Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 131.
-
Charakterfokalisation bei Lucan
eine narratologische Analyse -
Die Reden in Lucans Pharsalia
-
Dira lues - unheilvolle Pest
das Seuchenmotiv in der lateinischen Dichtung des ersten vor- und nachchristlichen Jahrhunderts -
Der Stil ist der Mensch
Redner und Reden im römischen Epos -
Lucan's "Bellum civile"
between epic tradition and aesthetic innovation -
Der Stil ist der Mensch
Redner und Reden im römischen Epos -
Dira lues – Unheilvolle Pest
das Seuchenmotiv in der lateinischen Dichtung des ersten vor- und nachchristlichen Jahrhunderts -
Lucan lesen - ein Gang durch das "Bellum civile"
-
Herrschaft, Tugend, Vorsehung
hermeneutische Deutung und Veröffentlichung handschriftlicher Annotationen Calvins zu sieben Senecatragödien und der Pharsalia Lucans -
Verbrechen und Verblendung
Untersuchungen zum Furor-Begriff bei Lucan mit Berücksichtigung der Tragödien Senecas -
Blut auf Pharsalischen Feldern
Lucans Bellum Ciuile und Vergils Georgica -
Dira lues - unheilvolle Pest
das Seuchenmotiv in der lateinischen Dichtung des ersten vor- und nachchristlichen Jahrhunderts -
Der Stil ist der Mensch
Redner und Reden im römischen Epos -
Der Stil ist der Mensch
Redner und Reden im römischen Epos -
Studien zum Erzählerstandort bei Lucan
-
Fiktion im Historischen
die Bildsprache und die Konzeption der Charaktere in Lucans Bellum Civile -
Caesar und Cleopatra
philologischer und historischer Kommentar zu Lucan 10,1-171 -
Chronotopik und Ideologie im Epos
-
Lucan lesen - ein Gang durch das "Bellum Civile"
-
Dira lues - Unheilvolle Pest
Das Seuchenmotiv in der lateinischen Dichtung des ersten vor- und nachchristlichen Jahrhunderts -
Dira lues - unheilvolle Pest
das Seuchenmotiv in der lateinischen Dichtung des ersten vor- und nachchristlichen Jahrhunderts -
Das Historiengedicht in der englischen Literaturtheorie
die Rezeption von Lucans Pharsalia von der Renaissance bis zum Anfang des achtzehnten Jahrhunderts -
Dira lues - unheilvolle Pest
das Seuchenmotiv in der lateinischen Dichtung des ersten vor- und nachchristlichen Jahrhunderts -
Lucans Pharsalia
Dichtungsstruktur und Zeitbezug -
Die Ankündigung direkter Rede im 'nationalen' Epos der Römer