Results for *

Displaying results 1 to 3 of 3.

  1. Kulturen der Kritik und das Projekt einer mitteleuropäischen Moderne
    Contributor: Schönborn, Sibylle (Herausgeber); Wilhelmi, Fabian (Herausgeber); Bógnár, Zsuzsa (Mitwirkender); Buck, Sophia (Mitwirkender); Dörr, Volker C. (Mitwirkender); Haarmann, Hermann (Mitwirkender); Hudzik, Agnieska (Mitwirkender); König, Jan V. (Mitwirkender); Magerski, Christine (Mitwirkender); Rehnolt, Juliane (Mitwirkender); Sadkowska, Katarzyna (Mitwirkender); Schönborn, Sibylle (Mitwirkender); Strobel, Jochen (Mitwirkender); Wilhelmi, Fabian (Mitwirkender); Zawiszewska, Agata (Mitwirkender); Zelená, Alena (Mitwirkender)
    Published: 2023
    Publisher:  Aisthesis Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Der Band versammelt Beiträge zur Theorie und Geschichte der Literaturkritik von Friedrich Schlegel bis Walter Benjamin sowie zur Konzeption und Funktion von Kritik in den Zentren einer mitteleuropäischen Moderne zwischen Paris, Berlin, Wien, Prag,... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Der Band versammelt Beiträge zur Theorie und Geschichte der Literaturkritik von Friedrich Schlegel bis Walter Benjamin sowie zur Konzeption und Funktion von Kritik in den Zentren einer mitteleuropäischen Moderne zwischen Paris, Berlin, Wien, Prag, Budapest, Warschau, Belgrad, Zagreb und Moskau. Neben Professorenkritikern wie Erich Schmidt, Wilhelm Scherer, Arthur Eloesser, Oskar Walzel, Franz Muncker und den Dichterkritikern Alfred Kerr, Max Brod, Alfred Polgar, Ludwig Hatvany, Alfred Döblin, Jósef Wittlin, Franz C. Weiskopf, Oskar Baum, Ernst Sommer, Ljubomir Mici, Yvan Goll, Max Herrmann-Neiße und Lou Andreas-Salomé fokussiert der Band Zeitungs- bzw. Zeitschriftenprojekte des serbischen Avantgardeblatts Zenit, der Prager Presse oder der Warschauer Wochenschrift Wiadomości Literackie. Die Beiträge zeigen, dass im Diskurs der Kritik ein hochverdichtetes Netz kultureller Selbstbeobachtungen und Vermittlungen über nationale Horizonte hinaus entsteht und Entwürfe eines multilingualen, transkulturellen Mitteleuropas verhandelt werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schönborn, Sibylle (Herausgeber); Wilhelmi, Fabian (Herausgeber); Bógnár, Zsuzsa (Mitwirkender); Buck, Sophia (Mitwirkender); Dörr, Volker C. (Mitwirkender); Haarmann, Hermann (Mitwirkender); Hudzik, Agnieska (Mitwirkender); König, Jan V. (Mitwirkender); Magerski, Christine (Mitwirkender); Rehnolt, Juliane (Mitwirkender); Sadkowska, Katarzyna (Mitwirkender); Schönborn, Sibylle (Mitwirkender); Strobel, Jochen (Mitwirkender); Wilhelmi, Fabian (Mitwirkender); Zawiszewska, Agata (Mitwirkender); Zelená, Alena (Mitwirkender)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849818999
    RVK Categories: EC 1720 ; KD 8720
    DDC Categories: 830; 400
    Edition: 1st ed.
    Subjects: Deutsch; Literaturkritik; Literaturkritik; Rezensenten; mitteleuropäische Moderne; Zwanziger Jahre; Kerr; Alfred; Benjamin; Walter; Herrmann-Neiße; Max
    Scope: 1 Online-Ressource (286 p.)
  2. Kulturen der Kritik und das Projekt einer mitteleuropäischen Moderne
    Contributor: Schönborn, Sibylle (HerausgeberIn); Wilhelmi, Fabian (HerausgeberIn)
    Published: 2023
    Publisher:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Der Band versammelt Beiträge zur Theorie und Geschichte der Literaturkritik von Friedrich Schlegel bis Walter Benjamin sowie zur Konzeption und Funktion von Kritik in den Zentren einer mitteleuropäischen Moderne zwischen Paris, Berlin, Wien, Prag,... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Der Band versammelt Beiträge zur Theorie und Geschichte der Literaturkritik von Friedrich Schlegel bis Walter Benjamin sowie zur Konzeption und Funktion von Kritik in den Zentren einer mitteleuropäischen Moderne zwischen Paris, Berlin, Wien, Prag, Budapest, Warschau, Belgrad, Zagreb und Moskau. Neben Professorenkritikern wie Erich Schmidt, Wilhelm Scherer, Arthur Eloesser, Oskar Walzel, Franz Muncker und den Dichterkritikern Alfred Kerr, Max Brod, Alfred Polgar, Ludwig Hatvany, Alfred Döblin, Jósef Wittlin, Franz C. Weiskopf, Oskar Baum, Ernst Sommer, Ljubomir Mici, Yvan Goll, Max Herrmann-Neiße und Lou Andreas-Salomé fokussiert der Band Zeitungs- bzw. Zeitschriftenprojekte des serbischen Avantgardeblatts Zenit, der Prager Presse oder der Warschauer Wochenschrift Wiadomości Literackie. Die Beiträge zeigen, dass im Diskurs der Kritik ein hochverdichtetes Netz kultureller Selbstbeobachtungen und Vermittlungen über nationale Horizonte hinaus entsteht und Entwürfe eines multilingualen, transkulturellen Mitteleuropas verhandelt werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schönborn, Sibylle (HerausgeberIn); Wilhelmi, Fabian (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849818999
    Other identifier:
    9783849818999
    Subjects: Literaturkritik; Rezensenten; mitteleuropäische Moderne; Zwanziger Jahre; Kerr; Alfred; Benjamin; Walter; Herrmann-Neiße; Max
    Scope: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
  3. Kulturen der Kritik und das Projekt einer mitteleuropäischen Moderne
    Contributor: Schönborn, Sibylle (HerausgeberIn); Wilhelmi, Fabian (HerausgeberIn)
    Published: 2023
    Publisher:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Der Band versammelt Beiträge zur Theorie und Geschichte der Literaturkritik von Friedrich Schlegel bis Walter Benjamin sowie zur Konzeption und Funktion von Kritik in den Zentren einer mitteleuropäischen Moderne zwischen Paris, Berlin, Wien, Prag,... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Band versammelt Beiträge zur Theorie und Geschichte der Literaturkritik von Friedrich Schlegel bis Walter Benjamin sowie zur Konzeption und Funktion von Kritik in den Zentren einer mitteleuropäischen Moderne zwischen Paris, Berlin, Wien, Prag, Budapest, Warschau, Belgrad, Zagreb und Moskau. Neben Professorenkritikern wie Erich Schmidt, Wilhelm Scherer, Arthur Eloesser, Oskar Walzel, Franz Muncker und den Dichterkritikern Alfred Kerr, Max Brod, Alfred Polgar, Ludwig Hatvany, Alfred Döblin, Jósef Wittlin, Franz C. Weiskopf, Oskar Baum, Ernst Sommer, Ljubomir Mici, Yvan Goll, Max Herrmann-Neiße und Lou Andreas-Salomé fokussiert der Band Zeitungs- bzw. Zeitschriftenprojekte des serbischen Avantgardeblatts Zenit, der Prager Presse oder der Warschauer Wochenschrift Wiadomości Literackie. Die Beiträge zeigen, dass im Diskurs der Kritik ein hochverdichtetes Netz kultureller Selbstbeobachtungen und Vermittlungen über nationale Horizonte hinaus entsteht und Entwürfe eines multilingualen, transkulturellen Mitteleuropas verhandelt werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schönborn, Sibylle (HerausgeberIn); Wilhelmi, Fabian (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849818999
    Other identifier:
    9783849818999
    Subjects: Literaturkritik; Rezensenten; mitteleuropäische Moderne; Zwanziger Jahre; Kerr; Alfred; Benjamin; Walter; Herrmann-Neiße; Max
    Scope: 1 Online-Ressource (285 Seiten)