Results for *

Displaying results 1 to 25 of 25.

  1. Livius, Dionysios, Augustus, Machiavelli
    ein diskursanalytischer Vergleich der römischen Frühgeschichte bei Livius und Dionysios von Halikarnassos und die Rezeption ihrer livianischen Darstellung im Werk des Niccolò Machiavelli
    Author: Haas, Philip
    Published: 2015
    Publisher:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783447193979
    Series: Philippika ; 88
    Other subjects: Literaturwissenschaft; Römische Antike; Livius; Dionysios; Augustus; Machiavelli
    Scope: 1 Online-Ressource (VIII, 297 Seiten)
  2. Livius, Dionysios, Augustus, Machiavelli
    ein diskursanalytischer Vergleich der römischen Frühgeschichte bei Livius und Dionysios von Halikarnassos und die Rezeption ihrer livianischen Darstellung im Werk des Niccolò Machiavelli
    Author: Haas, Philip
    Published: 2015
    Publisher:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783447193979
    Series: Philippika ; 88
    Other subjects: Literaturwissenschaft; Römische Antike; Livius; Dionysios; Augustus; Machiavelli
    Scope: 1 Online-Ressource (VIII, 297 Seiten)
  3. Glück - Zufall - Vorsehung
    Contributor: Finkele, Simone (Herausgeber); Krause, Burkhardt (Herausgeber)
    Published: 2010
    Publisher:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Im Sommersemester 2008 veranstaltete die Abteilung Mediävistik des Instituts für Literaturwissenschaft der Universitàt (TH) Karlsruhe eine Vortragsreihe zum Thema Glück - Zufall - Vorsehung. Sie begleitete damit die gleichzeitig stattfindende... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Im Sommersemester 2008 veranstaltete die Abteilung Mediävistik des Instituts für Literaturwissenschaft der Universitàt (TH) Karlsruhe eine Vortragsreihe zum Thema Glück - Zufall - Vorsehung. Sie begleitete damit die gleichzeitig stattfindende Ausstellung des Badischen Landesmuseums Voiles Risiko. Dieser Band enthält sechs der gehaltenen Vorträge. Sie greifen vornehmlich Themen aus den Forschungsbereichen der Älteren und Neueren Literaturwissenschaft sowie der Europäischen Ethnologie auf.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Finkele, Simone (Herausgeber); Krause, Burkhardt (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782821877528; 9783866445758
    DDC Categories: 793; 800
    Series: KIT Scientific Publishing
    Subjects: Spiel <Motiv>; Glück <Motiv>; Literatur; Philosophy
    Other subjects: Renaissance; Machiavelli; Florenz; Philosophie; Geschichte
    Scope: 1 Online-Ressource (160 p.)
  4. Glück - Zufall - Vorsehung
    Vortragsreihe der Abteilung Mediävistik des Instituts für Literaturwissenschaft im Sommersemester 2008
    Published: 2016
    Publisher:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe ; OpenEdition, Marseille

    Im Sommersemester 2008 veranstaltete die Abteilung Mediävistik des Instituts für Literaturwissenschaft der Universitàt (TH) Karlsruhe eine Vortragsreihe zum Thema Glück - Zufall - Vorsehung. Sie begleitete damit die gleichzeitig stattfindende... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Im Sommersemester 2008 veranstaltete die Abteilung Mediävistik des Instituts für Literaturwissenschaft der Universitàt (TH) Karlsruhe eine Vortragsreihe zum Thema Glück - Zufall - Vorsehung. Sie begleitete damit die gleichzeitig stattfindende Ausstellung des Badischen Landesmuseums Voiles Risiko. Dieser Band enthält sechs der gehaltenen Vorträge. Sie greifen vornehmlich Themen aus den Forschungsbereichen der Älteren und Neueren Literaturwissenschaft sowie der Europäischen Ethnologie auf.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Daxelmüller, Christoph; Finkele, Simone; Herweg, Mathias; Krause, Burkhardt; Meier, Frank
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782821877528
    DDC Categories: 793; 800
    Subjects: Spiel <Motiv>; Glück <Motiv>; Literatur; Humanities, Multidisciplinary; Renaissance; Machiavelli; Florenz; Philosophie; Geschichte
    Scope: 1 Online-Ressource (160 p.)
  5. Louis Althusser und das politische Denken der Frühen Neuzeit
    zwischen Marx und der postmarxistischen Theorie
    Published: 2023; ©2023
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Althusser ist der dunkle Fleck der politischen Theorie. Seine verfemten und kaum erforschten Beiträge sind dennoch prägend für das kritische Denken der Gegenwart. Interessanterweise beruhen seine Interventionen wiederum zentral auf seinen eigenen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Orient-Institut Beirut
    Online
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    No inter-library loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    No inter-library loan

     

    Althusser ist der dunkle Fleck der politischen Theorie. Seine verfemten und kaum erforschten Beiträge sind dennoch prägend für das kritische Denken der Gegenwart. Interessanterweise beruhen seine Interventionen wiederum zentral auf seinen eigenen umfangreichen und nachgelassenen Lektüren des politischen Denkens der Frühen Neuzeit. Die Studie zeichnet daher erstmals und umfänglich Althussers Bearbeitungen von Machiavelli, Hobbes, Locke, Rousseau und Montesquieu nach. Darauf aufbauend wird verdeutlicht, wie sich hieraus Althussers bis heute wirkende Neubegründung des Marxismus erhebt. Dabei wird sichtbar, wie sich gerade das von Althussers vielen bedeutenden Schülern fortgeführte postmarxistische Paradigma durch dessen Lektüren der bürgerlichen Denker des Staates formiert. Louis Althusser is the blemish on the field of political theory. His barely explored and partly forgotten contributions are nonetheless formative for contemporary critical thought. Interestingly, at their very core his interventions are based on his own extensive readings of early modern political thought. Therefore, this study traces Althusser's readings of Machiavelli, Hobbes, Locke, Rousseau and Montesquieu and is the first to do so. Building on this, the study demonstrates how Althusser's new foundation of Marxism, which is very much alive today, arises from this part of his work. Thereby, it becomes visible how the post-Marxist paradigm, which Althusser's many important students further developed, is formed through his readings of the classic thinkers of the bourgeois state.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  6. Louis Althusser und das politische Denken der Frühen Neuzeit
    Zwischen Marx und der postmarxistischen Theorie
    Published: 2023
    Publisher:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Althusser ist der dunkle Fleck der politischen Theorie. Seine verfemten und kaum erforschten Beiträge sind dennoch prägend für das kritische Denken der Gegenwart. Interessanterweise beruhen seine Interventionen wiederum zentral auf seinen eigenen... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Althusser ist der dunkle Fleck der politischen Theorie. Seine verfemten und kaum erforschten Beiträge sind dennoch prägend für das kritische Denken der Gegenwart. Interessanterweise beruhen seine Interventionen wiederum zentral auf seinen eigenen umfangreichen und nachgelassenen Lektüren des politischen Denkens der Frühen Neuzeit. Die Studie zeichnet daher erstmals und umfänglich Althussers Bearbeitungen von Machiavelli, Hobbes, Locke, Rousseau und Montesquieu nach. Darauf aufbauend wird verdeutlicht, wie sich hieraus Althussers bis heute wirkende Neubegründung des Marxismus erhebt. Dabei wird sichtbar, wie sich gerade das von Althussers vielen bedeutenden Schülern fortgeführte postmarxistische Paradigma durch dessen Lektüren der bürgerlichen Denker des Staates formiert. Louis Althusser is the blemish on the field of political theory. His barely explored and partly forgotten contributions are nonetheless formative for contemporary critical thought. Interestingly, at their very core his interventions are based on his own extensive readings of early modern political thought. Therefore, this study traces Althusser's readings of Machiavelli, Hobbes, Locke, Rousseau and Montesquieu and is the first to do so. Building on this, the study demonstrates how Althusser's new foundation of Marxism, which is very much alive today, arises from this part of his work. Thereby, it becomes visible how the post-Marxist paradigm, which Althusser's many important students further developed, is formed through his readings of the classic thinkers of the bourgeois state.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  7. Von Dante zu Ionesco - literarische Geschichte des modernen Menschen in Italien und Frankreich
    Band 1: Die @italienische Renaissance von Dante zu Tasso
    Author: Geyer, Paul
    Published: 2023; ©2023
    Publisher:  Georg Olms Verlag, Baden-Baden

