Results for *

Displaying results 1 to 16 of 16.

  1. Prilog istoriji razvoja srpskog junačkog pesništva
    Published: 1999
    Publisher:  Zavod za Udžbenike i Nastavna Sredstva, Beograd

    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/V24
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Croatian
    Media type: Book
    ISBN: 8617077050
    Edition: 1. izd.
    Series: Studije o Srbima ; 10
    Subjects: Ballads, Serbian; Epic poetry, Serbian; Serbokroatisch; Serbisch; Ballade; Epik; Held <Motiv>; Lied; Geschichte
    Scope: 373 S.
    Notes:

    Aus dem Dt. übers.

  2. La chanson dans la culture italienne
    des origines populaires aux débuts du rock
    Published: 1999
    Publisher:  Champion, Paris

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    ISBN: 2852039095
    Series: Centre d'Études Franco-Italiennes <Chambéry>: Textes et études / Domaine italien ; 10
    Subjects: Geschichte; Gesellschaft; Musik; Music; Popular music; Gesang; Lied; Volkslied; Geschichte
    Scope: 456 S.
  3. Sistema vzaimodejstvij personažej russkogo pesennogo ėposa
    Published: 1999
    Publisher:  Izdat. Burjatskogo Naučnogo Centra SO RAN, Ulan-Udė

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Russian
    Media type: Book
    ISBN: 5792500290
    Subjects: Russisch; Literarische Gestalt; Byline; Lied
    Scope: 219 S., graph. Darst.
    Notes:

    In kyrill. Schr., russ.

  4. The dating of Eddic poetry
    a historical survey and methodological investigation
    Published: 1999
    Publisher:  Reitzel, Copenhagen

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 8778761549
    RVK Categories: GW 5748 ; GW 6020
    Series: Bibliotheca Arnamagnaeana ; 41
    Subjects: Datering; Eddapoëzie; Eddas; Datierung; Lied
    Scope: XV, 376 S., graph. Darst.
  5. Die späte Überlieferung als Editionsproblem
    Bemerkungen zu Lyrikhandschriften des späten 14. und 15. Jahrhunderts
    Published: 1999

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Parent title:
    Walther von der Vogelweide / hrsg. von Thomas Bein; Berlin [u.a.], 1999; S. [176] - 194
    Subjects: Lied; Textgeschichte
    Other subjects: Walther von der Vogelweide (1170-1230)
  6. Beobachtungen zur Überlieferung von Lied 44 (L. 69,1) und Lied 45 (L. 70,1)
    Published: 1999

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Parent title:
    Walther von der Vogelweide / hrsg. von Thomas Bein; Berlin [u.a.], 1999; S. [195] - 203
    Subjects: Textgeschichte; Lied
    Other subjects: Walther von der Vogelweide (1170-1230)
    Scope: Ill.
  7. The dating of Eddic poetry
    a historical survey and methodological investigation
    Published: 1999
    Publisher:  Reitzel, Copenhagen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 8778761549
    RVK Categories: GW 5748 ; GW 6020
    Series: Bibliotheca Arnamagnaeana ; 41
    Subjects: Datering; Eddapoëzie; Eddas; Datierung; Lied
    Scope: XV, 376 S., graph. Darst.
  8. Walther von der Vogelweide: Autornähe und Überlieferungsvarianz als methodisches Problem
    Published: 1999
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title: Enthalten in: Walther von der Vogelweide; Berlin ; New York : De Gruyter, 1999; Seite 63-71
    DDC Categories: 830
    Subjects: Strophe; Tradition; Lied; Sprachvariante; Literaturwissenschaft
    Other subjects: Walther von der Vogelweide (1170-1230); Worstbrock, Franz Josef (1935-)
    Scope: Seite 63-71
    Notes:

    Online-Ausgabe:

  9. "Was hat man dir du armes Kind, getan"
    über Literatur aus dem Rechner
    Published: 1999
    Publisher:  Freie Univ., Berlin

    Es soll engeführt werden auf etwas, das man - vielleicht erscheint die Formulierung paradox - eine Veränderung in der "Semantik des Zufalls" nennen könnte, die durch seine Anwendung in diversen poetischen Verfahren stattgefunden hat. Der Zufall... more

    Access:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Es soll engeführt werden auf etwas, das man - vielleicht erscheint die Formulierung paradox - eine Veränderung in der "Semantik des Zufalls" nennen könnte, die durch seine Anwendung in diversen poetischen Verfahren stattgefunden hat. Der Zufall selbst ist ohne Semantik, hat per definitionem keinen Sinn, er ist das sinnlose Ereignis par excellence. Aber er beendet den Sinn, oder er treibt auf die Suche nach einem verborgenen Sinn, einer versteckten Kausalität, göttlichen Absicht... also er destruiert oder konstruiert notwendige Ordnungen und bildet insofern ein poetisches Prinzip.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 830
    Subjects: Literatur; Lied; Parodie; Lyrik
    Scope: 9 S.
    Notes:

    Dies ist die gekürzte Fassung eines Vortrags an der FU Berlin

    Online-Ausg.:

  10. La chanson française et francophone
    Published: 1999
    Publisher:  Larousse, [Paris]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/730
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.R.mus.e 16
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VA/480/9130
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 9888
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GK:490:Sak::1999
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    FJ 470.CHAN
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    FJ 470.CHAN
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 6075 S158 C458
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 848.9 CK 7043
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    F-s 28
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 2035113466
    Other identifier:
    9782035113467
    RVK Categories: LR 53357 ; EC 6075
    Series: Guide Totem
    Subjects: Lied; Frankreich
    Other subjects: Array; Array
    Scope: 479 S, Ill, 23 cm
    Notes:

