Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 45.
-
Sängerliebe - Sängerkrieg
lyrische Narrative im ästhetischen Gedächtnis des Mittelalters und der Neuzeit -
Variation – Derivation – Imitation
Untersuchungen zu den Tönen der Sangspruchdichter und Meistersinger -
Wolfram von Eschenbach
Dichter der ritterlichen Welt : Leben, Werke, Nachruhm -
Handwerk und Meistergesang
Ambrosius Metzgers Metamorphosen-Dichtung und die Nürnberger Singschule im frühen 17. Jahrhundert -
Variation – Derivation – Imitation
Untersuchungen zu den Tönen der Sangspruchdichter und Meistersinger -
Handwerk und Meistergesang
Ambrosius Metzgers Metamorphosen-Dichtung und die Nürnberger Singschule im frühen 17. Jahrhundert -
Die Kunstausdrücke der Meistersinger
-
Wolfram von Eschenbach
Dichter der ritterlichen Welt : Leben, Werke, Nachruhm -
Sängerliebe – Sängerkrieg
Lyrische Narrative im ästhetischen Gedächtnis des Mittelalters und der Neuzeit -
Sängerliebe – Sängerkrieg
Lyrische Narrative im ästhetischen Gedächtnis des Mittelalters und der Neuzeit -
Sängerliebe - Sängerkrieg
lyrische Narrative im ästhetischen Gedächtnis des Mittelalters und der Neuzeit -
Wolfram von Eschenbach
Dichter der ritterlichen Welt ; Leben, Werke, Nachruhm -
Der Marner
Lieder und Sangsprüche aus dem 13. Jahrhundert und ihr Weiterleben im Meistersang ; [Einführung, Übersetzung und Stellenkommentar] -
Der Marner
Lieder und Sangsprüche aus dem 13. Jahrhundert und ihr Weiterleben im Meistersang ; [Einführung, Übersetzung und Stellenkommentar] -
Die deutschen Meistersinger-Gesellschaften
mit einem Anhang: Der älteste Rechenschaftsbericht der Freiburger Meistersinger von 1575/80 -
Minne in den Sangspruchtönen Regenbogens
eine Überschau in typologischer Absicht -
Rot auf weiß. Geschlechterkonstellationen, Taktiken und Strategien im Meisterlied von »Albertus Magnus und der Tochter des Königs von Frankreich«
-
Lyrische Kohärenz im Mittelalter
Spielräume – Kriterien – Modellbildung -
Zu Form und Funktion stofflicher Konventionalität in Sangspruchdichtung und Meistergesang
-
Minne in den Sangspruchtönen Regenbogens : eine Überschau in typologischer Absicht
-
Richard Wagners 'Meistersinger von Nürnberg'
Literatur- und kulturwissenschaftliche Lektüren zu Künstlertum und Kunstproduktion -
Troja in Nürnberg: Ordnungsvorstellungen des Stadtbürgers Hans Sachs in seinen Meisterliedern zum trojanischen Sagenkreis
-
Der Marner :
Lieder und Sangsprüche aus dem 13. Jahrhundert und ihr Weiterleben im Meistersang ; [Einführung, Übersetzung und Stellenkommentar] / -
Die Kolmarer Liederhandschrift und ihr Umfeld
Forschungsimpulse -
Maßgebendsein
Texte und Studien zur Poetologie des frühen Meistergesangs, Band 53