    Dieses mehrbändige Werk erzählt die Geschichte des modernen Menschen in der italienischen und französischen Literatur. Der erste Band analysiert die wichtigsten Werke der italienischen Literatur zwischen dem 14. und dem 16. Jahrhundert, als Italien... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    No inter-library loan

     

    Dieses mehrbändige Werk erzählt die Geschichte des modernen Menschen in der italienischen und französischen Literatur. Der erste Band analysiert die wichtigsten Werke der italienischen Literatur zwischen dem 14. und dem 16. Jahrhundert, als Italien die führende Kulturnation Europas war: Dantes Göttliche Komödie, Petrarcas Liederbuch, Boccaccios Dekameron, Machiavellis Fürst und seine Komödie Mandragola, Ariosts Wahnsinnigen Roland und Tassos Befreiung Jerusalems. Diese zu ihrer Zeit avantgardistischen Werke lehren Respekt vor der Einzigartigkeit des Individuums, sie reflektieren anthropologische Leitbilder und analysieren menschliche Bewusstseinswelten. Sie schärfen den Sinn für die Erhabenheit und die Kontingenz des menschlichen Daseins

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  8. Fiktion und Praxis
    Eine Wissensgeschichte der Utopie, 1500-1800
    Published: 2016
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

  9. Inkompetenzkompensationskompetenz
    Wie Manager wirklich ticken. Geschichten
    Author: Lisch, Ralf
    Published: 2016
    Publisher:  Solibro Verlag, Münster