    Includes indexes

  11. La chanson, version francaise
    Published: 1999

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    RV 00006
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: In: Esprit; Paris : Esprit, 1932; (1999), (juillet 1999) 7/254, Seite 61-181

    Subjects: Kunst; Musik; Lied; Kulturelle Identität; Ästhetik; Akkulturation; Kulturübertragung; Soziokultureller Wandel
    Scope: (juillet 1999) 7/254, S. 61-181
  12. Das Lied von der Glocke
    Andante : (Anfang)
    Published: 1999

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Romberg, Andreas (KomponistIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Parent title: Enthalten in: Wenn ich der Heimat Ruhm mehre, so ist mirs genug ...; Gotha : Urania Kultur- und Bildungsverein Gotha, 1999; (1999), Seite 38-39; 1 Partitur (71 ungezählte Seiten)

    Subjects: Lied; Glocke <Motiv>
    Notes:

    Klavierauszug mit unterlegtem Text. Kein vollständiger Abdruck der Komposition. Es ist nur der Anfang abgedruckt

    Auf der ungezählten Seite 39: Romberg, Andreas (geb. 1767 in Vechta; gest. 1821 in Gotha)

    "aus: Einzelheft (Klavierauszug) FB [Gotha] MUS pag. 58f/ 2 Erfurt o.J." (ungezählte Seite 39)

    Incipit: Festgemauert in der Erden, steht die Form aus Lehm gebrannt

  13. "Gedichte - Soldatenlieder - Preußenlieder" :
    wie Fontanes "Preußische Feldherren" volkstümlich wurden
    Published: 1999

    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Parent title: Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte; 50(1999)S. 136-168 : Ill.
    Other subjects: Array
  14. Berlin
    Gross-Stadtklänge ; 1908 - 1953 ; [CD]
    Contributor: Laar, Kalle (Publisher); Bergmann, Achim (Publisher)
    Published: 1999
    Publisher:  Trikont, München

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Laar, Kalle (Publisher); Bergmann, Achim (Publisher)
    Language: German
    Media type: Data medium
    Other identifier:
    4015698026528
    Edition: 1
    Series: Rare Schellacks : [CD]
    Subjects: Lied; Musiktonträger; Berlin <Motiv>
    Scope: 1 CD
    Notes:

    Interpr.: Paul Bendix. Schorsch Ruselli. Erwin Hartung. Otto Reuter

    Alexander Flessburg. Bully Buhlan und Peter Rebhuhn. Arnold Rieck

    Rosi Loibner. Ludwig Arno. Pola Negri. Max Hansen. Claire Waldoff

    Die Drei Travellers. Margarete. Gustav Schönwald und Elsa Güde

    Marta Hübner. Paul Graetz [Gsg]. Homocord Orchester

    Jugendchor des Mitteldeutschen Rundfunks <Leipzig>

    Die Radiorevue Der Neue Lautsprecher. Das war knorke. Das Mädchen vom Weissensee. Möbel-Hübner Marsch. Seh'n Sie, darum ist es schade, dass der Krieg zu Ende ist. Sportpalast-Walzer. Chattanooga Choo Choo II (Kötschenbroda-Express). Im Lustgarten ist Frühkonzert. Paula mach' die Bluse zu. Fräulein Backhaus. Radiorevue Ausschnitt. Zeig' der Welt nicht dein Herz. Robes Modes. Claire Waldoff spricht...! Die Radpartie. O Du liebes deutsches Gretchen. O8/15 Cocktail. Baut Berlin. Max hat'n Knax. Im Berliner Zoo. Inventur Ausverkauf. Ich möcht' ein Würstchen, mit Senf beschmiern. Das (neue) Tempelhof Lied (Was hab'n wir für 'ne Feuerwehr bei uns in Tempelhof). Wie wohl ist mir am Wochenend. Die Wasserminna. Ich reiss mir eine Wimper aus. Ich kann um zehne nicht nach Hause geh'n. Berlin. Radiorevue Ausschnitt

  15. Sexuelles und wie es zu Wort kommt
    die Frage nach dem Obszönen in den Liedern Oswalds von Wolkenstein
    Published: 1999

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Online Contents Comparative Literature
    Contributor: Stockhorst, Stefanie
    Language: Undetermined
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: In: Daphnis; Leiden : Brill Rodopi, 1972-; Band 28, Heft H.1 (1999), Seite 1/33

    Subjects: Sexualität; Lied
    Other subjects: Oswald von Wolkenstein (1376-1445)
  16. "Was hat man dir du armes Kind, getan"
    über Literatur aus dem Rechner
    Published: 1999
    Publisher:  Freie Univ., Berlin

    Es soll engeführt werden auf etwas, das man - vielleicht erscheint die Formulierung paradox - eine Veränderung in der "Semantik des Zufalls" nennen könnte, die durch seine Anwendung in diversen poetischen Verfahren stattgefunden hat. Der Zufall... more

    Access:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan

     

    Es soll engeführt werden auf etwas, das man - vielleicht erscheint die Formulierung paradox - eine Veränderung in der "Semantik des Zufalls" nennen könnte, die durch seine Anwendung in diversen poetischen Verfahren stattgefunden hat. Der Zufall selbst ist ohne Semantik, hat per definitionem keinen Sinn, er ist das sinnlose Ereignis par excellence. Aber er beendet den Sinn, oder er treibt auf die Suche nach einem verborgenen Sinn, einer versteckten Kausalität, göttlichen Absicht... also er destruiert oder konstruiert notwendige Ordnungen und bildet insofern ein poetisches Prinzip.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 830
    Subjects: Literatur; Lied; Parodie; Lyrik
    Scope: 9 S.
    Notes:

    Dies ist die gekürzte Fassung eines Vortrags an der FU Berlin

    Online-Ausg.: