Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 46.
-
"Schriftprophetie" außerhalb des corpus propheticum - eine unmögliche Möglichkeit? Das Mose-Lied (Ex 15,1-21) als deuterojesajanisch geprägtes "eschatologisches Loblied"
-
Enchanted Ground
Reimagining John Dryden -
Enchanted ground
reimagining John Dryden -
Enchanted ground
reimagining John Dryden -
Enchanted Ground
Reimagining John Dryden -
Tremada
-
Poésie, musique et sociabilité au XVIIe siècle
les livres d'airs de différents auteurs publiés chez Ballard de 1658 à 1694 -
Le chant lyrique en langue nahuatl des anciens Mexicains
la symbolique de la fleur et de l'oiseau -
Polenlieder deutscher Dichter nach 1830 oder Dichtung und Wahrheit einer philologischen Überlieferung
-
"Schriftprophetie" außerhalb des corpus propheticum - eine unmögliche Möglichkeit?
Das Mose-Lied (Ex 15,1-21) als deuterojesajanisch geprägtes "eschatologisches Loblied" -
Zwischen Geschichte und Mythos: la guerre de 1870/71 en chansons
eine komparatistische Untersuchung zu den identitätsstiftenden Inhalten in deutschen und französischen Liedern zum Krieg -
Thöne und Melodeyen, Arien und Canzonetten
Zur Musik des deutschen Barockliedes -
Das Palästinalied von Walther von der Vogelweide
-
Der weiße Neger Wumbaba
kleines Handbuch des Verhörens -
Minnesang - Steinmars "Herbstlied"
-
Spielarten der Minne - Minnesang
-
Der Minnesang - Ein entwicklungsgeschichtlicher Einblick in eine literarische Form mittelhochdeutscher Dichtung
-
Warnet iuch der slitten uf daz ys
-
Oswald von Wolkenstein - Lied Kl. 26 "Durch aubenteuer perg und tal" - Übersetzung, Kommentar, Interpretation
-
Die Rolle des Boten im Minnesang
-
Die Gedichteinlagen in Eichendorffs Werken: Taugenichts, Marmorbild, Schloss Dürande
-
Die Natur als Thema bei Gottfried Keller
-
Des Knaben Wunderhorn - alte Lieder und neue Ideale in der Heidelberger Romantik
-
Lessings Jugendlyrik - Themen, Formen, Absichten
-
Die Transformation des geschlossenen Systems Minnesang in das offene System Neidhart