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960790143
    Other identifier:
    9783960790143
    Edition: 1. Auflage
    Series: Klarschiff ; 8
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BUS041000; (BISAC Subject Heading)BUS042000; (VLB-WN)9185; Managementbuch; Managementliteratur; Machiavelli; Kunst des Managements; Managementweisheiten; Führungskompetenz; Erfolgsgeheimnisse; Karriere; Karriereplanung; Karrierestrategie; Karrieretricks; Machiavellismus; Managementbücher; Managementrealität; Erfolgsstrategien; Berufswahl; Betriebsmanagement; Betriebswirtschaft; Macht; Machtanspruch; Machtausübung; Management School; Managementanleitung; Managementkompetenz; Managementlehre; Managementprozess; Managementprozesse; Managementseminare; Managementsoziologie; Managementstrategien; Managementsysteme; Managementtheorien; Managementtraining; Managementwirklichkeit; Managementziele; Managergeneration; Mangement; Erfolg; Führungsqualität; International business management; Middle Management; Assessment Center; Aufstieg; Ausbildung; Behavioral Economics; Behaviorismus; Bewerbung; Blitzkarriere; Business; Business School; Charisma; Chefs; Coach; Entscheidungsfindung; Entscheidungssituationen; Entscheidungsträger; Führung; Führungskader; Führungskraft; Führungskräfte; Führungspersönlichkeiten; Geheimtipps; Herrschaft; High Potential; Homo oeconomicus; Kompetenz; Konzept; Master of Business Administration; Master of Public Management; Motivation; Motivationsseminare; Patriarchen; Qualifikation; Selbstmanagement; Sixt; Sozialpsychologie; Status; Strategisches Management; Stromberg; Taktik; Abteilungsleitung; authentisch; Autorität; BWL; Effektivität; Effizienz; Entscheider; Experten; Fokussierung; Fortbildung; Geschäftsführung; Geschäftsprozesse; Gruppendynamik; Gruppenidentität; Guru; Kandidaten; Kontrolle; Kontrollieren; Kreativität; Kulturmanagement; Kunden; Leitung; Markteffizienz; Meilensteine; Networking; Ökonomie; Organisation; Organisationsanalyse; Organisationsentwicklung; Organisationssoziologie; Organisationstheorie; Patenrezept; Peter-Prinzip; Primus inter pares; Prüfung; Rhetorik; Satire; Humor; Schlüsselqualifikationen; Skandal; Spieltheorie; Standardwerk; Strategie; Strategiediskussion; Studium; Systemtheorie; Unternehmensberater; Unternehmensberatung; Unternehmensentwicklung; Unternehmensführung; Unternehmenskultur; Verhaltensökonomie; Verhaltenswissenschaft; Verhandlungsführer; Vorgesetzter; Vorstand; Vorstandsvorsitzender; Wirtschaft; Wirtschaftsberatung; Zeitmanagement; Zielsetzung; Zukunftsmanagement; Odo Marquard; Brainstorming; Eitelkeit; Episoden; Ethik; Excellence; Gesellschaft; Gruppendenken; Heuristik; Ironie; ironisch; Kommunikationsberaterin; Kommunikationstrainer; Koordination; Koordinieren; Kurzgeschichten; Leistungsfähigkeit; Markt; Märkte; Meeting; Menschenbild; Moral; Nachwuchs; negotiator; Performance; Planen; Planung; Praktikum; Projektmanagement; Projektplanung; Psychologie; Qualitätsmanagement; Regeln; Reorganisation; Sarkasmus; Scheinriesen; Seminar; Seminare; Sozialforschung; Soziologie; Standesdünkel; Steuerung; Struktur; Synergie; Theorie; Trainer; Verantwortung; Vernunft; Vielflieger; Wettbewerb; Wirklichkeit; Zentrale; Zentralisierung; Arbeitsteilung; Aufsichtsrat; Budgetierung; Bürokratie; Commitment; Erzählendes Sachbuch; Erzählungen; Finanzmarkttheorie; Fusion; Growth; Habgier; Herdenverhalten; literarisches Sachbuch; Logik; Methodik; Mythos; Populäres Sachbuch; Praxis; Rabulistik; Ratio; Rationalität; Spott; Spöttisch; Status quo; Steuern; Sustainability; Zynisch; Zynismus; Traumberuf; (VLB-WN)9784; (BIC Subject Heading)KJ,KJM,KJMB,KJMD,KJMP,KJMQ,KJMV5,KJMV7,BGB,KJF,KJK,; Management
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  10. Italienische Texte zur politischen Theorie – Von Dante bis Agamben
  11. Wie Philosophen an sich selbst scheitern.
    Die etwas andere Philosophiegeschichte
    Published: 2023
    Publisher:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777633619
    Other identifier:
    9783777633619
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Philosophie; Philosoph
