Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 7 of 7.

  1. Die Dorfgeschichte
    Unterhaltungen mit der Zeit
    Published: [2021]
    Publisher:  Peter Lang, Oxford ; Bern ; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Wien

    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9781789979367; 1789979366
    Other identifier:
    9781789979367
    RVK Categories: GE 5204
    Series: Studies in modern German and Austrian literature ; volume 10
    Subjects: Dorfgeschichte; Deutsch
    Other subjects: Anzengruber; Auerbach; Die Dorfgeschichte; Dorfgeschichte; Droste; Ebner-Eschenbach; Erzählstruktur; Hahn; Hansen; Hans-Joachim Hahn; Heimatliteratur; Hülshoff; Immermann; Keller; Ludwig; Marlitt; Meyr; Mörike; Peters; Rosegger; Strittmatter; TV-Heimat; Unterhaltungen; Unterhaltungsliteratur; Vormärz; Zeh; Zeit
    Scope: xii, 211 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 410 g
  2. Die Dorfgeschichte
    Unterhaltungen mit der Zeit
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Peter Lang, Oxford ; Bern ; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781800792197; 9781800792203; 9781800792210
    Other identifier:
    RVK Categories: GE 5204
    Series: Studies in modern German and Austrian literature ; volume 10
    Subjects: Dorfgeschichte; Deutsch
    Other subjects: Anzengruber; Auerbach; Die Dorfgeschichte; Dorfgeschichte; Droste; Ebner-Eschenbach; Erzählstruktur; Hahn; Hansen; Hans-Joachim Hahn; Heimatliteratur; Hülshoff; Immermann; Keller; Ludwig; Marlitt; Meyr; Mörike; Peters; Rosegger; Strittmatter; TV-Heimat; Unterhaltungen; Unterhaltungsliteratur; Vormärz; Zeh; Zeit
    Scope: 1 Online-Ressource (xii, 211 Seiten), Illustrationen
  3. "Euer Konzipient war ein sinnreicher Kopf"
    und andere Beiträge zur Lichtenberg-Forschung
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Der beste Kenner der Druckgeschichte von Lichtenbergs Werken und findige Interpret rätselhafter Wendungen legt hier die Quintessenz eines Forscherlebens vor. Dass Juristen mit ihrer strengen deduktiven Methode oft die besseren Literaturhistoriker... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Freiburg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos SoWi
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    No inter-library loan

     

    Der beste Kenner der Druckgeschichte von Lichtenbergs Werken und findige Interpret rätselhafter Wendungen legt hier die Quintessenz eines Forscherlebens vor. Dass Juristen mit ihrer strengen deduktiven Methode oft die besseren Literaturhistoriker sind, besonders, wenn ihre Findigkeit als Sammler noch ihre genaue Recherche bestimmt, hatte schon der Dr.jur. Otto Deneke in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit seinen zahlreichen Lichtenberg-Aufsätzen bewiesen. Als der Richter am Landessozialgericht Bernd Achenbach 1976 zum ersten Mal seine damals noch kleine Lichtenberg-Sammlung in der Stadtbibliothek Duisburg öffentlich vorzeigte, wird er schwerlich geahnt haben, dass er alsbald der beste Kenner der Druckgeschichte von Lichtenbergs Werken werden - und wie viele Funde und Entdeckungen er in den folgenden 45 Jahren aus seiner Sammlung noch ziehen würde. Sie alle haben unsere Kenntnis von Lichtenbergs Leben, Werk, Edition und Wirkung beachtlich erweitert, zahlreiche uralte Irrtümer sind seither damit ausgeräumt, offene Probleme gelöst - und zahlreiche neue Fragen, an denen frühere Leser achtlos vorbeigegangen waren, nun endlich gestellt und dann auch zumeist beantwortet. Hier sind die wichtigsten aus den ca. 100 Aufsätzen, Miszellen und Rezensionen, die an ihren ersten Publikationsorten schier unauffindbar geworden sind, als Summe einer mehr als fünfzigjährigen Beschäftigung mit dem Göttinger Gelehrten und Schriftsteller versammelt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Joost, Ulrich (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835346062
    Other identifier:
    9783835346062
    Series: Lichtenberg-Studien ; Band 17
    Subjects: Leben; Literatur; Forschung; literature; research; Thomas Mann; Schriftsteller; writer; life; Eduard Mörike; Mörike; Paul Celan; E. T. A. Hoffmann; E.T.A. Hoffmann; Jean Paul; Sudelbücher
    Scope: 1 Online-Ressource (459 Seiten), Illustrationen, Noten
  4. Die Dorfgeschichte
    Unterhaltungen mit der Zeit
    Published: 2021
    Publisher:  Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, Oxford

  5. Urheberrechtliche Zulässigkeit von Drittanbietersoftware in Online-Spielen
    Published: 2021
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  6. Die Dorfgeschichte
    Unterhaltungen mit der Zeit
  7. "Euer Konzipient war ein sinnreicher Kopf"
    und andere Beiträge zur Lichtenberg-Forschung
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Der beste Kenner der Druckgeschichte von Lichtenbergs Werken und findige Interpret rätselhafter Wendungen legt hier die Quintessenz eines Forscherlebens vor. Dass Juristen mit ihrer strengen deduktiven Methode oft die besseren Literaturhistoriker... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der beste Kenner der Druckgeschichte von Lichtenbergs Werken und findige Interpret rätselhafter Wendungen legt hier die Quintessenz eines Forscherlebens vor. Dass Juristen mit ihrer strengen deduktiven Methode oft die besseren Literaturhistoriker sind, besonders, wenn ihre Findigkeit als Sammler noch ihre genaue Recherche bestimmt, hatte schon der Dr.jur. Otto Deneke in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit seinen zahlreichen Lichtenberg-Aufsätzen bewiesen. Als der Richter am Landessozialgericht Bernd Achenbach 1976 zum ersten Mal seine damals noch kleine Lichtenberg-Sammlung in der Stadtbibliothek Duisburg öffentlich vorzeigte, wird er schwerlich geahnt haben, dass er alsbald der beste Kenner der Druckgeschichte von Lichtenbergs Werken werden - und wie viele Funde und Entdeckungen er in den folgenden 45 Jahren aus seiner Sammlung noch ziehen würde. Sie alle haben unsere Kenntnis von Lichtenbergs Leben, Werk, Edition und Wirkung beachtlich erweitert, zahlreiche uralte Irrtümer sind seither damit ausgeräumt, offene Probleme gelöst - und zahlreiche neue Fragen, an denen frühere Leser achtlos vorbeigegangen waren, nun endlich gestellt und dann auch zumeist beantwortet. Hier sind die wichtigsten aus den ca. 100 Aufsätzen, Miszellen und Rezensionen, die an ihren ersten Publikationsorten schier unauffindbar geworden sind, als Summe einer mehr als fünfzigjährigen Beschäftigung mit dem Göttinger Gelehrten und Schriftsteller versammelt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Joost, Ulrich (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835346062
    Other identifier:
    9783835346062
    Series: Lichtenberg-Studien ; Band 17
    Subjects: Leben; Literatur; Forschung; literature; research; Thomas Mann; Schriftsteller; writer; life; Eduard Mörike; Mörike; Paul Celan; E. T. A. Hoffmann; E.T.A. Hoffmann; Jean Paul; Sudelbücher
    Scope: 1 Online-Ressource (459 Seiten), Illustrationen, Noten