Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 91.
-
The experience of idling in Victorian travel texts, 1850-1901
-
Arbeit an der Pause
-
Nicht-Arbeit
Politiken, Konzepte, Ästhetiken -
Muße und Müßiggang in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
-
On lingering and literature
-
Idleness and aesthetic consciousness, 1815-1900
-
Das Faultier in mir muss Heimat finden
-
Muße im 18. Jahrhundert
-
Essais
Übersetzt und mit einem Vorwort von Herbert Lüthy -
Muße und Gesellschaft
-
Ökonomische Menschen
literarische Wirtschaftsanthropologie des 19. Jahrhunderts -
<<Der>> Flaneur
vom Impressionismus bis zur Gegenwart = <<The>> flâneur : from impressionism to the present -
Muße im 18. Jahrhundert
-
Muße und Moderne
-
Villégiatures
-
Friedrich Schlegels Lucinde und Materialien zu einer Theorie des Müssiggangs
-
Idleness, indolence and leisure in English literature
-
Ökonomie des Glücks
Muße, Müßiggang und Faulheit in der Literatur -
Arbeit und Müßiggang in der Romantik
-
Faul!
der lange Marsch in die kapitalistische Arbeitsgesellschaft -
Poetik des Nicht(s)tuns
Verweigerungsstrategien in der Literatur seit 1800 -
Die Kunst des Müssiggangs
-
Liebe und Müßiggang
-
Liebe und Müßiggang
-
Idleness, contemplation and the aesthetic, 1750 - 1830