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Sinn; Sokrates; Spinoza; Thales; Thomas von Aquin; Voltaire; Wilhelm von Ockham; Wittgenstein; Zenon; Abendland; Adorno; Alltag; Anaximander; Anselm von Canterbury; Antike; Antike Philosophie; Aristoteles; Augustinus; Baader; Biografien; Bloch; Böhme; Bonaventura; Buber; Cassirer; Cicero; Demokrit; Denkansätze; Denker; Denkschulen; Descartes; Dilthey; Diogenes; Engels; Epikur; Europa; Feuerbach; Fichte; Forscherleben; Francis Bacon; Geschichte; Geschichte der Philosophie; Giordano Bruno; Große Philosophen; Habermas; Hegel; Heidegger; Heraklit; Hobbes; Horkheimer; Hume; Husserl; Jaspers; Kant; Kierkegaard; Krause; Lebensfragen; Leibniz; Lichtenberg; Locke; Machiavelli; Marx; Meister Eckhart; Montaigne; Moore; Neuzeit; Nietzsche; Nikolaus von Kues; Parmenides; Pascal; Philosophen Biografien; philosophen buch; Philosophie; philosophie buch; Philosophie der Neuzeit; Philosophiegeschichte; philosophische Fragen; philosophische Lehre; Philosphen; Platon; Plotin; Raimundus Lullus; Rousseau; Russell; Sachbuch; Sartre; Scheler; Schelling; Schopenhauer; Seneca; Simmel; (VLB-WN)9923; Biographien; Lebenssinn; philosophisches Denken; Denktraditionen; Moral und Ethik; Fragen nach dem Sinn des Lebens; Philosophieren; große Denker; Sinnfragen; philosophische Lebenseinstellungen; Platons Höhlengleichnis; philosophische Biografie; Hilfestellungen für existenzielle Krisen; Weltordnung; Ordnung der Welt; Nietzsches Wahrheiten; Emanzipation; Moral; Liebe; Zeit; Sinnlichkeit; Kontingenz; Faulheit; Trägheit; Kausalität; Wunschdenken; freie Gedanken; Verzeihen; alte Philosophie; Denkweisen; Lebensbereiche; Nachdenken; Lebensphilosophie; Gedankengang; Realität; Holzweg; gedankengestützte Orientierung; Bemühungen der Philosophen; Denkrichtungen; Ideen; Philosophie des Geistes; Geisteswissenschaft; Strömungen; Denken; philosophen berühmte; philosophen antike; philosophen 20. Jahrhundert; philosophen 21. Jahrhundert; Fragen der Philosophie; philosophie fragen; denkschulen philosophie
    Scope: Online-Ressource
  12. Livius, Dionysios, Augustus, Machiavelli
    Ein diskursanalytischer Vergleich der römischen Frühgeschichte bei Livius und Dionysios von Halikarnassos und die Rezeption ihrer livianischen Darstellung im Werk des Niccolò Machiavelli
  13. Louis Althusser und das politische Denken der Frühen Neuzeit
    Zwischen Marx und der postmarxistischen Theorie
    Published: 2023
    Publisher:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748936275
    Other identifier:
    9783748936275
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW | Studies in Political Theory ; 43
    Subjects: Politisches Denken; Politisches Denken; Politische Philosophie; Wissenschaftstheorie; Dialektik; Rezeption; Theorie
    Other subjects: Althusser, Louis (1918-1990); Althusser, Louis (1918-1990); (Produktform)Electronic book text; politische Philosophie;Foucault;Marxismus;Frühe Neuzeit;Michel Foucault;Politische Theorie;Staatstheorie;Monarchie;Hegel;Macht;Hobbes;Machiavelli;Rousseau;Montesquieu;Antonio Gramsci;John Locke;Subjektivierung;Politisches Denken;Political Philosophy;Pierre Bourdieu;Bourdieu;Thomas Hobbes;Poststrukturalismus;Postmarxismus;political theory;political thought;early modern period;Louis Althusser;Locke;Jean-Jacques Rousseau;Postfundamentalismus;Niccolò Machiavelli;Radikale Demokratietheorie;Marxism;Neomarxismus;Politisches Denken der Frühen Neuzeit;Charles de Secondat Baron de Montesquieu;French Theory;Gramsci;Althusser;post-Marxist paradigm; (VLB-WN)9733: Politikwissenschaft / Politische Theorien, Ideengeschichte; Poststrukturalismus; Postmarxismus; Postfundamentalismus; radikale Demokratietheorie; Neomarxismus; Marxismus; Subjektivierung; Staatstheorie; Macht; Politisches Denken der Frühen Neuzeit; Louis Althusser; Michel Foucault; Pierre Bourdieu; Niccolo Machiavelli; Thomas Hobbes; Jean-Jacques Rousseau; Charles de Secondat Baron de Montesquieu; John Locke; Antonio Gramsci; French Theory; Politische Theorie; Gramsci; Hegel; Bourdieu; Foucault; Montesquieu; Monarchie; Rousseau; Hobbes; Machiavelli; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt
    Scope: Online-Ressource, 375 Seiten
  14. Wie uns die Parteien über den Tisch ziehen!
    Ein Blick in die machiavellistische Trickkiste
    Published: 2021
    Publisher:  Solibro Verlag, Münster

