs
Gattungen als Wirkungsräume städtischer Literatur im 16. Jahrhundert -
Der deutsche Meistersang
-
Sangspruchtradition
Aufführung - Geltungsstrategien - Spannungsfelder -
<<Der>> Eygen nutz/das greulich Thier/mit sein Zwölff Eygenschafften
-
Handwerk und Meistergesang
Ambrosius Metzgers Metamorphosen-Dichtung und die Nürnberger Singschule im frühen 17. Jahrhundert -
Der deutsche Meistersang
poetische Technik, musikalische Form und Sprachgestaltung der Meistersinger -
Prefigurations in Meistergesang
types from the Bible and nature -
The literary history of Meistergesang
-
Der deutsche Meistersang
-
Naturschilderung und Naturgefühl bei den frühen Meistersingern
-
Zur Geschichte des deutschen Meistergesanges
-
Prefigurations in Meistergesang
Types from the Bible and nature -
Mary-verse in Meistergesang
-
Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland
-
Die Meistersinger
-
"Was ein singer soll singen"
Untersuchung zur Reformationsdichtung des Meistersängers Hans Sachs -
Vom Hof zur Singschule
Überlieferung und Rezeption eines Tones im 14. - 17. Jahrhundert -
Handwerk und Meistergesang
Ambrosius Metzgers Metamorphosen-Dichtung und die Nürnberger Singschule im frühen 17. Jahrhundert -
Naturschilderung und Naturgefühl bei den frühen Meistersingern
-
Der deutsche Meistersang
poetische Technik, musikalische Form und Sprachgestaltung der Meistersinger -
Mary-verse in Meistergesang
-
Sangspruchtradition
Aufführung - Geltungsstrategien - Spannungsfelder