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wolfgang, Neumann (Verfasser eines Geleitworts)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960790853
    Other identifier:
    9783960790853
    Edition: 2. Auflage
    Series: Klarschiff ; 12
    Subjects: Partei; Macht
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)POL064000; (BISAC Subject Heading)POL000000; (VLB-WN)9730; Abhängigkeit; Abilene-Paradox; Ablenkungsmanöver; Abstiegsängste; AfD; Altruismus; Altruisten; Angela Merkel; Antidiskriminierung; Aufstiegshoffnungen; Ausschüsse; Autorität; Autoritätsgläubigkeit; Autoritätshörigkeit; Berufspolitiker; Bestechung; Bundeskanzler; Bundeskanzlerin; Bundestagswahl; Bundesverfassungsgericht; Bürger; Bürokratie; CDU; Charakterstärke; Charisma; CSU; DDR; Demagogie; Demokratie; Demokratiegeschichte; Demokratietheorie; Demoskopen; Demoskopie; Deontologie; Deutschland; Die Grünen; Die Linke; Diktatur; direkte Demokratie; Diskriminierung; Dystopie; Egoismus; Egoisten; Eliten; Eu; Eu-Parlament; Europa; Europäische Union; Evolution; Evolutionspsychologie; FDP; Feudalherrschaft; Feudalstaat; Fraktionen; Fraktionsdisziplin; Framing; Freiheit; Führung; Führungsstil; Fünf Sterne; Fußball; Gegner; Gemeinwohl; Gender; Gerechtigkeit; Gesellschaft; Gesetz; Gesetzesverstöße; Gesetzmäßigkeit; Gewaltenteilung; Glaubwürdigkeit; Gleichheit; Grundgesetz; Grundgesetzänderung; Grüne; Gruppenkonto; Gutmenschen; Handwerkszeug; Hegemonie; Herdentrieb; Herrschaft; Herrschende; Herrscher; Ideenklau; Identität; Individualkonto; Instrumentalisierung; Interessenvertretung; Irrationalität; Journalisten; Kampagne; Kanzler; Kommunikationspsychologie; Königsmörder; Konkurrenz; Konkurrenzkampf; Konkurrenzkämpfe; Konsens; Konsequentialismus; konservativ; Kontrolle; Korruption; Kritik; Kritikfähigkeit; Kritikimmunität; Lehrbuch; liberal; Linke; links; Lobbyisten; Lügen; Machiavelli; Machtarchitektur; Machteliten; Machterhalt; Machtgewinn; Machtmissbrauch; Machtpolitik; Machtpyramide; Machtstreben; Machttechnik; Mainstreammedien; Manipulation; Massenmedien; Mechanismen; Medien; Medienpräsenz; Mehrheit; Mehrheiten; Meinungsbildung; Meinungsbildungsprozess; Meinungsfreiheit; Merkel; Minderheit; Mitbestimmung; Moral; Moralkapitalismus; Nation; Nationalismus; Neofeudalismus; Neuropsychologie; Nichtwähler; Nudging; Obrigkeitsstaat; Öffentlichkeit; Ohnmacht; Oligarchie; Opfer; Opposition; Parlament; Parlamentarier; Parlamentarische Demokratie; Parteibuch; Parteien; Parteiendemokratie; Parteienstaat; Parteifreund; Parteimitglieder; Parteiprogramm; Pflichtlektüre; Piraten; Piraten-Partei; Pispers; Politik; Politiker; Politikstil; Politikwissenschaft; Politikzyklus; politische Korrektheit; Politische Ökonomie; Populismus; Postdemokratie; Privilegien; Profilierung; Propaganda; rechts; Rechtsbruch; Rechtsphilosophie; Regierung; Repräsentation; repräsentative Demokratie; Reputation; Reputationsverlust; Rhetorik; Schuldgefühle; Selbstdarstellung; Sicherheit; Souverän; Sozialisierung; Sozialpsychologie; SPD; Spitzenpolitiker; Sprachkontrolle; staatliche Medien; Statistik; Strategie; Streitkultur; Systemkritik; Taktik; Teile-und-herrsche; Telekratie; Totalitarismus; Transparenz; Tricks; Unabhängigkeit; Unersetzlichkeitsillusion; Ungleichheit; Unterwanderung; Utilitarismus; Verfassung; Verfassungsänderung; Verhaltensökonomie; Verhandlungen; Verkrustung; Verrat; Verschwörungstheorie; Volk; Volker Pispers; Volksabstimmung; Volksbewegung; Volksentscheid; Volkspartei; Volksparteien; Wahl; Wähler; Wahlgeschenke; Wahlkampflüge; Wahlprogramm; Wahlrecht; Wahlverdruss; Wahlversprechen; Wahlvolk; Wahlvolk; Werte; Werteordnung; Wettbewerb; (VLB-WN)9972; (BISAC Subject Heading)JPHF; Wahlen; Machiavellismus
    Scope: Online-Ressource, 240 Seiten
  15. Politische Ideengeschichte
    Interpretationsansätze in der Praxis
  16. Antonfrancesco Grazzini (Il Lasca), Two Plays
  17. Schwarze Rhetorik
    Manipuliere, bevor du manipuliert wirst!
    Published: 2018
    Publisher:  Goldmann Verlag, München

  18. Kultur als Politik
    Aufsätze aus dem Exil zur Geschichte und Zukunft Europas (1938-1947)
  19. Höhepunkt und Krisenphänomen der Renaissance
    Politik und Ästhetik in Niccolò Machiavellis „Il Principe“
    Published: 2012
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656125587
    Other identifier:
    9783656125587
    Edition: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Subjects: Politische Ästhetik; Fürst
    Other subjects: Machiavelli, Niccolò (1469-1527); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; Machiavelli; (VLB-WN)9566: Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: Online-Ressource, 39 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Dunkle Rhetorik
    Manipuliere, bevor du manipuliert wirst!
  21. Die zweite Renaissance
    Warum die Menschheit vor dem Wendepunkt steht
    Published: 2016
    Publisher:  FinanzBuch Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  22. Machiavelli
    oder Die Kunst der Macht
    Published: 2017
    Publisher:  C.H.Beck, München

  23. Louis Althusser und das politische Denken der Frühen Neuzeit
    zwischen Marx und der postmarxistischen Theorie
    Published: 2023; ©2023
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Althusser ist der dunkle Fleck der politischen Theorie. Seine verfemten und kaum erforschten Beiträge sind dennoch prägend für das kritische Denken der Gegenwart. Interessanterweise beruhen seine Interventionen wiederum zentral auf seinen eigenen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Althusser ist der dunkle Fleck der politischen Theorie. Seine verfemten und kaum erforschten Beiträge sind dennoch prägend für das kritische Denken der Gegenwart. Interessanterweise beruhen seine Interventionen wiederum zentral auf seinen eigenen umfangreichen und nachgelassenen Lektüren des politischen Denkens der Frühen Neuzeit. Die Studie zeichnet daher erstmals und umfänglich Althussers Bearbeitungen von Machiavelli, Hobbes, Locke, Rousseau und Montesquieu nach. Darauf aufbauend wird verdeutlicht, wie sich hieraus Althussers bis heute wirkende Neubegründung des Marxismus erhebt. Dabei wird sichtbar, wie sich gerade das von Althussers vielen bedeutenden Schülern fortgeführte postmarxistische Paradigma durch dessen Lektüren der bürgerlichen Denker des Staates formiert. Louis Althusser is the blemish on the field of political theory. His barely explored and partly forgotten contributions are nonetheless formative for contemporary critical thought. Interestingly, at their very core his interventions are based on his own extensive readings of early modern political thought. Therefore, this study traces Althusser's readings of Machiavelli, Hobbes, Locke, Rousseau and Montesquieu and is the first to do so. Building on this, the study demonstrates how Althusser's new foundation of Marxism, which is very much alive today, arises from this part of his work. Thereby, it becomes visible how the post-Marxist paradigm, which Althusser's many important students further developed, is formed through his readings of the classic thinkers of the bourgeois state.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  24. Politische Ideengeschichte
    Interpretationsansätze in der Praxis
    Published: 2014; ©2014
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Wie interpretiert man einen Text der politischen Theorie? Ist es bedeutsam, von wem oder für wen er geschrieben wurde? Oder geht es vor allem um die innere Struktur und die Wirkung auf den Leser? Dieser Band stellt die wichtigsten... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wie interpretiert man einen Text der politischen Theorie? Ist es bedeutsam, von wem oder für wen er geschrieben wurde? Oder geht es vor allem um die innere Struktur und die Wirkung auf den Leser? Dieser Band stellt die wichtigsten Interpretationsansätze im Vergleich vor und wendet sie an zentralen Texten an. So entsteht echte Methodenkompetenz!

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  25. Politische Ideengeschichte
    Interpretationsansätze in der Praxis
    Published: 2014; ©2014
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Wie interpretiert man einen Text der politischen Theorie? Ist es bedeutsam, von wem oder für wen er geschrieben wurde? Oder geht es vor allem um die innere Struktur und die Wirkung auf den Leser? Dieser Band stellt die wichtigsten... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    No loan of volumes, end user receives digital copy
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    No inter-library loan
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    No inter-library loan

     

    Wie interpretiert man einen Text der politischen Theorie? Ist es bedeutsam, von wem oder für wen er geschrieben wurde? Oder geht es vor allem um die innere Struktur und die Wirkung auf den Leser? Dieser Band stellt die wichtigsten Interpretationsansätze im Vergleich vor und wendet sie an zentralen Texten an. So entsteht echte Methodenkompetenz!

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information